Sport Austria Finals

Beiträge zum Thema Sport Austria Finals

Staatsmeister Maximilian Mauracher
7

Taekwondo Staatsmeisterschaft Kyorugi
Mauracher vom Taekwondo Verein ILYO Wörgl Staatsmeister

 Zum zweiten Mal in Folge geht der Titel eines Taekwondo-Staatsmeisters in der olympischen Disziplin Kyorugi an ein Mitglied des Taekwondo Vereins ILYO Wörgl. Nach seiner Schwester Alexandra im Vorjahr sichert sich dieses Jahr Maximilian Mauracher den Titel! Der erst 17-jährige Maximilian Mauracher vom Taekwondo Verein ILYO Wörgl zeigt bei den Staatsmeisterschaften in der olympischen Disziplin Kyorugi (Zweikampf) ganz groß auf. Seinen Kampf um den Finaleinzug gewinnt er in beeindruckender...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Taekwondo-Verein ILYO Wörgl
Marco und Kevin Masser (v.l.) kamen mit jeweils zwei Goldmedaillen von den Sport Austria Finals zurück. | Foto: Kickbox Union Wies
3

Sport Austria Finals
Gold, Silber und Bronze für südweststeirische Kickboxer

Kickboxerinnen und Kickboxer aus Wies sowie Leibnitz haben bei den Sport Austria Finals Medaillen in allen Farben abgeräumt. INNSBRUCK. Seit 2021 werden die Sport Austria Finals ausgetragen, als eine Woche mit Medaillenentscheidungen in mehreren Sportarten an einem Ort. Nach den ersten drei Jahren in Graz waren die Finals nun zweimal in Innsbruck zu Gast. Dreimal Gold für WiesAm letzten Wochenende fanden in Tirol u.a. die Staatsmeisterschaften im Kickboxen statt. In der Olympiaworld Innsbruck...

Staatsmeister im Doppel Alica König (Voitsberger DC) mit Nuster Sarah (DV Holdem Gnas)
9

Dartsport Voitsberg
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften 2025

Am vergangenen Wochenende fanden in Innsbruck im Zuge der Sport Austria Finales die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Darts statt. Auch einige Dartsspieler und Dartsspielerinnen aus dem Bezirk Voitsberg haben den weiten Weg auf sich genommen, um mit über 200 Dartsportlern in insgesamt 14 Bewerben um die Staatsmeister- und Österreichischen Meistertitel zu spielen. Mit insgesamt 7 Medaillen trugen die Voitsberger Dartssportler und vor allem Dartssportlerinnen einen großen Teil des...

Team Zirl/Mieming Kyorugi
1 30

Medaillenflut bei den Sport Austria Finals
Zwei Österreichische Meister kommen von Taekwondo Zirl/Mieming!

Vergangenes Wochenende wurde in der Olympiahalle in Innsbruck im Zuge der Sport Austria Finals die Österreichische Taekwondo Meisterschaft als auch die Staatsmeisterschaft ausgetragen. Taekwondo Talente aus ganz Österreich maßen sich am Samstag in der Disziplin Kyorugi (Wettkampf) und am Sonntag im Poomsae (Formenlauf). Der Kader des Taekwondo Team Zirl Mieming stellte sich beiden Herausforderungen. Bei den unglaublich spannenden Wettkämpfen in der heißen Halle waren oft die letzten Sekunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
2025 dürfen sich die Erstplatzierten neben den begehrten Medaillen über eine Jacques Lemans Uhr freuen. | Foto: SAF/GEPA
2

Sport Austria Finals
Sieger dürfen sich über Uhren aus Kärnten freuen

Bei den "Sport Austria Finals" werden in Innsbruck und weiteren Orten in Tirol Österreichs Beste gekürt. Rund 250 Medaillenentscheidungen in 37 Sportarten stehen in der "Woche der Entscheidungen" an. In diesem Jahr dürfen sich die Erstplatzierten neben den begehrten Medaillen über einen weiteren Preis freuen: Jacques Lemans zeichnet diese mit Uhren aus. TIROL/KÄRNTEN. "Jacques Lemans ist seit jeher eng mit dem Sport verbunden – als erster offizieller Lizenzpartner der Formel 1, langjähriger...

