Wies

Beiträge zum Thema Wies

31 19

Das Kürbiskernöl!
Der kulinarische und gesunde Schatz der Steiermark!

Der Ölkürbis - und sein flüssiges Gold!Die Ernte! Früher: Beim sogenannten "Kürbis-patzeln" wurden die Kürbisse mit einem Beil halbiert und schabte dann in mühevoller Handarbeit die Kürbiskerne heraus. Diese schwere Arbeit wurde meistens von Frauen durchgeführt, die im Herbst auf den Äckern saßen und sich mit Liedern und den neuesten "Nachrichten" aus dem Dorfleben von der mühseligen Arbeit ablenkten. Heute: Werden für die Ernte modernste Maschinen eingesetzt. Anders ist auch die große Menge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Matthias Mörth (2. v.l. Nr. 62) war bei der U19-Europameisterschaft im österreichischen Team dabei. | Foto: AFBÖ
3

American Football U19 Europameisterschaft
American Football-Europameister aus Wies

Die österreichische U19-Nationalmannschaft errang im Juli den Europameistertitel. Auch der Bezirk durfte in Person von Matthias Mörth mit jubeln. WIES/WIEN. Das Nationalteam verteidigte bei der heurigen American Football Europameisterschaft in Wien den U19-Europameistertitel erfolgreich und konnte damit eine starke Serie fortsetzen. Seit 2011 ging die Trophäe immer nach Österreich.  Wieser in der Offensive LineMatthias Mörth aus Wies war beim Nachwuchs-Nationalteam erfolgreich dabei. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Foto: Feuerwehr Wies
3

Kuriose Menschenrettung
Kind steckte mit Kopf in Sprossentor

Sirenenalarm für die Feuerwehren Wies und Vordersdorf am 3. August um 15.37 Uhr. Ein Bub hatte seinen Kopf durch die Sprossen des Zugangstors zur Schulsportanlage geschoben und blieb darin stecken. WIES. Der Bub konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand der Bub mit dem Kopf zwischen den Stäben am Tor, war aber zum Glück unverletzt. Feuerwehr befreite das KindMittels hydraulischem Spreizer drückten die Feuerwehrleute die Gitterstäbe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Verabschiedung von PK Josef Gosch (Mitte) in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Michael Martinelli
12

Polizeiinspektion Wies
Spatenstich für die Generalsanierung

Die Dienststelle der Polizei in Wies erhält eine Generalsanierung samt Vergrößerung. Für dieses Vorhaben erfolgte kürzlich der Spatenstich. Zahlreiche Gäste fanden sich am Gelände der Wieser Polizeiinspektion ein. WIES. In einem feierlichen Rahmen beging die Wieser Polizei den Spatenstich zur Erneuerung des Gebäudes. Die gesellige Feier fand mit vielen erschienenen Gästen aus Polizei und Politik statt. Polizei übersiedeltDie Sanierung soll im November 2022 abgeschlossen sein. Die ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
3:06

199 Rekrutinnen und Rekruten
Feierliche Angelobung am Marktplatz Wies

Kürzlich ging am Marktplatz in Wies die feierliche Angelobung mit großem österreichischen Zapfenstreich über die Bühne. 199 Rekrutinnen und Rekruten aus den Kasernen Straß und Gratkorn leisteten ihr Gelöbnis.  WIES. Stolzen Schrittes marschierten die jungen Männer und Frauen am Marktplatz in Wies ein - unter den gesamt 199 Rektrutinnen und Rekruten befanden sich elf Frauen. Angelobt wurden die Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 17 aus Straß. Sie waren leicht zu erkennen an ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Schilcher ist zum Lebensmittelpunkt von Luise und Hannes Jöbstl aus Wernersdorf geworden. | Foto: Josef Fürbass
4

