WK Wien

Beiträge zum Thema WK Wien

 Von 24. bis 26. September findet die Fachtagung "Caring for the City: Entangled Challenges for Sustainable Urban and Tourism Development" in der Fachhochschule Wien (FH Wien) der Wirtschaftskammer Wien (WKW) statt. (Symbolfoto) | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
4

Lebenswerte Stadt
Internationale Fachtagung bringt Experten nach Wien

Eine internationale Fachtagung bringt Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um darüber zu diskutieren, wie und was eine Stadt lebenswert macht. Als Austragungsort dient die Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien. WIEN. Von 24. bis 26. September findet eine Fachtagung in der Fachhochschule Wien (FH Wien) der Wirtschaftskammer Wien (WKW) statt. Expertinnen und Experten aus Österreich sowie dem Ausland, wie Italien, Portugal oder den USA, besuchen für die Konferenz „Caring for the...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Ortstaxe für Nächtigungen in Wien wird ab Dezember ordentlich angehoben. Dagegen wehren sich jetzt die Wirtschaftskammer (WKW) und die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV).  | Foto: kalinovsky/Panthermedia
6

Ortstaxe
Wiener Wirtschaftskammer sieht keinen Grund für Erhöhung

Nicht nur die Öffi-Fahrscheine und die Parkgebühren werden teurer, auch die Ortstaxe wird angehoben. Und das ordentlich: Ab 1. Dezember zahlt man nicht mehr 3,2 Prozent des Nächtigungspreises, sondern 8,5 Prozent. Wirtschaftskammer Wien (WKW) und Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) gehen dagegen jetzt auf die Barrikaden.  WIEN. Das städtische Budget muss saniert werden, und das tut man auch durch mehr Einnahmen. Der wohl größte Einschnitt für die Wienerinnen und Wiener: Sowohl die Preise für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Gastronomie steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Besonders die Open-Air-Gastro litt im Sommer - so gab es im Juli Umsatzeinbußen von teilweise bis zu 15 Prozent. (Symbolfoto) | Foto: Niederösterreich Werbung/ Daniela Führer
4

Regen, Inflation & Co.
Die vielen Herausforderungen der Wiener Gastronomie

Fachkräftemangel, regnerische Tage und mehr - die Sommermonate haben die Wiener Gastronomie vor viele Herausforderungen gestellt. Laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) werden auch die kommenden Monate nicht einfacher - trotz der anstehenden Hauptsaison für viele Betriebe. WIEN. Die Wirtschaft der Hauptstadt sieht sich seit vielen Monaten mit einigen Problemen konfrontiert. Besonders die Sommermonate stellten die Wiener Gastronomie vor Herausforderungen. Das schöne Wetter blieb oft aus,...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Wiener Gastronomie kämpft mit den steigenden Preisen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
5

Inflation erhöht Preise
Wiener Gastronomen bleiben auf Mehrkosten sitzen

Die Wiener Gastronomie leidet nach wie vor unter den Auswirkungen der inflationsbedingten Preissteigerungen. Wie eine Umfrage zeigt, könnten Gastronomen die entstandenen Mehrkosten jedoch nicht voll an die Kunden weitergeben. WIEN. Die Inflation ist weiterhin ein Thema, welches die Wirtschaft stark beschäftigt. Besonders die Gastronomie leidet hierunter. So ist sie eine jener Branchen, in welchen die Preise innerhalb eines Jahres am stärksten angestiegen sind. Laut Thomas Peschta, Obmann der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Obwohl Amazon weiterhin dominiert, würden asiatische Plattformen immer beliebter werden. 31 Prozent der Wienerinnen und Wiener würden so bei Temu bestellen und 20 Prozent bei Shein. | Foto: appshunter.io/Unsplash
5

