wien

Beiträge zum Thema wien

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Gegen das Projekt sprechen sich Anrainerinnern und Anrainer mittels Petition aus. | Foto: ZOOMVP.AT
1 6

2. und 3. Bezirk
18er-Verlängerung im Wiener Petitionsausschuss behandelt

Mit einer Petition wollen Anrainerinnen und Anrainer die Verlängerung der Linie 18 von der Landstraße in die Leopoldstadt verhindern. Mit mehr als den nötigen 500 Unterschriften wurde das Anliegen im Ausschuss des Wiener Gemeinderats thematisiert. Dieser gab eine Empfehlung ab. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Mit sieben neuen Haltestellen soll die Linie 18 künftig von der Schlachthausgasse durch den Prater bis zum Handelskai bzw. der Dr.-Natterer-Gasse fahren. Der Baubeginn ist für 2025...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Jede Menge Spaß wartet auf den Nachwuchs beim Faschingsumzug im Wiener Prater.  | Foto: Kinderfreunde Wien
1 7

4. Februar 2024
Großer Faschingsumzug der Kinderfreunde im Wiener Prater

Die Kinderfreunde bringen Farbe in den Prater. Und zwar mit einem bunten Faschingsumzug – inklusive Mitmach-Konzerten, Spielbus, Krapfen und mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Prater geht’s am Sonntag, 4. Februar 2024, rund. Denn dann laden die Kinderfreunde Wien zum großen Faschingsumzug. Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie. Die Veranstaltung ist Teil des WienXtra-Kinderaktivprogramms. Teilnahme kostenlos! Mitmach-Konzert, Spielbus und mehrGestartet wird um 14 Uhr am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
4

Das Wiener Riesenrad
In einer Riege mit anderen Riesenrädern weltweit

Das Wiener Riesenrad, ein eindrucksvolles Symbol für die österreichische Hauptstadt, nimmt in der Riege der Riesenräder weltweit eine besondere Position ein. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Strukturen zeichnet es sich nicht nur durch seine imposante Höhe von 64,75 Metern aus, sondern auch durch seine historische Bedeutung und seinen einzigartigen Charme. Im Gegensatz zu modernen, technisch hoch entwickelten Riesenrädern, bewahrt das Wiener Pendant einen nostalgischen Flair. Mit seinen 15...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 1 36

Schrill und bunt
Der Wiener Wurstelprater am Neujahrsabend 2024

Der Prater ist besonders in den Abendstunden durch seine bunte Beleuchtung und das lebendige Treiben beliebt.Der Winterschlaf wurde unterbrochen. Viele Menschen nutzten den Tag und gingen in den berühmtesten Vergnügungspark Österreichs, um das neue Jahr zu feiern. Am Neujahrsabend war der Wurstelprater festlich und belebt. Schrille Lichter, bunte Fahrgeschäfte und fröhliche Menschen prägten das Bild. Die verschiedenen Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Karusselle und andere Attraktionen,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally
5

Prosit 2024
Wie und wo man kostengünstig in Wien Silvester feiern kann

Aufgrund der Teuerung muss der eine oder die andere auch an Silvester aufs Geldbörserl schauen. Deshalb bringt MeinBezirk.at einen Überblick über die kostenlosen und kostengünstigsten Tipps für die verrückteste Nacht des Jahres. WIEN. Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau, um das neue Jahr in der Hauptstadt gebührend zu begrüßen. Aufgrund der Teuerung und der aktuellen Krise muss der eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Feuerdorf kann jede bzw. jeder zum Grillprofi werden. Geboten werden verschieden kulinarische Stile. 
 | Foto: Philipp Lipiarski
9

Auch im Winter
Im Feuerdorf Prater selbst zum Grillmeister werden

Holzhütten laden im Prater auch in der kalten Jahreszeit zum Grillvergnügen. Das Feuerdorf kann von kann für kleinere Feiern oder große Firmenfeste gebucht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. In unmittelbarer Nähe vom Riesenrad hat das Feuerdorf mehrere kleine Holzhütten aufgebaut. Geschützt vor Wind und Wetter kann man hier auch in der kalten Jahreszeit frisch Gegrilltes genießen. Ob Fleisch, Fisch oder Vegetarisches – wer möchte, kann auch selbst die Zange und somit die Zubereitung in die Hand nehmen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gelungenes Jubiläumsfest trotz Stromausfall des Club Tirol. | Foto: Club Tirol
15

