Wies

Beiträge zum Thema Wies

Eine heiße Sache: Heißübung in der Landesfeuerwehrschule Lebring | Foto: BM Siegbert Pinter
1 20

Heißausbildung an der Feuerwehrschule Lebring

Wie bei einem echten Brand mit hohen Temperaturen und Menschenbergung konnten Florianijünger aus den Abschnitten zwei und vier in der Feuerwehrschule bei einer Übung realitätsnahe Erfahrungen sammeln. WIES/EIBISWALD. Insgesamt 20 Trupps aus den Abschnitten zwei und vier katten kürzlich Gelegenheit, im Rahmen einer Heißausbildung realitätsnah in den Brandcontainern der Feuerwehrschule Steiermark in Lebring St. Margarethen zu üben. In einem gasbefeuerten Container üben die Kameradinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ganze Firma drückt den ambitionierten MSG-Radlern die Daumen bei der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" wird zum Radsport-Highlight der ganzen Region

Am Samstag steigt in Eibiswald zum zweiten Mal die "3 Eiben Bike Challenge" mit einem Riesenprogramm. Ein Jahr Planung ist abgeschlossen, die letzten Einladungen sind versandt und die Technik für eine Radsportshow der Extraklasse wird gerade installiert: Es ist alles angerichtet für ein Fest der Mountainbike-Enthusiasten der Region bei der "3 Eiben Bike Challenge". MSG stellt großes Team Auch der Hauptsponsor der Veranstaltung, MSG (Mechatronic Systems GmbH), stellt eine 19-köpfige Mannschaft....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andreas Gegg ist als First Responder im Bereich Wernersdorf, Wies, Pölfing-Brunn im Einsatz. | Foto: Martin Garber
3 2

Ein Lebensretter mit "Helfersyndrom"

First Responder wie Andreas Gegg aus Wies leisten Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsteams. Um bei einem medizinischen Notfall nach dem Absetzen des Notrufs die Wartezeit auf die nachkommende Rettungsmannschaft zu überbrücken, haben sich in der Steiermark "First Responder" als fixes Glied der Rettungskette etabliert. "Ein First Responder bezeichnet eine Person, die bei Notfällen in abgelegenen oder dünn besiedelten Regionen das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Stelldicheien beim Peiserhof: KR Franz Titschenbacher,  Vize-Bgm. Alfred Rauch (Eibiswald), LR Hans Seitinger, Toursimus-Lady Nora Ruhri, Tourismus Schilcherland Eibiswald Wies-Obmann Bgm. Josef Waltl (Wies), Christl Koschansky/Wien (seit 40 Jahren Gast auf dem Peiserhof), Maria, Christa und Josef Strohmeier sowie Franky Koschansky (Gatte von Christl) (Wien). | Foto: Franz Krainer
1 5 109

Das Peiserhof-Fest und die pure Lust an ländlicher Kultur

„55 Jahre Urlaub am Bauernhof“ und bodenständige bäuerliche Kultur machen den Peiserhof zu einem Aushängeschild in der Region. EIBISWALD. Es ist schon ein besonderer Platz, an dem einer der schönsten Bauernhöfe der Weststeiermark angesiedelt ist. Das Ambiente, die gepflegte Landschaft und der spürbare Pulsschlag von vielen Generationen landwirtschaftlicher Schaffenskraft der Familie Strohmeier vom Peiserhof in Haiden bei Wies zog letztes Wochenende unzählige Besucher in seinen Bann, unter ihnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Lions Club Deutschlandsberg und die Marktgemeinde Wies streuen den Bienen Blumen: Präsident Heinz Paulitsch, Gemeindekassierin Marlies Schuster, Bürgermeister Josef Waltl, 2. Vizebürgermeisterin Theresia Koch und Gemeinderat Karl Kolleritsch (v. l.)
1 8

Auf der Kowaldhöhe zwischen Wies und Eibiswald summt es...

