Wolfgang Mückstein

Beiträge zum Thema Wolfgang Mückstein

Bundeskanzler Karl Nehammer (l., ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). | Foto: BKA/Dunker
3

„Freedom Day“ am 5. März
Bundesregierung kündigt Ende (fast) aller Maßnahmen an

Jetzt geht es plötzlich schnell: Die Bundesregierung gab am frühen Mittwochnachmittag ein abruptes Ende beinahe aller bestehenden Corona-Maßnahmen bekannt – und das schon in gut zwei Wochen. Ö. Nach Absprache mit den Landeshauptleuten und der Gecko-Kommission am Mittwochvormittag lässt Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nun die Bombe platzen: Am 5. März enden bis auf wenige Sicherheitsvorkehrungen alle Corona-Maßnahmen.  Keine G-Kontrollen mehr und ab in die Disco Ab Samstag dem 5. März wird es...

4:47

Corona Tirol
Gastro-Sperrstunde auf 24 Uhr verlegt und 2-G-Regel fällt

TIROL. Die Regierung will im Laufe des Februars mehrere Öffnungsschritte setzen. Mit dem 5. Februar gelten in Österreich neue Corona-Regeln. 2-G in Handel und Gastro fallen schrittweise. Keine Neuregelung gibt es bei den Impfzertifikaten. Regierung setzt auf LockerungenDie Bundesregierung setzt trotz weiter explodierender Corona-Zahlen neue Lockerungsschritte. Wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz ankündigte, wird vor Beginn der Semesterferien,...

Das Coronavirus hat das Gesundheitswesen in den letzten beiden Jahren enorm gefordert. Jetzt gibt es mehr Geld vom Bund.  | Foto: Spitzauer
2

Gesundheitswesen
Bund stellt Ländern 750 Millionen Euro für Spitäler zur Verfügung

Das Finanzministerium stellt den Bundesländern für entgangene Einnahmen der Krankenanstalten und höhere Ausgaben der Länder in den Jahren 2020 und 2021 einen Pauschalbetrag von insgesamt 750 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. ÖSTERREICH. Die entgangenen Einnahmen würden etwa die Zahlungen der Sozialversicherungsträger an die Krankenanstalten, die Zweckzuschüsse des Bundes oder geringere Einnahmen aufgrund einer geringeren Anzahl ausländischer Gastpatienten bzw. Selbstzahler in den Jahren...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: www.acv.at/Ludwig Schedl
1 2

Corona
Ungeimpfte erhalten Brief mit Impftermin

Alle Österreicherinnen und Österreicher, die bisher noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, bekommen demnächst ein Schreiben mit der Einladung zum persönlichen Impftermin. ÖSTERREICH. Insgesamt erhalten rund 980.000 Personen in sechs Bundesländern einen Brief, in dem ein bereits reservierter Impf-Termin bekanntgegeben sowie über das kostenlose Impfangebot in Österreich informiert wird, wie das Gesundheitsministerium bekannt gab. Angeschrieben werden alle nach den Bundesgesetzen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto:  VRD/Fotolia

Graz-Umgebung
Corona-Maßnahme: Impfrate im Bezirk zählt

Ab 27. August zählen bei Corona-Maßnahmen regionale Bedingungen – genauer gesagt, wie viele Bewohner pro Bezirk schon geimpft sind. Wir haben uns angeschaut, wie es in den Gemeinden in Graz-Umgebung ausschaut. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat heute, 26. August, einen "Erlass für Hochrisikogebiete" an die jeweiligen Landeshauptleute geschickt, er soll morgen schon in Kraft treten. Dieser Erlass sieht vor, dass es künftig bei Corona-Maßnahmen regionale Verschärfungen gibt, die an die...

Ab 19. Mai 2021 endet der "Soft-Lockdown" in Österreich und neue Corona-Regeln bestimmen den Alltag. | Foto: Spitzauer
6 Aktion 4

Österreich öffnet wieder
Das sind neuen Corona-Regeln ab 19. Mai

Nach Beratungen mit den Ländern hat die Bundesregierung heute, Montag die Corona-Öffnungsregeln fixiert (RMA berichtete), die ab dem 19. Mai die Grundlage für die geplanten Öffnungsschritte nach dem Corona-Lockdown bilden sollen. Weitere Öffnungsschritte sollen spätestens ab 1. Juli kommen. ÖSTERREICH. "Wir haben ausschließlich gute Nachrichten", so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Beginn. Erstmals seit Oktober liege man bei der 7-Tages-Inzidenz unter 100. Die Zahl der Geimpften steigt und...

  • Adrian Langer
Mittlerweile ist ein Drittel der Bevölkerunglaut einer repräsentativen Umfrage von Forschern und dem Gallup Institut psychisch stark belastet. | Foto: panthermedia.net/Edophoto
1 1 Aktion 4

Corona-Ticker Österreich
Jeder Dritte ist stark durch Krise belastet, 2.523 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 596.434 Laborbestätigte Fälle; 42.802 aktive Fälle; Genesene Fälle 543.883; Testungen 29.335.166 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.04.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Von Dienstag auf Mittwoch wurden 2.523 neue Fälle registriert. Im gleichen Zeitraum kamen 38...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.