PR-Panther 2017: Eibiswald und Wies lassen die ganze Steiermark hinter sich

Die "netWERKER" dürfen stolz sein: Markus Gutschi, Michael Mauthner und David Schöggl holten mit der "3 Eiben Bike Challenge" den PR-Panther nach Eibiswald und Wies. | Foto: WKO/Geopho
  • Die "netWERKER" dürfen stolz sein: Markus Gutschi, Michael Mauthner und David Schöggl holten mit der "3 Eiben Bike Challenge" den PR-Panther nach Eibiswald und Wies.
  • Foto: WKO/Geopho
  • hochgeladen von Simon Michl

Mittwochabend wurden im Styria Media Center in Graz die Landespreise für Public Relations vergeben. Beim jährlichen PR-Panther war das "Who is Who" der steirischen Medien- und Kommunikationsbranche zu Gast, u.a. WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl oder Radiostimme Thomas Axmann von der Antenne, moderiert wurde das Event von Mathias Pascottini. Mittendrin statt nur dabei waren aber auch die "netWERKER" aus Wies. Und Michael Mauthner, Markus Gutschi und David Schöggl hatten richtig Grund zum Feiern: Die "3 Eiben Bike Challenge" holte sensationell den ersten PR-Panther des Abends.

Eibiswald und Wies haben fleißig gevotet

Zusammen mit der Grazer NYR Design GmbH und dem Eibiswalder Radclub hatten sie das Mountainbikeevent heuer aus der Taufe gehoben und schafften es gleich bei der Premiere unter die Nominierten in der Kategorie Tourismus. Mit einem Sieg konnte eigentlich keiner rechnen, aber das Schilcherland rund um Eibiswald und Wies sowie die österreichische Mountainbikeszene muss fleißig gewesen sein: Im Onlinevoting des Publikums schaffte es das Projekt unter die Top 5 und stach dort schon Megaevents wie das Narzissenfest oder das Schladminger Ski-Opening aus. Eine Expertenjury wählte aus den Top 5 die "3 Eiben Bike Challenge" zum besten PR-Tourismusprojekt der Steiermark, vor dem Seggauer Schlosskeller, der Heiltherme Bad Waltersdorf, dem Schladminger Krampuslauf und Reiters Reserve. Die "netWERKER" befanden sich bei den Siegern in bester Gesellschaft: In den Kategorien gingen PR-Panther an die Special Olympics, den Energytalk Graz und die Podcasts der Grazer Unis, als Kommunikator des Jahres wurde Norbert Hackl vom oststeirischen Biohof Labonca ausgezeichnet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.