Wirtschaftskammerwahl

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammerwahl

Reinhard Langthaler und Heinrich Pegler für die WK Wahl. | Foto: FPÖ
3

FPÖ Bezirk Tulln
„Für eine Wirtschaftskammer, die Unternehmer stärkt“

Freiheitliche Wirtschaft setzt auf Reformen, Entlastung und klare Rahmenbedingungen LANGENROHR/BEZIRK. Die Wirtschaftskammerwahl vom 10. bis 13. März 2025 ist eine richtungsweisende Entscheidung für Unternehmerinnen und Unternehmer in ganz Österreich. Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) tritt mit einem klaren Ziel an: eine Wirtschaftskammer, die ihre Mitglieder tatsächlich unterstützt, anstatt sie mit Bürokratie und hohen Abgaben zu belasten. Reinhard Langthaler, Landesobmann der Freiheitlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Stranzl, Werner Wild, Josef Herk und Jochen Pack luden zum Austausch | Foto: WKO
2

WKO-Tour
Wirtschaften im Wirtshaus machte Station in Thannhausen

Wirtschaften im Wirtshaus – geht das? Definitiv. Das bewies die gleichnamige Tour am Donnerstag in Weiz. Auf dem Programm standen Austausch, Inspiration und Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre. THANNHAUSEN. Die neue Veranstaltungsreihe „Wirtschaften im Wirtshaus“ machte am Donnerstag, dem 30.1.2025 in der Schloßtaverne Thannhausen Halt und bot Unternehmerinnen und Unternehmer der Region eine Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Alle Unternehmen aus dem Bezirk waren eingeladen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
FPÖ OÖ-Parteichef Manfred Haimbuchner und Freiheitliche Wirtschaft-Landesobmann Michael Fürtbauer (r.). | Foto: FPÖ OÖ

„Funktionärsflut“
FPÖ will Wirtschaftskammer-Bezirksstellen abschaffen

Rund ein halbes Jahr vor der Wirtschaftskammer-Wahl erklärten FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Michael Fürtbauer, Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ, was aus freiheitlicher Sicht gut (oder nicht gut) für den Wirtschaftsstandort Österreich wäre. Ö/OÖ. FPÖ-Landesparteichef Manfred Haimbuchner spricht sich gegen neue Steuern aus. Die Abgabenquote sei mit 43,6 Prozent schon jetzt zu hoch. Eine Erbschaftssteuer würde aus Sicht der FPÖ OÖ vor allem Familienbetriebe gefährden. Zudem sei...

Hubert Kastinger | Foto: Gugerbauer

Wirtschaftskammer-Wahlen
Kastinger bleibt Obmann des Einrichtungs- und Elektrohandels

Nach 20 Jahren als Obmann – Anfangs des Einrichtungsfachhandels, dann nach der Zusammenlegung vor zehn Jahren auch des Elektrofachhandels – wurde Hubert Kastinger nun für weitere fünf Jahre gewählt. SCHÄRDING. Hubert Kastinger, Geschäftsführer der Gupfinger Einrichtungsstudio GmbH in Schärding, bleibt Gremialobmann des Einrichtungs- und Elektrofachhandels in der Wirtschaftskammer OÖ. Johann Wagner und Andreas Packy sind weiterhin seine Stellvertreter. Erfahrener FunktionärKastinger ist bereits...

Präsientation des WK-Wahlergebnisses: v. l. WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und der Vorsitzende der Hauptwahlkommission Werner Kreisl. | Foto: Strobl

Wirtschaftskammerwahl Oberösterreich
Wirtschaftsbund mit Doris Hummer stärkste Fraktion in der WKOÖ

Die Wirtschaftskammer-Wahlen sind geschlagen und der ÖVP-Wirtschaftsbund ist weiterhin die klare Nummer eins in Oberösterreich. OÖ. Der Wirtschaftsbund (WB) erreichte 69,75 Prozent der 35.160 insgesamt abgegebenen Stimmen und ist mit künftig 838 Mandaten die stärkste Fraktion in der Wirtschaftskammer OÖ. Auf Platz zwei landete die Grüne Wirtschaft (GW) mit 9,22  Prozent und knapp auf Platz drei die Freiheitliche Wirtschaft (FW) mit 9,01 Prozent. Der Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV)...

von Links: Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Direktor-Stv. Gerald Silberhumer, Präsidentin Doris Hummer, Vizepräsidentin Margit Angerlehner, die Vizepräsidenten Clemens Malina-Altzinger und Leo Jindrak sowie Direktor Hermann Pühringer.  | Foto: Laresser

Wirtschaftskammerwahlen 2020
Anfang März wird gewählt

Am 4. und 5. März finden in Oberösterreich die Wirtschaftskammerwahlen statt. Jedes Mitglied, das zum Wahlstichtag 22. November 2019 über eine aktive Mitgliedschaft verfügt hat, kann seine Stimme abgeben. OÖ. Bei den Wahlen werden von den Wirtschaftskammermitgliedern die Vertreter für die Fachgruppen- und Fachvertretungsausschüsse auf direktem Weg gewählt. Entweder mittels Wahlkarte oder durch persönliche Stimmabgabe kann am 4. und 5. März in einem der 277 Wahllokale gewählt werden. Eine...

Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Elisabeth Franz, Renate Payreder und Bezirksstellenleiter Harald Rusch sind mit dem Ergebnis zufrieden. | Foto: Spandl
1

Der Wirtschaftsbund bleibt im Bezirk die Nummer eins

BEZIRK. Niederösterreichs Wirtschaft hat gewählt: Insgesamt waren im Land 93.683 Unternehmer in 95 Fachgruppen aufgerufen, ihre Interessenvertreter für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Mit Abstand stimmenstärkste Fraktion wurde mit 72,9 Prozent der Stimmen erneut der Wirtschaftsbund mit der amtierenden WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl an der Spitze, gefolgt vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, dem Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender und Grüner Wirtschaft. "Wir sind mit dem Ergebnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.