Reger Flugverkehr am Freitag, dem 20. Juli 2018, unweit der Fußgängerbrücke über die B 76 auf der Kowaldhöhe: Die Marktgemeinde Wies und der Lions Club Deutschlandsberg gaben eine Landebahn für die in ihrem Lebensraum immer mehr eingeschränkten Honigbienen frei! (jf). Helfen vor Ort, rasch und unbürokratisch. Diesem Leitsatz kommt der Lions Club Deutschlandsberg diesmal ausnahmsweise einmal nicht an den Mitmenschen nach. „Auch die Bienen, die in den letzten zwei Jahren in aller Munde waren,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Tennis ist eine der vielen Möglichkeiten, sich beim Kinder- und Jugendsommer der Gemeinden Eibiswald, Pölfing-Brunn und Wies die Ferien zu versüßen. Davon überzeugten sich auch die Bürgermeister Andreas Thürschweller (Eibiswald), Josef Waltl (Wies) und Karl Michelitsch (Pölfing-Brunn). | Foto: Waltl

Gelungener Start für Kinder- und Jugendsommer

Viel Programm für lange Sommerferien bietet der Kinder- und Jugendsommer in den Gemeinden Eibiswald, Pölfing-Brunn und Wies. Mit Tennis sind die Kleinen schon an den Start gegangen. WIES/EIBISWALD/PÖLFING-BRUNN. Die erste Ferienwoche ist vorbei, der Kinder- und Jugendsommer hat begonnen: 33 Kinder haben eine Woche lang am Anfänger- und Fortgeschrittenen-Tenniskurs am Tennisplatz in Wies teilgenommen. Anmeldungen in den Gemeinden Die Gemeinden Eibiswald, Pölfing-Brunn und Wies bieten von Juli...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswald Patrik Narath (gelb) brachte die Wies-Abwehr einige Male in Bedrängnis. | Foto: Franz Krainer
1

Fußball-Eibiswald steht vor einem historischen Neubeginn

Die Spielgemeinschaft Eibiswald-Pitschgau trat im Vorbereitungsspiel gegen Wies erstmals gemeinsam auf. EIBISWALD. Jahrzehntelang war man als Nachbarn erbitterte Fußball-Rivalen, Eibiswald als der vermeintlich „Große“ gegen den Underdog aus Pitschgau, dessen Funktionäre über Jahrzehnte tolle Arbeit geleistet haben, um den kleinen, aber feinen Club erfolgreich durch manchmal stürmische Zeiten zu lenken. Die neu gegründete Spielgemeinschaft mit Eibiswald, seit der Eingemeindung von Pitschgau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit dem GAK und Frauental (Alex Muster, Mitte) kommen zwei Hochkaräter zu Testspielen nach Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Frauental und GAK als gefragte Sparringpartner

Testspiele in Deutschlandsberg oder Groß St. Florian: Die besten Fußballmatches in der Sommerpause. Der frischgebackene Landesligist aus Frauental ist ein begehrter Spielpartner für die weststeirischen Vereine. Am Mittwoch, dem 11. Juli (18.30 Uhr) findet wieder das Testspielderby gegen den DSC in Frauental statt. Auch Groß St. Florian hat die Kicker aus der Nachbargemeinde zu einem Vorbereitungsspiel eingeladen: Am Mittwoch, dem 4. Juli (18.30 Uhr) will Frauental bereits mit allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Verwaltungsgebäude des Wasserverbandes Eibiswald-Wies.
2

Österreichischer Trinkwassertag: 60 Jahre Wasserverband Eibiswald-Wies

Zum österreichischen Trinkwassertag feiert der Wasserverband Eibiswald-Wies am Samstag, dem 16. Juni, sein 60-jähriges Bestehen als somit ältester Wasserverband der Steiermark. EIBISWALD/WIES. Mit 60 Jahren ist der Wasserverband Eibiswald-Wies der älteste in der ganzen Steiermark. "Der Wasserverband nimmt daher den Österreichischen Trinkwassertag zum Anlass, dieses runde Jubiläum ordentlich zu feiern, nämlich am 16. Juni ab 9.30 Uhr im Festsaal Eibiswald", lädt Geschäftsführer Günther...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeister, Grundbesitzer Carl Prinz von Croy und der Radclub Eibiswald bei der Eröffnung der neuen Mountainbike-Strecke beim "Wirtbartl". | Foto: Franz Krainer

