wien

Beiträge zum Thema wien

Familienfest für den guten Zweck: Am 11. September findet der Rote Nasen Lauf im Wiener Prater statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
1 6

Charity im Prater Wien
Jetzt schon für den Rote Nasen Lauf anmelden

Buntes Familienfest: Sporteln für den guten Zweck heißt es am 11. September beim Rote Nasen Lauf im Wiener Prater.  Mit der Teilnahme werden die Spitalbesuche der Clowns unterstützt. WIEN/LEOPOLDSTADT.  "Auf die Plätze, lachen, los" heißt es am 11. September im Wiener Prater. Denn dann findet der Rote Nasen Lauf 2022 auf der Hauptallee statt. Es wartet ein buntes Bewegungs- und Familienfest. Bei der Veranstaltung steht das Miteinander, nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt. Zudem wird...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wo gibt es den schönsten Schanigarten in der Leopoldstadt? Sehen lassen kann sich etwa der große, begrünte Schanigarten von Kolariks Luftburg im Wiener Prater | Foto: Philipp Lipiarski/Luftburg
1 8

Aufruf
Wo gibt's den schönsten Schanigarten in der Leopoldstadt?

Wo gibt es den schönsten Schanigarten im 2. Bezirk? Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sommerzeit ist Schanigartenzeit. Aber wo kann man es sich an einem warmen Morgen oder an einem lauenSommerabend in der Leopoldstadt gemütlich machen? Ob im Wiener Pater, mitten im Wohngebiet oder direkt auf den Leopoldstädter Märkten: Im 2. Bezirk gibt es viele besuchenswerte Schanigärten. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt: Wiener PraterIm "Schweizerhaus"...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die nähere Erkundung unserer Bundeshauptstadt Wien ist seit jeher ein Fixpunkt an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertvierte

Schulausflug
3b goes Vienna: Wientage an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Die nähere Erkundung unserer Bundeshauptstadt Wien ist seit jeher ein Fixpunkt an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. So auch dieses Jahr.  ST. VALENTIN, WIEN. Nach intensiver Vorbereitung und Planung begaben sich die Kinder der 3b-Klasse kurz vor Ferienbeginn per Zug auf die aufregende Reise nach Wien. Das Haus des Meeres, das Schloss und der Tiergarten Schönbrunn sowie die Attraktion Time Travel standen auf dem Programm. Bei einer Tour durch die Wiener Innenstadt erklärte ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Evakuierung, Konsequenzen bei der MA 10 & Co.
Was in Wien passiert ist

MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen • So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert • Austria for Life Benefizshow im September • Starker Sturm und Regen am Dienstagnachmittag in Wien • Silvia Hruška-Frank soll als AK-Wien-Direktorin übernehmen • Immer weniger Kassen-Kinderärzte in Wien MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert Austria for Life Benefizshow im September Starker Sturm und Regen am Dienstagnachmittag in Wien Silvia...

  • Wien
  • David Hofer
Der Wiener Prater ist für Notsituationen wie den gestrigen Stromausfall gut gerüstet. Bei einzelnen Fahrgeschäften mussten aber trotzdem einige Fahrgäste evakuiert werden. | Foto: Martin Jordan
1 2

Stromausfall im 2. Bezirk
So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert

Auf den Stromausfall im Wiener Wurstelprater am Montagabend waren die meisten Attraktionen vorbereitet – die meisten verfügen über ein Notstromaggregat. Einige Fahräste saßen trotzdem – teilweise in gefährlichen Höhen – fest und mussten evakuiert werden. Auch die Ursache des Stromausfalls steht laut Wiener Netzte fest. Es handelte sich dabei um ein "defektes Kabel". WIEN. Der gestrige Stromausfall im zweiten Bezirk hatte auch den allseits beliebten und aufgrund des Pfingstfeiertags gut...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Die Lichter gingen am Montagabend im Wurstelprater plötzlich aus. Einige Fahrgäste steckten in ihren Fahrzeugen fest und mussten teilweise evakuiert werden. | Foto: Robert Rieger/RMA
1 2