AMA Genussregion
Die Liebe zum Schilcher ist ein einziger Genuss

18 verschiedene Produkte aus einer einzigen Traube findet man in der Schilcherei Jöbstl. Vorerst wohlgemerkt, denn die Ideen für neue Kreationen sind nahezu unerschöpflich. Hannes Jöbstl ist ein Meister seines Faches, wenn es darum geht, die Blaue Wildbacher Traube in verschiedenen Variationen auszubauen. Ehefrau Luise wiederum tüftelt in der Küche gerne an Speisenbegleitern und an Süßem für Naschkatzen... WIES. Der Betrieb in Wernersdorf steht seit 500 Jahren in direkter Linie im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Die österreichische Flagge wurde schon einmal bei einer Angelobung des österreichsichen Bundesheeres am Marktplatz in Wies gehisst. Am 29. Juli ist es wieder soweit. | Foto: Marktgemeinde Wies
2

Großartiges Programm
Angelobung des österreichischen Bundesheeres in Wies

Die Marktgemeinde Wies lädt herzlich zur Angelobung des österreichischen Bundesheeres am Freitag, dem 29. Juli, ab 16.30 Uhr am Marktplatz Wies ein. In Zusammenarbeit mit dem ÖKB Wies sowie mit dem österreichischen Bundesheer wird für ein großartiges Programm gesorgt. WIES. Um 16.30 Uhr wird die Marktmusikkapelle Wies mit einem Platzkonzert starten bis die Rekruten um 18.30 Uhr vom Bahnhof Wies-Eibiswald in den Marktplatz einmarschieren. Nach der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal um 18.45 Uhr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Neben der traditionellen Barbarafeier, gibt es nun auch die Danielfeier | Foto: Gerfried Schmidt
1 1 2

Knappschaft Pölfing-Bergla
Die erste Danielfeier

Neben der traditionellen Barbarafeier ergänzte die Knappschaft Pölfing-Bergla  nun mit der  Danielfeier ein Fest für den Sommer. Daniel ist ein weiterer Schutzheiliger des gefährlichen Beruf des Bergmannes. Vor den zahlreich erschienenen Ehrengästen wurde auch der Ledersprung durchgeführt. WIES. Unter dem Vorantritt von Obmann Reinhard Riedmüller marschierte man gemeinsam mit der Schurfgemeinschaft Zinkwand zur Kirche in Wies. Vor der Kirche wartete bereits Pfarrer Markus Lehr mit zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Zum Abschluss der English in Action"-Woche haben alle Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat erhalten. | Foto: MS Wies
2

Sprachunterrreicht
"English in Action" an der Mittelschule Wies

Wie an anderen Mittelschulen war auch an der Mittelschule in Wies die sprachliche Schwerpunkt-Woche für "English in Action" mit Native Speakern aus England gegen Schulende angesagt.   WIES. Eigentlich für Dezember 2021 geplant, dann aufgrund der Covid-Restriktionen kurzfristig abgesagt, konnte jetzt doch noch ein Ersatztermin für „English in Action“ am der Mittelschule Wies gefunden werden. 46 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen haben sich somit auf „English only“ eingelassen. Drei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schülerinnen und Schüler aus der 4a an der Mittelschule Wies sind stolz auf die selbst gestalteten T-Shirts. | Foto: MS Wies
2

Bildung
Workshop der Mittelschule Wies im Atelier im Schwimmbad

In der Mittelschule Wies haben Schülerinnen und Schüler der 4a mit Künstlerin Magdalena Herzog selbst T-Shirts kreativ gestaltet.  WIES. Das Aufenthaltsstipendium der Kulturinitiative Wies ist auch heuer an Studierende der Meisterschule Graz Ortweinschule vergeben worden. Diesmal fiel die Auswahl auf die Künstlerin Magdalena Herzog. Gegen Schulende arbeiteten Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse im Fach „Bildnerische Erziehung“ mit der Künstlerin. Kooperation mit der Kulturinitiative Kürbis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Entspannung beim Grasen: Alice Wundara mit ihrem Erfolgspferd "Hawaii Beach"  | Foto: Susanne Veronik
5

