Graz-Umgebung
Corona-Maßnahme: Impfrate im Bezirk zählt

Foto:  VRD/Fotolia

Ab 27. August zählen bei Corona-Maßnahmen regionale Bedingungen – genauer gesagt, wie viele Bewohner pro Bezirk schon geimpft sind. Wir haben uns angeschaut, wie es in den Gemeinden in Graz-Umgebung ausschaut.

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat heute, 26. August, einen "Erlass für Hochrisikogebiete" an die jeweiligen Landeshauptleute geschickt, er soll morgen schon in Kraft treten. Dieser Erlass sieht vor, dass es künftig bei Corona-Maßnahmen regionale Verschärfungen gibt, die an die Durchimpfungsrate in den Gemeinden bzw. schließlich im Bezirk gekoppelt ist. Neben der 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner zählt also dann auch, wie viele Bewohner pro Bezirk schon geimpft sind. "Die Impfung ist der wirksamste Schutz gegen das Coronavirus und wir sehen, dass das Virus zwischen Geimpften und Ungeimpften unterscheidet", sagt Mückstein zu dieser Maßnahme.

Unterschiede bei den Gemeinden

Laut dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums (Stand: 26. August, 17:20 Uhr) haben 57,69 Prozent der Gesamtbevölkerung, also 5.152.919 Menschen, in Österreicher den vollständigen Impfschutz erreicht. 61,17 Prozent der Gesamtbevölkerung, 5.464.437 Menschen, haben mindestens eine Schutzimpfung erhalten. 

"Für Hochrisikogebiete ist künftig mittels Verordnung durch die Landeshauptleute oder die Bezirksverwaltungsbehörde festzulegen, dass Personen den betreffenden Bezirk nur verlassen dürfen, wenn sie den Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr im Sinne der 2. COVID-19-Öffnungsverordnung (3G-Nachweis) vorweisen können", schreibt dazu die APA. Bislang ist aber noch nicht bekannt, bei welchem Prozentsatz sozusagen die Grenze gezogen wird.

Wie sieht es in den Gemeinden des Bezirks aus? Wir haben nachgeschaut. Eines vorab: Geht es nach der Vollimmunisierung hat Kainbach bei Graz mit 67,56 Prozent die meisten vollständig geimpften Gemeindebewohner, Feldkirchen bei Graz mit 53,82 Prozent die wenigsten.

Graz-Umgebung Nord (1.-Impfung in % / Vollimmunisierung in %)

  • Deutschfeistritz: 59,83 / 57,29
  • Frohnleiten: 65,87 / 62,74
  • Gratkorn: 61,16 / 58,62
  • Gratwein-Straßengel: 64,61 / 62,10
  • Kumberg: 65,21 / 61,86
  • Peggau: 57,49 / 54,79
  • Semriach: 58,03 / 54,63
  • Stattegg: 68,58 / 65,29
  • Stiwoll: 62,57 / 60,03 
  • St. Bartholomä: 56,83 / 54,70
  • St. Oswald b. Plankenwarth: 64,73 / 62,91
  • St. Radegund: 65,67 / 62,80
  • Thal: 66,62 / 64,07
  • Übelbach: 61,04 / 58,17
  • Weinitzen: 64,33 / 62,18

Graz-Umgebung Süd (1.-Impfung in % / Vollimmunisierung in %)

  • Dobl-Zwaring: 58,12 / 54,71
  • Eggersdorfsdorf bei Graz: 60,80 / 57,13
  • Feldkirchen: 56,61 / 53,82
  • Fernitz-Mellach: 64,04 / 61,54
  • Gössendorf: 59,77 / 57,71
  • Hart bei Graz: 67,42 / 64,15
  • Haselsdorf-Tobelbad: 60,69 / 57,56
  • Hausmannstätten: 64,74 / 61,29
  • Hitzendorf: 62,47 / 59,59
  • Kalsdorf bei Graz: 57,35 / 54,66
  • Kainbach bei Graz: 71,14 / 67,56
  • Laßnitzhöhe: 63,96 / 60,42
  • Lieboch: 62,66 / 59,97
  • Nestelbach bei Graz: 64,12 / 60,63
  • Premstätten: 61,46 / 58,87
  • Raaba-Grambach: 65,08 / 61,81
  • St. Marein bei Graz: 59,88 / 56,77
  • Seiersberg-Pirka: 63,47 / 60,39
  • Vasoldsberg: 60,65 / 58,13
  • Werndorf: 59,32 / 56,91
  • Wundschuh: 62,01 / 59,94
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.