Leopoldstadt
Stromausfall legte Prater und Happel-Stadion lahm

Ein Stromausfall legte am Montagabend Teile des zweiten Bezirks lahm. Betroffen waren auch der Wurstelprater und das Happel-Stadion, wo Österreich im zweiten UEFA Nations League Spiel Dänemark empfing und sich 20.000 Fußballfans zusammenfanden. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. Außerdem kam es auch in der Donaustadt zu einem größerem Stromausfall. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montagabend, kurz nach 20 Uhr, kam es in der Leopoldstadt zu einem größeren Stromausfall, bei dem etwa 1.500...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Das neue Pratermuseum soll direkt beim Haupteingang des Praters entstehen. Die Kosten sollen sich auf 4,16 Millionen Euro belaufen. | Foto: Architekt Michael Walraff
1 2

Pläne präsentiert
Neues Pratermuseum Wien kostet 4,16 Millionen Euro

Neue Details zum Pratermuseum Wien bekannt: Das Projekt wurde völlig neu geplant. Kostenpunkt: 4,16 Millionen Euro. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch befindet sich das Pratermuseum direkt neben dem Planetarium Wien am Oswald-Thomas-Platz. Zunächst wollte man das Pratermuseum in eine alte Spielhalle übersiedeln. Dafür hätte man 1,63 Millionen Euro in die Hand genommen. Doch jetzt haben sich die Pläne offenbar geändert. Aufgrund des Klimaschutzes will man jetzt einen rund 16 Meter hohen Neubau errichtet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
0:12

Lauf-Event in Wien
Das war der Österreichische Frauenlauf 2022

Am Sonntag ging der Österreichische Frauenlauf zum 34. Mal über die Bühne. Tausende Läuferinnen nahmen am Empowerment-Event teil, der wieder im Wiener Prater abgehalten wurde.  WIEN. Seit über dreißig Jahren laufen Teilnehmerinnen des Österreichischen Frauenlaufs für Empowerment, Motivation und Mut. Auch dieses Mal, bei der 34. Auflage, gab es wieder regen Zulauf. Tausende Frauen – egal ob Jung oder Alt, Einsteigerin oder Profi – legten die fünf bzw. zehn Kilometer lange Laufstrecke und eine...

  • Wien
  • Kevin Chi
1992 eröffnete Elisabeth Kolarik (r.) das Café und Restaurant Luftburg im Prater Wien. Seit 2020 leitet ihr Sohn Paul Kolarik (l.) den Familienbetrieb. | Foto: Markus Spitzauer
9

Weltgrößtes Bio-Restaurant
30 Jahre Kolariks Luftburg im Prater Wien

Das Café und Restaurant Kolariks Luftburg feiert 30. Geburtstag: Was mit Freizeitaktivitäten für Kids begann, ist heute eine Institution im Prater Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was vor 45 Jahren mit der Erfindung der Hüpfburg begann, legte den Grundstein für Kolariks Luftburg. Dann erkannte Elisabeth Kolarik schnell, dass es auch wichtig ist die Eltern der Luftburg-springenden Kinder zu bewirten. Das Café und Restaurant eröffnete 1992. So jährt sich heuer für Familie Kolarik – nach 30 Jahren – ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2:52

Adrenalinkick
Wiener Prater startet mit neuen Attraktionen in die Saison

Der Wiener Prater läutet die 256. Saison ein: Es warten neue Restaurants, Attraktionen und ein queeres Theater. Ein Highlight ist der Panorama-Waggon am Riesenrad. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Motto "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein" startet der Wiener Prater in die neue Saison. Neben mehreren Jubiläen und Renovierungen, wartet der Wurstelprater auch mit neuen Attraktionen auf. Ab Donnerstag, 28. April, gibt es ein "Soft-Opening". Ab Donnerstag, 19. Mai, wird die offizielle Eröffnung des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Laden im Herbst zu ersten Kaiser Wiesn in den Wiener Prater (v.l.): Geschäftsführer Thomas Waldner und Johann Pittermann. | Foto: Kaiser Wiesn
1 Aktion Video 4

