Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter (2.v.re.) überzeugte sich mit (v.li.) Hans Feller (Bodner Bau), Bürgermeister Anton Hoflacher, LA Sebastian Kolland und Architekt Gereon Berz vom Baufortschritt im Oberfeld: Im Endausbau sollen dort 118 neue Wohnungen errichtet werden. | Foto: NHT/Karg
3

MB vor Ort
NHT-Wohnprojekt in Kundl wird früher fertig als geplant

In Kundl wurde beim neuen Wohnprojekt die Firstfeier für 25 Eigentumswohnungen gefeiert – der erste von vier Abschnitten eines Projekts, das rund 118 Wohnungen für die einheimische Bevölkerung schaffen soll. KUNDL. Die Bauarbeiten zum neuen Wohnprojekt im Oberfeld in Kundl schreiten schneller voran als erwartet. Am 16. April wurde beim ersten Bauabschnitt mit 25 Eigentumswohnungen die Dachgleiche erreicht, was mit einer Firstfeier zelebriert wurde. Bürgermeister Anton Hoflacher zeigte sich bei...

Bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. | Foto: Kendlbacher
4

Neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens nimmt Gestalt an

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Mit dem symbolischen Spatenstich im Juli 2024 fiel der offizielle Startschuss für das neue Wohnbauprojekt am Terfnerweg in Fritzens. Nun, einige Monate später, ist der Rohbau bereits fertiggestellt. Bis Herbst 2025 soll die moderne Wohnanlage bezugsfertig sein. Bau nach...

Zum zweiten Mal im Februar 2025 setzte die NHT einen Spatenstich in Kufsteins Südtiroler Siedlung. Im Bild: LA Sebastian Kolland, Architektin Claudia Dorner, Kufsteins Bgm. Martin Krumschnabel, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, LA Christian Kovacevic und Mathias Mayr (Hochbau, Baufirma Fröschl) (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Wohnen
NHT setzt nächsten Spatenstich in Kufsteins Südtiroler Siedlung

Zwei Wochen nach dem Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt erfolgt der Baustart für den nächsten Abschnitt in Kufsteins Südtiroler Siedlung.  KUFSTEIN. Wer durch die Sterzinger Straße in Kufstein geht, findet einen Stadtteil vor, der sich im Umbruch befindet. Hier in der Südtiroler Siedlung wird mit Eifer gebaut. Erst vor knapp zwei Wochen, am 13. Februar setzte die Neue Heimat Tirol (NHT) den Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt mit 47 Mietwohnungen. Weitere 47 Wohnungen Am Dienstag,...

Nächster Bauabschnitt der Südtiroler Siedlung in Wörgl nimmt Gestalt an. Es entstehen hier 71 Wohnungen.  | Foto: Nimpf
13

385 Wohnungen bis 2034
Südtiroler Siedlung in Wörgl wächst weiter

Der nächste Bauabschnitt der Südtiroler Siedlung in Wörgl (71 Wohnungen) nimmt Gestalt an, was mit einer Firstfeier gefeiert wurde. Insgesamt werden 385 neue Wohnungen entstehen. WÖRGL. Die Bauarbeiten für die neue Südtiroler Siedlung und Wörgl schreiten immer mehr voran und das Wohnbauprojekt der NHT (Neue Heimat Tirol) nimmt immer mehr Gestalt an. Nach dem Spatenstich vor gut einem Jahr – am 7. Dezember 2023 – hat sich auf dem Grundstück in der Josef-Steinbacher-Straße sehr viel getan, was...

Strahlende Gesichter in Jochberg: Vize-Bürgermeister Maximilian Koidl (li.) und NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter (re.) begrüßen mit Gemeinderätin Astrid Fröhlich (2. v. li.) und Gemeindevorstand Andreas Hechenberger (2. v. re.) die Familie Hagsteiner im neuen Zuhause. | Foto: Johanna Bamberger
12

NHT Tirol
Schlüssel für 23 Wohneinheiten in Jochberg übergeben

Neue Heimat Tirol investierte 6,3 Millionen Euro in leistbares Wohnen in Jochberg; Schlüsselübergabe erfolgte am 31. Oktober. JOCHBERG. Ein weiteres Projekt für leistbares Wohnen wurde von der Neuen Heimat Tirol (NHT) kürzlich in Jochberg fertiggestellt. 23 Wohneinheiten samt Tiefgarage wurden am Freitag an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die NHT hat dafür rund 6,3 Millionen Euro investiert. „Es handelt sich hier um die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung. Mittlerweile...

