Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Bernard Steurer | Foto: Autohaus Figl

Neulengbach
Die Lehre in einem "Top Lehrbetrieb": Autohaus Figl

NEULENGBACH. Autohaus Figl-Geschäftsführer Bernard Steurer über die Lehre im Autohaus. Haben Sie regelmäßig Lehrlinge in Ihrem Betrieb? BERNARD STEURER:Das Autohaus Markus Figl GmbH hat an seinen drei Standorten von je her Lehrlinge ausgebildet. Viele unserer Mitarbeiter, ob nun Mechaniker, Kundendienstberater oder Büroangestellte, haben bei uns gelernt und haben sich mit den Jahren intern weiterentwickelt. Wie viele Lehrlinge können Sie aufnehmen? Aktuell haben wir 13 Lehrlinge, sowohl...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
8

Neustift-Innermanzing
Jacqueline bei den "Junior Sales Champions 2021"

Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäufer traten kürzlich im WIFI St. Pölten in einem Wettbewerb an. NEUSTIFT-INNERMANZING/ST. PÖLTEN. "Die Vielfältigkeit der Waren und Produkte macht die Lehre im Handel besonders spannend", findet Jacqueline Skrinjar. Die 18-Jährige, die in Neustift-Innermanzing wohnt, hat eine praxisnahe Ausbildung gesucht und ist bei Tchibo-Eduscho in Tulln fündig geworden: Hier absolviert sie die Einzelhandelslehre mit Schwerpunkt digitaler Verkauf. Österreichweit werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
2

Neulengbach
Tobias Lugbauer: Mit einer Lehre am Bau ganz hinauf

Maurer Tobias Lugbauer und Geschäftsführer Stefan Kerndler von der Firma Sandler Bau über Beruf und Baustelle. NEULENGBACH/KILB. Als Baustellenjüngster hatte Tobias Lugbauer kürzlich eine ganz besondere Aufgabe: Er verkündete nach fünf Monaten Arbeit den Gleichenspruch für den Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle in Neulengbach, stieß auf das Gebäude an und zerschlug das Glas anschließend, was Glück bringen soll. Wir sprachen mit dem 20-Jährigen über die Lehre auf der Baustelle. Warum haben Sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
15

Maria Anzbach
20. SCHIELEfest NÖ 2021: Über Utopien und Egon Schiele

Das 20. SCHIELEfest NÖ in Maria Anzbach und Neulengbach handelte von Utopien und Dystopien. MARIA ANZBACH/NEULENGBACH. Mit einem kurzen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte eröffnete Eva Brenner, Mitbegründerin des internationalen SCHIELEfestivals, die diesjährige Veranstaltung. Kurator Leander Kaiser führte ins Thema ein, ehe Lisa Fischer, Annemarie Klinger, Lydia Mischkulnig und Franz Schandl über „Eine andere Zukunft“ nachdachten. Diese Gelegenheit ließ sich u.a. Altbürgermeister Johann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Susanne Preissl

Neulengbach
5. Oktober: "Top Kick" am Fußballplatz des SV Neulengbach

NEULENGBACH. Theater Jugendstil – Kunst und Kultur für Jugendliche präsentiert sein neues Jugendtheaterstück "Top Kick“: Die Menge jubelt, die Spielerinnen werden gefeiert! Ja, aber die der gegnerischen Mannschaft. Weil die junge Starspielerin beim entscheidenden Elfmeter gepatzt hat. Und plötzlich wird alls infrage gestellt, was bis jetzt das Leben ausgemacht hat: Wozu das alles? Wozu auf Freundschaften verzichten? Wozu auf die Liebe verzichten? Wozu sich tagtäglich abmühen und trainieren, um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Kirchstetten
2. Oktober: Daniela Kennedy bei der Langen Nacht der Museen

HINTERHOLZ. "Eigentlich hätte Daniela Kennedy letztes Jahr in der Langen Nacht ihre Werke bei uns präsentieren sollen, aber wir wissen von der großen Stille, die unser Land erlebte. Aber nun ist es so weit!", freut sich Karl Mayerhofer und lädt in der Galerie M am 2. Oktober ab 19.30 Uhr zur Vernissage.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Eichgraben
2. Oktober: Monatsmarkt / Flohmarkt für Baby- & Kindersachen