Ines Riffelsberger (Union Lochen)

Foto: Conny Högg
5

Sport Austria Finals 2025 - Bundesliga 3. Runde
Union Lochen auf Medaillenjagd - Innviertler siegten mit 3:0

Topteams mit klaren SiegenBundesliga: In der dritten Runde der Mixed Bundesliga im Gewichtheben am vergangenen Samstag setzten sich die Topteams klar durch. VÖEST Linz feierte in Rum beim dortigen KSV einen klaren 6.0 Sieg, wobei Sargis Martirosjan mit 353 kg im Zweikampf die Kadernorm erreichte. In Bruck an der Mur siegte die Union Lochen gegen die WKG Bruck/Barbell Tribe Graz mit 3:0. Der AKH Vösendorf siegte bereits am 7. Juni im NÖ-Derby vor heimischer Kulisse gegen den KSK Brunn mit 5:0....

Mag. Elisabeth Thönig (KSV Rum)

Foto: Conny Högg
3

Sport Austria Finals
Rumer Athletinnen wollen kräftig mitmischen

Das wird der absolute Leckerbissen, wenn am Freitag, 20. Juni und Samstag, 21. Juni im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien die 36. Staatsmeisterschaften der Damen sowie die Österreichischen Meisterschaften der U15 bis U23 im Sportzentrum Rum bei Innsbruck stattfinden. Gehoben wird bereits in den vom Weltverband neuen eingeführten Gewichtsklassen. Statt bisher zehn Gewichtsklassen gibt es wie bei den Männern auch bei den Frauen nur mehr acht Gewichtsklassen. Die...

Sport Austria/Nino Jonas | Foto: Sport Austria/Nino Jonas
5

Sport Austria Final Innsbruck
Staatsmeistertitel geht wieder nach Traun!

Die Staatsmeisterschaften in Innsbruck sind nach zwei Wettkampftagen (30.05. - 31.05.2024) im Rahmen der Sport Austria Finals vorbei und unser Team konnte erneut zeigen, dass wir nicht nur mit den Besten mithalten können, sondern selbst zu den Besten gehören! Unsere Youngstars Puya (12 Jahre) und Peyman (9 Jahre) haben jeweils den dritten und zweiten Platz in spannenden und knappen Matches erkämpft. Doch unser Verein war nicht nur im Nachwuchsbereich auf Medaillenjagd, denn wir hatten noch...

Vor kurzem wurde im "Das Brahms" in Innsbruck Sport und Bewegung in der Lebenswelt der Generation Z beleuchtet. 
Im Bild: (v.l.) Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi und Sportnetzwerk Tirol), Guido Thaler (ehemaliger Mountainbike-Profi und Forscher am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck), Magdalena Rauer (Stabhochsprung-Ass), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol, Leistungssportbeauftragte Tiroler Golfverband, Nachwuchsreferentin Österreichischer Golf-Verband) und Fabian Costa (ehemaliger Radprofi und Sportlehrer) | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe
5

Beweg Dich Tirol Dialog
Wie tickt die Generation Z?

“Wie gelingt es, dass sich junge Menschen zukünftig mehr bewegen?“ Vor kurzem wurden im "Das Brahms" in Innsbruck Ideen, Gedanken und Ansichten zum Thema „Bewegung und Sport der Generation Z" geteilt.  INNSBRUCK. Am 31. Mai wurde im "Das Brahms" in Innsbruck darüber diskutiert, wie junge Menschen in Zukunft zu mehr Sport und Bewegung motiviert werden können. Der Abend fand im Rahmen der "Sport Austria Finals" statt und wurde vom Sportnetzwerk Tirol – eine Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe...