Springreiten
Starker Erfolg für Alice Wundara bei den Staatsmeisterschaften

Alice Wundara vom Reitclub Wies-Aug hat den dritten Platz in der kleinen Tour der Junioren Staatsmeisterschaft in Linz-Ebelsberg geschafft. MeinBezirk.at hat die junge Springreiterin zum Interview bei ihrem Vereins-Reitstall in Wies-Aug besucht. WIES/EIBISWALD. Alice Wundara wohnt in Eibiswald, wird im Oktober 17 Jahre alt und besucht die BHAK Deutschlandsberg. Ein ganz normales Mädchen, das einen Mädchentraum lebt: Seit ihrer frühen Kindheit ist sie auf dem Rücken der Pferde glücklich und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bis spät in die Nacht hinein wurden die Karten gemischt.  | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
4

Sieger aus Bad Schwanberg
Preisschnapsen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg

Das alljährliche Preisschnapsen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg ging heuer in Trahütten über die Bühne. 20 Landjugendliche matchten sich bis spät in die Nacht hinein, wer wohl die höheren Trümpfe, mehr Kartenglück und die bessere Spielstrategie hat.  TRAHÜTTEN. Die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg bedankt sich herzlich bei der Ortsgruppe in Trahütten für die gute Verpflegung. Beim Preisschnapsen konnte sich Felix Strametz aus der Ortsgruppe Bad Schwanberg als Sieger durchsetzen. Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die 14. Ölspur Classiv Rallye führte auch durch das Bergdorf Soboth auf 1.070 Metern Seehöhe. | Foto: Rauch
2 2 12

Ölspur Classic Rallye
Heiße Boliden eroberten die Weststeiermark

Mehr als 60 Teams aus Österreich und aus Deutschland waren bei der 14. Ölspur Classic Rallye am Start von Eibiswald aus in die ganze Region.  EIBISWALD/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Das ist schon eine ordentlicher Brocken", sind sich Alfred Rauch, Obmann der Ölspur Classic Rally, Nora Ruhri vom Tourismusverband Südsteiermark sowie Herbert Stelzl und Werner Stroisnik (verantwortlich für Konzeption der Routen und Roadbook) einig, die mehr als ein Jahr an der Organisation der 14. Ölspur Classic Rallye...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder zeigten, was sie in den vielen Unterrichtsstunden erlernt haben. | Foto: Musikschule
6

Erzherzog Johann Musikschule Wies
Vorspielstunden für einen guten Zweck

Am Ende jedes Schuljahres stehen die musikalischen Vorspielstunden der Erzherzog Johann Musikschule Wies auf dem Programm. So konnten die Musikschülerinnen und Musikschüler auch heuer wieder zeigen, was sie gelernt haben.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. An allen neun Unterrichtsorten - Wies, Eibiswald, Bad Schwanberg, St. Martin im Sulmtal, Gleinstätten, Großklein, Oberhaag, St. Johann i.S. und Arnfels - wurde das Erlernte von fast 500 jungen Schülerinnen und Schülern zu Gehör gebracht. Dafür...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ing. Markus Reichmann (Oldtimer Club Wies), BGM. Mag. Josef Waltl und Pfarrer Mag. Markus Lehr segneten die Oldtimer sowie die Schlüsselanhänger mit der Darstellung des hl. Christophorus!
22 14 23

Oldtimer traf Oldtimer!
Das 20-jährige Bestandsjubiläum des Oldtimer Club "Die Wieser Oldies" wurde mit einem zünftigen Frühschoppen gefeiert!

Strahlender Sonnenschein, auf Hochglanz polierte Motorräder, Autos und Traktoren, stimmungsvolle Musik sowie kulinarische Köstlichkeiten, waren die Zutaten für den überaus gelungen Frühschoppen der "Wieser Oldies" gemeinsam mit der Landjugend Wies. Petrus und der Hl. Christophorus waren die Schutzpatrone beim 20- jährigen Jubiläums-Frühschoppen der Wieser Oldies, der heuer erstmals mit der Landjugend Wies gemeinsam veranstaltet wurde. So konnten  die beiden Obmänner Markus Reichmann (Wieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die Spielmusik Potzmann besteht aus Rosemarie Heptner(Harfe), Erika Uggowitzer(Querflöte), Gerhard Potzmann (Steir.Harmonika und Klarinette) und Werner Brugner am Kontrabaß. | Foto: SUMT
3

