wien

Beiträge zum Thema wien

In Österreich gibt es immer weniger Banküberfälle. Wien gilt als Hotspot, wo erst kürzlich zwei Überfälle mit einer Schusswaffe stattfanden. | Foto: Maxim Hopman/Unsplash (Symbolbild)
5

Anzahl rückläufig
Wien ist Hotspot für Banküberfälle in Österreich

Zwei Banküberfälle ereigneten sich erst kürzlich in Wien, die Suche nach dem Verdächtigen läuft. Unterdessen gehen die Zahlen auf nationaler Ebene laut Bundeskriminalamt (BKA) aber zurück. Wien ist klarer Hotspot in Sachen Banküberfälle. WIEN/ÖSTERREICH. Die Suche nach einem Bankräuber mit  "auffallend großer Nase" ging zuletzt in Wien viral – er soll in Hernals einen Überfall getätigt haben. Schlagzeilen wie diese werden aber immer weniger, wie das Bundeskriminalamt (BKA) wissen lässt. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie steht es um das Bildungsniveau der österreichischen Schülerinnen und Schüler? Das soll die PISA-Studie belegen. (Symbolbild) | Foto:  Element5 Digital/Unsplash
4

PISA-Studie
Wiens Bürgermeister Ludwig fordert Runden Tisch zur Bildung

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sorgt sich angesichts der Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie zum Bildungsniveau in Österreich im Vergleich zum Rest der Welt . Demnach gäbe es eine Art Zweiklassengesellschaft, was das Bildungsniveau angeht. Er fordert einen Runden Tisch mit dem Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP). WIEN. Auf den ersten Blick scheinen die Ergebnisse der aktuellsten PISA-Studie gar nicht mal so schlecht. Rund 690.000 Schülerinnen und Schüler aus 81 Ländern weltweit hatten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Autobahnen waren am Samstag in ganz Österreich vom Schneechaos betroffen – so auch die A21. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Wintereinbruch am Wochenende
Weiterhin Einschränkungen im ganzen Land

Der Schneefall ist in der Nach auf Sonntag wie angekündigt zurückgegangen. Die Wiener Außenring-Autobahn A21 etwa konnte wieder freigegeben werden. Viele Straßensperren sind allerdings noch in Kraft, auch zu Stromausfällen kommt es nach wie vor. ÖSTERREICH. Erst um 1.15 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die Wiener Außenring-Autobahn A21 in beide Richtungen wieder freigegeben. Die Räumungsarbeiten finden jedoch nach wie vor statt. Am Samstagnachmittag blockierten eingeknickte Bäume die...

  • Martin Zimmermann
Kurz nach dem Fußballkracher im Ernst-Happel-Stadion erlitt ein etwa 60-jähriger Fan einen Herzinfarkt. | Foto: Guenther Iby / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Nach Match
Österreich-Fans retteten Mann nach Herzinfarkt das Leben

Nachdem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland kollabierte ein etwa 60-jähriger Fan in einer U-Bahn-Station. Durch die schnelle Reaktion von zwei weiteren Fans sowie der Rettung konnte der Mann wiederbelebt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tausende Menschen feierten im Ernst-Happel-Stadion nach dem Länderspiel-Kracher Österreich gegen Deutschland den 2:0-Sieg der heimischen Mannschaft gegen den ehemaligen Weltmeister. Danach waren viele zu Fuß oder mit den Öffis auf dem Weg nach...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Das letzte Training der ÖFB-Mannschaft vor dem Kracher am Dienstag im Happel-Stadion. | Foto: Christian Charisius / dpa / picturedesk.com
5

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen Deutschland

Zum 23. Mal spielen Österreich gegen Deutschland in Wien. Was für Deutschland-Fans geplant ist, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Am Dienstagabend heißt es endlich wieder Österreich gegen Deutschland (live in "ORF1" ab 20.45 Uhr). Bereits zum 23. Mal findet das historisch geprägte Fußball-Duell in Wien statt. 23 Mal gastierten die Nachbarn in der Bundeshauptstadt, in keiner anderen Stadt außerhalb Deutschlands hat das DFB-Team mehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die gut besuchte Siegerehrung in der Event Pyramide Vösendorf | Foto: ÖVF
9

Staatsmeisterschaft der Fotografie 2023
Österreichische Staatsmeisterschaft der Fotografie 2023 - Siegerehrung

Das jährliche Highlight der Fotoszene, die Österreichische Staatsmeisterschaft der künstlerischen Fotografie, erreichte mit der Siegerehrung, am 11. November ihr Finale. In feierlichem Rahmen erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger für ihre außerordentlichen Arbeiten Urkunden, Medaillen und speziell designte Trophäen. Der Wintergarten der Event-Pyramide Vösendorf, in der zeitgleich die Photo+Adventure stattfand, war zugleich ein besonderer Anziehungspunkt. Vier Sparten gab es bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Böhm
Bereits 2022 gingen die Handelsangestellten auf die Straße. Auch am Dienstag ist wieder ein Protest in der Wiener Innenstadt geplant. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
2

