wien

Beiträge zum Thema wien

Kleine Verkaufstalente verwandeln am Sonntag, 17. September, einen Bereich des Wurstelpraters in einen Flohmarkt der besonderen Art. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

17. September 2023
Kinderflohmarkt für den guten Zweck im Prater Wien

Zugunsten von schwerkranken Kindern findet am Sonntag ein Kinderflohmarkt im Wiener Prater statt. Die Einnahmen der Standmieten gehen an das Kinderhospiz Sterntalerhof. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ findet im Wiener Prater ein Flohmarkt der besonderen Art statt. Dabei verkaufen nicht nur Kinder Spielzeug, Stofftiere, Brettspiele oder Bücher, sondern werden damit auch schwer kranke Kinder unterstützt. Der Flohmarkt für den guten Zweck geht am Sonntag, 17. September,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wer kann so schnell laufen wie Eluid Kipchoge? Darum dreht sich eine neue Challenge, die im Wiener Prater ihren Lauf nimmt. | Foto: VCM/Michael Gruber
1 3

27. September
Eluid Kipchoge lädt zur Lauf-Challenge im Wiener Prater

Ein Wiedersehen mit dem Marathon-Rekordläufer Eliud Kipchoge gibt es auf der Prater Hauptallee. Sportlerinnen und Sportler können testen, ob sie auch 352,6 Meter unter einer Minute laufen können – wie Kipchoge 2019 bei seinem Rekordlauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Marathon-Distanz unter zwei Stunden zurücklegen, das schaffte Eliud Kipchoge als erster Mensch weltweit im Oktober 2019. Bei der sogenannten "Ineos 1:59 Challenge" stellte er auf der Prater Hauptallee damit einen neuen Rekord auf. Als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Rote-Nasen-Lauf ist ein Familienevent. | Foto: Jürgen Hammerschmid / ROTE NASEN Clowndoctors
7

Familien-Event
Beim Rote-Nasen-Lauf im Prater wird für Gutes gesportelt

Am 10. September findet der Rote-Nasen-Lauf im Wiener Prater statt. Ziel ist es, Spenden zu sammeln, um Patientinnen und Patienten weiterhin Clownbesuche in Krankenhäusern zu ermöglichen. Teilnahmebedingungen gibt es absolut keine.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wohl die fröhlichste Laufveranstaltung, die es gibt. Beim Rote-Nasen-Lauf steht aber nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern das Helfen. Jede Startspende soll all jenen Clownbesuche in Krankenhäusern ermöglichen, die es dringend...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Laura Rieger
Foto: Andreas Pölzl
2:14

Wiener Oktoberfest
O'zapft is bei der Kaiser Wiesn ab 21. September

Im Wiener Prater wird es kultig: Von 21. September bis 8. Oktober geht die zweite Auflage der Kaiser Wiesn über die Bühne. Es wartet ein Oktoberfest wie es im Buche steht, mit Live-Musik, kulinarischen Schmankerln und vielem mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ende September ist es soweit – dann heißt es im Prater zum zweiten Mal: O'zapft ist auf der Kaiser Wiesn. Die Aufbauarbeiten auf der gleichnamigen Kaiserwiese laufen bereits auf Hochtouren. Aber was wartet auf die Besucherinnen und Besucher bei der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Live-Musik, Sport, NGOs oder Kinderprogramm: Das 76. Volksstimmefest wartet mit einem bunten Porgramm auf der Jesuitenwiese auf. Eitnritt frei! | Foto: Nicole Kawan
9

Eintritt frei
Volksstimmefest bietet Musik, Lesungen & mehr im Prater Wien

Zwei Tage dreht sich auf der Jesuitenwiese alles um das 76. Volksstimmefest. Es warten Live-Musik, Lesungen, Diskussionen, Sport oder ein Kinderprogramm. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Zwei Tage lang verwandelt sich der Wiener Prater – genauer gesagt die Jesuitenwiese – zum Open-Air-Festival. Denn bereits zum 76. Mal geht das Volksstimmefest am 2. und 3. September 2023 über die Bühne. Auf mehreren Bühnen gibt es bei freiem Eintritt ein buntes Musik- und Kulturprogramm. Zudem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Sonntag, 10. September 2023, verwandelt sich die Prater Hauptallee beim Rote Nasen Lauf in eine Sportmeile mit lustigen Stationen und Partystimmung.  | Foto: Rote Nasen
4