Temu, Shein, Amazon
Drittel der Wiener bestellt bei Billig-Anbietern

Einen Rückgang gibt es im Bereich des Online-Handels in Wien. Der Anteil der Online-Käufer ging im Vergleich zu 2023 von 74 auf 68 Prozent zurück. Ebenso interessant: immer mehr Wiener bestellen bei asiatischen Plattformen. Fast jeder Dritte verwendet "Temu". WIEN. Der Online-Handel bringt viele Möglichkeiten, aber auch Probleme mit sich. Die meisten Anbieter stammen aus dem Ausland, im Online-Bereich entfallen bloß 35 Prozent der Ausgaben auf heimische Unternehmen.  Obwohl Amazon den Bereich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit Schulanfang machen sich viele Kinder und Jugendliche wieder per E-Scooter oder E-Bike auf den Weg zum Unterricht. Dafür sollte man aber den nötigen Umgang lernen, appellieren die Fahrschulen. (Symbolfoto) | Foto: Mircea Iancu/Pixabay
4

Für Schulanfang
Wiener Fahrschulen bieten jetzt E-Scooter-Fahrkurse an

Ab September werden viele Schülerinnen und Schüler mit den Rollern in den Unterricht fahren, weiß man bei der Wirtschaftskammer Wien (WKW). Bis dahin solle der Nachwuchs die Ferienzeit sinnvoll nutzen, denn die Wiener Fahrschulen bieten eigene E-Scooter-Kurse an. WIEN. Die Sommerferien sind für Schülerinnen und Schüler neben dem Entspannen auch die perfekte Zeit, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Wie Karl Schlosser, Vorsitzender der Fahrschulen in der Wirtschaftskammer Wien (WKW),...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Sieger der diesjährigen Branchenwettbewerbe "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" der Wirtschaftskammer Wien am Rasen des Allianz-Stadions. | Foto: WKW / Wieser
5

Wirtschaftskammer-Preise
Das sind die schönsten Schanigärten Wiens 2025

Das Sommerfest der Wiener Tourismuswirtschaft wurde erfolgreich abgehalten und die Branchenpreise "Goldener Schani" und Goldene Jetti" wurden verliehen. In mehreren Kategorien konnten Unternehmen die Spitze erreichen, etwa in "Über den Dächern". WIEN. Die Wiener Tourismuswirtschaft hat wieder einmal ihr alljährliches Sommerfest gefeiert, diesmal im Allianz-Stadion in Hütteldorf. Im Rahmen des Events wurden auch die beiden Branchenpreise "Goldener Schani" -für die schönsten Schanigärten - und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit einer besonderen Förderung möchte die Wirtschaftskammer Wien Spediteure zur Ausbildung junger Fachkräfte ermutigen. (Symbolbild) | Foto: Steve Haider
3

Wirtschaftskammer
4.000 Euro Ausbildungsbonus für Wiener Speditionsbetriebe

Mit einer besonderen Förderung möchte die Wirtschaftskammer Wien Spediteure zur Ausbildung junger Fachkräfte ermutigen. Es winken bis zu 4.000 Euro an Bonuszahlungen pro Betrieb. WIEN. Die Fachgruppe der Spediteure in der Wirtschaftskammer Wien (WKW) möchte ein starkes Zeichen für Fachkräfte von morgen setzen: Mit einem Ausbildungsbonus von bis zu 4.000 Euro sollen Betriebe gezielt unterstützt werden, um neue Lehrlinge und Trainees auszubilden. "Wir brauchen mehr Fachkräfte, um die hohe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vergangenen Donnerstag ging der 10.000. Berufsorientierungsworkshop über die Bühne. Der Bildungssprecher der Wirtschaftskammer Wien (WKW), Alexander Eppler, freut sich über das Angebot für Jugendliche. | Foto: Florian Wieser
3

