Wolfgang Jörg

Beiträge zum Thema Wolfgang Jörg

Übergabefeier: Kdt Christian Mayer, Kdt Stv. Thomas Schönherr, Bgm. Wolfgang Jörg und Kdt a.D. Reinhold Greuter (v.re.). | Foto: (c) Feuerwehr Landeck

Übergabefeier im Einsatzzentrum
Neue Tragkraftspritze für Feuerwehr Landeck

Im Rahmen einer kleinen Feier im Einsatzzentrum wurde die neue „FOX 4“ aus dem Hause Rosenbauer übergeben. Stationierung in Perfuchsberg LANDECK. Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 konnte die Feuerwehr Landeck eine neue Tragkraftspritze in Empfang nehmen. Nach über 50 Dienstjahren wurde die alte Tragkraftspritze „Automatic VW 75“ gegen eine neue „FOX 4“ aus dem Hause Rosenbauer ersetzt. Im Rahmen einer kleinen Feier im Einsatzzentrum wurde die neue Tragkraftspritze durch den Bürgermeister der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Lutz (Bürgermeister Grins), Siegmund Geiger (Bürgermeister Zams), Wolfgang Jörg (Bürgermeister Landeck), Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFINAG), Markus Abwerzger (Klubobmann FPÖ Tirol, in Vertretung des Verkehrsministers Norbert Hofer), Günther Platter (Landeshauptmann Tirol), Katharina Kramer (Moderatorin), Klaus Schierhackl (Vorstandsdirektor ASFINAG), Andreas Fromm (Geschäfsführer ASFINAG), Andrea Geier (Tunnelpatin) und Alexander Walcher (Geschäftsführer ASFINAG). | Foto: Schwarz
6

Freie Fahrt in der zweiten Röhre
Neue Röhre des Perjentunnels wurde feierlich eröffnet – mit VIDEO

STANZ/LANDECK/ZAMS. Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der neuen zweiten Röhre feierte die ASFINAG zusammen mit der Bevölkerung am vergangenen Samstag einen Meilenstein: mehr Verkehrssicherheit für täglich 14.000 Autofahrerinnen und Autofahrer, sowie Entlastung für 11.000 Anrainerinnen und Anrainer in Zams und Landeck. Zahlreiche Ehrengäste Nach dreijähriger Bauzeit eröffneten zahlreiche Ehrengäste – darunter Tunnelpatin Andrea Geiger, Landeshauptmann Günther Platter, FPÖ Klubobmann Markus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
 Jubilarin Maria Walter mit ihrer Tochter Christa, ihrem Sohn Gerhard (h.re.) und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (h.li.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Bürgermeister Jörg gratulierte
95. Geburtstag von Maria Walter in Landeck gefeiert

LANDECK. Frau Maria Walter aus Landeck feierte am Sonntag den 16.12.2018 im Kreise ihrer Familie den 95. Geburtstag. Die Jubilarin freute sich sehr über den Besuch und die Glückwünsche von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. Er wünschte ihr von Herzen alles Gute, besonders Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3b Klasse mit Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (2.v.l.), Josef Tröger (l.) und Caroline Pfausler (r.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Geschichtsunterricht mal anders
NMS Landeck besuchte Ausstellung in der Rathausgalerie

LANDECK. Die Klasse 3b der Neuen Mittelschule Clemens Holzmeister mit Lehrerin Caroline Pfausler besuchte die Ausstellung in der Rathausgalerie zum Thema „100 Jahre Republik Österreich“. Der Obmann des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins Landeck, Josef Tröger, führte durch die Galerie und gab einen interessanten Einblick in die Geschichte Österreichs. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg freute sich über den Besuch der Schüler und Schülerinnen und begrüßte den alternativen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Eröffnungsmatch: Norbert Zangerl, Bgm. Wolfgang Jörg, Vereinsobmann Stefan Walch, Martina Steiner, Mario Picher und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
14

Neuer Stützpunkt in der Landecker Malserstraße
Anlaufstelle der mobilen Jugendarbeit eröffnet

