Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Stadtrat Norbert Horvath, Zweiter Vizebürgermeister und zuständiger Stadtrat Rainer Spenger, Sabine Schmitner (Stadtarchiv), Denkmalschutzverein-Obmann Christian Hoffmann und der Leiter des Stadtarchivs Gerhard Geissl beim Schubert-Brunnen in der Josefstadt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Denkmäler in Wiener Neustadt
Schubert-Brunnen in der Josefstadt restauriert

Nach einer Vielzahl von Denkmälern, die in Wiener Neustadt in diesem Jahr bereits saniert wurden, konnte dieser Tage eine weitere Restaurierung abgeschlossen werden: Der Schubert-Brunnen in der Josefstadt wurde gereinigt, entrostet und ausgebessert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Auf die Pflege unserer Denkmäler legen wir in Wiener Neustadt besonderen Wert, daher haben wir auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte in Angriff genommen und etwa die Dreifaltigkeitssäule in der Josefstadt, die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger, Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Volkskultur NÖ-Geschäftsführerin Manuela Göll, Dompropst Franz Xaver Brandmayr, Alexandra Potzmann (WN Kul.Tour.Marketing GmbH), LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Marlene Laschober (WN Kul.Tour.Marketing GmbH) und Andreas Teufl (Volkskultur NÖ). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Zweiter Advent in Wiener Neustadt
"Advent am Dom", Krampuslauf und Kinderprogramm

Der „Neue Advent“ bringt in Wiener Neustadt neben Regionalität, Tradition, Kunsthandwerk und besinnlicher Stimmung auch beste Unterhaltung. So fand am vergangenen Wochenende der "Advent am Dom" statt, beim Krampuslauf am Hauptplatz begeisterten 400 Krampusse und für die Kinder gab es weihnachtliches Basteln und musikalische Adventspaziergänge. WIENER NEUSTADT(Red.). Beim "Advent am Dom" erwartete die Besucherinnen und Besucher in Kooperation mit der Volkskultur Niederösterreich von Freitag bis...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
links neben dem Nikolaus: 
der Ukrainische Generalvikar Juriy Kolasa, 
davor die stv GA-Vorsitzende Elisabeth Gosling, 
links daneben der Verbindungsmann zur Ukrainischen Gemeinschaft in Wiener Neustadt Hans Machowetz,
im bestens besuchten Pfarrheim beim Pfarrkaffee!
13

Flugfeldpfarre St. Anton
Ukrainische Nikolausfeier am Flugfeld

Ukrainische Nikolausfeier in der Flugfeldpfarre St.Anton An diesem Nikolausfest der Ukrainischen Gemeinde in Wiener Neustadt nahmen neben dem Ukrainischen Generalvikar Juriy Kolasa rund 60 Eltern und Kinder am Ukrainischen Sonntagsgottesdienst in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton teil. St. Nikolaus gilt auch in der Ukraine als eine festliche Figur - als ein gütiger Bischof, der mit dem Bild des heiligen Nikolaus des Wundertäters identifiziert wird. Noch lange vor dem Nikolaustag schreiben...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Zezula, Symbolbild

Bezirk Wiener Neustadt
Zwei Festnahmen nach gewerbsmäßigem Betrug

WIENER NEUSTADT(Bericht des Landespolizeidienstes). Seit 4. November 2022 führten Bedienstete des koordinierten Kriminaldienstes des Bezirkes Wiener Neustadt Erhebungen bezüglich eines Mietbetruges im Gemeindegebiet von Lichtenwörth. Durch umfangreiche Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe ist es gelungen einen 23-jährigen Mann, seinen 25-jährigen Bruder und dessen 21-jährigen Frau als Beschuldigte auszuforschen. Dem Trio konnten insgesamt 41 Straftaten, darunter • Mietbetrügereien in den...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Triebwerk-Team bedankte sich via Video im Stummfilm-Style: Conrad Heßler, Marie Hanakamp und Harald Steiner. | Foto: Screenshot Triebwerk-Video / Caroline Siraki

Kulturhaus in Wiener Neustadt bleibt
Triebwerk weiter auf private Unterstützung angewiesen

