Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Karl J. Mayerhofer, Bgm. Stephan Gartner | Foto: privat
2

Kirchstetten
kkk-Genusssommer führte von Kirchstetten nach Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. Der Genusssommer des KulturKreisKirchstetten führte Opernbegeisterte von Kirchstetten nach Kirchstetten. Eigentlich nach Neudorf in den wunderbaren Garten von Schloss Kirchstetten, wo Stephan Gartner, der in der coronabedingt stillen Zeit zum Bürgermeister gewählt wurde, recht herzlich begrüßte. Die Opera buffa "Il signor Bruschino" von Gioachino Rossini wurde im Ehrenhof aufgeführt, was bei den hochsommerlichen Temperaturen angenehm war.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
Heiss & Süss lädt wieder zu Veranstaltungen in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Rathausplatz in Neulengbach finden bei Heiss & Süß wieder Veranstaltungen statt: • Sonntag, 22. August, 19 Uhr: Soul & Blues der 60er & 70er Jahre mit dem Harry Pierron Organ Trio Hammond Sound – Werner Laher (bass), Rudi Staeger (drums), Special Guest Sebastian Staeger (vocal) • Sonntag, 5. September, 19 Uhr: Pop–Swing–Latin–Funk mit Elisa Lendl-Merheim ( vocal), Harry Gansberger (piano), Gernot Schütz (git.), Peter Strutzenberger (bass), Rudi Staeger (drums) • Sonntag, 17....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1983 bei einer Demo am Ballhausplatz. Johanna Dohnal war Frauenministerin, Feministin, Visionärin. | Foto: Rudi Semotan

Eichgraben
20. August: Grünes Sommerkino zeigt "Die Dohnal"

EICHGRABEN. „Die Dohnal“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer der ersten Feministinnen in einer europäischen Regierung, die ausgerechnet in einem konservativen Land wie Österreich in den 1970er Jahren an die Macht kommt. Der Dokumentarfilm von Sabine Derflinger ist mehr als ein Porträt von Johanna Dohnal (1939-2010), einer Ikone der österreichischen Frauenbewegung. Sie ist berührendes Dokument und aktuelle Standortbestimmung, nicht nur einstige Weggefährtinnen kommen zu Wort, sondern auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Christa Berger und Karin Krawczynski erwarten die Kinder von 7 bis 11 Jahren zum Kinder-Mitmach-Krimi. | Foto: privat

Neulengbach
Schnöder und Schröder ermitteln beim Kultursommer

NEULENGBACH. Ein improvisierter Kinder-Mitmach-Krimi von Karin Krawczynski und Christa Berger erwartet die Kinder von 7 bis 11 Jahren. Schnöder und Schröder Wolltest Du schon immer mal einen Fall lösen? Einen Tatort nachstellen und Verdächtige verhören? Dann sei dabei, wenn Schnöder und Schröder, Hauptkommissarinnen aus Berufung, wieder unterwegs sind. Denn sie brauchen Dich, wenn wichtige Fragen geklärt werden müssen: Was ist passiert? Wo ist es passiert und wer hat etwas damit zu tun?...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Patricia, Jan, Angelika, Oliver, Mattias, Simon und Paul kamen im Chevrolet Malibu 1980 zum Sommernachtsfest der FF Altlengbach.
2

Altlengbach
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach

ALTLENGBACH. Im heurigen Jahr fand statt der Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach am Samstagabend ein Sommernachtsfest am neuen Campus des Hotels Lengbachhof statt: "Wir sind sehr stolz, dass wir das Fest für die Feuerwehr ausrichten dürfen", freute sich Hausherr Hans Böswarth samt Familie auf die Gäste – und spendete sogar den Hauptpreis für die Tombola: einen 500 Euro Fest-Gutschein. FF-Kommandant Christian Franz-Riegler konnte u. a. Feuerwehr-Kollegen aus Innermanzing und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ruth Lerz ist von ihrem Kosmetiktascherl von Daniela Unger begeistert: "Extrem gut und wirklich gut gearbeitet."
1 8