Im Landecker Stadtzentrum gegenüber der Post wurde die neue Anlaufstelle feierlich eröffnet. LANDECK (otko). Inoffiziell öffnete der neue Stützpunkt der mobilen Jugendarbeit (MoJa) Landeck in der Malserstraße 24 (gegenüber der Post) bereits im Oktober seine Pforten. Vergangenen Freitag fand dann der offizielle Eröffnungsfestakt statt. Stefan Walch, Obmann des Vereins zum Erhalt des Altwidums Landeck, und Leiter Mario Pircher konnten neben zahlreichen Jugendlichen auch Bgm. Wolfgang Jörg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg (Mi.) mit Daniel Schöpf (Kassier FC Panorama Allstars) und Thomas Braun (Obmann FC Panorama Allstars) | Foto: Panorama Allstars

14. WINWIN-FIFA-Cup: Die Panorma Allstars spenden 720 Euro
Spielen und feiern für einen guten Zweck

LANDECK. Auch beim 14. WINWIN-FIFA-Cup stand der wohltätige Zweck einmal mehr im Mittelpunkt. Die bereits legendäre Tombola-Glücksäule, bei der es wieder tolle Sachpreise (u.a. Playstation 4 pro, Fußballtickets FC Bayern etc.) zu gewinnen gab, lukrierte einen Spendenerlös von 720 Euro, mit welchem bedürftige Familien aus Landeck bestmöglich unterstützt werden. Die Übergabe der Spendengelder erfolgte wieder stellvertretend an den Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg. Großer Dank Die Panorama Allstars...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchpräsentation: Bgm. Wolfgang Jörg, Hubert Walterskirchen, Christoph Geschwendtner, Albin Gabl, Hansjörg Haag, Seppl Haueis und Herausgeber Raphael Kuen (v.l.). | Foto: Glenda
2

Eine uralte Tierrasse und ihre modere Erfolgsstory
Buchpräsentation "Grauvieh Tirol" in der Tyrolia Landeck

"Grauvieh Tirol – Das Tier, die Region, der Mythos": Reportagen und Essays geben Einblick in Stationen des Grauvieh-Lebens und die Herstellung regionaler Produkte. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation wurde vergangenen Donnerstag in die Tyrolia in Landeck geladen. Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte Herausgeber Raphael Kuen begrüßen, der das neue Buch "Grauvieh Tirol – Das Tier, die Region, der Mythos" (Brandstätter)präsentierte. Große, liebevoll in Szene gesetzte Bilder von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilarin mit ihrem Gatten Alois, ihrer Familie,  Bgm. Wolfgang Jörg, und Heimleiter Reinhard Scheiber. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Elsa Falch in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Frau Elsa Falch aus Landeck im Kreise ihrer Familie den 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierte der Jubilarin herzlich und überreichte ihr ein Geschenk. Für die Zukunft wünschte er ihr alles Gute, besonders Gesundheit und Zufriedenheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wilfried Judmaier (Direktor Berufsschule Innsbruck), AK Tirol-Chef Erwing Zangerl, Wolfgang Jörg (Bgm Landeck), Firmeninhaber Ingo Wucherer, LRin Beate Palfrader, Lehrling Manuel Kaufmann und WKO-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Knabl
3

Auszeichnung für angehenden Installations- und Gebäudetechniker
Lehrling des Monats Oktober heißt Manuel Kaufmann – mit VIDEO

TOBADILL/LANDECK. Der 17-Jährige Manuel Alexander Kaufmann darf sich stolz Lehrling des Monats Oktober 2018 nennen. Arbeitslandesrätin Beate Palfrader besuchte den Tobadiller in seinem Lehrbetrieb, der Wucherer Elektrotechnik GmbH in Landeck, und überreichte ihm die Auszeichnung. Manuel absolviert eine Lehre als Installations- und Gebäudetechniker und ist im zweiten Lehrjahr. „Manuel wird von seinem Lehrbetrieb als äußerst verlässlich und kollegial beschrieben, zudem hat er die zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Obmann beim Seniorenbund Landeck: Josef Schlögl (re.) gratulierte seinem Nachfolger Josef Raich zur einstimmigen Wahl. | Foto: Schönherr
2

