Winter

Beiträge zum Thema Winter

Bald beginnt auf der Postalm wieder die Skisaison. | Foto: Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer (Archivfoto)

Schneereiche Tage
Postalm Winterpark bereitet sich auf Saisoneröffnung vor

Das schneereiche Wetter der letzten Tage sorgt auf der Postalm für einen vielversprechenden Start in die diesjährige Wintersaison. STROBL. „Damit sind wir unserem Ziel bereits jetzt ein Stück näher“, so Linus Pilar, Geschäftsführer des Postalm Winterparks: „Unser Anliegen ist es, das Bewusstsein dafür zu stärken, dass wir mit der Postalm ein Naturjuwel – ein winterliches Naherholungsgebiet – direkt vor der Haustüre haben. Und mit 60 Zentimeter Neuschnee Ende November können wir das ganze...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Bezirk Tulln ist bereits für den Winter gerüstet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 3

Winterdienst im Bezirk Tulln
Unsere Gemeinden sind fit für den Winter

Um sicher durch den Winter zu kommen, haben sich die Tullner Gemeinden schon bestens vorbereitet. BEZIRK. Die Straßenmeisterei Tulln betreut 220 Kilometer im Bezirk Tulln und St. Pölten Land. "Ein Großteil der Schneestangen und der Schneewände wurde aufgestellt, rund 2.800 Tonnen Streusalz eingelagert und die elf Fahrzeuge im Winterdienst einsatzbereit gemacht", so Michael Bamberger von der Straßenmeisterei. Seit Samstag befinden sich die 42 Mitarbeiter der Straßenmeisterei aufgrund der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
📸 Bilder der Woche 🎞️

Teilen Sie Ihre besten Schnappschüsse mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Wie Sterne Es sind zwar keine Weihnachtssterne, die Blätter der Schneerose vom Schwarzen Meer, sehen aber wie Sterne aus. – Sehr passend zur Adventzeit sind sie auch winterlich angezuckert; ein Bild aus dem Pettenbacher Naturgarten. Eichelhäher Einen frechen Eichelhäher am Fenster hat  Elfriede Lungenschmied...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14 8 6

28.11.23
Der Winter hat angeklopft.

Über Nacht ist es Weiss geworden. Den Kindern freut es. Schön schaut es ja aus. Jetzt wird wieder geschaffen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Ferry Blaim, Otwin Donabaum, Mourad Ajili und Ellwood Entlicher, Jusuf Becirovic, Natascha Haas und Richard Zimmermann – Organisator der Monducks. | Foto: Richard Zimmermann
3

Eishockeymannschaft aus Tulln
Für das Hobby geht es ab aufs Eis

TULLN. In Tulln existiert bereits seit mehr als 25 Jahren eine Hobby Eishockeymannschaft die in den Wintermonaten, einmal wöchentlich, am Eislaufplatz in Tulln gemeinsam Eishockey spielt. "Für diese Saison haben wir uns neue Ziele gesetzt. Einen Mannschaftsnamen, ein Logo und passende Dressen. Da wir in den vergangenen Jahren immer montags spielen lag der Name „Monducks“ auf der Hand. Das passende Logo dazu war schnell kreiert. Eine besondere Herausforderung waren die Dressen", so Organisator...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stupsi und Willi freuen sich auf zahlreiche Besucher beim Gruko-Adventzauber am 2. Dezember 2023 von 14 bis 17 Uhr auf der Gruko-Alm. | Foto: Grukodilfarm
8

Adventzauber
Ein tierischer Adventnachmittag auf der Grukodilfarm

Die Grukodilfarm in Saalfelden veranstaltet am 2. Dezember ihren kleinen aber feinen Adventmarkt auf der Gruko-Alm. Für die Kinder ist ein tolles Rahmenprogramm geboten, allen voran Reiten auf den Weihnachtsponys, -pferden und Esel Willi. Geöffnet hat der Adventmarkt von 14 bis 17 Uhr. SAALFELDEN. Die Grukodilfarm in Uttenhofen 28 lädt am 2. Dezember 2023 von 14 bis 17 Uhr zum tierischen Adventzauber auf der Gruko-Alm ein. Für jeden ist etwas dabei, egal ob Klein oder Groß – geboten werden:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Durch den ersten großen Wintereinbruch sind bereits die ersten Skitouren möglich | Foto: Chris Riefenberg
2