Roten Nasen Clowns Wien
Mit diesen Tipps bringst du alle zum Lachen

So bringst du jede und jeden zum Lachen: Elvira von den Roten Nasen Clowndoctors verrät der BezirksZeitung ihre Geheimtipps. WIEN. Menschen Lebensfreude und ein Lachen schenken, wenn sie es am dringendsten brauchen: Das ist das Ziel der Roten Nasen Clowndoctors. Angefangen hat alles im Jahr 1994, als sie erstmals kranke Kinder im Spital besuchten. Mittlerweile bringen die speziell ausgebildeten Künstlerinnen und Künstler auch Erwachsene in medizinischen Einrichtungen sowie Seniorinnen und...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Hier soll der Obdachlose mit schweren Verletzungen vorgefunden sein. | Foto: Screenshot Google Maps
1 6

Nachrichten aus Wien
Suche nach Serientäter, Prater-Konzerthaus & Lobau

Was war am Mittwoch, 9. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Erneut Obdachloser mit Messer attackiert - Suche nach Serientäter? Verwirrende Regeln für Radfahrer in Lobau Mehrere Drogenhändler in Wien geschnappt Johann Strauss Konzerthaus ab Oktober im Wiener Prater Belvedere Museum erbt zwei bedeutende Kunstwerke Wie Wien den betroffenen Gebieten in Slowenien helfen kann

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zahlreiche junge Rapidlerinnen und Rapidler färbten den Wiener Prater für einen Nachmittag Grün-Weiß. | Foto: Rapid Wien / Red Ring Shots
1 10

Autogramme, Spiele & Co.
Erfolgreicher Rapid-Tag im Wiener Prater 2023

Am Montag färbte sich der Wiener Prater grün-weiß. Beim Rapid-Tag warten Spiele, Gewinne und ein Besuch der Kicker. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zahlreiche Kinder trotzen am Montag, 7. August, im Wiener Prater dem Regen, denn es stand ein besonderes Highlight an: Der Rapid-Tag. Die Hütteldorfer Kicker schlugen im Vergnügungspark auf und färbten diesen grün-weiß. Am Calafatiplatz, direkt beim Blumenrad, schlug Rapid seine Zelte auf. Auf Kids warteten Spiele und Gewinnspiele. Und natürlich kamen auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1:29

„Tritsch-Tratsch“
Johann Strauss Konzerthaus ab Oktober im Wiener Prater

Johann Strauss-Konzertshows wird es ab Oktober 2023 im Wiener Prater geben. Die neue Attraktion „Tritsch-Tratsch“ soll jährlich über 50.000 Gäste anlocken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Walzerkönig Johann Strauss ist auch heute noch in Wien allgegenwärtig. Im Prater wird dem Musiker ab Oktober 2023 ein neues Denkmal gesetzt. Denn dann eröffnet die neue Attraktion „Tritsch-Tratsch“ in der Nähe des Freudplatzes. Im neuen Spiegelzelt wird zu Konzertshows geladen. Diese bietet Platz für bis zu 400...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Schon im Jahr 2014 forderte der ÖFB einen Neubau des Praterstadions. | Foto: Alois Fischer
3

