wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

WKO Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner (li.) und WKO Ried-Obmann Josef Heißbauer freuen sich auf die OÖ Job Week in Ried. | Foto: WKO Ried
4

Die Woche der Berufswahl
Bei der OÖ Job Week Berufe kennenlernen und Traumjob finden

Bei der OÖ Job Week von 18. bis 22. März 2024 sind Interessierte aller Altersgruppen eingeladen, Betriebe in ihrer Region kennenzulernen und ihren Traumjob zu finden. RIED. "Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Arbeitswelt zu erkunden und in verschiedene Branchen sowie Berufsfelder hineinzuschnuppern"", so Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner. Bezirksstellenobmann Josef Heißbauer ergänzt: „Alle Arbeitssuchenden, die ihre Möglichkeiten für einen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
WKO-Bezirksstellenobmann Bernhard Plasounig und Bezirksstellenleiter Christian Fitzek (von rechts) | Foto: MeinBezirk.at

Betrifft alle Berufsfelder
"Bezirk Villach braucht mehr Fachkräfte"

Im Woche-Interview sprechen WKO-Bezirksstellenobmann Bernhard Plasounig und Bezirksstellenleiter Christian Fitzek über den heiß diskutierten Fachkräftemangel in der Draustadt. Woche: Welche Fachkräfte gehen gerade in und um Villach herum ab? Plasounig: Der Fachkräftemangel ist eigentlich auf keine Branchen festzumachen, da er fast überall gegenwärtig ist. Fitzek: Im Baugewerbe und im handwerklichen Bereich fehlen ebenso qualifizierte Fachkräfte wie bei Dienstleistern oder in der Gastronomie....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Viel Interesse herrschte bei der Präsentation der neuen Jobplattform der Regionalentwicklung Oststeiermark. | Foto: Regionalmedien Steiermark
18

meinjob Ossteiermark
Die Vorteile eines Arbeitsplatzes in der Region

Die Vorteile eines Arbeitsplatzes in der unmittelbaren Nähe des Lebensmittelpunktes will die Initiative „meinjob Oststeiermark“ mit einer Internetplattform und Kampagne zur Wertschätzung der regionalen Arbeitsplätze und Arbeitgeberbetriebe in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz in den Vordergrund rücken. HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Volle Auftragsbücher, fehlende Mitarbeiter – die oststeirischen Unternehmerinnen und Unternehmen könnten sofort über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. | Foto: voest
2

Neue Lehrlingsbilanz
Die Lehre ist wieder eine attraktive Braut

Im Vorjahr nahmen wieder deutlich über 40 Prozent der steirischen Jugendlichen mit 15 Jahren eine Lehre in Angriff. In den Bezirken Murau und Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. MURAU/MURTAL. In Zeiten des eklatanten Fachkräftemangels, der sich so gut wie durch alle Branchen zieht, stehen Jugendlichen mit einer abgeschlossenen Lehre alle Türen offen. Nach einer langen Durststrecke zeigt nun auch die Kurve für eine Lehre nach oben. Eine positive Entwicklung, die WKO Steiermark-Präsident...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vinzenz Harrer, Manuela Kuterer und Bernhard Stranzl stellten die Wirtschaftskammer-Forderung bei einer Pressekonferenz vor.
Aktion 3

Bei Überstunden
WK fordert: Lohnsteuer senken als ein Lösungsansatz

Die Arbeitskräftesuche könnte laut Vinzenz Harrer mit der Senkung der Lohnsteuer bei Überstunden erleichtert werden. BEZIRK WEIZ. Corona, der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Maßnahmen schweben wie ein Damoklesschwert über der Konjunkturerholung der oststeirischen Wirtschaft. Davon zeugt das neue Wirtschaftsbarometer, wo sich zwei Entwicklungen deutlich zeigen: Einerseits rutschen die Saldenwerte beim allgemeinen Wirtschaftsklima wieder in den Negativbereich, andererseits wird die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Vor allem die jüngeren Generationen setzen auf eine verbesserte Work-Life-Balance. | Foto: voestalpine Precision Strip
Aktion

