Wies

Beiträge zum Thema Wies

Das Brauchtum Spektakel lockt tausende Besucher an, am 26.11. stehen nun in Köflach und Spielberg die wohl größten Krampusläufe des Jahres in der Steiermark an.
15

Krampusläufe Steiermark
Tausende Zuschauer in Köflach, Schladming und Fürstenfeld erwartet

Die Steirerinnen und Steirer strömten diese Saison regelrecht zu den bisherigen Krampus- und Perchtenläufen. Am kommenden Samstag, den 26.11.2022, stehen nun in Köflach und Schladming wohl die zwei größten Krampusläufe des Jahres in der Steiermark an. Unglaubliche 1.000 aktive Teilnehmer aus 60 Gruppen werden in Köflach eine große Show bieten, im Jahr 2019 waren 9.000 Zuschauer in der weststeirischen Innenstadt mit dabei. 46 Gruppen werden es am gleichen Tag in Schladming sein, im Gegensatz zu...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
29 17 3

26. November 2022
10. Perchtenlauf der Burgstall Teufel am 26. November in Wies!

Nach der zweijährigen Zwangspause ist es heuer am 26.November 2022 wieder soweit! Die dunklen Gestalten der Burgstall Teufel übernehmen die Herrschaft in Wies. Mit ihren funkelnden Augen, schaurigen Masken, zotteligen Fell, Ruten und Kuhglocken werden sie wieder feuerspeiend und lärmend durch die Bahnhofstraße ziehen. Als Unterstützung werden an die hundert Perchten und höllische Gestalten erwartet. Ab 18 Uhr ist der Getränkestände und der Grillstand geöffnet. Ab 19 Uhr startet der Einlauf der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Einblicke in die Floristik bei den berufspraktischen Tagen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall – St. Martin in Wies | Foto: FS Wies
1 1 4

Berufspraktische Tage
Fachschule Burgstall macht für Landwirtschaft mobil

An der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin in Wies haben die berufspraktischen Tage mit Schwerpunkt Landwirtschaft für Begeisterung gesorgt. WIES. Mit Feuereifer waren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin bei ihren Praktika, die sie in verschiedenen landwirtschaftlichen und landwirtschaftsnahen Betrieben absolviert haben. Neben der Mithilfe auf Bauernhöfen mit unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sieger des Regionalitätspreises 2022 im Bezirk Deutschlandsberg: Joschi und Rosi Zmugg vom Café & Pub "Wies à Vis". | Foto: Tomislav Pejanovic
1 1 Video 2

Regionalitätspreis 2022
Der Bezirks-Sieg geht an das "Wies à Vis"

Die Freude bei Joschi und Rosi Zmugg vom Café & Pub "Wies à Vis" ist enorm: Nach mehreren Anläufen als Finalisten ist es ihnen heuer gelungen, den Regionalitätspreis 2022 für den Bezirk Deutschlandsberg einzufahren.  WIES. Die Marktgemeinde Wies scheint ein extrem guter Boden für den Regionalitätspreis der Woche Steiermark zu sein. Nach dem „netWERKER Mediahaus“ 2020 und Kapper Planung & Baumanagement im Vorjahr bleibt der Regionalitätspreis für den Bezirk Deutschlandsberg auch heuer in Wies...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großes Aufgebot beim  Spatenstich zum künftigen Ressourcenpark Sulmtal-Koralm an de B 76 in Wies. | Foto: Susanne Veronik
1 2 Aktion 14

Spatenstich
Baustart für den Ressourcenpark Sulmtal-Koralm

Mit dem Ressourcenpark Sulmtal-Koralm entsteht ein Kompetenzzentrum im Bereich der Abfallwirtschaft und der Wertstoffsammlung am neuesten Stand der Technik gespickt mit hoher Funktionalität. Jetzt erfolgte der Spatenstich für das gemeindeübergreifende Projekt für rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner aus den fünf beteiligten Gemeinden St. Peter im Sulmtal, St. Martin im Sumtal, Pölfing-Brunn, Bad Schwanberg und Wies. WIES/SULMTAL. Der Kaufvertrag und Dienstbarkeitsvertrag für das Grundstück...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
31 16 17