Wienerwald
Aus etwas Altem wird etwas Neues: Einfach nachhaltig

Upcycling liegt im Trend. In der Region wird nichts unversucht gelassen, Altem neues Leben einzuhauchen. REGION. "Wir schätzen den Wert gebrauchter, kaputter Dinge und möchten ein Statement setzen: Umwandeln statt wegwerfen!", ist Daniela Unger überzeugt. Die Clubparty-Veranstalterin wollte sich um das Merchandising selbst kümmern, kaufte ihre erste Nähmaschine und legte einfach los. Mittlerweile kreiert sie unter dem Namen "bandha" in Altlengbach aus alten Sofastoffen, Vorhängen, Kleidung,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ollersbacher Florianis laden zum 140-jährigen Jubiläum | Foto: FF Ollersbach
2

Ollersbach
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersbach: Florianis feiern

OLLERSBACH. Seit 1881 sind die Kameraden der Feuerwehr Ollersbach für uns im Einsatz. Zahlreiche Brände hielten die Wehr im Bezirk Hietzing-Umgebung, zu dem Ollersbach gehörte, damals auf Trab. Guter Ruf eilt voraus Die Ollersbacher genossen schon damals einen hervorragenden Ruf, denn sie waren als „die Geschwinden“ bekannt, ist überliefert: Vom „Wurzel-Wirten“ in Schönfeld gab es einen wunderbaren Blick auf den Einsatzbereich der Feuerwehr. Von dort aus liefen bei Ausbruch eines Brandes zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Pixabay

Neulengbach
Hobby-Messerschleifer hilft beim Repair Café Neulengbach

NEULENGBACH. "Am 1. September kommt ein Hobby-Messerschleifer, Bernhard Haas, zum Repair Café Neulengbach", freut sich Michaela Schmitz. Er bietet, im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe, Messerschleifen gegen Spende an. Gerne können neben dem Messer auch Scheren, Gartenscheren, Beile, Hacken, Meißel etc. mitgebracht werden. Ein Messer braucht ca. 10 Minuten inkl. Einweisung am Gerät, eine Gartenschere ca. 15 Minuten (wegen dem Auseinandernehmen und Putzen). Es gibt Schleifsteine und drei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Eichgraben
7

Eichgraben
"Fun & Action" beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben

EICHGRABEN. Bei sonnigen Temperaturen genossen alle die Wettbewerbe im und rund um das kühle Nass beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben. In den Bewerben Stand-Up-Paddel, Luftmatratzenwettschwimmen, Kunstspringen und Arschbomben-Sprung kämpften viele Eichgrabner um die heißbegehrten Siegespokale – Ober-Bademeister Perica Zebec, Bürgermeister Georg Ockermüller und GGR Johannes Maschl schauten darauf, dass es dabei siche und fair zuging. Und am Abend gab es noch Entspannung pur beim...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Theresa Prammer las aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“.
6

Neulengbach
Krimistimmung: Literatur-Lesung lockte viele nach Neulengbach

Aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“ las Theresa Prammer nun im Gerichtsinnenhof. NEULENGBACH. "Mein Herz strahlt – so wie die Sonne heute untertags", freute sich Ewald Furtmüller im Gerichtsinnenhof auf die erste Lesung in diesem Jahr: "Wenn Theresa Prammer ein neues Buch schreibt, laden wir sie natürlich ein!" Und Paula und Peter Rauch lassen sich das nicht entgehen – genauso wie u. a. Kulturstadträtin Maria Rigler und Altbürgermeister Johann Kurzbauer. Die Autorin las aus „Lockvogel“, das im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Symbolfoto: Klaus Mader

Neulengbach
Der NÖ Impfbus kommt am 20. August nach Neulengbach

Impfen ohne Voranmeldung ist jetzt in Neulengbach möglich. Vor dem Neuen Rathaus macht der Impfbus Halt. NEULENGBACH. In der NÖ Impfstrategie wird eine neue Phase eingeleitet. Zusätzlich zu den über 2.000.000 Impfstichen, welche die Niederösterreicher in Gesundheitseinrichtungen, Ordinationen und den NÖ Impfzentren erhalten haben, sind nun Impfbusse durch alle Regionen unterwegs. Impfen ohne Voranmeldung Der NÖ Impfbus macht auch in Neulengbach Halt: Am Freitag, dem 20. August, von 10–13 Uhr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: FF Maria Anzbach
3