Steirische Sänger- und Musikantentreffen
Radiogottesdienst aus der Pfarrkirche Wies

Der Verein „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ hat mit echter Volksmusik und Gesang die Pfarrkirche von Wies bei einem Radiogottesdienst erklingen lassen, der österreichweit in den ORF-Regionalradios übertragen worden ist. WIES. Seit über 32 Jahren erklingt in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ echte Volksmusik in den Wirtshäusern und Kultursälen der ganzen Steiermark. "Volksmusik gehört aber auch in die Kirche: Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So sehen Europameisterinnen und Teilnehmerinnen aus: Ganz hinten: Anouk Beinstein. Als gute Fee und engagierte Mama ist Romana Sungi dabei (hinten links), daneben hinten v.l. Gerhild Trick, Johanna Wenzl, Michelle Klausner, Selina Gollinger und Julia Schmidt
Vorne von links: Mona Weiß, Emelie Schelch, Alina Weiß, Anna Hemmer, Melina Regner, Charlotte Jocher und Helena Gutschi.
Sitzend vorne: Viola und Olivia Sungi | Foto:  Sandra Jocher

Weststeirische Tanztalente
"Drei Grazien" zeigen meisterliche Leistungen

Der Kreisverkehr in Wies mit seinen "Drei Grazien" ist ein prominenter Platz, um besondere Leistungen der Marktgemeinde auf Transparenten vor den Vorhang zu holen. Derzeit zu sehen: zwei blutjunge Europameisterinnen aus der Tanzstudio Gollinger. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Was da in der Deutschlandsberger Tanzstudio Gollinger an junge Talente vermittelt wird, ist weit mehr als ein bisschen "Cha Cha Cha". Wenn Inhaberin Angelika Gollinger mit ihren Schützlingen trainiert, dann geht es mit Flick...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Notarzt, Rettungsdienst, Polizei und die Florianijünger der FF Wies waren im Einsatz für das Kind, das sich die Hand im Karrusell eingeklemmt hat. | Foto: Martin Garber
3

Menschenrettung in Wies
Kind mit Hand in Karussell eingeklemmt

Was eigentlich zu einem kindlichen Spaß am Karussell werden sollte, ist zu einer sehr gefährlichen Situation geworden. WIES. Heute Freitag kurz nach elf Uhr wurde ist die Freiwillige Feuerwehr Wies zu einer Menschenrettung in den Ortsteil Aug alarmiert worden. Ein Kind ist beim Spielen mit seiner Hand in die beweglichen Teile eines Karussells geraten und wurde dabei eingeklemmt. Teile des Karussells abgebaut Das Kind wurde durch Arzt und Rettungsdienst versorgt, während die FF Wies unverzüglich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
21 9

Bäume oder Baumgruppen stehen oft unter Naturschutz!

Schon seit der Keltenzeit üben Bäume eine gewisse Faszination auf uns Menschen aus. In vielen Kulturkreisen spricht man ihnen sogar eine große Heilkraft zu. Daher ist es nicht verwunderlich, dass alte oder besondere Bäume geschützt werden.  Was sind Naturdenkmäler?Laut Steiermärkischem Naturschutzgesetz sind Naturdenkmale hervorragende Einzelschöpfungen der Natur, die wegen ihrer wissenschaftlichen oder kulturellen oder ökologischen Bedeutung ihrer Eigenart, Schönheit oder Seltenheit oder ihres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Österreichischer Staatsmeister: Marco Masser (r.) holte bei den Sport Austria Finals ein Mal Gold und zwei Mal Bronze. | Foto: GEPA pictures
2