Wiener Innenstadt
Handelsangestellte gehen am Dienstag auf die Straße

Am Dienstag ist ein Protestmarsch der Handelsangestellten in der Wiener Innenstadt geplant. Die Route führt über die Innenstadt, konkret vom Schwedenplatz bis zur Oper. WIEN/INNERE STADT. Am 14. November wird in Wien wieder einmal protestiert. Dieses Mal geht es jedoch nicht um den Nahost-Konflikt oder um das Klima, es geht vielmehr um das Einkommen zum Auskommen. Denn nach zwei Gehaltsverhandlungsrunden ohne Einigung zwischen der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) als...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ärztekammer Wien-Chef Johannes Steinhart sieht "entscheidende Wochen für die medizinische Versorgung ganzer Generationen in Österreich lebender Menschen." | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Ärztekammer Wien
Fünf Millionen Euro für Kampfmaßnahmen bereitgestellt

Die Wiener Ärztekammer fährt die schweren Geschütze auf. Um den Druck auf die Politik zu erhöhen, hat man im Vorstand einstimmig ein "Fünf-Millionen-Kampfmaßnahmenpaket" beschlossen. Man sieht die Sicherstellung der Versorgung von Patientinnen und Patienten in Wien und Österreich in Gefahr. ÖSTERREICH/WIEN. Die vorliegenden Entwürfe zu den Finanzausgleichsbegleitgesetzen sind der Ärzetkammer ein Dorn im Auge. In der geplanten Reform von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) befürchtet die...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Niederösterreicher Dominic Thiem ist als letzter heimischer Spieler raus aus dem Turnier. | Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
29

Erste Bank Open Wien
Auch Thiem kassiert Auftaktniederlage im knappen Match

Auch Lokalmatador Dominic Thiem verliert in der ersten Runde der Erste Bank Open in Wien. Somit sind alle Österreicher im Hauptfeld out. Am Mittwoch spielen dann viele Topstars, darunter Medvedev und Zverev. WIEN. Nachdem in der ersten Runde Filip Misolic und Sebastian Ofner eine Auftaktniederlage bei den Erste Bank Open 2023 in Wien kassiert hatten, hat es auch Dominic Thiem getroffen. Der 30-Jährige verlor am Dienstag, 26. Dienstag, gegen den Weltranglisten-7. Stefanos Ttitsipas in zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Heldenplatz in der Wiener Innenstadt wird zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten am 26. Oktober 2023. | Foto: Sandro Gonzalez/Unsplash
8

26. Oktober 2023
Darum wird der Nationalfeiertag in Österreich gefeiert

Obwohl der 26. Oktober schon 1955 als "Österreichischer Unabhängigkeitstag" festgelegt wurde, gilt der Tag erst seit 1965 auch laut Bundesgesetz als Nationalfeiertag. Es ist ein öffentlicher, staatlicher Feiertag, demnach haben alle öffentlichen Einrichtungen wie Ämter, Schulen und Universitäten, aber auch Geschäfte und Supermärkte - mit einigen wenigen Ausnahmen - an diesem Tag geschlossen. WIEN. Der Nationalfeiertag wie wir ihn kennen wird in dieser Art und Weise erst seit dem Jahr 1965...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die österreichische Hauptstadt hat es erneut geschafft und eine für viele Familien wichtige Auszeichnung erhalten. Laut einer Analyse des britischen Lebensversicherungsmaklers Reassured ist Wien die weltweit familienfreundlichste Stadt. | Foto: Lala Azizli/Unsplash
2 2

Städte-Analyse
Wien als familienfreundlichste Stadt Europas gekürt

Laut einer Analyse eines britischen Unternehmens ist die österreichische Hauptstadt die freundlichste für Familien in Europa. Und das mit einer hervorragenden Gesamtpunktzahl von 4,58 von möglichen fünf. WIEN. Die österreichische Hauptstadt hat es erneut geschafft und eine für viele Familien wichtige Auszeichnung erhalten. Laut einer Analyse des britischen Lebensversicherungsmaklers Reassured ist Wien die familienfreundlichste Stadt. Das Unternehmen war auf der Suche nach der besten Stadt für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Donnerstag, 26. Oktober, findet am Heldenplatz wieder die Angelobung von hunderten Soldatinnen und Soldaten statt. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Video 3