Gefahr am Berg
Alpenverein warnt vor leichtsinnigen Skitouren

Die Zeit der Skitouren steht bereits in den Startlöchern. Obwohl momentan noch magere Schneebedingungen herrschen, können es die ersten nicht erwarten die Gipfel zu erklimmen. Der Alpenverein warnt jedoch vor den Gefahren die, die geringen Schneemassen mit sich bringen. SALZBURG. Die winterlichen Verhältnisse im Hochgebirge verleiten viele Wintersportenthusiasten bereits gegenwärtig den Berg zu erklimmen. Der Alpenverein Österreich weißt jedoch darauf hin, dass Bergtouren auch bei wenig Schnee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Wien ist es kalt geworden, unzählige Menschen haben gleichzeitig kein Dach über dem Kopf. (Symbolbild) | Foto: Wolfgang van de Rydt/Pixabay
3

Leiterin in Wien alarmiert
Die "Gruft" ist nach Kälteeinbruch "voll"

Es ist kalt geworden in Wien. Daher suchen obdachlose Menschen vermehrt nach einer Bleibe. Die "Gruft" der Caritas Wien im 6. Bezirk sei bereits "voll". Man bittet nun die Wienerinnen und Wiener um Hilfe. WIEN/MARIAHILF. Es ist eisig geworden in Wien. Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt sind keine Seltenheit dieser Tage. Besonders betroffen davon sind jene, die ohnehin schon kein Dach über dem Kopf haben: obdachlose Menschen. Dies sorge auch für einen Ansturm bei den Einrichtungen,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Tief verschneit ist der markierte Wanderweg auf dem Schwarzenberg.
1 2 12

Viel Schnee zu Beginn des Advents
Ein Wintertraum im Mostviertel

In den höheren Regionen des Mostviertels hat es massiv geschneit und das nütze ich für eine Wanderung auf den Schwarzenberg. In Gresten ist noch alles grün, doch weiter oben ist die Landschaft schon fein angezuckert. Beim steilen Anstieg zum Gipfel empfängt mich dann ein Wintermärchen mit strahlend weißen Bäumen, glitzerndem Schnee sowie eine traumhafte Fernsicht zu den Ybbstaler Alpen. Ich genieße den sonnigen Tag, obwohl ich meist mühsam durch den Tiefschnee stapfen muss. Am letzten Drittel...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Am kommenden Wochenende kann man in Hochzillertal bereits in die Saison starten.  | Foto: P8
2

Sport
Start in den Skiwinter steht bevor

Die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach startet auch heuer wieder vorzeitig in die Saison: Bereits kommendes Wochenende am 2. und 3.12. bringen die Lifte die ersten Gäste auf den Berg. Der durchgehende Skibetrieb startet am 7.12 – und zwei Wochen später findet mit dem Ski Food Festival bereits der erste Höhepunkt statt. KALTENBACH (red). Dank der niedrigen Temperaturen und dem Schneefall der letzten Woche startet die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach in die Skisaison: Skifahrer und Snowboarder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Was machen die fleißigen Bienen eigentlich im Winter? Wir gehen der Sache auf den Grund! | Foto: Pixabay/czu_czu_PL (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Was machen Bienen im Winter?

Der Winter ist in Tirol eingezogen und die Tierwelt hat sich größtenteils zurückgezogen. Doch was machen eigentlich die fleißigen Bienen in Winter? Wie verhalten sich die Völker und wie kann ich ihnen durch den Winter helfen? Der Winter ist eine harte Zeit für die Bienen. Pollen und Nektar gibt es nicht, dazu kommen die kalten Temperaturen. Es gibt die unterschiedlichsten Methoden, wie sich die Bienenarten auf diese Jahreszeit angepasst haben.  Viele Bienen überleben den Winter nichtDie meisten...