Gartenimpressionen

Auch am letzten Sonntag im Oktober zeigst sich die bunte Farbenpracht und Vielfalt im Garten. Mit diesen Eindrücken aus dem Garten meiner Tochter und meinem eigenen Garten wünsche ich euch einen genussvollen und schönen Sonntag!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Der junge Mann rammte zunächst im Bereich des Oberen Marktes ein abgestelltes Auto, dann prallte er gegen die Hausmauer. | Foto: FF Wies
2

Wies
Stark alkoholisierter 21-Jähriger prallt mit Pkw gegen anderes Auto

Ein 21-jähriger stark alkoholisierter Pkw-Lenker fuhr Dienstagabend mit seinem Pkw gegen einen abgestellten Pkw und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. WIES. Gegen 22.30 Uhr am 25. Oktober lenkte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg seinen Pkw auf der L605 aus Richtung Pölfing-Brunn kommend durch das Ortsgebiet von Wies. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung kam er rechts von der Fahrbahn ab und rammte einen dort abgestellten Pkw, der durch die Wucht des Anpralls auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Nina Schemmerl
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Wies bei seiner Klausur in St. Georgen im Lavanttal | Foto: Semmernegg
1 7

Bauaktivitäten in Wies
Ressourcenpark, GKB-Haltestelle und Nahwärme im Plan

Vom Neubau der GKB-Haltestelle in Wies-Markt über den Ausbau der Nahwärme in Steyeregg bis zum Spatenstich für den Ressourcenpark Sulmtal-Koralm am 4. November tut sich derzeit allerhand in der Marktgemeinde Wies. WIES. Nach der Sanierung der GKB-Brücke im Oberen Markt wurde bereits mit der Errichtung der neuen GKB-Haltestelle Wies-Markt begonnen. Hier sollte direkt bei der Park&Ride-Anlage eine moderne und barrierefreie Haltestelle entstehen. "Die Arbeiten werden im Frühjahr des nächsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
7 3

Öffentliche Gemeinderatsitzung in Wies
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in Wies findet am Donnerstag, dem 20. Oktober, mit Beginn um 18 Uhr im Rathaus Wies statt.

Liveübertragung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Wies am 20. Oktober 2022, ab 18.00 Uhr. Die Sitzung wird hier live auf YouTube https://rebrand.ly/WiesLive-20221022 übertragen. Start: 20.10.2022, 18.00 Uhr. Tagesordnung:Teil 1 Gemeinsam mit dem Kindergemeinderat 1. Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht der Bürgermeisterin und des Bürgermeisters des Kindergemeinderates 3. Aktionsprogramm 2023; Beratung und Beschlussfassung 4....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Große Freude über die erneute Wahl zum Abschnittskommandanten. | Foto: Martin Garber/BFVDL
2

Eibiswald
Noch ein letztes Mal Abschnittskommandant

Die Kommandanten und Stellvertreter der 13 Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald traten kürzlich im Rüsthaus Vordersdorf in der Marktgemeinde Wies zusammen, um den Abschnittskommandanten für die nächste Funktionsperiode zu wählen.  EIBISWALD/WIES. Der amtierende Abschnittskommandant ABI Karl Koch begrüßte dazu neben dem Feuerwehrkommando den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Josef Gaich, der die Wahlleitung übernahm, sowie Gemeinderat Andreas Schuster von der Marktgemeinde Wies. Nur ABI Karl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Brandende Kulisse bei den Junior World Championsship 2022 in Jesolo, mittendrin: Kevin Masser vom Kickbox-Club Union Wies | Foto: ÖBFK/Ebner
7

Erstes Team-Gold für Österreich
Kevin Masser aus Wies ist U19 Kickbox-Weltmeister