Nach Hacker-Vorschlag
Keine zusätzlichen Tribünen im Ernst-Happel-Stadion

Der Ruf nach einem neuen Ernst-Happel-Stadion verklingt nicht. Als Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mobile Tribünen zu Ausbau der Plätze vorschlägt, wurde das vom ÖFB abgelehnt. Doch warum eigentlich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater war im Laufe dieses Jahres schon vielfältig im Einsatz. Sei es Harry Styles, Bruce Springsteen oder die Red Hot Chili Peppers - bei Konzerten ist die größte Location des Landes stets rappelvoll. Doch auch für die Spiele der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
Ab 2025 soll die Straßenbahnlinie 18 durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau fahren. Nicht alle in der Leopoldstadt sind über diese Neuerung glücklich. | Foto: ZOOMVP.AT
3 1 5

Petition
Anrainer gegen Verlängerung der 18er-Bim in den 2. Bezirk

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Gegen das Projekt sprechen sich Anrainerinnern und Anrainer mittels Petition aus. Ist das Aus des Projekts tatsächlich möglich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Straßenbahn durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau – das soll die Verlängerung des 18ers ermöglichen. Von der Schlachthausgasse aus wird die Bim ab 2026 sieben Stationen im Zweiten anfahren. "Mit der Verlängerung der Linie 18 schaffen wir eine attraktive...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Coldplay bespielt zwar erst im August 2024 viermal das Happel-Stadion, der Ticketverkauf geht aber diese Woche bereits über die Bühne. Doch was kosten die Karten eigentlich? | Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
Video 6

Coldplay im Happel-Stadion
So viel kosten Tickets für die Wien-Konzerte

Der nächste Hype in der Musikszene zeichnet sich ab: nach Megastar Taylor Swift kommt auch die britische Band Coldplay im Rahmen ihrer verlängerten Welttournee im August 2024 nach Wien. Der Ticketverkauf hat bereits für besonders eingefleischte Fans begonnen, alle anderen haben diese Woche noch einige Möglichkeiten, an die höchst begehrten Karten zu kommen. Doch wie viel kosten Coldplay-Tickets eigentlich? Und was hat es mit den "Infinity Tickets" auf sich? WIEN. Ein weiterer Hype kommt auf...

  • Wien
  • Kevin Chi
Während der Fahrt mit dem Praterzug sprachen Praterverbandspräsidentin Silvia Lang und Bundesminister Martin Kocher über die Zukunft des Wiener Praters. | Foto: Wiener Praterverband/Monsieur Sky
5

Minister Kocher zu Besuch
Prater Wien fordert wirtschaftliche Maßnahmen

Wirtschaftsminister Martin Kocher stattete dem Wiener Prater einen Besuch ab. Dabei hörte er sich die Anliegen der Betriebe an. Diese fordern zusätzliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um den die Zukunft zu sichern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie geht es dem Wiener Prater in wirtschaftlicher Hinsicht? Und wie kann er auch in Zukunft florieren? Darum drehte sich ein Besuch von Wirtschaftsminister Martin Kocher in der Leopoldstadt.  Nach einem Arbeitsgespräch mit Praterverbandspräsidentin Silvia Lang...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kurz vor ihrem Doppel-Auftritt  im Ernst-Happel-Stadion am Wochenende gab die Popsängerin Pink am Freitag bekannt, im Wiener Prater bestohlen worden zu sein. Unbekannte hätten die Fahrräder von ihr und ihrer Familie gestohlen. | Foto: Niko Auer

Kurz vor Konzert
Pop-Sängerin Pink im Wiener Prater bestohlen

Kurz vor ihrem Doppel-Auftritt im Ernst-Happel-Stadion am Wochenende gab die Popsängerin Pink am Freitag bekannt, im Wiener Prater Opfer eines Diebstahls geworden zu sein. Unbekannte hätten die Fahrräder von ihr und ihrer Familie gestohlen. WIEN. Eine schlechte Erinnerung wird Pop-Superstar Pink von Wien wohl bereits jetzt schon haben. Wie die Sängerin am Freitag, 30. Juni, auf Instagram bekannt gab, wurde sie und ihre Familie Opfer eines Diebstahls im Wiener Prater. Vor ihrem großen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Den Auftakt zum Kultursommer Wien 2023 machen die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und dem Prater – natürlich bei freiem Eintritt.
 | Foto: Kultursommer Wien, Theresa Wey
2