  • Tirol
  • Lucia Königer
4

Winterliche Fahrbahn
Auto landete auf dem Dach

Am Samstag, den 25 November wurde um 16:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Aufräumen nach Verkehrsunfall“ alarmiert. ST. ULRICH. Auf der glatten Straße auf dem Damberg kam ein PKW von der Straße ab und landete am Fahrzeugdach. Beim Eintreffen der Ulricher Einsatzkräfte wurden die 3 Insassen bereits von der Rettung versorgt. Die Haupttätigkeit der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und mit Unterstützung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Wintermodenschau bei Sport Unterlercher war ein voller Erfolg.  | Foto: Haun
70

Event
Wintermodenschau bei Sport Unterlercher/Fügen

Vergangenes Wochenende lud das Unternehmen Unterlercher zur Wintermodenschau bei der Talstation Spieljochbahn. FÜGEN (red). Zahlreiche Gäste genossen ein tolle Show bei winterlichem Wetter. DJ Hoody und die Zillertaler Kulband "Ciela" sorgten für Stimmung und die JB/LJ Fügenberg sorgte für das Kulinarische. Auch für den guten Zweck "Zillertaler helfen Zillertalern" wurde fleißig gesammelt. Die Veranstaltung war bestens besucht und ein voller Erfolg. Wirtschaftsbundobmann Roland Unterlercher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bestmögliche Sicherheit in den Bergen entsteht durch einer Kombination aus Lawinenbericht, Eigenverantwortung und Kenntnisse über die Ausrüstung wie zum Beispiel das Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS). | Foto: Land Salzburg/Butschek
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. November 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Ein massiver Betrugsfall ereignete sich diesen Jahres in Puch: Ein 35-jähriger stellte in großem Umfang falsche Rechnungen aus. 35-Jähriger prellte Firma um 165.000 Euro Flachgau: Die Faschingsgilde Plainfeld ist nicht nur lustig unterwegs, sondern spendet an Hilfsorganisationen und Sozialprojekte. Eine Spende für den "Jedermann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Jaqueline Schwab, Martin Zeller, Florian Schaden | Foto: Oskar Benisch
80

Weihnachtsglanz bei der Eröffnung
Fotogalerie vom Adventdorf Tulln

TULLN AN DER DONAU. TULLN AN DER DONAU. Das Adventdorf Tulln wurde am Samstag durch eine Rede von Bürgermeister Peter Eisenschenk und einen anschließenden Auftritt von "Dreiklang" feierlich eröffnet. Mit Punsch, Glühwein, Kinderpunsch und jede Menge Schmankerl von den Ständen wurden die Besucher bestens verpflegt und konnten auch dank Schneefall schon im November richtig ins Weihnachtsfeeling eintauchen. Kathi Bogner, Lena Wostal und Lisi Roitner haben mit einem Konzert die Leute zum Mitsingen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Modenschau bei Sport Stock war ein großartiger Erfolg. Von jung bis junggeblieben waren alle dabei.  | Foto: Haun
40

Trends
Wintermodenschau bei Sport Stock in Kaltenbach: Beste Stimmung

Die Familie Stock lud vergangenes Wochenende wieder zur beliebten und allseits bekannten Wintermodenschau zur Talstation in Kaltenbach ein. Bei Sport Stock ist dieser Event zu Beginn des Winters bereist zur Tradition geworden und auch in diesem Jahr waren wieder unzählige Besucher*innen vor Ort um sich über die neuesten Trends in Sachen Wintermode zu informieren.  KALTENBACH (red). Helmut und Alexandra Stock moderierten die Modenschau wieder in gekonnt souveräner Manier, Andreas Stock zog die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gemeinsam rufen Naturschutzbund und Fressnapf dazu auf, Vogelbeobachtungen im Garten oder am Futterhäuschen zu melden, um so die gemeinsamen Vogelschutzprojekte noch besser umsetzen zu können. Auf dem Bild: die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus). | Foto: © Sylvia Marchart
2

Naturschutzbund
Welche Vögel findet ihr an euren Futterstellen?