WK Wien
Bereits 10.000 Workshops zur Berufsorientierung für Schüler

Was tun nach der Schullaufbahn? Antworten auf diese Frage sollen die Berufsorientierungsworkshops der Wirtschaftskammer Wien (WKW) liefern. Zum 10.000-mal wurden Wiener Schüler dazu eingeladen. Das Angebot ist kostenlos und soll auch künftig weiteren Lernenden zur Verfügung stehen. WIEN. Für junge Menschen bedeutet die Berufs- und Ausbildungswahl eine Menge Entscheidungen. Was liegt mir am besten? Wo ehe ich Chancen für die Zukunft? Und was verdient man in den Branchen überhaupt? Wer sich...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirschaftskammer Wien (WKW), biete eine neue Veranstaltungsreihe Mitte Jänner an. | Foto: Gary Pippan
3

WIFI Wien
Veranstaltungen rund um berufliche Weiterbildung 2025

Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirtschaftskammer Wien (WKW), biete eine neue Veranstaltungsreihe Mitte Jänner an. Das Thema der Online-Infotage wird berufliche und persönliche Weiterbildung sein. Dazu zählen etwa Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten. WIEN. Berufliche sowie persönliche Weiterbildung sind ein Thema, das viele Wienerinnen und Wiener im Laufe ihres Lebens beschäftigt. Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirtschaftskammer Wien (WKW), bietet im Zuge seiner...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die letzten Tage des Jahres brechen an. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
Aktion 3

Ein gesegnetes Wuff
Die Herausforderungen für Vierbeiner zu Weihnachten

Die letzten Tage des Jahres brechen an. Die Zeit rundum Weihnachten und Silvester bringt jedoch vor allem für unsere lieben Vierbeiner einige Herausforderungen mit sich. Worauf man achten muss und wie wir unsere Hunde verwöhnen können, erfährst du hier. WIEN. Die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor und für die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer unter uns bringt das einige Herausforderungen mit sich. Elisabeth Mannsberger, Berufsgruppensprecherin der Wiener Tierbetreuer der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Helmut Bogner, Obmann des Landesgremiums Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel in der WKW, unterstützt die Mitgliederbetriebe in der Adventzeit unter anderem mit 50.000 weihnachtlichen Tragetaschen. | Foto: Max Slovancik
Aktion 4

Weihnachtstrend in Wien
Kosmetikprodukte 2024 besonders beliebte Geschenke

Das diesjährige Weihnachtsgeschäft bringt viele neue Trends und Überraschungen mit sich. Eine davon ist die aktuelle Beliebtheit von Kosmetikprodukten. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) beschäftigt sich in einer aktuellen Aussendung mit diesem Thema. WIEN. Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und das damit einhergehende Geschäft läuft auf Hochtouren. Laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist unter anderem für den Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel der Hauptstadt dieses...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Olichel – Symbolbild
3

Rekordauslastung
Wiener Hotellerie meldet Anstieg von acht Prozent

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. Mit einer allgemeinen Auslastung von 85 Prozent wird man einen Rekord aufstellen, jedoch gibt es auch schlechte Nachrichten, so wird der Gewinn der Branche sinken. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und eigentlich soll bald Ruhe und Besinnlichkeit einkehren. Für die Hotellerie der Bundeshauptstadt sieht es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Aktion 3

Rund 120 Euro
Immer mehr Wiener verschenken Gutscheine zu Weihnachten

Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. Besonders beliebt sind wieder einmal Gutscheine, so planen laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) rund 32 Prozent der Stadtbevölkerung, einen solchen zu verschenken. WIEN. Sie sind der Dauerbrenner unter den Weihnachtsgeschenken. Gutscheine gibt es für verschiedenste Bereiche, sei es Kosmetik, Wellness oder Bekleidung. Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) nun in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab 1. Jänner 2025 werden auf Wiens Straßen nur Taxis mit CO₂-freien Antrieben zugelassen. (Archiv) | Foto: Wien Energie/Christian Hofer
5

