Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

In den nächsten zwei Jahren sollen 14 barrierefreie Wohnung entstehen. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

KFW Schrottturm
Spatenstich in Arnoldstein

Vor kurzem fand der Spatenstich des KFW Schrottturms in Arnoldstein statt. ARNOLDSTEIN. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabi Schaunig ließ es sich nicht nehmen beim Spatenstich der Baustufe III in der Schrottturmsiedlung mit dabei zu sein. Hier werden in den nächsten zwei Jahren weitere 14 qualitätsvolle und barrierefrei Wohnungen entstehen.

Trotz heißen 35 Grad fand der Spatenstich auf der Hauptstraße 51 mit guter Laune statt!
1 4

Spatenstich des neuen Wohnprojektes Lockenhaus
"Wir freuen uns auf neue Lockenhauser!"

Zuhause ist, wo die Liebe wohnt! In Lockenhaus können die rund 2000 Einwohner dem Zitat eindeutig zustimmen! Um noch mehr Rückzugsorte zu schaffen wurde am Mittwoch, dem 20. Juli 2022, der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt gefeiert! LOCKENHAUS. "Ich bin überaus froh, dass dieser neue Wohnraum geschaffen wird! Wir haben bereits viele Anfragen bekommen und freuen uns jederzeit auf neue Bewohner:innen!", so Bürgermeister Michael Kefeder beim Spatenstich. Weiters freue er sich überaus, dass die...

Kürzlich erfolgte der Baubeginn der neuen Wohnanlage der Alpenländischen in Telfs. v.l.n.r.: DI Harald Stöckl (Alpenländische), BGM Christian Härting, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische). | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
2

Alpenländische schafft neuen Wohnraum in Telfs

TELFS. Kürzlich erfolgte der Baubeginn einer neuen Wohnanlage, die von der Alpenländischen in der Marktgemeinde Telfs errichtet wird. Das Bauvorhaben wird in zwei Abschnitten umgesetzt. Der Spatenstich für den ersten Teil des Projektes in Passivhausqualität mit 18 Mietwohnungen ist gesetzt. Das Projektvolumen beträgt insgesamt ca. 4,3 Millionen Euro. Die neue Wohnanlage in Telfs umfasst in der ersten Bauphase insgesamt 18 Wohneinheiten mit neun 3-Zimmer-Wohnungen und neun 4-Zimmerwohnungen zur...

Spatenstich: Eibl, Herzog und Kühn von BEWO (v. l.) | Foto: BEWO

17 Bezirke
17 Bezirke – Geidorf: Spatenstich für neues Projekt am Hilmteich

"Jugendstil trifft Moderne" – Unter dem Titel wird in der Hilmteichstraße 22 von "BEWO - Besser wohnen" ein neues Wohnprojekt realisiert. Vergangene Woche fand der Spatenstich statt. Dort werden elf Neubauwohnungen mit Balkonen, Terrassen und teilweise auch Eigengärten gebaut. Im Zuge dessen wird auch die auf dem Grundstück befindliche denkmalgeschützte Jugendstilvilla „Pramberger“ saniert werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Spatenstich Walding Ost

Mit der Spartenstichfeier startete offiziell der Bau von 28 geförderten Mietwohnungen in der Ottensheimer Straße in Walding. Wohnen ist ein Grundbedürfnis für uns Menschen daher stellt die Wohnbauförderung des Landes Oberösterreich ein wesentliches Stück Lebensqualität sicher. Ehrengäste wie LAbg. Günter Pröller, Bürgermeister Ing. Johann Plakolm, Vizebürgermeister Mag. Helmut Mitter und Architekt DI Daniel Bindeus folgten der Einladung von Mag. Robert Oberleitner, Geschäftsführer der NEUE...