Nationalfeiertag 2023
Warum 950 Rekruten am Heldenplatz angelobt werden

Am 26. Oktober feiert Österreich den Nationalfeiertag. Schon traditionell werden wieder hunderte Rekrutinnen und Rekruten angelobt. Sie schwören, ihr Heimatland in der Not zu verteidigen. Wir geben dir einen Überblick. WIEN. Einmal im Jahr ist am Heldenplatz in der Wiener Innenstadt wieder ein Aufmarsch des österreichischen Bundesheers. Es ist schon Tradition, dass Hunderte junge Menschen voller Inbrunst "Ich gelobe" über den Platz brüllen. Seit 1956 wird der Platz vor der Hofburg im Zuge des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Am Donnerstag beraten sich die Spitzen von Unternehmen, wie die Nachhaltigkeit in der Frimenstruktur ausgebaut werden kann. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
2

CSR-Tag in Wien
300 Teilnehmer tagen zum Wandel bei Energie und Mobilität

Am Donnerstag kommen Unternehmen sowie Expertinnen und Experten zum 23. CSR-Tag zusammen. Man berät sich, wie nachhaltiges Wirtschaften in Zeiten des Klimawandels möglich ist. Dieses Mal ist das Thema Energie- und Mobilitätssektor auf der Agenda. WIEN. Rund 300 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft kommen am Donnerstag, 19. Oktober, in Wien zusammen. Beim CSR-Tag 2023 im UniCredit Center am Kaiserwasser wird man verschiedene Lösungsansätze für Unternehmen rund...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Almdudler-Haus in Grinzing. | Foto: Almdudler
3

Kräuterlimonade
Almdudler ist seit 66 Jahren ein Ur-Wiener Kultgetränk

Vor 66 Jahren, am 17. Oktober 1957, wurde Almdudler durch die Liebe von Ingrid und Erwin Klein geboren. Die erste Flasche wurde in Hernals abgefüllt. Heute befindet sich der Firmensitz in Grinzing. Die Kräuterlimonade ist längst Kult. WIEN/DÖBLING. „Wenn die kan Almdudler hab‘n, geh i wieder ham!“, dieser Spruch zählt in Österreich zu den bekanntesten Werbeslogans der Geschichte. Wenn ein Getränk zum Kulturgut wird, dann hat die Familie Klein vieles richtig gemacht. Und das seit 66 Jahren:...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Payer
Freitagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Bayern. Ein Mercedes Vito mit Wiener Kennzeichen hat sich ersten Informationen nach überschlagen. | Foto: Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
9

Deutschland
Mutmaßliche Schlepperfahrt aus Wien endet mit sieben Toten

Auf der deutschen A94 soll es in den frühen Morgenstunden des Freitags zu einem schweren Unfall gekommen sein. Ein mutmaßliches Schlepperfahrzeug aus Wien habe sich überschlagen, mindestens sieben Tote soll es geben.  WIEN/BAYERN. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd (OBS) MeinBezirk.at bestätigt, ist es in den frühen Morgenstunden des Freitags zu einem schweren Verkehrsunfall in Bayern gekommen.  Im Mittelpunkt stand dabei ein Mercedes Vito mit Wiener Kennzeichen. Gegen 3.15 Uhr kam es auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
74 Flüge von und nach Wien können wegen einer Betriebsversammlung am Samstag, 14. Oktober, nicht stattfinden. | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

Flughafen Wien
74 AUA-Flüge fallen Samstag wegen Betriebsversammlung aus

Am Samstag kommt es zu einem größeren Ausfall von Flügen der Austrian Airlines (AUA). Denn das Personal der Airline kommt zu einer Betriebsversammlung zusammen. WIEN/SCHWECHAT. Viele nutzen die gute Wetterlage in großen Teilen Europas noch für den einen oder anderen Urlaub vor dem Winter. Jene, die am Samstagvormittag, 14. Oktober, mit der Austrian Airlines (AUA) vom Flughafen Wien starten oder an diesen zurückkehren möchten, brauchen jedoch Geduld. Denn es wird eine routinemäßige...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die ÖFB-Mannschaft könnte am Freitag für viel Freude sorgen - aber auch für Staus. | Foto: JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
2

Happel-Stadion
ÖFB-Länderspiel sorgt für Staus und längere Parkplatzsuche

Österreich könnte sich am Freitagabend mit einem Sieg gegen Belgien für die kommende EM 2024 in Deutschland qualifizieren. Das Spiel im Ernst Happel-Stadion wird für Staus und eine längere Suche nach Parkplätzen sorgen. WIEN. Am Freitag, 13. Oktober, könnte die österreichische Herren-Nationalmannschaft mit einem Sieg gegen Belgien bereits das EM-Ticket lösen und im kommenden Jahr bei der EURO in Deutschland spielen. MeinBezirk.at berichtete: ÖFB-Team kann gegen Belgien EM-Ticket lösen Das...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die AUA und das BMI sind bemüht Österreicher aus der Krisenregion zu evakuieren. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
4