EICHGRABEN. Jeden ersten Samstag im Monat findet vor der Gemeinde und Mo's Restaurant ein Fixpunkt statt: der Monatsmarkt. Damit sich der Besuch noch mehr lohnt, gibt es jedes Mal ein Special. Am Samstag, dem 2. Oktober, wird es einen Flohmarkt für Baby- und Kindersachen geben. Beginn ist ebenfalls um 9 Uhr, Ende um 13 Uhr. Der Flohmarkt ist bei der kath. Kirche, gleich beim Kleinkinderspielplatz. Wann & Wo Termin: 2. Oktober Zeit: 9–13 Uhr Ort: Gemeindeplatz Eichgraben, Rathausplatz 1

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Archivfoto: Regine Spielvogel

Neulengbach
2. Oktober: Gernot Ruzicka & die Vorstadtcasanovas

NEULENGBACH. Danzer Reloaded! Sein Name steht für Austropop, seine Texte waren und bleiben unangepasst, kritisch und tiefsinnig. Zu seinem 75. Geburtstag widmet die Theaterei in St. Christophen den Abend einem der herausragendsten Poeten und Liedermacher des deutschsprachigen Raums. Die Musik des 2007 verstorbenen Künstlers Georg Danzer ist nach wie vor gegenwärtig und aus den Radioprogrammen nicht wegzudenken. Hits wie „Hupf in Gatsch“, „Jö schau“ usw. haben Kultstatus. Top-Künstler wie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Monika Feninger, Antonia Sigl, Ursula Leutgöb und Monika Schwarzinger  | Foto: Archivfoto: Eduard Riedl

Eichgraben
2. Oktober: Ursula Leutgöb & die Famosen Frauen – Liebesleben

EICHGRABEN. Einfach schön. Aber nicht immer einfach. Das Leben und die Liebe. Ursula Leutgöb & die Famosen Frauen haben sich für ihr Konzert am Samstag, dem 2. Oktober, ein ganz besonderes Thema vorgenommen: "LiebesLeben" beginnt um 19.30 Uhr im Fuhrwerkerhaus Eichgraben (Hauptstraße 17, 3032 Eichgraben). Geballte Frauenenergie Ursula Leutgöb – Konzept, Texte, Musik, Gesang Monika Feninger – Klavier, Gitarre, Gesang Monika Schwarzinger – Gitarre, Bass, Ukulele, Gesang Antonia Sigl – Geige,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Meine Förderung
Förderungen: Elektroautos helfen beim Sparen

Förderserie Teil 3: In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Themen Mobilität, Pendlerhilfe und E-Autos. WIENERWALD. „Die E-Mobilität nimmt deutlich an Fahrt auf, die Zahl der E-Autos steigt stark. Immer mehr Hersteller bieten zahlreiche E-Auto-Modelle an, von kleineren bis zu größeren Fahrzeugen“, weiß Verkehrsclub Österreich-Sprecher Christian Gratzer. Genau das hat auch Robert Fuchs vom Autohaus Neulengbach festgestellt: "Es gibt ein Umdenken, der Preis stellt aber noch eine Hemmschwelle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Norbert Nanista, Gregor Eibner, Manfred Korntheuer, Karl Wilfing, Johannes Hiller, Tobias Lugbauer, Christian Steger, Franz Sturmlechner, Franz Wohlmuth, Katharina Wolk, Hermann Katzensteiner, Johann Leitner, Stefan Kerndler, Josef Schmoll und Katrin Wiesinger
13

Neulengbach
Ein neues Haus für die Rotkreuz-Freiwilligen in Neulengbach

Gleichenfeier beim Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle NEULENGBACH. Da bedingt durch die Corona-Pandemie kein feierlicher Spatenstich für den Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle in Neulengbach stattfinden konnte, war die Gleichenfeier das erste besondere Highlight im Baufortschritt des zukünftigen Gebäudes. Karl Wilfing, Präsident NÖ-Landtags in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Schmoll, Präsident Rotes Kreuz NÖ sowie die Bürgermeister der Region – Franz Wohlmuth...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
4

Meine Förderung
Förderungen: Solarenergie hilft uns beim Sparen

Förderserie Teil 2: Hier dreht sich alles ums Sanieren, Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik und Ölkesseltausch. WIENERWALD. Sie renovieren gerade Ihr Haus, bekommen eine Photovoltaikanlage oder lassen Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. Traum vom Eigenheim Seit 2019 renoviert Sebastian Stritzl sein Haus. "Ich erhalte eine Wohnbauförderung für die Eigenheimsanierung. Je nachdem, wie viele Punkte man bei dem Schema bekommt, kriegt man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Neulengbach
Mobilitätstag ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität

NEULENGBACH. "Aktive Mobilität schützt nicht nur das Klima, sondern unterstützt auch einen gesunden Lebensstil", freute sich Vizebürgermeister Paul Mühlbauer am "Mobilitätstag" über jeden, der vormittags zu Fuß oder mit dem Rad ins Zentrum kam. "Wir wollen das Bewusstsein schaffen, dass in Neulengbach – auch ohne Auto – alles gut erreichbar ist", ergänzte Gemeinderätin Barbara Löffler. Gemeinsam verteilten sie eine kleine Jause als Belohnung. Am Abend präsentierte Claudio Link seine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Archivfoto: Daniela Fröstl
6

Neulengbach
Auch 2021 kein Jahrmarkt: Reserlmarkt ist abgesagt

Gegründet 1516, geliebt seit über einem halben Jahrtausend: Der Reserlmarkt in Neulengbach ist der Inbegriff für buntes Markttreiben in der gesamten Wienerwaldregion. NEULENGBACH. Neulengbach war bereits im Mittelalter ein wichtiger Marktplatz der Region und laut Verleihung durch Kaiser Maximilian den I. aus dem Jahre 1516 berechtigt, zwei Jahrmärkte abzuhalten. Der Markt, der die lange Handelstradition in der Gemeinde fortgeführte, war der allseits beliebte „Reserlmarkt“, der jährlich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Wienerwald
Elsbeere Wienerwald: Ein Abend für die Regionszukunft

LEADER-Region veranstaltet Info-Abend zur Präsentation der Umfrageergebnisse am 30. September. WIENERWALD. Seit März diesen Jahres arbeitet die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald tatkräftig an der neuen regionalen Entwicklungsstrategie. Diese neue Strategie soll die Entwicklungsziele und Förderschwerpunkte für die regional verfügbaren EU-Gelder bis 2030 definieren. Einige wichtige Elemente im Strategieprozess sind bereits abgeschlossen: So hat eine über den Sommer durchgeführte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Die Grünen Eichgraben
4

Eichgraben
26. September: Spielplatzfest der Grünen Eichgraben

EICHGRABEN. Am Sonntag, dem 26. September, laden die Grünen Eichgraben von 14 bis 17 Uhr am Abenteuerspielplatz in Eichgraben zu ihrem 15. Spielplatzfest: "Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen Kindern und Eltern!" Zahlreiche Spiele-Stationen wie Slackline, Speed-Stacking, Kreativ-Stationen und vieles mehr wird am Sonntagnachmittag geboten. Schlechtwetter-Hotline: Tel. 0676 944 72 69.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Julia Stemberger | Foto: Mischa Nawrata

Neulengbach
24. September: Musikalische Lesung von Julia Stemberger

NEULENGBACH. Kochsendungen. In allen TV-Sendern wird momentan bis zum Wahnsinn gekocht. Überall wo man hinzappt, steht ein Herd und davor die verschiedensten Köche. "Aphrodite" – Ein Fest der Sinne Julia Stemberger kocht anders: unendlich erotisch und kabarettistisch. Isabel Allendes heiter-erotisches Kochbuch ist eine kluge und inspirierende Quelle – für alle, die gerne lachen, lächeln und schmunzeln. Mit feinem Witz betrachtet Julia Stemberger die großen Themen zwischen Mann und Frau: Liebe,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Martina Steffl, Elke Eckerstorfer, Cornelia Horak | Foto: privat/privat/Barbara Pálffy
4

Neulengbach
26. September: G.B. Pergolesis „Stabat Mater“ in der Kirche

NEULENGBACH. Eines der schönsten und beliebtesten barocken Meisterwerke steht am 26. September um 18 Uhr in der Pfarrkirche Neulengbach auf dem Programm: G.B. Pergolesis „Stabat Mater“ in einer Fassung für zwei Frauenstimmen und Orgel in hochkarätiger Besetzung. Die in Neulengbach beheimatete bekannte Mezzosopranistin Martina Steffl wird diesmal gemeinsam mit ihrer Kollegin Cornelia Horak, die zu einer der meist gefragtesten Sopranistinnen im kirchenmusikalischen Bereich zählt, zu hören sein....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
Alle Jahre wieder schwimmen die Enten in Neulengbach