Jana Lind, in Top-Form und motiviert für die anstehenden Wettkämpfe | Foto: Karate Union Köflach
2

"Sport Austria Finals"
Karate-Staatsmeistertitel für Jana Lind

Bei den "Sport Austria Finals" in Innsbruck kassierte Jana Lind von der Karate Union Köflach den österreichischen Staatsmeistertitel. Mit der Medaille in petto geht es im September voraussichtlich zur "Goju Ryu"-Weltmeisterschaft. INNSBRUCK/KÖFLACH. Ende Mai gingen in Innsbruck im Zuge der "Sport Austria Finals" die österreichischen Staatsmeisterschaften in Karate über die Bühne. Unter den Teilnehmenden befand sich Jana Lind von der Karate Union Köflach. Schon bei den "Styrian Open" im März...

1 7

Drei Meistertitel in fünf Divisionen
Tiroler rocken Discgolf Staatsmeisterschaft präsentiert von Discmania

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni fand am Gschwandtkopf in Seefeld die Österreichische Discgolf Staatsmeisterschaft präsentiert von Discmania und im Rahmen der Sports Austria Finals statt. Das Turnier wurde vom Innsbrucker Verein ScheibenWG ausgerichtet und im Golfstart in fünf Divisionen und mit rund 100 Teilnehmer:innen durchgeführt. Geplant waren drei Runden mit 18 Bahnen, doch fiel die Freitagsrunde den starken Regenfällen zum Opfer und musste gestrichen werden. Der Abwurf von Bahn 1 befand sich...

Der Eisenstädter Dominik Horvath krönte sich zum Schnell-Schach Champion. (v.l.) Ina Anker, Chiara Polterauer, Dominik Horvath, Michael Stöttinger (Präsident ÖSB) | Foto: ÖSB
2

Schnell-Schach
Dominik Horvath holt Titel bei Sport Austria Finals

Der Eisenstädter Schach-Großmeister Dominik Horvath holte bei den Sport Austria Finals den Titel im Schnell-Schach. Nach mehreren Vize-Staatsmeistertiteln durfte sich Horvath erstmals über den Sieg freuen.  INNSBRUCK/EISENSTADT. Die Sport Austria Finals 2024 sind Geschichte. Mehr als 6.500 Athletinnen und Athleten ermittelten an fünf Wettkampftagen von Wörgl bis Rum, von Innsbruck bis Seefeld und von Telfs bis zum Eingang des Ötztals ihre Besten. Die "Woche der Entscheidungen" brachte mehr als...

Die Stegersbacher Tigers-Damen verteidigen erfolgreich ihren Staatsmeistertitel im Inlineskaterhockey.  | Foto: Tigers Stegersbach
3

Inlinehockey
Stegersbachs Tigers-Damen feiern zweiten Staatsmeistertitel

Die Damenmannschaft der Tigers Stegersbach hat ihren Titel bei den Sport Austria Finals im Inlinehockey erfolgreich verteidigt. In einem packenden Finale setzten sie sich mit 6:2 gegen die Wolfurt Wakers durch und krönten damit eine beeindruckende Saison. INNSBRUCK/STEGERSBACH. Die Tigers-Damen dominierten das gesamte Turnier in Innsbruck und gingen ungeschlagen als Erstplatzierte aus dem Grunddurchgang hervor. Ihre souveräne Leistung setzte sich auch in den Play-offs fort, wo sie erneut kein...

Hundertstelkrimi am Bergisel
Andreas Sölkner holt österreichischen Meistertitel im Rodeln

Zum Saisonauftakt reisten die Rodler vom ASVÖ Rosenau-Edlbach nach Innsbruck, wo im Zuge der "Sport Austria Finals" die österreichische Rodelmeisterschaft ausgetragen wurde. Andreas Sölkner holte sich den Meistertitel. EDLBACH, ROSENAU. Schauplatz des Highlights war das Gelände rund um die Skisprungschanze Bergisel. Die Rennstrecke führte direkt vom Bergiselstadion hinunter in die Stadt. Nicht nur die Kulisse war toll, sondern auch der Wettergott meinte es gut mit den Startern. Bis zum letzten...