Josef Schlögl übergab das Zepter in die jüngeren Hände von Pepi Raich
Generationenwechsel im Seniorenbund Landeck

LANDECK. Diesen Montag fand die Bezirksversammlung des Seniorenbundes Landeck statt. Neben Funktionären sämtlicher Ortsgruppen konnte der Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck, Josef Schlögl, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Geschäftsführer des Seniorenbundes Tirol und Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf, Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Toni Mattle, NRin Elisabeth Pfurtscheller und Standortbürgermeister Wolfgang Jörg. Sie ließen es sich nicht nehmen, bei dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Strahlende Gesichter: Die 21 AbsolventInnen des Bachelorstudiums bei der Sponsionsfeier am Uni-Standort in Landeck.
47

Bei der zweiten Sponsionsfeier waren 21 Absolventen dabei
Landeck feierte Bachelor-Absolventen

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck erlebte vergangenen Samstag die zweite akademische Feier. 21 der 34 AbsolventInnen des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" erhielten im Rahmen der Sponsion den heiß ersehnten akademischen Grad "BSc" (Bachelor of Sience) verliehen. Rektorin Sabine Schindler (UMIT) und Vizerektor Bernhard Fügenschuh (Universität Innsbruck) sowie die Standortprofessoren Peter Heimerl und Gottfried Tappeiner überreichten die Urkunden samt Siegeln der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Öffi-Treff im Landecker Stadtsaal: René Zumtobel (ÖBB), LHStv. Ingrid Felipe, VVT-GF Alexander Jug, Mobilitätsplaner Markus Kathrein und Bgm. Wolfgang Jörg (v.l.).
1 11

Park&Ride-Anlage am Landecker Bahnhof
Keine schnelle Lösung für Pendlerparkplatz

LANDECK (otko). Im Rahmen eines Öffi-Treffs, zu dem der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und der Planungsverband Landeck und Umgebung geladen hatten, konnten die Kunden Fragen und Anregungen an die Fachexperten richten. Rund 50 Teilnehmer waren vergangenen Donnerstag im Stadtsaal bei der Diskussion mit LHStv. Ingrid Felipe, René Zumtobel (ÖBB), VVT-GF Alexander Jug und Markus Kathrein (VVT-Mobilitätsplanung) sowie Bgm. Wolfgang Jörg dabei. Als zuständiges Regierungsmitglied verwies Ingrid Felipe auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Jubilarin Theresia Folie mit ihrer Familie und Bgm. Wolfgang Jörg (4.v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Theresia Folie in Landeck gefeiert

LANDECK. Am 23. November 2018 feierte Frau Theresia Folie aus Landeck im Kreise ihrer Familie den 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierte der Jubilarin herzlich und überreichte ihr ein Geschenk. Für die Zukunft wünschte er ihr viel Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ÖVP- Gemeindefraktion verabschiedet Jakob Egg (3.v.l.), Herbert Meyer, Peter Vöhl (v.l.) und Doris Sailer übernehmen neue Aufgaben. Bürgermeister Wolfgang Jörg (4.v.l.) und Thomas Hittler (r.) präsnetierten die Neuerungen. | Foto: Schwarz

Landecker Kulturrerent Jakob Egg steigt aus- Fraktion wird umgebaut
"Kultur braucht einfach Zeit!"