Nach Aus der Wiener Wiesn
Das bietet die erste "Kaiser Wiesn" im Herbst

Nach dem Aus der Wiener Wiesn: Im Herbst findet erstmals die Kaiser Wiesn im Prater statt.  Versprochen wird "Österreichs größtes Oktoberfest" für die ganze Familie.  Gleichzeitig gibt es von den Wiener Wiesn-Betreibern scharfe Kritik. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwoch, 20. April, wurde das Aus der Wiener Wiesn bekannt – die Bezirkszeitung hat berichtet. Einen Tag später wurden nun die detaillierten Pläne für die erste "Kaiser Wiesn" auf der gleichnamigen Kaiserwiesn im Wiener Prater präsentiert....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Besiegelten die freundlschaftliche Beziehung mit einem Kooperationsabgkommen (v.l.): Budapester Bezirksbürgermeister Gergely Őrsi und Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). | Foto: BV2
3

Für Frieden und Demokratie
Neue Partnerschaft zwischen Wien und Budapest

Die Leopoldstadt unterzeichnete eine Patenschaft mit seinem ungarischen Pendant. Dies soll die Zusammenarbeit  zwischen dem 2. Bezirk und Budapest II. stärken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Um die freundschaftliche Beziehung zu stärken, unterzeichneten die zweiten Bezirke Wiens und Budapests jetzt ein Kooperationsabkommen. Damit will man die Zusammenarbeit zwischen der Leopoldstadt und Budapest II. intensivieren. Inhaltlich umfasst die Patenschaft etwa kulturelle und demokratiepolitische Belange....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Spende von 16.500 Euro wurde im Schweizerhaus an der Kinderhospiz Sterntalerhof übergeben (v.l.): Alexander Ruthner (Prater Wien GmbH), Harald Jankovits (Sterntalerhof), Michael Prohaska (Prater Wien GmbH), Lydia und Karl Hans Kolarik (Schweizerhaus).  | Foto: Julius Silver
1 2

1.650 Euro Spende
Flohmarkt im Prater fürs Kinderhospiz Sterntalerhof

Charity-Aktion im Wiener Prater: Mit dem Kinderflohmarkt wurden 1.650 Euro an Spenden für das Kinderhospiz "Sterntalerhof" gesammelt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Flohmarkt der besonderen Art ging im Wiener Prater über die Bühne. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fanden Stofftiere, Bücher und Brettspiele beim beliebten Kinderflohmarkt im Wiener Prater ein neues Zuhause. Die Einnahmen der Standmieten spendet die Prater Wien GmbH an das Kinderhospiz "Sterntalerhof". Nochmal verdoppelt wurde die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die 30-jährige Mitarbeiterin der Achterbahn "Olympia Looping" soll sich während des Unglücks im abgesperrten Gefahrenbereich befunden haben. Sie verstarb noch vor Ort. | Foto: APA/ALEX HALADA
5

Prater-Unfall bis Verbindungsbahn
Die Nachrichten des Tages aus Wien

Tödlicher Achterbahn-Unfall im Prater · Umbaupläne für die Verbindungsbahn genehmigt ·  Hochhausbrand in der Donaustadt  ·  mehrere Attacken von Jugendlichen · Polizei räumt Besetzung der "LobauBleibt"-Aktivisten "Olympia Looping"-Mitarbeiterin befand sich im Gefahrenbereich Umbaupläne für die Verbindungsbahn in Hietzing genehmigt Feuerwehrgroßeinsatz bei Zimmerbrand in Wiener Hochhaus Mehrere Attacken von Jugendlichen in Wien Polizei räumt Besetzung der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mehrere Stunden lang waren zwölf Personen am Werk, um die acht Speichenseile des Wiener Riesenrads zu tauschen. Diese verbinden den Radkranz mit der Mittelachse. | Foto: Wiener Riesenrad
5