Staatsmeisterin Alexandra Mauracher | Foto: Sport Austria/Nino Jonas
9

Österreichische Meisterschaft
Alexandra Mauracher Staatsmeisterin!

Alexandra Mauracher vom Team Taekwondo ILYO Wörgl gewinnt die österreichische Meisterschaft in der Klasse 67+! Im Nachwuchsbereich sichert sich Elena Huber ebenfalls Gold. Bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck kürt sich Alexandra Mauracher in der Klasse 67+ zur Staatsmeisterin! Die erste Runde kann ihre Gegnerin Leonore Mammet knapp für sich entscheiden. In Runde 2 zeigt Mauracher ihr Können und entscheidet sie mit 12-0 durch Punktevorsprung frühzeitig für sich. Die letzte Runde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Taekwondo-Verein ILYO Wörgl
Verena Grundner (grüne Jacke) kürte sich in Tirol zur Vize-Staatsmeisterin. | Foto: KK
3

Zwei Medaillen
Öblarner Gewichtheber zeigten bei Staatsmeisterschaft auf

Verena Grundner gewann bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben den Vizemeistertitel, Paul Baumann sicherte sich den österreichischen Meistertitel in der Altersklasse U15. INNSBRUCK/ÖBLARN. Die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Gewichtheben waren ein großes Highlight für den österreichischen Gewichthebersport. Besonders die Öblarner Athletin Verena Grundner sorgte mit einer starken Leistung für Aufsehen: In einem hart umkämpften Teilnehmerfeld sicherte sich die Gewichtheberin den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
19

11 Mal Edelmetall für Ried
Rodelspektakel in Innsbruck zum Saisonstart

Der Bergisel in Innsbruck ist sportlich vor allem durch die Skisprungbewerbe bekannt. Heuer durften zum ersten mal die Rodler einen Rollenrodelbewerb austragen und dies gleich zu Beginn der Saison mit einem Highlight. Die österreichische Meisterschaft als Teil der Austria Sport Finals, wo an vier Tagen mehr als 6000 Sportler aus ganz Österreich in über 40 Sportarten die Besten der Besten ermitteln. Das Rollenrodelrennen war dabei eines der Highlights, welches nicht nur zahlreiche Zuschauer vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
In der Gewichtskasse 55 Kilo der Frauen möchte Katrin Breitwieser vom ESV Wels in Rum ihr Comeback feiern. Ihr Ziel: eine Medaille. | Foto: Conny Högg
2

Gewichtheber-Staatsmeisterschaften
Wels und Buchkirchen heiß auf Medaillen

Von 31. Mai bis 2. Juni finden in Tirol die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben statt. Mit dabei die Sportlerinnen und Sportler aus Wels und Buchkirchen. Die haben ihr Ziel klar definiert, denn: Sie wollen nicht ohne Medaille nach Hause fahren. RUM, WELS, BUCHKIRCHEN. Acht Teilenehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Wels werden am 31. Mai zu den "Sport Austria Finals" nach Rum (Tirol) reisen. In diesem Rahmen finden die Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer im Gewichtheben statt. ...

m Rahmen der "Sport Austria Finals" powered by Österreichische Lotterien finden dort die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben für Frauen und Männer statt.  | Foto: Conny Högg
6

Sport Austria Finals
Rum wird vom 31. Mai bis 2. Juni zum Gewichtheber-Mekka

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 wird das Sportzentrum Rum bei Innsbruck zum Schauplatz eines nationalen Highlights: Im Rahmen der "Sport Austria Finals" powered by Österreichische Lotterien finden dort die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben für Frauen und Männer statt. TIROL. Der Ausrichter der KSV Rum unter der Führung von Harald Steiner wird davor sorgen, das alle Teilnehmer:innen sehr gute Bedingungen vorfinden werden. Die Veranstaltungshalle im Sportzentrum Rum bietet sicherlich die besten...