Sport Austria Finals
Wies "kickboxte" sich zu elf Staatsmeisterschafts-Medaillen

Erneut äußerst erfolgreich war die Kickbox Union Wies bei den Sport Austria Finals in Graz: Insgesamt gab's vier Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze bei den Staatsmeisterschaften im Kickboxen. WIES. Im letzten Jahr holte noch Kevin Masser Gold und Bruder Marco Silber, heuer machten sie es umgekehrt: Im Pointfighting bis 74 Kilogramm gewannen die beiden Wieser jeweils alle ihre Vorkämpfe und standen sich im Finale gegenüber. Dort konnte sich mit Marco Masser der ältere der beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kurz vor Eibiswald kam es auf der B 76 zu einem tödlichen Motorradunfall. | Foto: FF Hörmsdorf
2

Unfall
Motorradfahrer in Eibiswald tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall Montag zu Mittag in Eibiswald verunglückte ein 68-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Deutschlandsberg tödlich. EIBISWALD. Kurz vor 12 Uhr fuhr der 68-Jährige mit seinem Motorrad auf der B 76 (Radlpassstraße) von Wies kommend in Richtung Eibiswald. Auf Straßenkilometer 41,4 kam der Mann ohne Fremdeinwirkung rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über einen Abhang. Tod an der UnfallstelleWarum er von der Straße abkam, ist laut Polizei bislang noch unbekannt. Zeugen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tourismus, Marktgemeinde Eibiswald und der Verein Ölspur Classic Rallye laden heuer wieder zur großen Ausfahrt durch die Ölspurgemeinden. | Foto: Josef Fürbass
2

Ölspur Classic Rallye
Die Oldtimer düsen bald wieder auf der Ölspur

Endlich wieder Ölspur Classic Rallye: Nach zwei Absagen in den letzten beiden Jahren findet heuer wieder die beliebte Kulinariktour mit Oldtimern rund um Eibiswald statt. EIBISWALD. Der Verein Ölspur Classic Rallye und die Marktgemeinde Eibiswald laden von Donnerstag, dem 30. Juni bis Sonntag, dem 3. Juli zur Ölspur Classic Rallye im Schilcherland ein. Von Eibiswald aus, geht es bis nach Kärnten und durch die Süd- und Weststeiermark. Eibiswald, Deutschlandsberg, Preding, Stainz und Wies werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehren mussten Straßen von mehreren umgestürzten Bäumen befreien. | Foto: FF Wildbach
19

Bezirk Deutschlandsberg
Heftige Gewitter gingen zu Fronleichnam nieder

Starke Gewitter sorgten am Donnerstagnachmittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Vor allem der Südwesten des Bezirks Deutschlandsberg war betroffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem Blumenmeer zu Fronleichnam kamen starke Schauer: Am Donnerstagnachmittag zogen über die Koralm heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Diese sorgten innerhalb kurzer Zeit für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Deutschlandsberg. Besonders betroffen war der südwestliche Teil des Bezirkes. Vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2:27

Springreiten in Deutschlandsberg
Reitclub Wies-Aug ist Landesmeister

Jubelstimmung beim Reitclub Wies-Aug: Bei den Landesmeisterschaften im Springreiten auf der Anlage des G+P Reitsport Schloß Frauental in Deutschlandsberg hat die Mannschaft erstmals den Landesmeistertitel nach Wies geholt. DEUTSCHLANDSBERG/WIES. Schon bei den Bewerben am Freitag hat sich abgezeichnet, was sich heute vor wenigen Stunden bewahrheitet hat: Die Mannschaft des RC Wies-Aug war nach einer stabilen Leistung aller sechs Reiterinnen und ihrem Trainer Christoph Kröll nicht mehr zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein kunterbunte Palette bei  „WIESengrün & Himmelblau“  | Foto: MG Wies
4
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Wies
  • Wies

„WIESengrün & Himmelblau“

Einstimmung in den Sommer mit „WIESengrün & Himmelblau“ am 30. Juni in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. WIES. „WIESengrün & Himmelblau“  heißt es wieder am Sonntag, dem 30. Juni, in der Versuchsstation für Spezialkulturen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.  Bei „WIESengrün & Himmelblau“ gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken wie Kunsthandwerk, sommerleichte Köstlichkeiten aus der Region, Musik im Garten, Kinderprogramm und vieles mehr. Auch Kranzerl binden mit Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.