Viele Bestände der Wildvogelarten in Europa gehen konstant zurück. Um zielgerichtete Schutzmaßnahmen umzusetzen, bräuchte es umfassende Informationen über die aktuelle Verbreitung der einzelnen Vogelarten, mahnt der Naturschutzbund. TIROL. Gemeinsam rufen Naturschutzbund und Fressnapf dazu auf, Vogelbeobachtungen im Garten oder am Futterhäuschen zu melden, um so die gemeinsamen Vogelschutzprojekte noch besser umsetzen zu können. Die Beobachtungen können auf naturbeobachtungen.at gemeldet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie kann man den Erdkröten durch den Winter helfen? Wie man ein passendes Winterquartier bereitstellt, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/jggrz (Symbolbild)
2

Natur im Winter
Erdkröten durch den Winter helfen?

Wer zu den Hobbygärtnern gehört, die eine oder mehrere Erdkröten als Garten-Untermieter haben, der kann ihnen helfen, ein sicheres Winterquartier zu erhalten. Wie ihr eurer Erdkröte durch den Winter helfen könnt, erfahrt ihr hier: Wie überwintern Erdkröten?Bis zum ersten Frost müssen die Erdkröten ein sicheres Winterquartier gefunden haben, worin sie bis ins Frühjahr (Februar/März) in Winterstarre verharren können. Am besten liegt ihr Quartier in einer frostfreien Lage bis in 80cm tief.  Im...

  • Tirol
  • Lucia Königer
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag, 26. November, um 11:00 Uhr wurde der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Gaflenz ABI Christoph Hochpöchler telefonisch zu einer Fahrzeugbergung Richtung Forsteralm alarmiert. Noch während der Alarmierung einer Kleingruppe per SMS heulten bereits die Sirenen, "Fahrzeugbergung, mehrere Fahrzeuge hängen Richtung Forsteralm", lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz stand ein PKW quer auf der schneeglatten Fahrbahn und blockierte die komplette Straße....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sichtlich stolz auf die zahlreichen Gäste: Helmuth Jenewein zusammen mit dem Organisator Christian Papes, dem stellvertretenden Obmann des Vereins Trautson. | Foto: Holzmann
11

Matrei
Besinnlicher Weihnachtsmarkt auf Trautson begeisterte Besucher

Am Sonntag öffnete der Weihnachtsmarkt auf Schloss Trautson seine Tore. In passendem Ambiente boten 13 Aussteller ihre liebevoll hergestellten Produkte an. MATREI. Auf dem malerischen Gelände sowie in den historischen Gebäuden fanden die Besucher beim Wohnachtsmarkt alles, was das Herz zu dieser Zeit begehrt: selbstgemachte Kekse, duftendes Brot, festliche Zelten und kunstvolle Handwerksarbeiten aus Holz, Strick und Glas. Die Auswahl war beeindruckend und lud zum Stöbern und Genießen ein....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Feuerwehreinsatz
Wintereinbruch: Entfernung von umgestürzten Bäumen auf Landesstraße

In der Nacht des 24. November 2023 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz gerufen, als ein umgestürzter Baum die Preberstraße L262 blockierte. Doch die Situation war komplexer, als es schien, mit weiteren Bäumen, die Telefonleitungen gefährdeten. Die Feuerwehrmänner eilten herbei, um das winterliche Chaos zu bewältigen. TAMSWEG. Um kurz nach 22:00 Uhr am Freitag, dem 24. November 2023, alarmierte eine Meldung die "Piepsermannschaft" der Feuerwehr Tamsweg zu einem dringenden Einsatz: Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In der Gemeinde Absam ist der Winter eingekehrt. | Foto: Kendlbacher
8

Erster Schnee ist gefallen – Bildergalerie
Tirols Gemeinden im Winterkleid

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ganz Tirol mit einer dicken Schneeschicht überzogen. Der Wetterdienst hat noch mehr Schneefälle angekündigt, die Räumungsdienste sind im Dauereinsatz. TIROL. Mit dem Sinken der Temperaturen hat sich der Winter in zahlreichen Gemeinden Tirols bemerkbar gemacht. Die starken Schneefälle von Freitagnacht auf Samstag sorgten aber auch für Probleme und erheblichen Verzögerungen im Straßenverkehr. Die Räumungsdienste haben derweil alle Hände voll zu tun....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.