Radclub Eibiswald präsentiert nächstes Mountainbike-Highlight

Die neueste Mountainbike-Strecke auf der Koralm ist offiziell eröffnet. Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk setzen die engagierten Eibiswalder Biker Schritt für Schritt die Erschließung der Region Koralm für den Mountainbike-Sport um. Im Beisein des größten betroffenen Grundeigentümers Carl Prinz von Croy, den Bürgermeistern Andreas Thürschweller (Eibiswald) und Josef Waltl (Wies) sowie Tourismusverbandschefin Nora Ruhri und einer Reihe von Vertretern der ins Projekt involvierten Gemeinden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
14 23 4

Ausflugstipp: Zum Fronleichnamsfest werden viele Orte in der Weststeiermark mit einem besonderen Blumenschmuck herausgeputzt!

Eibiswald, Wies, Schwanberg, Deutschlandsberg: Zu Fronleichnam können die Besucher in der Region Eibiswald  bis Deutschlandsberg wieder ganz besondere Kunstwerke bestaunen. Neben unzähligen Birkenbäumchen werden auch heuer wieder ein Blumenbild neben dem Anderen den Weg der Fronleichnamsprozessionen säumen. Also zu Fronleichnam die Weststeiermark besuchen und diesen besonderen Augenschmaus mit Herz und Seele genießen!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die Einsatzkräfte waren bei dieser Abschnittsübung sehr gefordert. | Foto: BFV Deutschlandsberg
2 24

Florianijünger des Abschnittes 2 beüben den Ernstfall in Wielfresen

Teilabschnittsübung des Abschnittes 2 in Eibiswald war ein voller Erfolg. EIBISWALD/WIES.  Am frühen Samstag-Nachmittag fand in Wielfresen eine Teilabschnittsübung des Abschnittes 2 – Eibiswald statt. Dabei beübten 62 Feuerwehrmitglieder aus sieben Feuerwehren und einem Löschzug, sowie die Polizei und das Grüne Kreuz den Ernstfall. Zubringleitung und Pendelverkehr Der Übungsort befand sich bei einem abgelegenen Schlossereibetrieb, der nur durch eine schmale Zufahrt erreichbar ist. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Osterkreuz in St. Johann im Saggautal, Kreuz Hoaz`n, Osterbrauchtum, Katholische Kirche von St. Johann im Saggautal in der Weststeiermark
36 38 15

Osterkreuz Hoaz`n!

Die beleuchteten Osterkreuze stehen mittlerweile, in der gesamten Steiermark. Im südlichen Teil der Steiermark, sind die Kreuze in Straden, Tieschen und auch in Klöch aufgestellt. In Bairisch Kölldorf am Parapluieberg, ist auch ein schönes Osterkreuz zu sehen. Meine Route führte mich auch von Ehrenhausen, über Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Eibiswald, Deutschlandsberg und Stainz. Die Osterkreuze rund um Eibiswald und fast alle anderen, beleuchteten Kreuze in der Steiermark, sind noch bis zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Im Vorjahr hat Kurt Kert noch die zehnte "Ölspur Classic Rallye" organisiert, ab heuer wird er dem neuen Verein unterstützend zur Hand gehen. | Foto: Josef Fürbass
3

"Gemmas an" wird zum "Schilcherfrühling"

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch ein Ausblick auf neue Vorhaben vom Wandern über die Saison-Eröffnung bis zum Maountainbiken gegeben. WIES/EIBISWALD. Allerhand Neues war bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies im Gasthof Toplerhof in Steyeregg zu erfahren, die allerdings nur mäßig besucht war. "Auch wenn jetzt in puncto Fusionierung der Tourismusverbände alles...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wollen Spuren hinterlassen: Bgm. Andreas Thürschweller, Christian Krottmaier (Eibiswald), Hannes Kofler, Gregor Moser (RC Eibiswald), David Schöggl, Markus Gutschi (netWERKER) und Bgm. Josef Waltl (Wies) (v.l.). | Foto: Franz Krainer
3