NHT-GF Johannes Tratter begrüßt mit (v. li.) den beiden Vize-Bgm. Peter Wallner und Hubert Almberger, LR Mario Gerber, LA Peter Seiwald und Architekt Werner Kleon Selina Keuschnigg mit Marc Möllinger im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Oss
3

MeinBezirk vor Ort
31 leistbare Eigentumswohnungen für St. Johann

Die Neue Heimat Tirol übergab Schlüssel für 31 Eigentumswohnungen am Oberhofenweg. ST. JOHANN. Der Bezirk Kitzbühel zählt zu den beliebtesten und teuersten Wohngegenden in ganz Österreich. „Entsprechend notwendig ist die Schaffung von leistbarem Wohnraum, insbesondere für die einheimische Bevölkerung“, steht für NHT-GF Johannes Tratter fest. In St. Johann hat die NHT am Freitag eine neue Wohnanlage mit 31 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage übergeben und dafür rund 11,6 Mio. Euro in die Hand...

Die NHT baut derzeit so viel wie noch nie (v.li.): Alexander Feichter (Baufirma Fröschl), Bürgermeister Thomas Öfner, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser und Architekt Andreas Scharmer auf der Baustelle in Zirl. | Foto: NHT/Karg

NEUE HEIMAT TIROL in Zirl
Bauarbeiten für neues Wohnprojekt im Zeitplan

Nur fünf Monate nach dem Spatenstich für ein neues Wohnprojekt nahe dem Zirler Schwimmbad in Zirl wurde am 28. August 2024 die Firstfeier begangen. ZIRL. In unmittelbarer Nähe des Freibades errichtet die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) zwölf Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Die Baukosten betragen rund 3,3 Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis zum Frühsommer 2025 vorgesehen. „Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten sind Investitionen in das leistbare Wohnen umso notwendiger“, weiß...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Baustelle am Franziskusweg läuft auf Hochtouren. Für die Nachbargrundstücke hätte Bürgermeister Hannes Eder allerdings auch schon eine gute Idee.  | Foto: Nimpf
6

MeinBezirk vor Ort
Finanzierungsproblem bei NHT-Projekt in der Wildschönau

Beim aktuellen NHT-Projekt mit acht Doppelhaushälften gab es viele Absagen aufgrund der Finanzierung. Deshalb denkt Bürgermeister Hannes Eder daran, auf den angrenzenden Grundstücken kleinere und "erschwinglichere" Wohnungen zu bauen. WILDSCHÖNAU. Gerade werden in der Gemeinde Wildschönau von der Neuen Heimet Tirol (NHT) acht Doppelhaushälften beim Franziskusweg gebaut, wobei ursprünglich eigentlich 14 Haushälften geplant waren. Wegen zu vieler Absagen habe man sich dann aber doch entschieden,...

55 weitere Wohnungen für die neue Südtiroler Siedlung in Kufstein sind jetzt bezugsfertig. | Foto: Nimpf
24

55 Wohnungen
Neue Südtiroler Siedlung in Kufstein wächst immer weiter

Die neue Südtiroler Siedlung in Kufstein ist um weitere 55 Wohneinheiten gewachsen, die Schlüssel dazu durften vor Kurzem entgegengenommen werden. Weitere 47 Wohneinheiten sind geplant. KUFSTEIN. Im Kufsteiner Stadtteil Sparchen wächst die neue Südtiroler Siedlung immer weiter. Jetzt wurden die nächsten 55 Wohnungen fertiggestellt, die dazugehörigen Schlüssel durften vor Kurzem von den neuen Eigentümerinnen und Eigentümern stolz entgegengenommen werden. Den Startschuss für die Bauarbeiten dazu...

Foto: Kendlbacher
1:22

Volders feiert Baufortschritt
Firstfeier bei den Volderer Postgründen markiert wichtigen Meilenstein

Vor kurzem wurde die Firstfeier zusammen mit den beteiligten Firmen sowie den neuen Mietern und Eigentümern gefeiert. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. VOLDERS. Die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier auf den Postgründen laufen auf Hochtouren. Insgesamt entstehen 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser, die den Bewohnern von Volders zur Verfügung stehen sollen. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. Bei der Firstfeier am vergangenen...