NEULENGBACH. Am 25. September ist es wieder so weit: Das 6. Neulengbacher Entenrennen von der Sturmbrücke bis zur Wehr. Dieses Jahr als Rahmenprogramm zum Meisterschaftsspiel gegen den SC Schaubach Pyhra. Zusätzlich gibt es eine Hüpfburg im Wienerwaldstadion. Für Speis und Trank ist gesorgt – auch Pepi’s Pulled Pork Burger gibt es. Enten sind bei den Spielern und Funktionären des USV Neulengbach um 5 Euro erhältlich. Die "Enten" sind auch Eintrittstickets für das Spiel: 15 Uhr U23 gegen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Mit der Florianiplakette geehrt wurden heuer Andreas Weber und Jürgen Riederer (v.l.n.r: Kommandant-Stellvertreter Michael Fußthaler, Kommandant Claus Triebenbacher, Andreas Weber, Jürgen Riederer, Verwalter Andrea Triebenbacher, Abschnittskommandant Franz Gruber, Stadtrat Gerhard Schabschneider) | Foto: Christian Pfeiffer

Neulengbach
26. September: Feuerwehrwandertag in Unterwolfsbach

NEULENGBACH. Am Sonntag, dem 26. September, findet wieder der Wandertag der FF Unterwolfsbach statt. Die Strecke führt heuer über Raipoltenbach und Großgraben durch den Haspelwald zurück nach Unterwolfsbach. Bei der Millennium-Kapelle gibt es eine Mittagspause – für eine Jause ist gesorgt. Die Wanderung endet im Feuerwehrhaus bei Grillwürstel und Kotelett. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwolfsbach 15, 3061 Unterwolfsbach; Abmarsch: 10 Uhr; Marschleistung: ca. 15 km. Anmeldung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Aline Berthold | Foto: privat

Neulengbach
30. September – Vortrag "Rechtschreiben kann jeder lernen"

NEULENGBACH. Manche Kinder plagen sich mehr als andere mit der Rechtschreibung. Oft liegt eine maßgebliche Ursache in der Evolution selbst, da Buben und Mädchen meist unterschiedliche Verarbeitungsstrategien anwenden. Die Strategie der guten Rechtschreiber kann erlernt und damit die Freude am Lernen (wieder)gewonnen werden. Damit verbunden ist oft die freie Wahl einer weiterführenden Schule/Ausbildung. Aline Berthold gibt in ihrem Vortrag "Rechtschreiben und der natürliche Lernzyklus. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Isra Celo | Foto: privat

Neulengbach
Top-Leistung! Isra Celo gewinnt Silber in Istanbul

24,3:24,46 – hauchdünn schrammte SLZ-Athletin Isra Celo im U18-Kata-Finale der World Youth League in Istanbul gegen die Lokalmatadorin Tugce Ozynacak an der Goldmedaille vorbei und eroberte Silber. Die Nr. 2 der U18-Weltrangliste und amtierende U16-WM-Bronzene aus Neulengbach bestätigte damit aber erneut ihre Klasse. Dazu erreichte Schwester Sima Platz 9 bei den Cadets (U16). NEULENGBACH/TÜRKEI. Nur sechzehn hundertstel Punkte entschieden das U18-Kata-Finale der Damen. Sport-Handelsschülerin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Funda Celo | Foto: privat

Neulengbach
Ausgezeichneter 7. Endrang für Karateka Funda Celo

NEULENGBACH/ÄGYPTEN. Die oberste Karate-Liga der Welt, die WKF Premiere League (nur allgemeine Klasse) machte kürzlich Station in Ägypten. Drei Sportlerinnen des NÖ Leistungszentrums waren startberechtigt, nämlich die Zen Tai Ryu-Karateka Funda und Isra Celo sowie Staatsmeisterin Kristin Wieninger. Beste war diesmal die ehemalige SLZ-Sport-Handelsschülerin Funda Celo, 20, die bis in Runde drei vorstieß und relativ knapp an die Medaillenkämpfe herankam: In der ersten Runde erreichte sie mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

  • 15. Juni 2024 um 09:30
  • Badgasse 5
  • Altlengbach

Gesundheitstag der Marktgemeinde Altlengbach mit Fahrzeugsegnung

Am 15. Juni findet in der Marktgemeinde Altlengbach der Gesunheitstag statt. Dieser hat tatsächlich so einiges zu bieten, sowohl für Jung als auch Alt. ALTLENGBACH. Die Feldmesse der Fahrzeugweihung findet 10:00 Uhr am Gesundheitstag statt. Gesegnet wird ein Krankentransportwagen (kurz KTW) vom ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund) Altlengbach. Weiters hat der Gesundheitstag einiges zu bieten, darunter einen Stationenbetrieb, eine Hüpfburg und eine Tombola. Außerdem gibt es einen Sammelpass mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.