Tiroler Jubiläumsparty
Club Tirol feierte seinen 15. Geburtstag

Beste Stimmung bei der Jubiläumsparty in der tiefstgelegenen Almhütte der Welt. Der Club Tirol zeigt der Bundeshauptstadt die Feierlaune der Tirolerinnen und Tiroler und läßt sich auch nicht von einem Stromausfall im Prater erschüttern. WIEN. Maroni, Punsch und Glühwein zur Begrüßung vor der Türe, weihnachtliche Partystimmung in der wohlig warmen „guten Stube“ drinnen. Die angeblich tiefstgelegene Alm der Welt, die Prater Alm im Wiener Prater, mit ihrem zünftig-rustikalen Ambiente war an diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Böse Geister vertreiben zahlreiche Perchten im Wintermarkt am Riesenradplatz. | Foto: Julius Silver
1 7

3. Dezember 2023
Großer Perchtenlauf am Wintermarkt im Wiener Prater

Böse Geister werden am 3. Dezember 2023 im Wiener Prater vertrieben. Dafür sorgen 80 Maskenträger und Perchtenvereine bei einem großen Perchtenlauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Durch den Wintermarkt ziehen am Sonntag zahlreiche schaurige Gestalten, um die bösen Geister zu vertreiben. Die Rede ist von rund 180 Perchten, die aus ganz Österreich zum großen Perchtenlauf im Wiener Prater anreisen.  Die Kostüme sehen zwar durchaus angsteinflößend aus, doch legt man Wert auf eine familienfreundliche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Selbst bei Nebel sind die Gärten von Schloss Schönbrunn einen Spaziergang wert.
7

Adé Stress
Die schönsten Spaziergänge in Wien in der kalten Jahreszeit

Wien hat in der Weihnachtszeit jede Menge zu bieten. Doch wer eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel braucht, kann auch im Spätherbst wunderschöne Spaziergänge machen. WIEN. Wien ist nicht nur für seine prachtvolle Architektur, seine kulturellen Veranstaltungen und die gemütlichen Kaffeehäuser bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Spazierwege. Obwohl viele Wienerinnen und Wiener diese Pfade bereits kennen, gibt es immer wieder neue Ecken zu entdecken. Ihr wollt einen schönen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das letzte Training der ÖFB-Mannschaft vor dem Kracher am Dienstag im Happel-Stadion. | Foto: Christian Charisius / dpa / picturedesk.com
5

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen Deutschland

Zum 23. Mal spielen Österreich gegen Deutschland in Wien. Was für Deutschland-Fans geplant ist, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Am Dienstagabend heißt es endlich wieder Österreich gegen Deutschland (live in "ORF1" ab 20.45 Uhr). Bereits zum 23. Mal findet das historisch geprägte Fußball-Duell in Wien statt. 23 Mal gastierten die Nachbarn in der Bundeshauptstadt, in keiner anderen Stadt außerhalb Deutschlands hat das DFB-Team mehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Drei Polizeistreifen sowie ASFINAG-Trafic Manager Helmut Riedel und Werner Kroisleitner sicherten die Stelle ab. | Foto: ASFINAG
3

Knoten Prater
Hengst sorgte für Polizeieinsatz auf Wiener Ostautobahn

Ein Hengst befand sich am Montagvormittag direkt neben der Fahrbahn der Ostautobahn (A4) beim Knoten Prater. Die Polizei sicherte den Ort ab, das Tier blieb unverletzt. WIEN. "Achtung, ein Pferd befindet sich auf der Fahrbahn!", so oder ähnlich hieß es am Montagvormittag in den Verkehrsnachrichten der diversen Radiosender in Wien. Gegen 9.40 Uhr wurde wohl auf der Ostautobahn (A4) ein Pferd gesichtet. Das Tier befand sich kurz vor dem Knoten Prater und die Mitarbeiter der ASFINAG waren sofort...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Spielerinnen und Spieler des HC Wien zählen zu den besten in Wien. | Foto: Philipp Meisel
7

Training im Prater
Beim Hockey Club Wien geht es um mehr als Sport

Der Hockey Club Wien ist eine Institution in der Stadt. Wir haben mit Präsident Alexander Kaiser gesprochen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Hockey ist ein Sport, um Freunde zu gewinnen. Davon ist Alexander Kaiser überzeugt. Er muss es wissen, ist er doch schon seit rund 25 Jahren im Vorstand des Hockey Club Wien. Seit 2013 ist der Unternehmer Präsident des Vereins, als Spieler wurde er dreimal Staatsmeister und war sogar Torschützenkönig in der Bundesliga. Obwohl er schon auf und abseits des Feldes so gut...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Payer
Ihr braucht Tipps, was ihr im Herbst in Wien unternehmen könnt? Wir haben da ein paar Ideen. | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
1 3