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter informiert sich mit Vereinsobmann Werner Drexler (li.), Nationalratsabgeordneten Josef Hechenberger, Bürgermeister Hermann Ritzer und Architekt Gabriel Stotter (re.) über den Baufortschritt.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Projekt
NHT feiert Dachgleiche für „Haus der Generationen“ in Bad Häring

Elf Monate nach Baustart begingen die "Neue Heimat Tirol", die Gemeinde und der Verein Arbeiterheim Bad Häring beim neuen „Haus der Generationen“ die Dachgleiche. BAD HÄRING. "Etwas Gutes" entsteht dieser Tage in der Rettenbachstraße in Bad Häring, wie es Werner Drexler, Amtsleiter im Gemeindeamt Bad Häring und Obmann des Vereins Arbeiterheim Bad Häring, formulierte. Firstfeier in Bad Häring Dem Verein gehört ein 1.500 Quadratmeter großes Grundstück, auf dem dieser Tage an einem neuen „Haus der...

Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentieren mit Bürgermeister Michael Riedhart (Bildmitte) und den Jurymitgliedern Dietmar Ewerz (li.) und Much Untertrifaller (re.) das Siegerprojekt für die Vogelweiderstraße. | Foto: NHT
2

Vogelweiderstraße
Nächstes Wohnbauprojekt in Wörgl ist in Planung

Wörgl schafft Wohnraum: Neben der derzeitigen Großbaustelle in der Josef-Steinbacher-Straße (370 Wohnungen) ist das nächste Projekt bereits in Planung. In der Vogelweiderstraße sollen weitere 87 Wohneinheiten entstehen.  WÖRGL. Gemeinsam mit der Neuen Heimat Tirol (NHT) wird in Wörgl derzeit mehr Wohnraum schaffen. So ist Wörgl seit jeher ein "guter Boden" für den gemeinnützigen Wohnbauträger. Gerade wird am Areal der alten Südtiroler Siedlung in der Josef-Steinbacher-Straße ein Haus errichtet,...

Erpfendorf. | Foto: Kogler
2

Erpfendorf, Wohnbau
NHT baut in Erpfendorf neue Mietwohnungen

Bis 2026 sollen in Erpfendorf-Unterrain 42 geförderte Mietwohnungen entstehen. ERPFENDORF. Die Neue Heimat Tirol (NHT) baut in Erpfendorf-Unterrain 42 geförderte Mietwohnungen. Die Fertigstellung soll im ersten Quartal 2026 erfolgen. Die Vergabe der Wohnungen wird der Gemeinde Kirchdorf obliegen. Am 15. Mai, 19 Uhr, wird es im Dorfsaal Kirchdorf eine Infoveranstaltung dazu geben. Mehr Lokalberichte hier

Startschuss für die nächste Wohnbaustelle in Wörgl mit Günther Hofer (Baufirma Porr), Vizebürgermeister Kayahan Kaya, Wohnungsreferent und Gemeinderat Walter Altmann, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Michael Riedhart, dem designierten NHT-GF Johannes Tratter, den Landtagsabgeordneten Christian Kovacevic und Sebastian Kolland sowie Architekt Hanno Vogl-Fernheim (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Südtiroler Siedlung
NHT setzt Spatenstich für 71 Wohnungen in Wörgl

Die neue Südtiroler Siedlung in Wörgl wächst: Der Startschuss für den dritten Bauabschnitt fiel am 7. Dezember. Es entstehen unter anderem ein siebengeschossiger Wohnturm und ein Quartierstreff. WÖRGL. 71 Wohnungen, ein Sozialmarkt und ein Quartierstreff: Der nächste Bauabschnitt im Bereich der alten Südtiroler Siedlung in Wörgl birgt ein Großprojekt der besonderen Art. Die Baukosten betragen rund 20 Millionen Euro. Insgesamt investiert die Neue Heimat Tirol (NHT) in die Modernisierung der...

