Sport Austria Finals
Wies "kickboxte" sich zu elf Staatsmeisterschafts-Medaillen

Österreichischer Staatsmeister: Marco Masser (r.) holte bei den Sport Austria Finals ein Mal Gold und zwei Mal Bronze. | Foto: GEPA pictures
2Bilder
  • Österreichischer Staatsmeister: Marco Masser (r.) holte bei den Sport Austria Finals ein Mal Gold und zwei Mal Bronze.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Simon Michl

Erneut äußerst erfolgreich war die Kickbox Union Wies bei den Sport Austria Finals in Graz: Insgesamt gab's vier Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze bei den Staatsmeisterschaften im Kickboxen.

WIES. Im letzten Jahr holte noch Kevin Masser Gold und Bruder Marco Silber, heuer machten sie es umgekehrt: Im Pointfighting bis 74 Kilogramm gewannen die beiden Wieser jeweils alle ihre Vorkämpfe und standen sich im Finale gegenüber. Dort konnte sich mit Marco Masser der ältere der beiden durchsetzen. Der 18-Jährige krönte sich somit zum Staatsmeister in der allgemeinen Klasse, Bruder Kevin ist mit 16 Jahren Vize-Staatsmeister.

Bronze im Team

Im Pointfighting-Teambewerb holte sich die Kickbox Union Wies mit Marco und Kevin Masser sowie Stephan Reiterer mit dem dritten Platz ebenfalls eine Medaille. Dazu gab es noch eine weitere Bronzemedaille für Marco Masser in der Kategorie Grand Champion, in der alle Gewichtsklassen gegeneinander antreten. Kevin Masser holte außerdem Silber in der U19 (Pointfighting -79 kg).

Stephan Reiterer (l.) schaffte bei den Sport Austria Finals drei Mal den Sprung aufs Stockerl. | Foto: GEPA pictures
  • Stephan Reiterer (l.) schaffte bei den Sport Austria Finals drei Mal den Sprung aufs Stockerl.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Simon Michl

Auch Teamkollege Stephan Reiterer durfte über zwei weitere Einzelmedaillen jubeln: Im Kick-Light -79 kg gewann er den Staatsmeistertitel – für Wies überhaupt der erste Titel in dieser Disziplin. Im Leichtkontakt -79 kg wurde Reiterer Vizestaatsmeister. Die weiteren Medaillen im Nachwuchs: Gold für Andreas Tlapak (Pointfighting U10 -33 kg) und Klemens Salzger (Leichtkontakt U16 +69 kg), Silber für Minna Oswald (Pointfighting U13 -47 kg) sowie Bronze für Gregor Tlapak (Pointfighting U13 -37 kg).

Zehn Medaillen für Deutschlandsberg

Auch mehrmals am Stockerl: der Kickbox-Club Deutschlandsberg mit sieben Silber- und drei Bronzemedaillen. Martin Semlitsch gewann Silber im Kick-Light -63 kg sowie im Leichtkontakt -63 kg sowie Bronze im K1 -60 kg. Weiters gab es Silber für Leon Reinberger, Maximilian Toppler, Carmen Brida, Lennox Wagemann, Jonas Aurich sowie Bronze für Johann Weiss und Georg Winkler.

Das könnte dich auch interessieren:

Nächster Staatsmeister-Titel für Patrik Gosnak
Österreichischer Staatsmeister: Marco Masser (r.) holte bei den Sport Austria Finals ein Mal Gold und zwei Mal Bronze. | Foto: GEPA pictures
Stephan Reiterer (l.) schaffte bei den Sport Austria Finals drei Mal den Sprung aufs Stockerl. | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.