Rückflüge aus Israel
AUA und BMI holen mit drei Flügen Österreicher heim

Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel ist das Österreichische Innenministerium darum bemüht, Österreicherinnen und Österreicher aus der betroffenen Region zurück zu holen. Heute und Morgen kommen drei Maschinen in Wien-Schwechat an. WIEN/SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Rund 8.000 Österreicherinnen und Österreicher leben in Israel, mehr als 200 waren laut dem Außenministerium zu Beginn des Großangriffs der Hamas-Terrororganisation auf Israel am Samstag als Reisende gemeldet....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will mit Betroffenen und Kritikern des "Burger-Videos" sprechen. (Archiv) | Foto: BKA/Schrötter
3

Nach "Burger-Video"
Nehammer will mit Betroffenen und Kritikern sprechen

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will mit Betroffenen und Kritikern des "Burger-Videos" sprechen. Deshalb lädt er u. a. soziale Organisationen zu einem Döblinger Heurigen ein. Das alles unter dem Namen "Frag den Kanzler". WIEN/DÖBLING/ÖSTERREICH. Ende September sorgten Handy-Videos von einer Rede des Bundeskanzlers Karl Nehammer (ÖVP) bei einer Parteiveranstaltung in Hallein für viel Aufregung. Dabei sprach der Kanzler über das Problem Kinderarmut. "Was ist eigentlich mit den Eltern? Was...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Finanzministerium legte am Freitag die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. | Foto: BMF
21

Cannabis, Cash & Co.
Das ging der Zollbehörde am Flughafen Wien ins Netz

Das Finanzministerium legte die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. Neben Schmuggelklassikern wie Zigaretten und gefälschten Markenprodukten ging auch ein Berg an exotischen Objekten ins Netz der Zöllner. WIEN/SCHWECHAT. Was den österreichischen Zöllnerinnen und Zöllnern bei Kontrollen so alles unterkommt, zeigen die Sommerbilanz-Zahlen (Zeitraum Juni bis August 2023), die das Finanzministerium...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Da ein Wiener Iraker abgeschoben werden könnte, protestierten am Freitag mehrere Freunde und Mitglieder eines Straßen-Tischtennisvereins aus Ottakring vor der irakischen Botschaft.  | Foto: Umdi Tischtennis Wien
4 2

Wien
Ottakringer Tischtennisclub protestiert gegen Abschiebung von Mitglied

Da ein Wiener Iraker abgeschoben werden könnte, protestierten am Freitag mehrere Freunde und Mitglieder eines Straßen-Tischtennisvereins aus Ottakring vor der irakischen Botschaft. Der betroffene Iraker ist u. a. auch ehrenamtlich beschäftigt. WIEN. Eine Gruppe von Jugendlichen steht in Sommerkleidung vor dem Gebäude der irakischen Botschaft in der Johannegasse 26. In ihren Händen befinden sich Tischtennisschläger und ein Transparent. Sie demonstrieren gegen die geplante Abschiebung ihres...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
In der Zollverwaltung gibt es eine Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Österreich. | Foto: Peter Sattler
3

Flucht vor Krieg
Ukrainische Kollegin verstärkt das Zollamt Österreich

Die Zusammenarbeit zwischen der ukrainischen und österreichischen Zollverwaltung besteht seit vielen Jahren. Jetzt wurde der Geschichte ein neues Kapitel hinzugefügt. ÖSTERREICH. Nach wie vor tobt der Krieg in der Ukraine - die Gegenoffensive kommt langsamer voran als erhofft und doch gibt es immer wieder Erfolgsmeldungen. Dennoch sind diese Erfolge immer mit einem hohen Blutzoll verbunden. In Österreich wiederum ist der Krieg im Osten Europas, was das tägliche Leben angeht, etwas in den...

  • David Hofer
Der August verzeichnete 1,6 Mio. Nächtigungen.
 | Foto: Unsplash.com
2

Positive Bilanz
Viele Nächtigungen und millionenhoher Umsatz für Wien

Wien ist als Reiseziel in Österreich aber auch im Ausland weiterhin beliebt. Das zeigt die aktuelle Bilanz der Nächtigungszahlen. Auch im Juli wurde ein Umsatz in Millionenhöhe erwirtschaftet. WIEN. Große Freude gibt es bei den Wiener Beherbergungsbetrieben. Denn die Bundeshauptstadt ist bei Touristinnen und Touristen sehr gefragt. Die Nächtigungs- und Umsatzahlen sind nach wie vor hoch.  Im Juli verzeichnete den Wiener Beherbergungsbetriebe einen Netto-Nächtigungsumsatz von 110,2 Millionen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.