Wiener Innenstadt

Beiträge zum Thema Wiener Innenstadt

Im Volksgarten ließen viel am Ostermontag die Seele baumeln. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
52

Bildergalerie
Spaziergang durch die Wiener Innenstadt am Ostermontag

Das Wetter in Wien zeigte sich am langen Osterwochenende von seiner besten Seite. MeinBezirk hat die Gelegenheit genutzt und einen Spaziergang durch die City gemacht.  WIEN/INNERE STADT. Frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein, nur gelegentlich ein paar Schleierwolken und - für Wien fast schon außergewöhnlich - nur eine leichte Brise statt der sonst vorherrschenden Windböen: am Osterwochenende zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Man hätte es schon fast „Postkartenwetter“ nennen...

Wurde bei dir zuletzt eingebrochen und erkennst du ihn? Dann meld dich bei der Polizei! | Foto: Collage/LPD Wien
5

Einbruchsserie in Wien
Fake-Bauarbeiter kundschaftete Wohnungen aus

Mehrere Wohnungen in der Wiener Innenstadt wurden zuletzt Opfer von Einbrüchen.  Mittlerweile wurde ein Trio gefasst, darunter ein Mann, der sich vor den Coups als Bauarbeiter getarnt die Wohnungen ausspähte. Für die vollständige Aufklärung wurde nun ein Zeugen- und Opferaufruf gestartet. WIEN/INNERE STADT. Zwischen dem 5. und 27. März kam es in der Wiener Innenstadt zu einer regelrechten Einbruchswelle. Betroffen waren laut der Polizei Objekte in der Seilerstätte, der Annagasse und der...

Während es in den Koalitionsgesprächen von ÖVP, SPÖ und Neos im zweiten Versuch doch zu einer Einigung diese Woche kam, protestieren Gegner der Dreierkoalition gegen diese und fordern rasche Neuwahlen. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
5

Ring & Kai
"Neuwahlen"-Demo sorgt für Verkehrschaos in Wiener City

Am Samstagnachmittag protestieren etwa 1.000 Teilnehmende gegen die mögliche Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos und fordern rasche Neuwahlen. Die "Megademo" sorgt für Verkehrschaos in der Innenstadt. WIEN. Während es in den Koalitionsgesprächen von ÖVP, SPÖ und Neos im zweiten Versuch doch zu einer Einigung diese Woche kam, protestieren am Samstag, 1. März, Gegner der Dreierkoalition gegen diese und fordern rasche Neuwahlen. Seit einigen Tagen gibt es Aufrufe im Netz zur "Megademo –...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der 8. Dezember 2024 markiert für einen Großteil der Syrer und Syrerinnen einen Freudentag. Tausende feierten das Ende des Assad-Regimes in der Wiener Innenstadt. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
8

Assad gestürzt
50 Anzeigen nach syrischer Jubeldemo in Wiener Innenstadt

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hatten tausende Landsleute am Sonntag in der Wiener Innenstadt das Ende der Gewaltherrschaft gefeiert. Die Polizei spricht am Montag danach von dutzenden Anzeigen – und erklärt auch, warum die in letzter Minute angemeldeten Kundgebungen abgehalten werden durften. WIEN. Der 8. Dezember 2024 markiert für einen Großteil der Syrer und Syrerinnen einen Freudentag. An diesem Tag endete nämlich die 54 Jahre währende autoritäre Herrschaft des Assad-Regimes im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit der kostenlosen "Actionbound"-App können in der Inneren Stadt die Grün-Oasen erkundet werden.  | Foto: Martin Piehslinger
2

Innere Stadt
Mit "Actionbound"-App die grünen Seiten im Bezirk erkunden

Mit der kostenlosen "Actionbound"-App können in der Inneren Stadt die Grün-Oasen erkundet werden.  WIEN/INNERE STADT. Die Sommerzeit lädt zum Flanieren im Bezirk ein. Damit man allerdings in der Sommerhitze auch kühl von A nach B kommt, hält man sich am besten an das Grün im Zentrum. Die Agendagruppe "Sommerfrische im Zentrum" befasst sich seit Längerem mit den Grün-Oasen, die es bereits jetzt im Ersten gibt. Thema sind aber auch all jene Orte, wo es noch notwendig ist, zu begrünen. Entstanden...

Auch im Nachbarland soll er eine Reihe Raubüberfälle begangen haben. Dort sitzt er derzeit in U-Haft. (Symbolbild) | Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz/Pixabay
3

Trafiken ausgeraubt
Wiener Serienräuber nach Flucht in Frankfurt gefasst

Monatelang war die Polizei auf der Suche nach einem Mann, der mindestens vier Raubüberfälle in der Wiener Innenstadt begangen haben soll. Dieser wurde in Frankfurt gefasst, wie man am Freitag mitteilt. WIEN/FRANKFURT. Seit Ende Mai 2023 suchte die Polizei einen Mann, der für eine Reihe Raubüberfälle in der Wiener Innenstadt verantwortlich sein soll. Zumindest in vier Fällen (drei Trafiken und ein Souvenirgeschäft) führte die Spur zu ihm, der stets ähnlich bekleidet und mit einem Messer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bereits seit 22 Jahren ist das "Historische Zentrum von Wien" Teil des UNESCO-Welterbes. Seit 2017 allerdings ist die Wiener Innenstadt auf der Liste „UNESCO-Welterbe in Gefahr“ zu finden. | Foto: Renate Kartalis
1 2