Das U19 Poitfighting-Team Österreich kämpfte sich bei der WAKO Children Cadets and Junior World Championsship 2022 in Jesolo/Italien zum Weltmeister-Titel. Mittendrin: Kevin Masser vom Kickbox-Club Union Wies  WIES/JESOLO. Die Erfolgsserie von Kevin Masser aus dem Kickbox-Club Union Wies reißt nicht ab: Waren es heuer bei den Staatmeisterschaften gleich mehrere Medaillen, die er sich gemeinsam mit seinem Bruder Marco und dem Wieser Team erkämpft hat, so stand jetzt mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Hofer Filiale in Wies feiert am 6. Oktober Wiedereröffnung | Foto: Veronik
3

Wiedereröffnung
Morgen eröffnet ein weiterer Nahversorger in Wies

Nach mehreren Monaten einer intensiven Umbaubauphase eröffnet der Hofer seine Filiale in der Radlpaß Straße 30 in Wies am 6. Oktober wieder. WIES. Morgen Donnerstag ist es soweit: Nach der Eröffnung der Billa-Filiale vor zwei Wochen feiert auch die Hofer-Filiale in Wies seine Wiedereröffnung, nämlich am 6. Oktober mit vielen Angeboten. "Dank übersichtlichem Regalkonzept und leichter Orientierung erhalten Kundinnen und Kunden jetzt einen noch besseren Überblick", so erklärt Consultant Paulina...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Marktgemeinde Wies freut sich über einen neuen Bagger. | Foto: Cornelia Semmernegg
2

Marktgemeinde Wies
Neuer Bagger für den Außendienst

Kürzlich kaufte die Marktgemeinde Wies einen gebrauchten Mobilbagger von der Firma TransEder GmbH. Die Arbeitserleichterung und Zeitreduktion durch den Einsatz des neuen Baggers kann sich sehen lassen. WIES. Arbeiten, wie das Reinigen div. Straßengräben, sämtliche Bankettarbeiten sowie weitere notwendige Straßenerhaltungsarbeiten lassen sich nun mühelos und ohne externe Unternehmen erledigen. Mehr Effizienz und Flexibilität im AußendienstMit dem Mobilbagger der Marke Wacker Neuson EW100,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Wolfgang Pollanz (links), Gabriel Schmidt und Luise Jöbstl (2. v. re.) mit der Stipendiatin Sabine Schönfellner („Die Familie Eisner ist sehr bemüht um mich, das Haus ist sehr schön!“) | Foto: Josef Fürbass

Schilcherei Jöbstl
Herbstlese mit Kürbis, Literatur und Wein

Die Lese am Schilcherberg in Wernersdorf ist in vollem Gang. Parallel dazu ist die junge Autorin Sabine Schönfellner damit beschäftigt, ihre zahlreichen Eindrücke als aktuelle Stipendiatin der Kulturinitiative Kürbis Wies zu sammeln und als Text für die literarische Herbstlese am Freitag, dem 30. September, in der Schilcherei Jöbstl aufzubereiten. Der aus der Region um Wies stammende Künstler Johnny Bâtard wird an diesem Abend die musikalischen Akzente setzen. WIES. Dass dieser Ort, an dem sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
 Die Bierschank ist schon aufgestellt für die heutige Eröffnung des nagelneuen Billa in Wies. | Foto: Susanne Veronik
4

Eröffnung
Massiver Ausbau der Nahversorgung in Wies

Heute eröffnet der nagelneue Billa in Wies. Bei der Hofer-Filale einige hundert Meter weiter an der B76 dauert es auch nur noch kurze Zeit bis zur Wiedereröffnung. WIES. „Kann man heute hier schon einkaufen?" fragen manche potenzielle Kundinnen und Kunden, die angesichts der nagelnden Billa-Filiale in Wies erwartungsvoll am großzügigen Parkplatz angehalten haben. "Ja" lautet die Antwort, "ab heute ist geöffnet", und das bei Freibier und vielen Überraschungen im Inneren des großzügig sortieren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Abschlussjahrgang 1972 der Hauptschule Wies kam nach fünf Jahrzehnten wieder zusammen. | Foto: KK
2