Regel ab 2025
Wenig Interesse an Umstellung auf E-Autos bei Wiener Taxis

Ab 1. Jänner 2025 werden auf Wiens Straßen nur Taxis mit CO₂-freien Antrieben zugelassen. Laut der Wirtschaftskammer haben jedoch nur wenige Taxler Interesse an einer Umstellung auf etwa E-Autos gezeigt. WIEN. Seit zwei Jahren ist bekannt, dass in der Bundeshauptstadt ab 2025 nur mehr Taxis mit CO₂-freien Antrieben zugelassen werden. Mit einer E-Taxi-Förderung unterstützt die Stadt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) die Lenkenden. Dafür wurden 6,4 Millionen Euro bereitgestellt, die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Margarete Kriz-Zwittkovits (Mitte) besuchte die Unternehmerinnen Cornelia Weinhappel (rechts) und Marlene Dressel (links). | Foto: Trummer
4

Frau in der Wirtschaft
Landstraßer Betriebe werden immer weiblicher

Immer mehr Unternehmen werden von Frauen gegründet, auch in der Landstraße. In manchen Branchen sind sie mehr vertreten als Männer, in manchen auf der Überholspur.  WIEN/LANDSTRASSE. Zahlreiche Unternehmen sind in der Landstraße angesiedelt. Davon werden einige von Frauen geführt. Insgesamt gibt es ganze 3.320 Einzelunternehmerinnen. Das ist knapp die Hälfte aller Einzelunternehmen im 3. Bezirk. Die Frauen sind dabei in verschiedenen Branchen tätig. Eine Statistik der Wirtschaftskammer Wien...

Boom: Wien ist laut WKW "unumstrittene" Gründungshauptstadt des Landes. (Archivfoto) | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
2

Viele neue Arbeitsplätze
Weiter Boom bei Unternehmensgründungen in Wien

In Wien gibt es laut der Wirtschaftskammer weiter einen Boom bei Unternehmensgründungen. Alleine durch die Neugründungen vom Vorjahr wurden 22.000 direkte bzw. indirekte neue Arbeitsplätze geschaffen. WIEN. Laut Zahlen der Wirtschaftskammer Wien (WKW) gab es im Jahr 2023 insgesamt 9.561 Unternehmensneugründungen in Wien. Heuer waren es im ersten Halbjahr bereits 5.170. Damit ist die Stadt nicht bloß Bundeshauptstadt, sondern auch unumstrittene Gründungshauptstadt des Landes, so die WKW in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vom 9. bis zum 13. September findet zum ersten Mal die Nachhaltigkeitswoche der WK Wien statt. | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
2

WK Wien
Tipps und Lösungen bei Nachhaltigkeitswoche für Unternehmen

Vom 9. bis 13. September findet die Nachhaltigkeitswoche der WK Wien zum ersten Mal statt. Das Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Tipps und Lösungen beim Thema Nachhaltigkeit zu unterstützen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 9. September, startet erstmals die Info-Woche der WK Wien in der Straße der Wiener Wirtschaft 1 im 2. Bezirk. Diese soll bis zum Freitag, 13. September, das Wissen der Unternehmen in verschiedenen Themen der...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Am Muttertag will so gut wie jeder der Mama eine kleine oder auch größere Freude machen. | Foto: Blumenbüro Österreich
3

Blumen, Pralinen & Co.
So viel geben Wiener im Schnitt zu Muttertag aus

Am Muttertag will so gut wie jeder der Mama eine kleine oder auch größere Freude machen. Heuer feiert der Muttertag in Österreich seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat sich die Wirtschaftskammer (WK) Wien genauer angesehen, was und wie viel verschenkt wird. WIEN. Sechs von zehn Wienerinnen und Wiener verschenken etwas am Muttertag und geben pro Kopf circa 60 Euro aus. Für die Wiener Wirtschaft ist der Muttertag einer der wichtigsten Feiertage. Die WK Wien hat sich den Muttertag genauer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weil Recycling in diesem Fall besonders wichtig ist, appellieren Experten an das fachgerechte Entsorgen von Lithium-Ionen-Batterien in Wien. | Foto: Roberto Sorin/Unsplash
4