LANDECK (das). Nach seinem Rückzug aus der Stadtpolitik (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), zog Kulturstadtrat Jakob Egg zusammen mit der Landecker VP- Gemeinderatsfraktion bei einem Pressegespräch Resümee und gaben Einblicke in die Zukunft der Landecker Stadtpolitik. Aufgrund neuer beruflicher Aufgaben beim Land Tirol und seiner pflegerischen Verantwortung seinem Vater gegenüber, verzichtete der Kulturreferent der Stadt Landeck nun auf sein Mandat. "Kultur braucht einfach Zeit- und mein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
19 KünstlerInnen aus dem Bezirk Landeck stellten ihre Werke in den Räumlichkeiten der AK Landeck aus.
9

19 KünstlerInnen präsentierten ihre Werke in Landeck
Großer Andrang beim 21. AK Kunstmarkt

LANDECK (otko). Der Kunstmarkt der Arbeiterkammer zählt seit 1980 zum fixen Bestandteil der Tiroler Kunstszene. AK Kammerrat Stefan Scherl und Bezirksstellenleiter Mag. Peter Comina konnten sich vergangenen Freitag über ein volles Haus bei der Eröffnung des 21. AK Kunstmarktes in Landeck freuen. 19 Laien- und Berufskünstler präsentierten sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit. Zu sehen waren künstlerische Arbeiten aller Art, wie Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Aquarelle, Acryl- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Jubilarin Julia Walch mit Bgm. Wolfgang Jörg. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Julia Walch in Landeck gefeiert

LANDECK. Frau Julia Walch aus Landeck feierte kürzlich Ihren 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierte Ihr herzlich und überbrachte die Glückwünsche der Stadt sowie ein Geschenk. Für die Zukunft wünschte er Ihr vor allem Gesundheit sowie Zufriedenheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Öffi-Treff ist ein offenes Forum, Expertinnen und Experten, die tagtäglich mit Fahrplänen, Verträgen und Verhandlungen befasst sind, geben den Gästen sofort fachliche Auskunft. | Foto: Verkehrsverbund Tirol/Plattner

ExpertInnen diskutieren über aktuelle Fragen des öffentlichen Verkehrs
Information und Diskussion: 22.11. VVT Öffi-Treff in Landeck

LANDECK. Auch diesen Herbst tourt der Verkehrsverbund Tirol durchs Land und lädt zur Diskussion bei den Öffi-Treffs. Erste Station wird diesmal der Bezirk Landeck sein. Gemeinsam mit LHStv.in Ingrid Felipe, ÖBB-Pressesprecher Rene Zumtobel und Bgm. Wolfgang Jörg werden VertreterInnen der Bereiche Mobilitätsplanung und der Geschäftsführung des VVT am 22.11.2018 ab 19 Uhr im Stadtsaal Landeck die Öffi-NutzerInnen über das Angebot informieren und aktuelle Fragen des öffentlichen Verkehrs in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die sechs Landessieger Johannes Spiss, Thomas Schranz, Janine Knoll, Fabian Achenrainer, Armin Hafele und Lukas Büttner (v.l.).
99

45 Lehrlinge waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten
Landeck: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der Lehrlingsgala vergangenen Freitag in der Wirtschaftskammer Landeck wurde wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Insgesamt 45 PreisträgerInnen aus dem Bezirk Landeck durften ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter sechs Landessieger. Acht erhielten den 2. Platz, sieben ergatterten den 3. Platz und für stolze 21 Lehrlinge gab es das Goldene Leistungsabzeichen (GLA) als Belohnung für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josch H. Pfisterer zeigt in der Raiffeisenbank St. Anton phantastische, surreale Traum-Bildlandschaften.
21

Ausstellung von Josch H. Pfisterer eröffnet
"Surreale Gedanken" in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Unter dem Titel "Surreale Gedanken – Kunst auf hohem Niveau" stellt derzeit der aus Grins stammende Künstler Josch H. Pfisterer in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg aus. Vergangenen Freitag fand die Ausstellungseröffnung statt. Hausherr Gerhard Eichhorn konnte unter anderem Peppi Spiss, Präsident des Vereins Alrberger Kulturtage, sowie TVB-Direktor i.R. Heinrich Wagner begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Quartett "Wood Brass". Die Laudatio hielt der St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Freuten sich über die Ehrung:</f> Richard Rainalter, Thomas Schranz, Gernot Netzer, Roland Teissl, Günther Schwazer, Wolfgang Jörg, Petra Gratzer, Toni Mattle & Sepp Haueis (v.l.). | Foto: Schwarz
40

Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck
"Es tuat einfach menschelen!"