Klassentreffen der Hauptschule Wies
Nach 50 Jahren wieder vereint

1971 traten 23 Mädchen und 23 Knaben aus der Hauptschule Wies, für ihren weiteren Lebensweg aus. 50 Jahre später organisierten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler ein Klassentreffen. WIES. Die ehemaligen Schulkolleginnen und Schulkollegen trafen kürzlich an einem schönen Nachmittag am Marktplatz Wies, um alte Schulzeiten und Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Zahlreiche TeilnahmeDas Treffen konnte stolze 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählen. Von der Abschlussklasse 1971 sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Die Obfrau des Seniorenringes Deutschlandsberg Josephine Pfeffli (l.) und Kassiererin und Schriftführerin  Sigrid Lederer, freuen sich bereits auf das nächste Fest. | Foto: Friedrich Poglonik

Steirischer Seniorenring
Regelmäßige Geselligkeit bei den Senioren

Der „Steirische Seniorenring“ hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Unüberhörbare Party-Wünsche seitens der Bevölkerung in unserem Bezirk nahm Bezirksobfrau des „Steirischen Seniorenringes“, Josefine Pfäffli aus Wies, auf. 
 WIES. Jetzt organisiert sie mit ihrem Team im traditionellen Tanzcafe „Metropol“ in Wies an  jedem ersten Samstag im Monat ein zwangloses miteinander Feiern. Josefine Pfäffli darf auf einen geglückten Auftakt zurückblicken und freut sich auf weitere Feste in der Zukunft....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
In Steyeregg startete man kürzlich mit den Grabungsarbeiten für den Nahwärme- und Glasfaserausbau. | Foto: Waltl
4

Digitalisierung
Glasfaserausbau in Wies schreitet voran

Der Ausbau des Glasfasernetzes geht in Wies zügig voran. Derzeit wird in den verschiedensten Ortsteilen gegraben für eine Mitverlegung. WIES. In den Ortsteilen der Marktgemeinde Wies laufen die Vorbereitungen für eine Mitverlegung des Netzes auf Hochtouren. Große Fortschritte erreichtIn Wies darf man sich schon über bereits fertiggestellte und aktive Anschlüsse freuen. Im Bereich Koch-Siedlung in Kalkgrub ist dies der Fall. Ebenfalls abgeschlossen sind die dazu erforderlichen Bauarbeiten in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
1:13

Regionalitätspreis
Vorjahressieger Manuel Kapper aus Wies ist voller Stolz

Es ist wieder soweit: Die Regionalmedien Steiermark suchen steirische Unternehmen, Vereine und Initiativen, die durch besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen. MeinBezirk.at hat dazu mit Vorjahressieger Manuel Kapper aus Wies gesprochen. WIES. Baumeister Manuel Kapper hat mit seinem Team den Betrieb mit Sitz in der Marktgemeinde Wies am 1. Juli 2020 von Rainer Kolar übernommen und schon 2021 den Regionalitätspreis im Bezirk Deutschlandsberg für sich entschieden.  Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Katrin Raunegger vom RFV Preding war eine der erfolgreichen Predinger TeilnehmerInnen am Wochenende und feierte unter anderem einen Sieg | Foto: Equestrian-Live.com
20

Springreiten
Sieg für Marktgemeinde Wies bei der Team Tour 2022

Springreitsport vom Feinsten war beim Finale der Team Tour 2022 auf der Anlage des RFV Preding zu erleben, stand doch das Finale der TeamTour 2022 am Programm.  PREDING. Ein heißes Turnierwochenende stand in Preding auf der Anlage der Familie Sissi und Alois Stoiser am Programm. Vier Bewerbe mit Stechen waren für das Finale der Team Tour 2022 präsentiert von Alpenspan und Ewalia gestern zu stemmen. Fünf Etappen, 13 Teams und rund 25.000 Euro an Geld- und Warenpreisen - das sind die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gruppenbild zum Ehrentag für verdiente Persönlichkeiten aus Wies. | Foto: Semmernegg
6