Erfolgreiches Support-Monat für das Triebwerk. Fans und Freunde setzen starkes Zeichen für alternative Kultur und Jugendkultur in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Kleine Kulturhäuser haben es in der Krise schwer genug. Das Wiener Neustädter Jugend- und Kulturhaus kennt sich aber mit schwierigen Zeiten schon aus, denn das ist seit vielen Jahren der „Dauermodus“ am Alten Schlachthof Wiener Neustadt. Mit Fundraising- und Mäzene-Aktionen stemmt sich der gemeinnützige Verein „Jugend &...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
v.l. Andreas Karner, Patrick Kindlmayr, Stephan Pichler-Holzer, Martin Freiler und Ronald Ertl. | Foto: Claudia Wallner

Das neue Bezirksteam
JW Neuwahl und anschließender Weihnachtspunsch im Novecento

WIENER NEUSTADT(Red.). Am 1. Dezember fand in der Bezirksstelle Wiener Neustadt die Neuwahl des JW Bezirksteams statt. Nach Eröffnung und Begrüßung des Bezirksvorsitzenden Martin Freiler wurde das neue Bezirksteam, nach einstimmiger Wahl, bestätigt. Den Vorsitz übernimmt Rauchfangkehrermeister Stephan Pichler-Holzer, den ersten Stellvertreter Andreas Karner und den zweiten Stellvertreter Patrick Kindlmayr. Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter und Martin Freiler wünschten dem neuen Team...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Fast in Wiener Neustadt und dennoch am Land daheim – Vorfreude aufs neue Zuhause bei der Schlüsselübergabe in Weikersdorf (im Bild von links:) Bgm. Ing. Manfred Rottensteiner, Abg.z.NÖ.Landtag Franz Dinhobl, eine glückliche Mieterin mit ihren Töchtern, Dir. Ing. Christoph Scharinger, MA BA (NÖ Friedenswerk) und Pfarrer Krysztof Lasota aus Weikersdorf. | Foto: G. Nesvadba,Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H.
8

Schlüsselübergabe in Weikersdorf
"Zwischen Stadt und Bergen": 22 geförderte Wohnungen mit Kaufoption übergeben

WEIKERSDORF AM STEINFELDE(Red.). Am 30. November wurden mit der Fertigstellung des Projekts „Wohnen zwischen Stadt und Bergen“ der Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H. am Krautgartweg 173 insgesamt 22 neue geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption in Weikersdorf übergeben. Dieser Wohnbau stellt aus regionalpolitischer Sicht für die weitere Entwicklung der rund 1.000-Einwohner zählenden Steinfeldgemeinde einen wichtigen Schritt zu noch mehr Lebensqualität am Schnittpunkt von Naturraum...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Merkur Orchester und Sopranistin Katharina Jing An Gebauer freuen sich auf das Neujahrskonzert 2023. | Foto: Christian Zierhofer
3

Merkur Orchester
Neujahrskonzert 2023 im Sparkassensaal Wiener Neustadt

Das neue Jahr mit einem musikalischen Highlight beginnen: Das Neujahrskonzert 2023 des Merkur Orchesters findet wieder im Sparkassensaal in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Das Sinfonische Orchester Merkur freut sich, Sie am 01.01.2023 im Sparkassensaal Wiener Neustadt begrüßen zu dürfen und das Neue Jahr mit Ihnen gemeinsam zu zelebrieren. Datum: 1. Jänner 2023 Uhrzeit: 17 Uhr Veranstaltungsort: Sparkassensaal Wiener Neustadt Gemeinsam mit Sopranistin Katharina Jing An Gebauer, dem Chor...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Mair (wortwiege), Musiker Josef Schultner, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Lisa Salinger (MÄX), Anna Maria Krassnigg (wortwiege), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Dorothy Khadem-Missagh (Beethoven Frühling), Kulturvermittlerin Julia Schlager, Friedrich Krajnik (Wiener Neustädter Instrumentalisten), Gotthard Fellerer (Stadtgalerie) und Jakob Bayer (Beethoven Frühling). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Kultur-Hotspot
Das Kulturprogramm im ersten Halbjahr 2023

Das Kulturprogramm der Stadt Wiener Neustadt für das erste Halbjahr 2023 steht! Die Stadt Wiener Neustadt bietet auch im kommenden Jahr ein reichhaltiges, interessantes und spannendes Programm und spannt einen Bogen von Konzerten über Schauspiel und Ausstellungen bis hin zu Kinder- und Familienprogramm. Highlights bilden das "Milch & Honig"-Festival von und mit Klarinettist Christoph Zimper, die "powered by MÄX"-Konzerte von Voodoo Jürgens und Thorsteinn Einarsson, das "Bösendorfer Festival"...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
The Chippendales in der Arena Nova. | Foto: The Chippendales
3