Nächster NHT-Spatenstich in Volders mit (v.li.) Amtsleiterin Julia Fuchs, Bürgermeister Peter Schwemberger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Gemeindevorstand Mario Junker.  | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen bei den Postgründen
Gemeinde Volders startet Wohnbauoffensive

Fünf Baukörper mit 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser sind bei den Postgründen in Volders geplant – vor kurzem fand der Spatenstich für die große Wohbauoffensive statt. VOLDERS. Vergangenen Dienstag, 3. Oktober, fand der Spatenstich zur Wohnbauoffensive bei den Postgründen statt. Mit 20 Mio. Euro soll die Errichtung von leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen realisiert werden. Die Fertigstellung und Übergabe sind bis zum Sommer 2025 vorgesehen. „Nach umfangreichen...

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 Eigentumswohnungen der NHT fertiggestellt worden. | Foto: Nimpf
15

NHT-Bauprojekt
Schlüsselübergabe für Einzug in ein neues Leben in Wörgl

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 neue Eigentumswohnungen entstanden. Die Eigentümer durften jetzt die Schlüssel für ihre neuen vier Wände entgegennehmen.  WÖRGL. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn ein Gebäude seiner Bestimmung übergeben wird. Auch in Wörgl war das der Anlass, als die Eigentümerinnen und Eigentümer die Schlüssel zu ihren neuen vier Wänden entgegennehmen durften. In der Augasse wurde das Bauprojekt mit 36 Eigentumswohnungen nun fertiggestellt....

Freuen sich über die nächste Firstfeier in Landeck (v.li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Mathias Niederbacher, Raumplaner Andreas Falch, Architekt Harald Kröpfl, Bürgermeister Herbert Mayer und der designierte NHT-GF Johannes Tratter.
 | Foto: NHT/Vandory
Video 3

NHT Tirol
Firstfeier in Landeck-Perjen für 41 Wohnungen und mehr

Die Neue Heimat Tirol errichtet gerade einen neuen Wohnkomplex in Landeck-Perjen am Lötzweg. Vergangenen Donnerstag fand die Firstfeier statt. Insgesamt 41 neue Wohnungen entstehen, ein Café und eine Arztpraxis. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck ist ein guter Boden für leistbaren Wohnbau: Diese Woche fand die nächste Firstfeier für ein großes Bauvorhaben am Lötzweg statt. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) errichtet dort 41 Mietwohnungen und investiert dafür rund elf Millionen Euro. Das Projekt...

Schlüsselübergabe in Polling: Landtagabgeordneter Florian Riedl (li.), Bürgermeisterin Gabi Rothbacher und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) begrüßen Familie Moreti im neuen Zuhause.
11

2. Baustufe der NHT abgeschlossen
32 Wohnungen für Pollinger

15 Monate nach Baustart hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) nun auch den zweiten Abschnitt für die neue Wohnanlage am Sennerareal abgeschlossen. POLLING. Am Freitag wurden die Schlüssel für 17 weitere Mietkaufwohnungen nahe dem Zentrum von Polling übergeben. Insgesamt hat die NHT 4,2 Mio. Euro in die Entwicklung des neuen Wohngebiets investiert. Insgesamt 32 neue Wohnungen„Mit der Erschließung des Sennerareals haben wir einen wichtigen Impuls für leistbares Wohnen in der Gemeinde geschaffen“,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NHT-GF Hannes Gschwentner, LHStv. Georg Dornauer, Bgm. Johannes Piegger und Altbgm. Josef Kofler bei der Schlüsselübergabe | Foto: Kendlbacher
8

Wohnungsübergabe NHT
Musikschule, Wohnungen und Gemeindeamt unter einem Dach

Das neue Sistranser Multifunktionsgebäude samt Wohnungen, Gemeindeamt und Musikschule wurde letzte Woche den fünf MieterInnen übergeben. SISTRANS. Letzten Freitag wurde im Beisein von Bgm. Johannes Piegger, Altbgm. Josef Kofler und LHStv. Georg Dornauer das multifunktionale Gebäude mit fünf Wohneinheiten an die künftigen MieterInnen übergeben. Neben den modernen Mietwohnungen findet unter anderem auch die Landesmusikschule sowie ein neues Gemeindezentrum Platz. Investiert wurden für das Projekt...