Vier-Tage-Woche
Freizeit schlägt klassisches Arbeitszeitmodell

Das klassische Zeitmodell von "nine to five" scheint überholt zu sein. Immer mehr Betriebe setzen auf eine Vier-Tage-Woche. Nicht zuletzt, weil Personal zur Mangelware geworden ist und Arbeitnehmer:innen vermehrt auf Freizeit setzen. GRAZ-UMGEBUNG. Nur noch vier Tage in der Woche arbeiten, das klingt verlockend. Die Work-Life-Balance hat sich in den letzten Jahren geändert, mehr Zeit für sich und die Familie ist in den Vordergrund gerückt. Grund genug, sich das Modell anzuschauen. Einige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Technische Berufe sind im Bezirk Weiz am häufigsten gefragt. Hier bewerben sich die meisten Jugendlichen. | Foto: RegionalMedien
2

10-Jahreshoch bei Lehrstellen
Was die Jugend des Bezirks interessiert

Welche Lehrberufe sind in unserem Bezirk besonders gefragt und wo herrscht am meisten Bedarf? Die Wirtschaftskammer Weiz klärt auf. WEIZ. Welche Lehrberufe sind bei den Jugendlichen im Bezirk besonders gefragt? Und wie sieht die Arbeitsmarktsituation aus? Das hat Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der WKO Weiz, für die WOCHE beantwortet: "Grundsätzlich ist vorab zu sagen, dass derzeit steiermarkweit 42,4 Prozent aller 15-jährigen Jugendlichen in einer Lehrausbildung sind – nach einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Messe Jugend & Beruf findet heuer online statt. | Foto: Screenshot/Homepage

Zwischenbilanz Messe Jugend & Beruf
Bereits 25.000 Besucher zur Halbzeit

Die Digi-Messe Jugend & Beruf findet Corona-bedingt erstmals virtuell statt. Mit rund 25.000 Besuchern seit Dienstag wird das neue Format bestens angenommen. OÖ. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich als Veranstalter und das Land OÖ als Hauptpartner können nach den ersten Messetagen der Digi Jugend & Beruf 2020 eine erfreuliche Zwischenbilanz ziehen. Seit der Eröffnung am Dienstag haben bereits 25.000 Personen die Messe besucht. Die über 650 Aussteller haben rund 55.000 Besuche verzeichnet und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Talente-Check fährt die Test-Computer ab Juni wieder hoch. | Foto: WKS/Wildbild

Berufswahl
Talente-Check nimmt seinen Betrieb auf

Der Talente-Check Salzburg, eine der zentralen Bildungsberatungs-Institutionen Salzburgs, nimmt ab sofort wieder den Betrieb auf. SALZBURG. „Was vor der Corona-Krise gegolten hat, stimmt jetzt noch genauso: die richtige Berufs- und Bildungswahl ist und bleibt eine zentrale Lebensentscheidung. Schülerinnen und Schüler sollten wegen Corona nicht bei der Wahl ihre Bildungschancen verkürzt werden. Ab sofort bieten wir, auf die Corona-Situation abgestimmt, wieder Testungen und Beratungen an“, betont...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Rahmen von "Let's Walz" 2017 verabschiedete WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl Lehrlinge nach Großbritannien.
1 3

Niederösterreichs Lehrlinge zu Gast in Großbritannien, Italien, Deutschland und Polen

Im Rahmen von kostenlosen Auslandspraktika haben niederösterreichische Lehrlinge die Möglichkeit, sich vier Wochen im Ausland zu beweisen. "Let's Walz" - die Initiative der Wirtschaftskammer Niederösterreich für Lehrlinge ab dem zweiten Lehrjahr, startet heuer, gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich, in die zweite Runde. 4 Wochen Auslandserfahrung für Niederösterreichs Lehrlinge Let's Walz bietet niederösterreichischen Lehrlingen die Chance, im Rahmen eines vierwöchigen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.