Freier Eintritt im Prater
Wiener Symphoniker läuten Kultursommer ein

Der Kultursommer Wien 2023 verheißt Spektakuläres: 2.000 auftretende Künstlerinnen und Künstler, 500 Acts und neun Bühnen - drei davon brandneu. Den Auftakt machen dabei die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und den Prater – natürlich bei freiem Eintritt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kulturfreunde können sich auf einen ereignisreichen Sommer freuen, denn der Kultursommer Wien verspricht ein breites und vielseitiges Programm. 2.000 Künstlerinnen und Künstler sowie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
2:20

Leopoldstadt
Startschuss für die Sanierung der Praterateliers

Die beiden Pavillons der Praterateliers sind die letzten Überbleibsel der Wiener Weltausstellung 1873 – jetzt sollen sie in neuem Glanz erstrahlen. Dabei wurde zum feierlichen Startschuss der Sanierung geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Längst der Vergangenheit gehört die Wiener Weltausstellung 1873 an. Zwei Baujuwele aber, die extra für diese errichtet wurden, schlummern noch in einer dichten Grünoase direkt gegenüber vom Ernst-Happel-Stadion. Die Rede ist von den Praterateliers: Zwei Pavillons, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Jodeln mitten im Prater wird mit dem Jodelstammtisch von Hartwig Hermann möglich. | Foto: Sabine Krammer
3

Unterricht & Stammtisch
Im 2. Bezirk wird unter freiem Himmel gejodelt

Unterricht, Stammtisch und Fest: Beim Leopoldstädter Hartwig Hermann dreht sich alles ums Jodeln. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich gehört Jodeln zum alpenländischen Raum und wird gerne als bloßes Singen ohne Text mit einem schnellen Wechsel zwischen Kopf- und Bruststimme verstanden. Eigentlich, denn der Leopoldstädter Hartwig Hermann hat dieses Singen in Wien heimisch gemacht. „Ich bin durch den Freund meiner Schwester Heidrun zu dieser Singart gekommen, bin aber mit Volksmusik groß geworden“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Drei Tage lang erkundeten die drei dritten Klassen der IMS Langenhart die Bundeshauptstadt. | Foto: IMS St. Valentin, Langenhart

Schüler:innen auf Exkursion
Dritten Klassen der IMS erkundeten Wien

Drei Tage lang erkundeten die drei dritten Klassen der IMS Langenhart die Bundeshauptstadt. ST. VALENTIN, WIEN. Das Programm reichte von einem Besuch in Schönbrunn sowie im Stephansdom über eine Exkursion ins ORF-Zentrum und das Parlament. Auch das Time-Travel und der Prater wurden besucht.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Paul und Iida konnten sich beim Malwettbewerb der Liliputbahn durchsetzen. Die Dampflokomotive zum Ender der Saison mit einem Abbild ihrer Kunstweeke im Prater unterwegs.  | Foto: Felix Sourek
4

Zum 95. Geburtstag
Kinder-Kunstwerke zieren Liliputbahn im Prater Wien

Zu ihrem 95. Geburtstag lud die Liliputbahn zum Malwettbewerb für Kinder. Die Siegerkunstwerke zieren nun die Jubiläumslok. Diese ist bis Ende der Saison im Prater unterwegs. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zeichne ein Bild von der Liliputbahn im Wiener Prater – so lautete die Aufgabenstellung für den Malwettbewerb für Kinder. Unter allen Einsendungen wurden zwei Sieger gekürt. Mit ihren Kunstwerken konnten sich Paul Mohlerbinder (18., VS Albertus Magnus) und Iida Aino Kovacs (3., VS Komensky) durchsetzen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Dachgleiche für das neue Pratermuseum wurde am Freitag gefeiert. | Foto: Kathrin Klemm
Video 14