UNESCO bestätigt
Historisches Zentrum Wiens bleibt auf "Roter Liste"

Das historische Zentrum Wiens verbleibt vorerst auf der "Liste des gefährdeten Welterbes". Das bestätigt nun eine Entscheidung im Rahmen der 45. Sitzung des UNESCO Welterbekomitees (WHC) in Riad, Saudi Arabien. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Bereits seit 22 Jahren ist das "Historische Zentrum von Wien" Teil des UNESCO-Welterbes. Seit 2017 allerdings ist die Wiener Innenstadt auf der Liste „UNESCO-Welterbe in Gefahr“ zu finden. Dass der Platz auf der "Roten Liste" bestehen bleibt, wurde nun in...

In der Hofburg wird heute wieder demonstriert. Um das Parlamentausweichquartier wurde eine Schutzzone errichtet. | Foto: Starpix / picturedesk.com
2

Demonstrationen
Polizei zieht Bilanz zu Versammlungen

Die LPD Wien zieht vorläufige Bilanz zu den Versammlungen, die gestern Nachmittag in Wien stattgefunden haben. WIEN. Für gestern Nachmittag, 20. Jänner, war eine Versammlung in der Wiener Innenstadt angemeldet. Es wurden bis zu 500 Demonstrierende in der Stadt gezählt. Außerdem bildeten sich mehrere kleine nicht angemeldete Versammlungen, die laut LPD-Bericht das Ziel hatten, durch die City zu strömen und die Bannmeile zu unterschreiten. Die BezirksZeitung berichtete. Den Beamten gelang es,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Schüsse in Wiener Innenstadt: Polizist angeschossen, ein Täter festgenommen: Am Wiener Schwedenplatz sollen mehrere Schüsse gefallen sein, die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Vorfall hat sich ersten Informationen zufolge in der Nähe einer Synagoge im ersten Bezirk zugetragen. | Foto: Georgia_HGrabar @GHG19hr
4

Terroranschlag in Wien
Zwei Melker SP-Politiker mitten in der Inneren Stadt

Alois Schroll und Günther Sidl befanden sich zum Zeitpunkt des Anschlages in Lokalen in der Wiener Innenstadt. BEZIRK. Der Eine war noch gemütlich Essen bevor es wieder in sein Quartier in Wien ging, der Andere bei einem Interviewtermin. Die Rede ist von den beiden Melker SP-Politiker Günther Sidl und Alois Schroll. Sie erlebten die Nacht des Terrors im ersten Bezirk in Wien hautnah.  Gemütliches Essen abrupt beendet "Wir wurden angehalten das Lokal nicht zu verlassen. Es dürften mehrere Täter...

  • Melk
  • Daniel Butter
37,2 Grad wurden in der Wiener Innenstadt am Dienstag gemessen.  | Foto: Pixabay/Bru-nO
1

Bisher heißester Tag des Jahres
Hitzerekord lag bei 37,2 Grad

Der Dienstag war hierzulande der bisher heißeste Tag des Jahres. In der Wiener Innenstadt wurden 37,2 Grad gemessen. ÖSTERREICH. Im Vergleich zum Vorjahr verläuft der Sommer dieses Jahr wechselhaft. Am Dienstag fiel gegen 17 Uhr mit 37,2 Grad dann aber der diesjährige Hitzerekord. Der lag bis dahin bei 35,5 Grad, die am 10. Juli ebenfalls in Wien gemessen wurden.  Bei rund 200 von insgesamt 280 Wetterstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wurden am Dienstag mehr als 30...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
"Get the Most" lädt zum fünften Stammtisch in Wien. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Get the Most
Mostviertler laden zum Stammtisch in Wien

Der Mostviertel-Stammtisch etabliert sich in der Bundeshauptstadt Wien. MOSTVIERTEL/WIEN. Die Vorstandsmitglieder von "Get the Most", Georg Trimmel, Theresa Jell, Johannes Haselsteiner, Silvia Hraby und Maria Ettlinger, freuen sich auf einen hoch-innovativen Abend als Initiatoren des fünften "Mostviertel in Wien"-Stammtisches und laden alle Interessierten am Mittwoch, 4. September ab 18.30 Uhr in den BENE Schauraum in der Wiener Innenstadt ein. Das Programm mit dem Vortragenden Florian Moritz,...

Fremdenführerin Elisabeth Wolf bietet mit Themen wie dem "Roten Wien" Stadttouren der besonderen Art an.
1 5

Wien neu entdecken bei Kunst- und Kulturführungen

Wie der Firmenname "Artissimi" schon vermuten lässt, ist Kunst das Leitthema von Elisabeth Wolfs Stadtführungen durch Wien. LIESING. Elisabeth Wolf ist Fremdenführerin aus Leidenschaft. Seit 2014 betreibt sie das in Liesing angesiedelte, exklusive Unternehmen "Artissimi". Allerdings beschreitet sie nicht den Weg der Fahnen schwingenden, in der Wiener Innenstadt in Vielzahl auftretenden City Guides. Wolf bietet außergewöhnliche und nicht an jeder Straßenecke buchbare Touren durch ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.