Get Naughty!
The Chippendales - World Tour 2023

WIENER NEUSTADT(Red.). Die weltberühmten Chippendales, beliebtestes Partyziel für Junggesellenabschiede, bringen ihre sexy Show von Las Vegas nach Wiener Neustadt! Die Chippendales sind die beste Wahl für Junggesellenparty, Geburtstagsfeier, das Single-Leben zu feiern oder einfach nur eine unvergessliche Nacht mit deinen Besten zu verbringen! Die Show, welche jedes Jahr neu überarbeitet wird, ist eine energiegeladene, hautnahe, persönliche Erfahrung, nach der du einfach mehr haben willst!...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Umweltstadtrat Norbert Horvath und LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl mit Abfallberater Manfred Seidl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Altöl gegen Speiseöl
Tauschaktion der Abfallwirtschaft

WIENER NEUSTADT(Red.). Seit exakt 20 Jahren wird in Niederösterreich Altöl mit dem sogenannten "NÖLI-Küberl" gesammelt. Die NÖ Umweltverbände nehmen das zum Anlass, eine ganz spezielle Aktion zu starten: Wer sein zur Gänze mit Altöl gefülltes NÖLI abgibt, bekommt einen halben Liter österreichisches Sonnenblumenöl geschenkt. An dieser Aktion beteiligt sich auch die Abfallwirtschaft Wiener Neustadt, die die Altölsammlung ebenfalls seit Jahren mit dem NÖLI durchführt. "Unter dem Motto ‚Sauberes...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Elena (l.) und Chiara Fürst aus Engerwitzdorf zeigten wieder top Schwimmleistungen
4

Schwimmen
Drei Medaillen für die Fürst Schwestern

Die Schwimmerinnnen Elena und Chiara Fürst holten bei den Kurzbahnmeisterschaften in Wiener Neustadt dreimal Edelmetall. Dabei stellte Elena zwei oö. Jugendrekorde auf. WIENER NEUSTADT /ENGERWITZDORF. Bei den 10. Int. Österreichische Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften in Wiener Neustadt waren die beiden Engerwitzdorferinnen, die für den 1. LSK Heindl schwimmen,  äußerst erfolgreich. Diese Meisterschaften sind die erste Standortbestimmung für die neue Saison 2022/23. Chiara nahm mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Klubobmann Matthias Zauner, LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl und Manfred Holzgethan (WNSKS) in der neugebauten Paul Troger-Gasse/Nikolaus Pacassi-Gasse in der Fischabachsiedlung.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Bald mit modernen Räumlichkeiten
NÖ Landeskindergarten siedelt in die Nikolaus Pacassi-Gasse

Mit Februar 2023 wird der bestehende NÖ Landeskindergarten Bgm. Dr. Haberl-Gasse in Wiener Neustadt in die Nikolaus Pacassi-Gasse übersiedeln und in neuen, modernen Räumlichkeiten im Erdgeschoss des dort entstehenden EGW-Wohnbaus untergebracht sein. Dieser Tage konnten nun wichtige Straßenbauarbeiten in und um die Paul Troger-Gasse abgeschlossen und damit wichtige Vorarbeiten für die Ansiedlung des Kindergartens realisiert werden. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der Bau des Kindergartens mit fünf...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Personenkomitee „Wir für Dinhobl“ präsentiert. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt

Niederösterreich-Wahl 2023
Personenkomitee "Wir für Dinhobl" präsentiert

WIENER NEUSTADT(Red.). Franz Dinhobl wird bei der Niederösterreich-Wahl am 29. Jänner 2023 als Spitzenkandidat für die Volkspartei im Bezirk und in der Stadt Wiener Neustadt antreten. Der erfahrene Landtagsabgeordnete und Gesundheitssprecher will den erfolgreichen Weg von Klaus Schneeberger, der aus der Landespolitik ausscheidet, weitergehen und die Erfolgsgeschichte von "Stadt und Land mitanand" weiterschreiben. Um die Kandidatur von Franz Dinhobl zu unterstützen, hat sich ein überparteiliches...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Advent im Stadtpark" - Gemeinderat Robert Pfisterer, Gemeinderat Günther Schuster, Gemeinderätin Elisabeth Wallner, Gemeinderätin Sabine Bugnar, Klubobmann Matthias Zauner, Andreas Lechner, vom "Mary's", Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Weihnachtsmann Harald Stickler, Maria Lechner, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Gemeinderätin Hermine Römer und Klubobmann Christian Hoffmann. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