Gleichenfeier
Neues Wiener Pratermuseum soll bis März 2024 fertig sein

Nachhaltiger Holzbau und freier Eintritt: Dachgleiche für das neue Pratermuseum. Ab März 2024 kann die Geschichte und Gegenwart des Wurstelpraters entdeckt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein eigenes Museum nur für den Wurstelprater entsteht in der Straße des Ersten Mai. Aktuell läuft beim 4,1 Millionen Euro-Projekt alles im Zeitplan: Am Freitag, 16. Juni, wurde die Gleichenfeier begangen. Die Fertigstellung ist für März 2024 angesetzt. "Pünktlich zum Saisonstart im Prater". lässt  Wien Museum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
0:27

Einsatz im Prater
84-Jährige mit Rettungshubschrauber ins Spital gebracht

Am Freitagnachmittag kam es zum Einsatz eines Rettungshubschraubers im Bereich der Praterbrücke. Dort musste eine 84-jährige Frau mit einer schweren Herzerkrankung versorgt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem Heli-Einsatz der Wiener Berufsrettung kam es am Freitag, 2. Juni, im Bereich der Praterbrücke. Dort musste in einem Kleingartenverein eine 84-jährige Frau von mehreren Teams der Berufsrettung gegen 15 Uhr notfallmedizinisch versorgt werden. Grund für den Einsatz war eine schwere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Zur Feier des Jubiläums der ersten Weltausstellung im Wiener Prater vor 150 Jahren hat die Stadt Wien eine besondere Spotify-Playlist erstellt. Zu hören sind nur Werke, die im Jahre 1873 komponiert wurden – einige davon eigens für die Ausstellung. | Foto: PANORAMA VIENNA
2

Playlist der Stadt Wien
Eine Musik-Zeitreise zur Weltausstellung 1873

Zur Feier des Jubiläums der ersten Weltausstellung im Wiener Prater vor 150 Jahren hat die Stadt Wien eine besondere Spotify-Playlist erstellt. Zu hören sind nur Werke, die im Jahre 1873 komponiert wurden – einige davon eigens für die damalige Ausstellung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Stadt Wien macht jetzt eine musikalische Zeitreise zur ersten Weltausstellung im Prater möglich. Denn eine Playlist auf Spotify versetzt ihre Hörer zurück ins Jahr 1873, als die Stücke komponiert wurden. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Großtante und Praterverbandspräsidentin Silvia Lang, Papa Wolfang Gruber, die kleine Lilly und Mama Iris Gruber. (v.l.) | Foto: Prater.at
2

Premiere am Prater
Erstmals Taufe im "Schweizerhaus" gefeiert

Kürzlich fand die erste Taufe in der Geschichte des "Schweizerhauses" im Prater statt. Im Leben begrüßt wurde die kleine Lilly Gruber, das jüngste Mitglied einer Praterdynastie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unlängst feierte der Wiener Prater eine besonders entzückende Premiere: Im "Schweizerhaus" fand die erste Taufe in der Geschichte des Kultlokals statt. Seit 1866 ist die Familie Schaaf-Kobelkoff-Wilfert im Prater ansässig und gehört zu den ältesten Praterdynastien. Jetzt feierten sie ihr jüngstes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Freude bei Kaiser Wiesn Chef Johann Pittmann (l.) und Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ): Nach 50 Jahren wird im Wiener Prater wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: Harald Klemm / Kaiser Wiesn
4

28. April
Der Wiener Prater erhält nach 50 Jahren wieder einen Maibaum

Seit den 1970er Jahren gab es schon keinen Maibaum mehr im Wiener Prater. Das wird sich heuer ändern. Die feierliche Aufstellung ist am 28. April 2023 – inklusive Blasmusik und Festzelte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Pünktlich zum 1. Mai erhält der Wiener Prater nach rund 50 Jahren wieder einen Maibaum. Dafür sorgen die Veranstalter der Kaiser Wiesn. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) war es ein besonderes Anliegen, diesen Brauch wieder aufleben zu lassen. Das feierliche Maibaumaufstellen findet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.