Biker basteln an der Zukunft der Tourismusregion Weststeiermark

Die südliche Weststeiermark soll zur Bike-Region werden. Die Verhandlungen mit den Grundbesitzern laufen bereits. Mit einer Fülle von Umsetzungsstrategien und den „netWERKERN“ als Partner will der Radclub Eibiswald (RCE) den nächsten, entscheidenden Schritt setzen, um die Weststeiermark in Zukunft als Bike-Region zu etablieren. Unter dem Motto „Gemeinsam möchten wir bleibende Spuren hinterlassen“ will das Team rund um Gregor Moser mit kreativen Ideen und engagierten Funktionären punkten. Biker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Robert Schelch, Herbert Wabnigg, Alois Michel und Gottfried Moser (v.l.) vom DSC siegten bei der Gebietsmeisterschaft in Graz. | Foto: KK

Erstes Turnier und gleich Gebietsmeister der Senioren

Neu formiert holten sich die Deutschlandsberger Stocksportler den Sieg in der Grazer Eishalle. In der Liebenauer Eishalle, dem "Bunker" der Graz 99ers, finden zurzeit auch andere sportliche Wettkämpfe auf Eis statt: Die Gebietsmeisterschaften der Senioren im Eisstocksport. In der ersten Runde trafen DSC, Eibiswald, Stainztal und Kainachtal Süd gleich in der selben Gruppe aufeinander. Die favorisierten Drei Eiben aus Eibiswald gewannen im Grunddurchgang alle Spiele, verloren danach aber gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "netWERKER" dürfen stolz sein: Markus Gutschi, Michael Mauthner und David Schöggl holten mit der "3 Eiben Bike Challenge" den PR-Panther nach Eibiswald und Wies. | Foto: WKO/Geopho
2

PR-Panther 2017: Eibiswald und Wies lassen die ganze Steiermark hinter sich

Die "3 Eiben Bike Challenge" der "netWERKER" holte sensationell einen PR-Panther. Mittwochabend wurden im Styria Media Center in Graz die Landespreise für Public Relations vergeben. Beim jährlichen PR-Panther war das "Who is Who" der steirischen Medien- und Kommunikationsbranche zu Gast, u.a. WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl oder Radiostimme Thomas Axmann von der Antenne, moderiert wurde das Event von Mathias Pascottini. Mittendrin statt nur dabei waren aber auch die "netWERKER" aus Wies....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Guten Morgen Österreich" brachte in der Früh schon einige Deutschlandsberger auf die Beine.
1 3

Schnee, Sport und Spiele bei "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg - mit Video

Ein letztes Mal kam "Guten Morgen Österreich" am Freitag aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit einigen Attraktionen und Gäste. Falls Sie die ORF-Show "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg am Freitag in der Früh verpasst haben, können Sie die Sendung entweder in der ORF TVthek nachsehen. Sie sind aber auch bei der WOCHE ganz richtig, denn hier geht's zu unseren Eindrücken von der Veranstaltung. Wir waren am Deutschlandsberger Rathaus und haben uns die Sendung aus einer ganz anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Und los geht's: Simon Michl, Heribert Sagmeister, Elisabeth Korbe, Eva Pölzl, Oliver Zeisberger und Susi Veronik nehmen Stellung auf für eine erfrischende Schneeballschlacht vor dem Tourbus.
2 4 6

"Guten Morgen Österreich" in Deutschlandsberg

Der Tourbus von "Unterwegs in Österreich" ist gerade noch am Deutschlandsberger Hauptplatz. Bevor die Crew wieder von dannen zog, hat sich das WOCHE Deutschlandsberg-Team mit dem "Guten Morgen Österreich-Team eine Schneeballschlacht geliefert. DEUTSCHLANDSBERG. Heute war der Deutschlandsberger Rathausplatz schon ab 6.30 Uhr mit regem Leben erfüllt, startete doch zu dieser frühen Stunde die Sendung "Guten Morgen Österreich". Der Schauspieler Andreas Kiendl hat dabei ebenso sein Bekenntnis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Backstage im Tourbus von "Unterwegs in Österreich": ORF-Moderatorin Nina Kraft (l.) mit WOCHE Deutschlandsberg Redakteurin Susanne Veronik.
2 8