Goldene Jahreszeit
Fünf Tipps für Aktivitäten im Spätherbst in Wien

Bislang zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. Was ihr in der farbenfrohen Jahreszeit in Wien unternehmen könnt? Wir haben da ein paar Ideen für euch! WIEN. Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit, um die Schönheit Wiens in vollen Zügen zu genießen. Wenn sich die Blätter verfärben und die Tage kürzer werden, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die du in Wien unternehmen kannst. Von kulinarischen Erlebnissen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen - Wien bietet für jeden etwas. Wir haben...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass der Wiener Wurstelprater 2023 die Sieben-Millionen-Besuchermarke knacken wird. | Foto: Monsieur Sky
5

Bilanz 2023
Wiener Wurstelprater erreicht Sieben-Millionen-Besuchermarke

Erfreuliche Bilanz des Wiener Wurstelpraters: Viele Menschen besuchten 2023 bisher den Vergnügungspark. Bald soll die Sieben-Millionen-Besuchermarke geknackt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie geht es dem Wiener Wurstelprater? Das präsentierte die Präsidentin des Wiener Praterverbands Silvia Lang gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) beim Prater-Herbstfest. Neben aktuellen Zahlen ging es auch um Prognosen für die Zukunft. "Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass 2023 bei den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bald ist es wieder so weit: Der Wintermarkt am Riesenradplatz öffnet am 18. November seine Türen.  | Foto: Julius Silver / Wintermarkt
1 3

Kulinarik & Musik
Wintermarkt im Wiener Prater öffnet am 18. November

Unter dem Motto "Der Prater rockt" freut sich der Wintermarkt am Riesenradplatz von 18. November bis 7. Jänner wieder auf zahlreiche Gäste. Neben kulinarischen Schmankerl wartet auch Live-Musik und ein Perchtenlauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Vorfreude kann bereits steigen: Ab 18. November sorgt der Wintermarkt am Riesenradplatz wieder für Weihnachtstimmung. 51 Tage lang wird Besucherinnen und Besuchern so einiges geboten: von kulinarischen Schmankerln bis zu verschiedenster Live-Musik von Pop über...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Luftburg-Betreiber Paul Kolarik und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (v.l., SPÖ) setzen beide auf Bio-Lebensmittel. | Foto: PID/Markus Wache
2

"EU Organic Award"
Luftburg-Kolarik & Stadt Wien feiern Bio-Auszeichnung

Für ihre ökologischen und biologischen Produktionen wurde die Stadt Wien als auch die Luftburg-Kolarik im Prater geehrt. Ein Anlass, den gemeinsamen Erfolg zu feiern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Grund zum Feiern gibt es bei der Luftburg-Kolarik im Prater: Das Lokal, dessen gesamtes Sortiment 100 Prozent Bio ist, wurde bei den "EU Organic Awards" der Europäischen Kommission als „Best Organic Restaurant“ ausgezeichnet. „Die Luftburg zeigt, dass sich Nachhaltigkeit im Handeln und wirtschaftlicher Erfolg...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der 18-Jährige hielt das Kampfmesser an seinem Hosenbund versteckt. | Foto: Maier
2

Nächtliche Fetsnahme
Mit dem Kampfmesser auf die Wiener Kaiserwiese

In der Nähe der Kaiserwiese im Wiener Prater kam es Freitagabend zu einer Festnahme. Ein 18-Jähriger hatte laut ersten Ermittlungen einen 20-Jährigen im Streit mit einem Kampfmesser verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es war bereits kurz vor Mitternacht, als die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei am Freitagabend zur Kaiserwiese kam. Hier im Bereich Prater Hauptallee kam es laut Polizeiangaben zu einem Streit zwischen eine 18-Jährigen und einem 20-Jährigen. Der Streit soll dann im weiteren Verlauf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Wiener Wiesn, Wiener Kaiser Wiesn 2023
11 7 122

Die Wiener Kaiser Wiesn
Die letzte Chance das große Oktoberfest im Prater, für die "Kaiser Wiesn Wien 2023" am Wochenende!

Das größte Oktoberfest im Wiener Prater findet noch bis 8. Oktober 2023 statt. Die Besucher können noch am Wochenende die WIENER KAISER WIESN 2023 mit drei großen Festzelten und fünf Almen genießen. Es gibt ein ausgezeichnetes Unterhaltungsprogramm und dazu kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten! Am Wochenende sind, Die Südsteirer, Nordwand, Schwoazstoaner, MV Gralla, MV Ratten, Ennstaler Steirerklang, MV St. Jakob im Walde, Die Mugls, Die jungen Zillertaler, BÄÄM, Drei Länder Tanzl Musi,...