Wiener Prater
Seiltausch beim Wiener Riesenrad kurz vor Saisonstart

Pünktlich zum Saisonstart wurde das Wiener Riesenrad auf den neuesten Stand gebracht: In 64 Meter Höhe wurden jetzt die 125 Kilo schweren Seile getauscht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Wiener Riesenrad ist jetzt startklar für die neue Saison des Praters: Mehrere Stunden lang waren zwölf Personen am Werk, um die acht Speichenseile, die den Radkranz mit der Mittelachse verbinden, zu tauschen.  Die große Herausforderung bestand darin, die Seile sauber in 64 Meter Höhe trotz Wind einzuschwenken und zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kolarik am Eistraum befindet sich direkt am Rathausplatz. Wie auch in der Luftburg im Prater werden nur zu hundert Prozent biologische Speisen serviert. | Foto: Kolarik/ Philipp Lipiarski
3

Bio-Genuss pur
Kolarik gastiert am Wiener Eistraum am Rathausplatz

Kolarik am Wiener Eistraum: Bis Sonntag, 6. März, werden Bio-Stelzen und Bio-Bier nicht nur im Wiener Prater sondern auch am Rathausplatz serviert WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits zum elften Mal gastiert das Leopoldstädter Gasthaus Kolarik beim Wiener Eistraum. Auf Besucherinnen und Besucher warten direkt am Rathausplatz verschiedenste Bio-Spezialitäten. Von der knusprig gesurten Stelze über die traditionelle Wiener Küche bis hin zu vegetarischen und veganen Köstlichkeiten und speziellen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Herbst 2022 soll die erste "Kaiserwiesn" im Wiener Prater stattfinden. Geplant ist ein Brauchtums-, Gastronomie- und Kulturfestival. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 2

Prater Wien
Wiener "Kaiserwiesn" soll im Herbst 2022 stattfinden

Die neue "Kaiserwiesn" soll von 22. September bis 9. Oktober 2022 unter dem Motto "Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur" im Wiener Prater stattfinden. Der Kartenvorverkauf startet im Frühjahr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie fand 2019 die letze "Wiener Wiesn" im Prater statt. Mit der neuen "Kaiserwiesn" hätte 2021 eine Alternative über die Bühne gehen sollen, doch auch diese musste wegen Corona abgesagt werden. Jetzt zeigt sich die Veranstalter rund um den ehemaligen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bereits seit zwölf Jahren findet der Wintermarkt am Riesenradplatz statt. Geöffnet ist noch bis Sonntag, 9. Jänner. | Foto: Julius Silver
2 3

Prater Wien
Wintermarkt am Riesenradplatz geht in die letzte Runde

Winterzauber am Riesenradplatz noch bis 9. Jänner: Neben klassischen Standerln warten im Prater auch kostenlose Konzerte. Es gilt die 2G-Regel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auch noch nach den Feiertagen bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz besinnliche Stimmung. Geöffnet ist der Christkindlmarkt im Prater noch bis Sonntag, 9. Jänner.  Geboten werden etwa klassische Standerl mit hausgemachtem Glühwein und weihnachtlichen Schmankerln. Daneben wartet auf Besucher eine vielfältige Unterhaltung. Geöffnet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Nach der Corona-bedingten Pause bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz jetzt wieder die gewohnte magische Winterwelt im Prater. | Foto: Julius Silver
1 2

Christkindlmarkt im Prater
Wintermarkt am Riesenradplatz wieder offen

"Öffnung light" im Prater: Noch bis 19. Dezember bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz Punsch oder Weihnachtsschmankerl zum Mitnehmen an. Ab 20. Dezember soll man auch vor Ort verweilen können. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Nach der Corona-bedingte Pause wartet der Wintermarkt am Riesenradplatz wieder auf Besucher. Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen bieten die Standler aktuell hausgemachten Punsch und Glühwein sowie verschiedene Schmankerln nur zum Mitnehmen an. „Es ist vorerst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die 4EW durfte an einer spannenden Führung durch die österreichische Nationalbank teilnehmen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg in Wien
Schülerinnen und Schüler schnuppern Stadtluft