"Unterwegs in Österreich" macht heute und morgen in Eibiswald Station

Der Tourbus von "Unterwegs in Österreich" hat diese Woche nach St. Peter im Sulmtal, Schwanberg und Wies heute in Eibiswald Station gemacht - die WOCHE Deutschlandsberg war dabei. EIBISWALD. Am Morgen noch beim Christkidlmarkt in Wies, nachmittags schon gleich im Nachbarort Eibiswald: Der ORF Tourbus von "Unterwegs in Österreich" setzt diese Woche unseren schönen Bezirk in Szene - und das mit einem österreichweiten Auftritt. Ist morgens das Moderatoren-Duo Eva Pölzl und Oliver Zeisberger ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dr. Sabine Michaela Reiterer hat zu Jahresbeginn die Ordination von Dr. Helmut Benjamin Huss übernommen. | Foto: KK
2

Ärzte sind in unserem Bezirk mehr als gefragt

Eine Bürgerinformation in Eibiswald lässt die Diskussion um die schwierige Nachbesetzung von Hausärzten wieder aufflammen. EIBISWALD. Vier Hausärzte zählt die Großgemeinde Eibiswald mit ihren 6575 Einwohnern. Zu Beginn des Jahres hat Dr. Sabine Michaela Reiterer die Ordination von Dr. Helmut Benjamin Huss mit der Adresse Eibiswald 8 übernommen, ein Neubau der Ordination z.B. beim Stützpunkt des Roten Kreuzes, steht schon seit längerem im Raum. In der Vorwoche wurde eine Bürgerinfo des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
David Schöggl von den "netWERKERN" war bei der 3 Eiben Bike Challenge selbst auf dem Mountainbike unterwegs. | Foto: Franz Krainer
2

"3 Eiben Bike Challenge" beim PR-Panther

Das Eibiswalder Mountainbikeevent wurde für den steirischen PR-Panther nominiert. Bereits 2016 waren die "netWERKER" aus Wies mit zwei Projekten (Waldverband Steiermark und Schilcherland Eibiswald-Wies) für den PR-Panther nominiert. Und auch heuer haben es Michael Mauthner, Markus Gutschi und David Schöggl ins Finale des steirischen Kommunikationsawards geschafft. In Kooperation mit dem Radclub Eibiswald und der Grazer NYR Design GmbH waren sie für die erste Auflage der "3 Eiben Bike...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Perchten sind los, demnächst in Eibiswald und Wies. | Foto: Franz Krainer
1

Es ist Zeit für die Perchten

Ist gerade der große Perchtenlauf in Frauental durch die Straßen gezogen, werden die höllischen Gefährten auch in Wies und in Eibiswald demnächst ihr Unwesen treiben. WIES/EIBISWALD. Auch in der Weststeiermark werden die „Perchtenshows“ immer beliebter. In Wies werden zum schaurigen Umzug  in der Bahnhofsstraße am 25. November ab 19 Uhr tausende Besucher erwartet. Bereits am 17. November zeigt ab 19 Uhr die  Schwanberger Perchtengruppe "Stullnegger Grom Teifln" auf dem Gelände rund um das Cafe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Demoshow des Kickboxclubs Wies begeisterte die Gäste in Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1

Lust auf Sport für die ganze Familie in Eibiswald

Schon zum dritten Mal wurde der Familiensporttag des ASVÖ von der Betreibergruppe "MOVE4ALL" in Eibiswald durchgeführt. Organisatorin Gabi Kohler freute sich nicht nur über das erstmals wirklich schöne Wetter bei ihrer Veranstaltung: Sie konnte etwa 150 Jugendliche und viele interessierte Eltern zur Teilnahme bewegen. Die Vereine der Region präsentierten ihr Sportangebot - vom Klettern über Fußball, von der Leichtathletik bis zum Minibike, vom Basketball über Volleyball bis zum Karatesport...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.