Maria Anzbach
Die FF Maria Anzbach war gefordert: 2 Verkehrsunfälle

MARIA ANZBACH. "In den letzten Tage kam es gleich zu zwei Verkehrsunfällen mit jeweils zwei beteiligten PKW", berichtet Andreas Hödl, von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach. "Glücklicherweise jeweils ohne Verletzte", fügt er hinzu. Freitag, der 13. Am Freitag war es in Pameth auf der Kohlreithstraße zu Mittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen. Die Polizei war auch vor Ort. "Nach der Absicherung und dem Aufbau des Brandschutzes wurden die beiden PKWs mit Hilfe des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Am Wochenende hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: von Auspumparbeiten bis hin zur Umleitung von Oberflächenwasser. | Foto: Foto: BFKDO St. Pölten

Wienerwald
Wassermengen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk

Gewitter zogen am Wochenende über unsere Region. Schwerpunkt: St. Pölten Stadt und Raum Neulengbach. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutete im Minutentakt: Ab Samstagmorgen hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: Keller mussten ausgepumpt, Oberflächenwasser ab- und umgeleitet werden. Stets im Einsatz 43 Feuerwehrfahrzeuge mit 222 Einsatzkräften standen dabei am Samstag im Einsatz. "Es regnete bereits in Strömen", als die FF Maria Anzbach frühmorgens ein Fahrzeug barg, berichtet Andreas Hödl....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
LR Jochen Danninger, Irene Moser, Christoph Vielhaber | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald
„Lustwandeln im Wienerwald" lädt zum Sommerurlaub ein

Schon immer als Hotspot der Sommerfrische bei den Städtern beliebt, inspiriert der Wienerwald im heurigen Sommer zum „Lustwandeln“: Bei genüsslicher Bewegung in frischer Luft beleben magische Kunst- und Kulturmomente, während man auf eine ganz besondere Naturlandschaft trifft und wo sich zudem der kulinarische Genuss und die Gemütlichkeit ein Stell-dich-ein geben. WIENERWALD. Passend zum Niederösterreich-weiten Kampagnenmotto „Sommerfrische“, das für den Wienerwald eine ganz besondere Rolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Screenshot

Wienerwald
Kinderbetreuungsatlas der AK Niederösterreich gibt Überblick

REGION WIENERWALD. Wo gibt es in meiner Nähe eine Kinderkrippe? Wie sind die Öffnungszeiten im Kindergarten meiner Gemeinde? Diese Antworten finden Sie nun im Niederösterreichischen Kinderbetreuungsatlas. In der interaktiven Landkarte lässt sich nach privaten und öffentlichen Angeboten für Kinder von 0 bis 6 Jahren suchen. Auch Details zu den jeweiligen Einrichtungen wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten lassen sich dort finden. Details zur Datenerfassung und zur Kategorisierung der Gemeinden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny laden zur Sommerfrische nach Neulengbach ein. | Foto: privat

Wienerwald
Ab in den Urlaub: Sommerfrische für Familien mit Kindern

Sommerfrische lebt wieder auf. „Mehr als Urlaub“ wird rund um Neulengbach ab Mitte Juli geboten NEULENGBACH. "Jede Familie erlebt die Pandemie auf unterschiedliche Weise, abhängig von beruflicher Situation, Alter der Kinder, Alleinerziehend ...", wissen Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny vom Eltern-Kind-Zentrum. "Die Belastungen und auch positiven Erfahrungen wollen wir mit den Familien gemeinsam sichtbar machen, um gestärkt in die Zukunft gehen zu können."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Peter und Erika Pany sind von Technik und Dreidimensionalität beeindruckt.
6

Neulengbach
"Eine jede Figur hat ihre eigene Schönheit"

Zur Vernissage von "Figur_inne Begegnung" hat Ursula Fischer am Sonntag in ihre Galerie geladen.  NEULENGBACH. Bei den Arbeiten von Egon Straszer geht es um die Menschen, die mit einem Kopf geerdet sind und mit einem Kopf in den Himmel trachten. "Eine Kette mit acht Milliarden Menschen" wäre für ihn ideal, denn "Ästhetik hat viele Momente". Künstlerin Ruth Brauner waren im Lockdown 20 Jahre alte Aktskizzen in die Hände gefallen. Mit einem Skalpell hat sie sie akribisch ausgeschnitten,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Region Elsbeere Wienerwald
2