Victoria Steiner (KSV Rum) bim Reißen

Foto: Conny Högg
2

Sport Austria Finals 2024
Staatsmeisterschaften im Gewichtheben in Rum bei Innsbruck

Das wird das nationale Highlight, wenn vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 im Sportzentrum Rum bei Innsbruck die Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer im Gewichtheben im Rahmen der "Sport Austria Finals" powered by Österreichische Lotterien stattfinden werden. Erstmals ist die Sportart Gewichtheben bei den "Sport Austria Finals" vertreten. Insgesamt haben 59 Frauen und 71 Männer ihre Meldung abgegeben. Der Ausrichter der KSV Rum unter der Führung von Harald Steiner wird davor sorgen, das alle...

2024 werden die Sport Austria Finals in Innsbruck von 29. Mai bis 2. Juni stattfinden. | Foto: GEPA
4

SPORT AUSTRIA FINALS
Innsbruck wird 2024 und 2025 zur Meister-City

Für die "Sport Austria Finals" heißt es ab 2024: „Go West!“ Nach drei erfolgreichen Jahren in Graz übersiedelt das Multisport-Event mit Staatsmeisterschaften in mehr als 25 Sportarten und mit rund 6.000 Athletinnen und Athleten nach Innsbruck. INNSBRUCK. "60 Jahre nach den ersten Olympischen Winterspielen in Innsbruck darf sich die Tiroler Landeshauptstadt wieder auf Olympia-Flair freuen – über das ganze Stadtgebiet verteilt", freuen sich Sport Austria-Präsident Hans Niessl, LHStv. Georg...

Georg Ulz stockte bei den Sport Austria Finals seine Sammlung um zwei weitere Staatsmeistertitel auf. | Foto: KK
2

Sport Austria Finals
Vier Rennen, vier Medaillen für Georg Ulz

Der Deutschlandsberger Speedskater Georg Ulz holte bei den Sport Austria Finals weitere vier Staatsmeisterschafts-Medaillen in seiner Altersklasse 50 bis 59. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der dritten Sport Austria Finals in Graz wurden auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Speedskating über vier Strecken ausgetragen. Der Deutschlandsberger Georg Ulz – bereits mehrfacher Österreichischer Meister – kämpfte sich beim ersten Rennen (300 Meter über eine Runde) nach vorne: Nach einem...

Jana Lind mit ihren beiden Medaillen bei den "Sport Austria Finals" | Foto: Karate Union Köflach
2

Gold für Jana Lind
Voitsbergerin bei den Karate-Staatsmeisterschaften

Bei den Karate-Staatsmeisterschaften im Rahmen der "Sport Austria Finals" in Graz nahm heuer die Voitsbergerin Jana Lind von der Karate Union Köflach teil. Schon bei der Landesmeisterschaft und bei den Styrian Open kassierte sie in diesem Jahr jeweils zweimal Gold. GRAZ. Bei den Staatsmeisterschaften in Graz stellte Jana Lind von der Karate Union Köflach aufs Neue ihr Können unter Beweis und besiegte im Finale der Klasse bis 55 kg die Staatsmeisterin Alessandra Lederer vom Karate...

Die Damenmannschaft der Tigers Stegersbach holten sich zum ersten Mal den Staatsmeistertitel im Inlinehockey. | Foto: Tigers Stegersbach
2

Inlineskaterhockey
Staatsmeistertitel für Stegersbachs Tigers-Damen

Rund 6.500 Athletinnen und Athleten nehmen von Freitag bis Sonntag an den Sport Austria Finals in Graz teil. Ermittelt werden hierbei die österreichischen Meister in 37 Sportarten – darunter auch Inlinehockey. GRAZ/STEGERSBACH. Bei der Premiere des Damen-Bewerbs im Inlinehockey sorgten die Tigers Damen aus Stegersbach früh für klare Verhältnisse. In einem intensiven Finale setzten sich die Stegersbacherinnen gegen die Rollmöpse Altenberg klar mit 5:2 durch. Jacqueline Rabl zeichnete sich im Tor...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.