Erster Eintrag im Genossenschaftregister von 1902 | Foto: GHS
4

120 Jahre Veldidena 1902
WIltener gemeinnütziger Bauträger feiert Jubiläum

Die Veldidena 1902, Tirols älteste noch aktive gemeinnützige Bauvereinigung, feierte gestern ihren 120. Geburtstag. Exakt zum Gründungsdatum – dem 22.11.1902 – fand gleichzeitig zu den Feierlichkeiten eine Generalversammlung statt. INNSBRUCK. Wie der Unternehmensname schon erwarten lässt erfolgten Bautätigkeiten seinerzeit vorwiegend im Stadtteil Wilten. Heute beschränkt sich die Tätigkeit auf die Verwaltung von sieben Objekten mit insgesamt 68 Wohnungen. Kooperation mit dem GHS In den vielen...

135 Wohnungen und eine Kinderkrippe entstehen in der Türingstraße. | Foto: Architekturhalle/Renderwerk
4

NHT Spatenstich
135 neue Wohnungen und eine Kinderkrippe in der Türingstraße

Spatenstich für die dritte Baustufe in Pradl Ost. In der Türingstraße errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) um rund 33 Mio. Euro 135 Wohnungen und eine Kinderkrippe. Die Schlüsselübergabe soll im Herbst 2024 erfolgen. Beim Spatenstich wird der Freudentag betont, gleichzeitig aber auch auf die Schwiergigkeiten im gemeinnützigen Wohnbau aufgrund der Kostensteigerung verwiesen. INNSBRUCK. Beim Spatenstich mit dabei: LHSt.v Georg Dornerauer, Bgm. Georg Willi, die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo...

Spatenstich für 87 neue Wohnungen in der Telfer Südtiroler Siedlung mit (v.li.) Alexander Feichter (Baufirma Fröschl), NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landtagsabgeordneter Cornelia Hagele, Bürgermeister Christian Härting und Architekt Florian Strele. | Foto: NHT/Vandory

Spatenstich
Erneuerung der Südtiroler Siedlung in Telfs geht voran

Die Modernisierung der ehemaligen Südtiroler Siedlung in der Marktgemeinde Telfs zählt zu den größten Bauvorhaben im Tiroler Oberland. TELFS. 2015 wurde mit der sukzessiven Erneuerung begonnen und seitdem 145 neue und moderne Wohnungen errichtet. Am Montag, 17. Oktober 2022, erfolgte der Spatenstich für den vierten Bauabschnitt. Nächster Abschnitt gestartet„Das neue Wohnquartier am Standort der alten Südtiroler Siedlung ist eine enorme Bereicherung für Telfs und schafft für viele Familien ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierliche Schlüsselübergabe in Polling mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes
Gschwentner, Bürgermeisterin Gabi Rothbacher, Mieterin Barbara Reich mit Sohn
Sandro sowie Landtagsabgeordneter Cornelia Hagele. | Foto: NHT/Vandory

Nächste Wohnanlage in Polling bezugsbereit

POLLING. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erschließt auf Wunsch der Gemeinde Polling am Sennerareal ein komplett neues Wohngebiet. Im Endausbau sind 32 Wohneinheiten für einheimische GemeindebürgerInnen geplant. Diese Woche wurden die ersten Schlüssel übergeben. Auch die zweite Baustufe ist bereits im Laufen. Die Gesamtbaukosten betragen rund 3,4 Mio. Euro. 15 Wohnungen übergeben„Die Bereitstellung von leistbarem Wohnraum ist für uns ein dringendes Anliegen“, betont Bürgermeisterin Gabi Rothbacher:...

Der Projektstart für die neuen Dienstnehmerwohnungen am Areal des Krankenhauses ist erfolgt. | Foto: NHT
2

Wohnbau
Neue Heimat Tirol investiert heuer 5,4 Mio. Euro im Bezirk

Soviel Geld wie heuer hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in einem Jahr noch nie im Außerfern verbaut. Es ist ein Rekordbauvolumen, das in Reutte präsentiert wurde. REUTTE/EHENBICHL. Frisch von der Baustelle kamen die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo, um nach dem Spatenstich beim neuen Personalwohnhaus am Areal des Bezirkskrankenhauses weitere Projekte vorzustellen. Baustellen in fünf Gemeinden Insgesamt sind es fünf Baustellen, die heuer von der NHT betreut werden. 5,6...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.