Besondere Leistungen
Großer Ehrenabend in der Marktgemeinde Wies

Kürzlich hat die Marktgemeinde Wies außerordentliche Persönlichkeiten geehrt, die sich vor allem im Ehrenamt in den vergangenen Jahren besonders eingebracht haben. WIES. Die Marktgemeinde Wies hat zum fünften Ehrenabend nach Wernersdorf eingeladen. Das Schulorchester der Erzherzog Johann Musikschule Wies unter der Leitung von Franz Masser eröffnete und umrahmte die Veranstaltung musikalisch. 
 Gemeindekassierin und Obfrau des Fachausschusses Vereine und Öffentlichkeitsarbeit Marlies Schuster,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Pensionistenverband in Steyeregg feierte das 65-jährige Jubiläum in einem gesellschaftlichen Rahmen. | Foto: Gerfried Schmidt
2

Jubiläumsfeier
Pensionistenverband-Steyeregg feiert 65-jähriges Bestehen

Die 65er-Feier des Steyeregger-Pensionistenverbandes war im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen, also musste die Festlichkeit heuer gebührend nachgeholt werden. WIES/STEYEREGG. Obfrau Marianne Schmuck konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Josef Waltl und Vizebürgermeister August Nußmüller. Viele Pensionisten-Gruppen anwesendFolgende Ortsgruppen waren mit mit ihren Vorsitzenden vertreten: St. Martin/St. Ulrich (Christiana Jazbec), Frauental (Gerhard Fink),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Vertreter der Marktgemeinde und der WiesErleben-Gruppe heben ihr neuestes Projekt aus der Taufe. | Foto: Josef Fürbass
3

Ein Korb von der Gemeinde
So gut schmeckt es in Wies

Wenn man von der Marktgemeinde Wies einen Korb bekommt, dann ist das eine durchaus erfreuliche Angelegenheit und Grund genug, um sich den köstlichen Inhalt von WiesErleben-Betrieben sprichwörtlich auf der Zunge zergehen zu lassen. WIES. Zugegeben, auch in Wies fliegen einem die gebratenen Tauben nicht in den Mund. Aber dass die weststeirische Marktgemeinde trotzdem ein Schlaraffenland ist, in dem Milch, Honig, Kernöl und Schilcher fließen, das ist unbestritten. Denn es ist geradezu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
31 19

Das Kürbiskernöl!
Der kulinarische und gesunde Schatz der Steiermark!

Der Ölkürbis - und sein flüssiges Gold!Die Ernte! Früher: Beim sogenannten "Kürbis-patzeln" wurden die Kürbisse mit einem Beil halbiert und schabte dann in mühevoller Handarbeit die Kürbiskerne heraus. Diese schwere Arbeit wurde meistens von Frauen durchgeführt, die im Herbst auf den Äckern saßen und sich mit Liedern und den neuesten "Nachrichten" aus dem Dorfleben von der mühseligen Arbeit ablenkten. Heute: Werden für die Ernte modernste Maschinen eingesetzt. Anders ist auch die große Menge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein kunterbunte Palette bei  „WIESengrün & Himmelblau“  | Foto: MG Wies
4
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Wies
  • Wies

„WIESengrün & Himmelblau“

Einstimmung in den Sommer mit „WIESengrün & Himmelblau“ am 30. Juni in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. WIES. „WIESengrün & Himmelblau“  heißt es wieder am Sonntag, dem 30. Juni, in der Versuchsstation für Spezialkulturen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.  Bei „WIESengrün & Himmelblau“ gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken wie Kunsthandwerk, sommerleichte Köstlichkeiten aus der Region, Musik im Garten, Kinderprogramm und vieles mehr. Auch Kranzerl binden mit Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.