LANDECK (das). Die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) lud am 10. November, erstmals an einem Samstag, zum Tag der offenen Tür in die Schule nach Bruggen. Gleichzeitig wurde das 30-jährige Bestehen der Schule gefeiert. Direktor Günther Schwazer und Vizedirektorin Martina Bombardelli konnten zu diesem Anlass zahlreiche Gäste und natürlich auch Ehrengäste wie Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Bürgermeister Wolfgang Jörg, Landesschulinspektor Roland Teissl, der ehemalige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
"Schalla schalla" in Perjen: Die Schrofensteiner Ritter Tafelrunde mit Bgm. Wolfgang Jörg und den neuen Ehrenrittern.
39

Schrofensteiner Ritter eröffnen die Fasnacht
Landeck Perjen wird zur Fasnachtshochburg 2019

LANDECK (hp). Die Schrofensteiner Ritter Tafelrunde unter Obmann Florian Stubenböck lud zur Fasnachtseröffnung am 11. 11.2018 nach Perjen. Oberritter Emanuel mit seiner Kunigunde mit Kronprinzessin Louisa und Amelie, sowie zahlreiche Burgfräuleins und Ehrenritter waren anwesend als Oberritter Emanuel von Ehrenritter und Stadtamtsmann Wolfgang Jörg den Schlüssel für die Stadt übergab. Für herzhafte Lacher sorgte der Ehrenritter mit seiner Aussage, dass er jetzt froh sei, dass die Ritter die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Ausstellungseröffnung: StR. Jakob Egg, Obmann Josef Tröger, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Thomas Hittler und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
25

Neue Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins Landeck
"100 Jahre Republik" in der Rathaus-Galerie

LANDECK (otko). Dieser Tage wurde 100 Jahre Republik gefeiert. In der Rathaus-Galerie in Landeck zeigt dazu der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter dem Titel "100 Jahre Republik" eine sehenswerte Ausstellung. Zu sehen ist die Schau bis 7. Jänner 2019 während der Amtsstunden. Viel Lob für den rührigen Verein und die hervorragend gestaltete Ausstellung gab es vergangenen Samstag von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und Kulturreferent StR. Jakob Egg bei der Eröffnung. "Das Jahr 1918...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Röhre des Perjentunnels wird am 17. Dezember 2018 für den Verkehrs freigegeben. | Foto: ASFINAG
6

ASFINAG: Ab 17. Dezember 2018 fließt Verkehr durch die neue Röhre
Perjen II: Millionen fließen in die Tunnelsicherheit

LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). An der größten Tunnelbaustelle im Bezirk Landeck gehen die Arbeiten langsam aber sicher ins Finale. Die zweite Röhre des Perjentunnels auf der auf der S16 Arlbergschnellstraße ist bautechnisch fertig gestellt. Insgesamt 104 Millionen Euro investiert die ASFINAG in den Neubau. "Die Arbeiten auf der Baustelle sind bereits weit gediegen und der Tunnel wäre schon befahrbar. Derzeit sind aber die Funktionstests für die Inbetriebnahme voll im laufen. Die ganzen technischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Viele Themen stehen an, wobei es auch immer eine budgetäre Geschichte ist."
4

Stadtbarometer: BEZIRKSBLÄTTER-Interview mit Bgm. Wolfgang Jörg
"Beim Parken gibt es politisch nichts zu ernten"

LANDECK. Die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung läuft nun seit einigen Monaten. Haben sich die anfänglichen Wogen inzwischen geglättet? JÖRG: Natürlich ist die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung nicht einfach und es gibt politisch auch nichts zu ernten. Es geht aber schlussendlich um Disziplin und in gewissen Bereichen hätte es dies schon vor 10 bis 15 Jahren gebraucht. Mittlerweile gibt es eine Entspannung bei den Parkflächen und viele parken am eigenen Grund – man sieht, dass es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.