Wienerwald
Ihre Meinung ist gefragt: Jeder kann die Region mitgestalten

WIENERWALD. Bunt – vielfältig – regional. Seit bald 15 Jahren arbeiten die Gemeinden im östlichen Mostviertel und westlichen Wienerwald unter dem Namen „Region Elsbeere Wienerwald“ zusammen, um Weiterentwicklung zu forcieren. Nun sollen die Weichen für die Zukunft gestellt und eine neue regionale Entwicklungsstrategie erstellt werden. Dazu wird die Bevölkerung aktiv über eine große Online-Befragung eingebunden. „Wer weiß schließlich besser, was unsere Region noch lebenswerter macht, als jene,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Das "Team Köhler" veranstaltet Sportwochen in Laaben und Langenrohr. Auch die Gemeinden bieten einiges an. | Foto: Team Köhler
Aktion 3

Wienerwald/Neulengbach
Freizeitangebote in den Sommerferien

Ferienangebote: Nicht mehr lange, dann heißt es: "Nie mehr Schule". Zumindest für ein paar Wochen. REGION. Die Schüler befinden sich bereits im Endspurt. Schon kann man sich Gedanken machen, was man den Kindern in neun Wochen Ferien alles bieten kann. Sportcamp Sofort springt uns die Sportwoche in Laaben und Langenrohr bei Tulln ins Auge. "Ich arbeite seit fünf Jahren im Kinder- und Jugendbereich. Meiner Meinung nach werden zu viele Kinder in eine Sportart hineingedrängt", weiß Initiator...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Unannehmlichkeit ist für manche Eltern ärgerlich. | Foto: Harald Hirschmüller

Neulengbach
Sturmbrücke hat Auswirkung auf Bus

Stau und fehlende Busverbindung: Die Sturmbrücke in Neulengbach ist bis Herbst gesperrt, da diese saniert wird. NEULENGBACH. "Durch die Sperre der Sturmbrücke wurden leider die Fahrzeiten der Busse 460 und 462 für die Zeiten 12:40 und 13:40 Uhr eingestellt. So müssen wir die Kinder jetzt von der Mittelschule mit dem Auto abholen", bedauert Harald Hirschmüller, betroffener Vater. Wieso diese Zeiten eingestellt wurden, kann er nicht nachvollziehen. In der Früh fahren die Linien normal, auch zur...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Leider gibt es kein Bild zur "Zuckervilla". Jedoch erinnert das Grab des Generals in Pressbaum an das Geschehene. | Foto: (2) Franziska Pfeiffer
3

Eichgraben, X-Akten
"Zuckervilla" gibt Rätsel auf

Die "geheimen X-Akten"-Serie Teil 2: Was geschah in Eichgraben mit der "Zuckervilla" vor 70 Jahren? WIENERWALD. Noch viele Jahre nach Kriegsende legte sich bei Ostwind ein feiner Geruch nach Karamellbonbons über Eichgraben. Die Rote Armee "Auf Nachfrage wurde den Kindern erzählt, das käme von der 'Zuckervilla', jener Ruine am Ortsende, die von Soldaten der Roten Armee in Brand gesetzt worden war", erzählt Elfriede Bruckmeier. Sie beschäftigt sich mit der Geschichte der Villa. "Diese Erklärung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Mitten im Grünen gelegen, bietet das Refugium Hochstrass Raum für Seminare, Klausuren und Retreats. | Foto: Refugium Hochstrass/Andreas Balon
3

Wienerwald: Tourismus geht wieder los

Zum Entspannen und Bewegen lädt der westliche Wienerwald mit seinen bewaldeten Hügelketten ein. WIENERWALD. "Ob zu Fuß, mit dem Rad oder Mountainbike – durch die optimale Anbindung an Wien bietet der westliche Wienerwald eine optimale Möglichkeit, durch einen Tagesausflug oder Kurzurlaub die Natur vor den Toren Wiens zu genießen", weiß man bei Wienerwald Tourismus. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen sowie Aussichtsplätze laden zum Verweilen ein. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.