"Neuer Advent"
"Advent im Stadtpark" und Eröffnung des "Charity Advent"

Der „Neue Advent“ bringt in Wiener Neustadt in diesem Jahr Regionalität, Tradition, Kunsthandwerk und besinnliche Stimmung an vielen verschiedenen Plätzen der Innenstadt. So fand am vergangenen ersten Advent-Wochenende der „Advent im Stadtpark“ statt und am Hauptplatz wurde der „Charity Advent“ des Lions Club eröffnet. WIENER NEUSTADT(Red.). Organisiert vom „Mary’s Pub“ gab es von Freitag bis Sonntag rund um den Pavillon im Stadtpark einen Adventmarkt mit schottischen Einflüssen. Passende Musik...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
3

Buchpräsentation im Café Stadler
Günther Wiesenhofer's Geschichten und Erinnerungen an Wiener Neustadts Greißler

WIENER NEUSTADT. Über die kleinen Gewerbebetriebe gab es bis zur Buchpräsentation von Günther Wiesenhofer keine Sammlung über die Geschichten der Greißler und Gemischtwarenhändler unserer Stadt. Nach drei Jahren Recherearbeit und der Suche nach Bildmaterial konnte der Autor das Buch fertigstellen, mit der Mehrzahl an unveröffentlichten Bildern und Geschichten aus der 'Guten alten Zeit'. Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahr 1900 und gehen bis in die heutige Zeit, wobei der klassische...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
7

St.Georgs Kathedrale an der Militärakademie
Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach am Samstag, 10.12.2022, um 19:00 Uhr

Einladung zum Kärntner Adventkonzert am 10.12. um 19:00 Uhr in der Militärakademie Kartenvorverkauf à € 12,- in der Konditorei Köller Fußgängerzone Wiener Straße Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres lädt nach der coronabedingten Pause wieder zum traditionellen Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie ein. Zusätzlich zum Singkreis Fresach werden noch das Vokal Sextett MGV...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die erste Anzeige gegen den Pädagogen wurde bereits 2013 wegen eines sexuellen Übergriffs an einem Jugendlichen eingereicht. Der Vorfall soll sich 2006 in einem Feriencamp im Salzkammergut zugetragen haben, nach einer Therapie soll das Opfer erst Jahre später verstanden haben, was dort passiert sein soll.  | Foto: Richard Bagan/Unsplash
3

Missbrauch in Schule
Anzeige gegen Wiener Pädagogen nicht mehr auffindbar

Die Anwältin eines Opfers, der von einem mittlerweile verstorbenen Pädagogen sexuell missbraucht sein soll, reichte eine Anzeige wegen einer nicht mehr auffindbaren Anzeige ein. Der Fall mit mindestens 25 mutmaßlichen Missbrauchsopfern hat viele offene Fragen. WIEN/WIENER NEUSTADT. Ein Wiener Sportlehrer soll mindestens 25 Schüler missbraucht haben. Womöglich handelt es sich um den größten Missbrauchsskandal der vergangenen Jahrzehnten in der Bundeshauptstadt. Ein mittlerweile verstorbener...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nicole Steinacher und Lukas Wanecek vom "Kleinen magischen Laden" mit Bürgermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz. | Foto: Nina Höger

Weihnachtsbescherung
"Der kleine magische Laden"

Wiener Neustadt: Weihnachtsbescherung für einkommensschwache Familien in Zusammenarbeit mit dem „Kleinen magischen Laden“ WIENER NEUSTADT(Red.). Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause ist es heuer wieder soweit: Bürgermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz holt das „Christkind“ wieder nach Wiener Neustadt. In Zusammenarbeit mit dem „Kleinen magischen Laden“ findet am 21. Dezember die traditionelle Weihnachtsbescherung im Alten Rathaus statt. „Jedes Kind hat es verdient, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kaufmännischer Leiter Christian Mair, Maria Lena Poindl, Dramaturgin Marie-Therese Handle-Pfeiffer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Künstlerische Leiterin Anna Maria Krassnigg sowie die Regisseure Florian Thiel und Dávid Paska bei der Präsentation in den Kasematten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