Foto: Stadtgemeinde

Mattersburg: Spatenstich für Wohnprojekt

MATTERSBURG. In der Wienerstraße erfolgte für drei neue Bauprojekte der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft der Spatenstich. Bis zum Sommer 2017 werden an dieser Adresse die Stiege 21, die Starterwohnungen und neue Reihenhäuser entstehen. Knapp über 1.800 Mattersburgerinnen und Mattersburger finden mittlerweile ihr zu Hause in einer Wohnung oder einem Reihenhaus der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft.

Foto: GMedia

Spatenstich für "Modernes Wohnen" in Langkampfen

In Unterlangkampfen errichtet die Firma Gründhammer Wohnbau eine Wohnanlage mit 2- bis 4-Zimmerwohnungen. Großzügige Gärten sowie die Lage in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten und Schule machen die Wohnanlage optimal für Familien. Praktisch ist auch die Nähe zum Dorfzentrum und die schnelle Anbindung zur Autobahn. Die bereits fixierten Eigentümer können im Frühjahr 2016 einziehen.

Mag. Ing. Thomas Bodner (Bodner Bau), DI Markus Lechleitner (Alpenländische), Bürgermeister Hermann Ritzer, Bauleiter Andreas Mayr (Bodner Bau) und Bauleiter DI Harald Stöckl (Alpenländische) beim Spatenstich. | Foto: Alpenländische

Alpenländische errichtet neue Wohnanlage

BAD HÄRING. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Häring errichtet die Alpenländische in den kommenden Monaten eine neue Passivhausanlage mit insgesamt 14 Wohnungen. Den zukünftigen Mietern stehen nach Fertigstellung drei Zweizimmer-, neun Dreizimmer- und zwei Vierzimmerwohnungen zur Verfügung, jeweils mit Balkon oder Terrasse. Dazu kommt eine großzügige Außenanlage mit Kinderspielplatz. Voraussichtlich bis Mai 2016 werden die Arbeiten in der „Haitastraße“ dauern.

Zum Spatenstich für eine Wohnanlage mit 23 Mietwohnungen in Radfeld, die auf einem Baurechtsgrundstück der Pfarrkirche zum Hl. Virgilius/Rattenberg errichtet wird, trafen sich (von li.): NHT-Prokurist Engelbert Spiss, Bürgermeister Josef Auer, Anton Rieder (Rieder Bau), Pfarrer Josef Wörter und Josef Ascher (Fröschl Bau-Hochbau). | Foto: Vandory

23 neue Mietwohnungen für Radfeld

RADFELD. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Radfeld, auf einem Baurechtsgrundstück der Pfarrkirche zum Hl. Virgilius in Rattenberg, eine Wohnanlage mit 23 Mietwohnungen samt Tiefgarage. Die NHT lud am Donnerstag zur Spatenstichfeier. Mitten im Zentrum der Gemeinde entstehen auf ebenem Areal und in sonniger Lage zwei Gebäude (Haus A und B) errichtet in Passivhausbauweise. Im Frühjahr 2016 werden die Wohnungen an die künftigen Mieter übergeben. Der Wohnungsschlüssel sieht für Haus A zwei...

Beim offiziellen Spatenstich am Donnerstag: Baumeister Thomas Krist (Ehrenreich), Architekt Georg Harant, Polier Albert Lerchner und Bauleiter Markus Zehner (v. li.).

Ein Spatenstich im Schnee

In der Tamsweger Griesgasse entstehen 21 Eigentumswohnungen In rund einem Jahr sollen in der Tamsweger Griesgasse 21 neue Wohnungen an ihre Besitzer übergeben werden. Auftraggeber ist die Firma Wohnraum 1024 Bauträger GmbH aus Wels mit Zweigstelle in Tamsweg. TAMSWEG (rec). Anfang November ist in der Tamsweger Griesgasse der Startschuss für den Bau einer Mehrfamilienwohnanlage mit 21 Eigentumswohnungen gefallen. Auftraggeber ist die Firma Wohnraum 1024 Bauträger GmbH aus Wels, für die Planung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.