Wien
410.000 Lithium-Ionen-Batterien werden pro Jahr nicht richtig entsorgt

Weil Recycling in diesem Fall besonders wichtig ist, appellieren Experten an das fachgerechte Entsorgen von Lithium-Ionen-Batterien in Wien. Diese findet man etwa in Digitalkameras, Blutdruckmessgeräten und Smartphones. WIEN. Am kommenden Montag, dem 22. April, findet weltweit der "Earth Day" unter dem Schwerpunkt Recycling statt. Zu diesem Anlass appelliert die Wirtschaftskammer Wien (WKW) in einer Aussendung an den richtigen Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien. Tausende Stück würden in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Friseurin Carina Foltas erhielt ein Ehren-Diplom für ihr soziales Engagement.  | Foto: Creativ Friseur Carina
9

Creativ Friseur Carina
Simmeringerin erhält Ehren-Diplom für soziale Ader

Wenn der Friseurbesuch auch eine Auszeit für die Seele sein soll, ist man beim "Creativ Friseur Carina" richtig. Für ihr soziales Engagement erhielt die Inhaberin kürzlich eine Ehrung.  WIEN/SIMMERING. Die Meisterprüfung mit 17 Jahren abgelegt – das macht ihr so schnell niemand nach. Carina Foltas schaffte das 2007 und war damit die jüngste Friseurmeisterin in Österreich. "Meine Mama musste damals für mich unterschreiben", lacht Foltas. Im Jahr 2008 eröffnete sie ihren eigenen Salon in...

2023 wuchs der Alsergrund um 273 Betriebe. | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 2

273 neue Betriebe
Der Alsergrund ist ein echter Gründerbezirk

Am Alsergrund gab es 2023 viele Neugründungen. Die Branche Unternehmensberatung wächst am stärksten. Hiermit reiht sich der Bezirk in den Wien weiten Trend ein. WIEN/ALSERGRUND. Im vergangenen Jahr wurden in ganz Wien 9.483 neue Betriebe gegründet – so viele wie seit 15 Jahren nicht mehr. Vor allem der Alsergrund war mit 273 neuen Unternehmen hier stark vertreten. Wienweit bedienen die neuen Unternehmen dabei diverse Sparten, wobei die Branche "Gewerbe und Handwerk" 35 Prozent der Neugründungen...

In der Inneren Stadt wurden 2023 am meisten Unternehmen gegründet. | Foto: Teischl/RMW
4

WK Wien
In der Inneren Stadt wurden 2023 die meisten Betriebe gegründet

In Wien wurden im vergangenen Jahr so viele Unternehmen gegründet wie seit 15 Jahren nicht mehr – 9.483 an der Zahl. Doch insbesondere der 1. Bezirk kann auf ein wirtschaftlich starkes Jahr zurückblicken: Hier wurden 2023 die meisten Betriebe Wiens gestartet. von Verena Kriechbaum und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Fast ein Viertel, genauer gesagt 23 Prozent, aller Neugründungen von Unternehmen in Österreich entfällt 2023 auf Wien. Man kann also von einem erfolgreichen Jahr für die...

Die meisten Fahrzeugtechnikbetriebe in Wien wurden im Vorjahr in Liesing gegründet.  | Foto: Pixabay/Ewan
1 Aktion 2

Firmen-Neugründungen
Die Kraftfahrzeug-Branche boomt in Liesing

Insgesamt 499 neue Unternehmen wurden im vergangenen Jahr im 23. Bezirk gegründet. Das liegt zwar leicht unter dem Wien-Durchschnitt, dennoch sind die Zahlen erfreulich. Am meisten Zuwachs verzeichnete die Fahrzeug-Branche.  Von Verena Kriechbaum und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Das Jahr 2023 war ein erfreuliches für die Wiener Wirtschaft. Seit ganzen 15 Jahren wurden nicht mehr so viele Unternehmen gegründet. Insgesamt 9.483 Gewerbe haben vergangenes Jahr ihren Betrieb aufgenommen. Damit gingen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.