Wolfgang Mückstein

Beiträge zum Thema Wolfgang Mückstein

Raml appelliert an Gesundheitsminister Mückstein, von der Impfpflicht abzugehen. | Foto: Stadt Linz

Corona-Krise
Raml kritisiert Impfpflicht als "nicht verhältnismäßig"

Der Linzer Gesundheitsstadtrat Michael Raml spricht sich für ein Ende der seit Kurzem geltenden Impfpflicht aus, die er angesichts der Corona-Zahlen als unverhältnismäßig ansieht. LINZ. Der Gesundheitsminister solle von der seit 5. Februar geltenden Impfpflicht absehen, fordert der Linzer Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). "Aktuell werden sechs Linzer wegen Covid auf einer Intensivstation betreut, hingegen droht bis zu 40.000 Linzern eine Strafe. Die Impfpflicht absolut nicht...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein fordert Tennisspieler Dominic Thiem auf, sich gegen CoV impfen zu lassen.  | Foto: Florian Schrötter/BKA
1 2

"Long-Covid auch bei Sportlern"
Mückstein fordert Thiem zur Impfung auf

Österreichs Tennis-Star Dominic Thiem hat unlängst bezüglich der verfügbaren Corona-Impfstoffe Bedenken geäußert und gemeint, er wolle die Zulassung eines Totimpfstoffs abwarten. ÖSTERREICH. "Ich kann nur den Dominic Thiem auffordern, dass er sich impfen lässt," kommentierte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) erstmals die Aussagen des ehemaligen US Open-Champions. Der Totimpfstoff werde frühestens 2022 verfügbar sein, "und es gibt keinen Hinweis, dass er irgendwelche Vorteile...

  • Adrian Langer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wünscht sich eine Impf-Erinnerung vom Bund. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Dritte Corona-Impfung
Haberlander fordert Impf-Erinnerung via e-Impfpass

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) kündigte erste Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus für Mitte Oktober dieses Jahres an. Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (ÖVP) fordert nun vom Bund individualisierte Erinnerungsschreiben via e-Impfpass. OÖ. Falls es zur Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) für eine dritte Impfung zur Auffrischung des Corona-Schutzes kommt, fordert Haberlander vom Bund, betroffene Bürger gezielt und individuell zu...

Im Bild Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (r.) und Bundesminister Wolfgang Mückstein (Grüne)  (l.). | Foto: Arno Melicharek/BKA
Aktion 2

Appell an Jüngere
Kurz und Mückstein: "Bitte lasst euch impfen!"

Corona-Infizierte in Österreich werden immer jünger. Laut aktuellem AGES-Bericht liegt der Anteil der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen bei den besonders gefährdeten über 65-Jährigen bei nur 5 Prozent. Mittlerweile 70 Prozent der Neuinfektionen betrifft die Gruppe der unter 35-Jährigen. ÖSTERREICH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) appellieren daher am Mittwoch in einer gemeinsamen Aussendung "eindringlich" an die jüngere...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die wichtige Corona-Schutzimpfung wirft natürlich auch Fragen bei der jüngeren Bevölkerung auf. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Die Grünen) hat Jugendliche heute getroffen und ihre brennendsten Anliegen beantwortet. | Foto: Facebook
Aktion

29 Neuinfektionen
Minister beantwortet Schülern Fragen zur Corona-Impfung

Die wichtige Corona-Schutzimpfung wirft natürlich auch Fragen bei der jüngeren Bevölkerung auf. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Die Grünen) hat Jugendliche heute getroffen und ihre brennendsten Anliegen beantwortet. Die Coronalage in Österreich ist weiterhin günstig: Nur 29 Neuinfektionen wurden binnen 24 Stunden gemeldet. ÖSTERREICH. Kinder ab 12 Jahren können mit dem Impfstoff von Biontec/Pfizer immunisiert werden, Kinder ab 14 dürfen darüber auch schon selber entschieden. Doch tun...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Auch Kinder können einen schweren Verlauf haben oder auch an Long Covid leiden. Kinderarzt Primar Furthner spricht sich ausdrücklich für eine Impfung aus. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
Aktion 2

Experten-Interview
"Risiko für Kinder bei Impfung gering"

Derzeit sind in Oberösterreich bereits 881.724 Menschen geimpft. Davon sind 273.138 voll immunisiert (Stand 8. Juni 2021). Bis Ende August soll nun auch ein Großteil der Zwölf- bis 16-Jährigen geimpft werden. Viele Eltern haben Bedenken. Die BezirksRundschau hat beim Kinderarzt Primar Dieter Furthner vom Salzkammergut Klinikum nachgefragt.  OÖ. Nach der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA für eine Freigabe des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer ab zwölf Jahren hat auch unlängst das...

Start der Betriebsimpfungen - Minister Mückstein spritzte die Mitarbeiter persönlich. | Foto: BMSGPK/Marcel Kulhanek ­
4

Betriebsimpfungen
Minister Mückstein impft Angestellte persönlich

Auftakt der Betriebsimpfungen: Erste Impfungen wurden beim Hofer Mitarbeitern in Eberstalzell durchgeführt. Rewe, Spar und Lidl sollen am Mittwoch, 19. Mai, folgen. EBERSTALZELL. „Jeder Stich zählt“, sagt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), der zum Auftakt der Betriebsimpfungen eine Impfstraße der Supermarktkette Hofer in Eberstalzell besuchte. Bei einem reinen Besuch blieb es jedoch nicht, denn der Gesundheitsminister impfte einige der Angestellten persönlich.  Betriebsimpfungen...

Österreich beendet die Corona-Impfungen mit AstraZeneca.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2 1 Aktion 2

Wegen Lieferschwierigkeiten
Österreich impft nicht mehr mit AstraZeneca

Österreich beendet Corona-Impfungen mit AstraZeneca. Für die Zweitstiche sei aber noch genug Astra Zeneca auf Lager. ÖSTERREICH. Künftig werden Österreicher nur mehr mit Vakzinen von Biontech/Pfizer und Moderna sowie Johnson&Johnson geimpft. Die Impfungen mit AstraZeneca werden wegen der bekannten Lieferschwierigkeiten des britisch-schwedischen Pharma-Konzerns auslaufen, begründete Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Montag im Puls24-"Bürgerforum" die Entscheidung. Anfang Juni...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.