EUROPA IN SZENE 2023
Gedankenfreiheit in den Kasematten

„Gedankenfreiheit“ lautet das Motto der kommenden Ausgabe von EUROPA IN SZENE, dem Theaterfestival der wortwiege in den Kasematten Wiener Neustadt. Vom 2. März bis 2. April 2023 stehen Stücke und Texte von Friedrich Schiller und Václav Havel, die Fortsetzungen der Serie „Reden!“ und internationale Gesprächsgäste im „Salon Europa“ auf dem Programm. WIENER NEUSTADT(Red.). „Geben Sie Gedankenfreiheit“ – mit diesem legendären Satz Schillers fordert Marquis Posa seinen König Philipp in vielfacher...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bezirksparteiobmann Christian Stacherl, Wir Niederösterreicherinnen-Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, GR Christina Müller, Bezirksleiterin Susanne Schmid, Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner, Tamara Mansberger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: ÖVP

„die NÖ Politikerin von morgen“
ÖVP - Frauenlehrgang

Frauenlehrgang der Wir Niederösterreicherinnen der Volkspartei Christina Müller (Krumbach) und Tamara Mansberger (Ebenfurth) absolvierten den Lehrgang aus dem Bezirk Wiener Neustadt und erhielten in St. Pölten deren Diplom. WIENER NEUSTADT(Red.). Unter dem Namen „die NÖ Politikerin von morgen“ fand der 7. Frauenlehrgang statt. Das Ausbildungsprogramm ist exklusiv für politisch interessierte und engagierte Frauen und deckt in sechs Modulen unterschiedliche Themen in den Bereichen Management,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
6

TAXI 39000 IN WIENER NEUSTADT
TAXI 39000 IN WIENER NEUSTADT

TAXI 39000 IN WIENER NEUSTADT Wir bieten als Taxi Unternehmen unseren Kunden einen weitreichenden erstklassigen Service rund um Fahrten von Taxi  Wiener Neustadt zum Flughafen und zurück, Stadtrundfahrten, Fahrten zu historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und noch vieles mehr. Mit unseren Großraumtaxis können wir kleine Gruppen problemlos an das gewünschte Ziel befördern. Unsere Leistungen richten sich in erster Linie an die Bedürfnisse unserer Gäste und Kunden. So bieten wir auch...

  • Wiener Neustadt
  • Seko Stevan
Bundesrat Martin Preineder, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Straßenbaudirektor Klaus Längauer gemeinsam mit Mitarbeitern des NÖ Straßendienst. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„Stadt und Land pflanzen mitanand“
18 neue Bäume entlang der neuen L148

Gemeinsame Aktion der Stadt Wiener Neustadt und des Landes Niederösterreichs zur Begrünung der neuen Straße. WIENER NEUSTADT(Red.). Das Land Niederösterreich und die Stadt Wiener Neustadt haben in einer gemeinsamen Aktion auf Initiative von Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger 18 Bäume entlang der neuen L148, der Verbindungsstraße zwischen Frohsdorfer Siedlung und B54, gepflanzt. Das Land stellte die Bäume zur Verfügung, die Pflege übernimmt die Gruppe Grünraum der Stadt Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der für die Aqua Nova zuständige Stadtrat Michael Schnedlitz, Aqua Nova-Mitarbeiterin Claudia Strasser, Sportstadtrat Philipp Gruber und Betriebsleiter Markus Kopecky freuen sich auf die Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften in der Aqua Nova. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Aqua Nova
Internationale Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften

WIENER NEUSTADT(Red.). Veranstaltet von der Schwimmgemeinschaft ATV-Allround Wiener Neustadt ist die Aqua Nova von Donnerstag, 24. November, bis Sonntag, 27. November, Austragungsort der 10. Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften im Schwimmen 2022. Spitzenschwimmer aus verschiedenen Ländern werden sich dabei in Wiener Neustadt messen, Entscheidungen in allen gängigen Einzeldistanzen und den verschiedenen Staffeln stehen auf dem Programm. In der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 12:00
  • Mariengasse
  • Wien, Hernals

MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL

WIEN: MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL Kinderprogramm: 14:00 - 18:00 Uhr Bühnenprogramm: 16:00 - 22:00 Uhr Hey Leute, seid dabei beim MGSSF 2024! Es ist das vierte Jahr in Folge und wir haben wieder massig coole Sachen für euch am Start. Die Mariengasse unmittelbar in Nachbarschaft zum Kulturcafé Max verwandelt sich in den ultimativen Hotspot für Kunst, Musik und Kulinarik. Es gibt 'ne Open-Air-Bühne mit Indie- und Pop-Acts, leckeres Essen von BISSCHEN BEISSEN,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.