Die 4EW-Klasse vom Medienzweig der HLW/FW Deutschlandsberg erkundete zwei Tage lang die österreichische Landeshauptstadt. Die jungen Erwachsenen konnten Eindrücke in Wirtschaft und Kultur sammeln, die sie selbst in Collagen darstellten. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Für die Schülerinnen und Schüler der 4EW gab es auf ihrer Entdeckungstour durch Wien so einiges zu bestaunen. Mit der Klassenlehrerin Caroline Edegger ging die Reise zuerst in die österreichische Nationalbank, in der das wirtschaftliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Beim Charity-Punsch des Vereins Wider der Gewalt (v.l.): Jakob Seeböck, Marika Lichter, Beatrice Körmer, Martin Leutgeb, Susanna Hirschler.  | Foto: Katharina Schiffl
1 10

Verein Wider die Gewalt
Charity-Punsch im Leopoldstädter Praterzauber

Charity-Punsch im Wiener Prater: Mit Glühwein und Punsch sammelte der Verein Wider der Gewalt Geld für den guten Zweck. Mit dabei jede Menge Prominente. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch kurz vorm Lockdown wurde ins Restaurant Zum Praterzauber für den guten Zweck geladen: Beim Cha­rity-Punsch wurde konnte der Verein "Wider der Gewalt 1.350 Euro  gesammelt.   "Die Stimmung war einerseits weihnachtlich-fröhlich, andererseits war doch auch die Unsicherheit, bedingt durch den am Montag beginnenden Lockdown,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beste Freunde: Elis Veit und Thomas Ettl spielen seit über 30 Jahren zusammen den Kasperl und seinen besten Freund Boeing.  | Foto: Niklas Varga
Video 3

Wiener Praterkasperl
Diese Zwei erwecken Kasperl und Boeing zum Leben

Kinder, seid ihr alle da? Vor über 30 Jahren wurde der Original Wiener Praterkasperl von den Puppenspieler Thomas Ettl und Elis Veit neu übernommen. Noch heute verfolgt man am Wurstelplatz 1 eine traditionelle Spielweise. WIEN/LEOPOLDSSTADT. "Also ein Wurstelprater ohne Wurstel – das funktioniert einfach nicht", dachten sich 1989 die beiden Puppenspieler Thomas Ettl und Elis Veit, als sie beschlossen, das zu diesem Zeitpunkt seit einem Jahr leerstehende Kasperltheater am Wurstelplatz 1 zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Niklas Varga
Am Samstag, 20. November, öffnet der jährliche Wintermarkt am Riesenradplatz wieder seine Tore.  | Foto: Julius Silver
2

Christkindlmarkt im Prater
Das bringt der Wintermarkt am Riesenradplatz

Weihnachtsschmankerl, Glühwein und Live-Musik: Am Riesenradplatz findet von 20. November bis 9. Jänner der Wintermarkt statt. Es gilt die 2G-Regel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 20. November, öffnet der jährliche Wintermarkt am Riesenradplatz wieder seine Tore. Unter dem Motto „Der Prater rockt“ wird im Prater bis Sonntag, 9. Jänner ein buntes Programm geboten. „Nachdem der Wintermarkt im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit "Weihnacht im Wald" eröffnet am 25. November ein neuer Christkindlmarkt im Wiener Prater.  Er wird vom Restaurant Volee am WAC-Gelände betrieben. | Foto: Volee
3

“Weihnacht im Wald”
Premiere für Christkindlmarkt im Wiener Prater

Am 25. November eröffnet ein neuer Christkindlmarkt im Prater. "Weihnacht im Wald" wird vom  Restaurant Volee betrieben WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab Ende des Monats kann sich Wien über einen weiteren Christkindlmarkt freuen, denn am Donnerstag, 25. November, öffnet  "Weihnacht im Wald" erstmals seine Türen. Ort des Geschehens ist der Prater, genauer gesagt in der Rustenschacherallee 9. Am Gelände des Wiener Athletiksport Club (WAC) will das Restuarant Volee so einiges bieten: Zwischen den alten Eichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.