  • Wien
  • Marie Ott
Das Dach des Toboggan sorgt für Ärger zwischen dem Eigentümer und jenem des benachbarten Grundstückes – und das bereits seit 13 Jahren. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Zwei Verträge
Endloser Streit um das Toboggan-Dach im Wiener Prater

40 Zentimeter – um so viel dreht sich ein Streit rund um den Toboggan. Grund dafür ist eine Verbreiterung des Dachs sowie zwei unterschiedliche Verträge.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit seiner 110-jährigen Geschichte ist der Toboggan eine Attraktion wie keine andere im Prater. Denn es ist die weltweit älteste Holzrutsche. Aber aktuell macht der Toboggan auf sich aufmerksam. Grund dafür ist das Dach, welches der Eigentümer Sammy Konkolits um 40 Zentimeter verbreitert hat. Seit 13 Jahren sorgt genau dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2015 rief Sana Holzinger das Projekt Citydogs ins Leben.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

Citydogs Wien
Hundetraining aus Liebe zu den Vierbeinern gegründet

Mit der Intention, ihrer Hündin die Angst zu nehmen, gründete Landstraßerin Sana Holzinger das Projekt "Citydogs". WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Citydogs", das sind die Landstraßerin Sana Holzinger und ihre Hündin Lola. Hierbei handelt es sich um kostenlose Hundetreffen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten. Ursprünglich hat Holzinger das Projekt ins Leben gerufen, um ihre Hündin Lola zu unterstützen. "Lola kam von einem sehr schlechten Platz zu uns. Sie hatte Vertrauensprobleme und Panik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
2:12

INEOS 1:59 Pace Challenge
Eliud Kipchoge mit Goldenem Rathausmann geehrt

Spitzenläufer Eliud Kipchoge kehrte auf die Prater Hauptallee zurück. Hier wurde ihm der Goldene Rathausmann verliehen. Zugleich eröffnete er die "INEOS 1:59 Pace Challenge" mit der er die Menschen auffordert, so schnell zu laufen wie er. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Wiedersehen mit Eliud Kipchoge gab es  auf der Prater Hauptallee. Genau hier legte er 2019 als erster Mensch die Marathon-Distanz in unter zwei Stunden zurück. Bei der sogenannten "INEOS 1:59 Challenge" stellte er auf der Prater...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
60

Bildergalerie
Eröffnung der Kaiserwiesn 2023

Wien kann auch „Wiesn“ Die Wiener Kaiserwiesn, nicht so bombastisch wie die große Schwester in München, aber immerhin alles was dazugehört. Große Eröffnung mit Festzug vom Schweizerhaus mit 3 Musikkapellen, Pferdegespann mit Bierkutscher, Trachtengruppe und jede Menge an Promis. Moderiert wurde die Eröffnung von ORF-Modaratorin Eva Pölzl. Der Bieranstich ging dann doch trotz kirchlichem Segen von Dompfarrer Toni Faber etwas schief. Obersten Bieranzapfer Hans Knauß traf in diesem Fall keine...

  • Wien
  • A. Gasselsberger
3:15

"O'zapft is"
Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023

Mit Marschkapellen, Bieranstich und dem Who ist Who der Politik und Society nahm die Kaiser Wiesn am 21. September offiziell ihren Lauf. Noch bis 3. Oktober warten Brezn, Bier, Live-Musik und vieles mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn sich zahlreiche Menschen in Tracht im Wiener Prater versammeln, dann kann das nur eines heißen: Die Kaiser Wiesn 2023 nimmt ihren Lauf. Das musste natürlich standesgemäß zelebriert werden – mit Festzug, Marschkapellen, Bieranstich und vielen bekannten Gesichtern aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zahlreiche Spielsachen fanden beim Kinderflohmarkt im Prater ein neues Zuhause. Es war die zweite Auflage des Events in diesem Jahr. | Foto: Hannes Hochmuth
4

Flohmarkt
Prater Wien spendet 3.150 Euro an Kinderhospiz Sterntalerhof

Beim Kinderflohmarkt im Prater Wien konnten 3.150 Euro für schwerkranke Kinder und deren Familien gesammelt werden. Die Spende wurde an das Hospiz Sterntalerhof übergeben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fanden am Wochenende Stofftiere, Bücher und Brettspiele beim Kinderflohmarkt im Wiener Prater ein neues Zuhause. Aber nicht nur die kleinen Verkaufstalente konnten sich über zusätzliches Taschengeld freuen: Die Prater Wien GmbH nutzte die Gelegenheit, um Geld für den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.