Worte

Beiträge zum Thema Worte

Angelika Polak-Pollhammer, Isabella Krainer, Mikael Vogel, Birgit Müller-Wieland, Robert Renk, Siljarosa Schletterer, Precious Chiebonam Nnebedum und Ralf Schlatter freuten sich über den gut besuchten Lyrikabend in der Stadtbühne Imst.
Video 19

W:ORTE im Rampenlicht der Stadtbühne
Lyrikfestival gastierte zum dritten Mal in Imst

IMST(alra). Vom 28. Mai bis 12. Juni 2024 fand das Lyrikfestival W:ORTE an neun verschiedenen Schauplätzen statt. Imst war zum dritten Mal einer davon und bot dieses Jahr erstmals die Stadtbühne als Kulisse. Drei Autor*innen bewiesen im Rahmen der Veranstaltung, wie vielfältig Worte aufbereitet, vorgetragen und erfahren werden können. Zahlreiche Interessierte besuchten die Lesung in Imst und ließen sich auf einen Streifzug durch Sprach- und Stimmungsbilder mitnehmen. Das Festivalteam um Robert...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Telfs: Grande Finale des Internationalen Lyrikfestivals W:orte mit Isabella Krainer und der Chorwerkstatt Telfs.  | Foto: Sabine Schletterer
42

Telfs: Internationales Lyrikfestival W:orte
The Sound of W:orte oder "Heul doch!" - #ohne Filter

Am Mittwoch bot Telfs im Rahmen des  internationalen Lyrikfestivals "W:orte" Platz, um in Zusammenarbeit mit der Bücherei & Spielothek Telfs im kleinen RathausSaal eindrucksvoll-punkige, grundehrliche, tränenreiche und punktgenaue W:ortergüsse von Isabella Krainer zu genießen. Diese W:ortPracht wurde von der Chorwerkstatt Telfs musikalisch stimmig und gefühlvoll umrahmt. TELFS. "Der Punk ist nicht tot" und die Lyrik erfreulicherweise auch nicht. Die bestmöglichste Version dazu ist, wenn beides...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die wortraum-Autorinnen feierten ihr großes Jubiläum und präsentierten ein umfassendes Programm zu verschiedenen Themenschwerpunkten. v.l.n.r.:  Gerda Bernhart, Dorle Zobl, Claudia Müller, Brigitte Thurner, Irene Zoller, Angelika Praxmarer, Lea Jehle, Angelika Polak-Pollhammer, Alexandra Kleinheinz, ChristiAna Pucher.
Video 82

Wortfest in der Stadtbühne Imst
20 Jahre wortraum ‒ Jubiläum der Plattform für Oberländer AutorInnen

IMST(alra). Auf zwei aktive und vor allem wortreiche Jahrzehnte blickten die Autorinnen des „wortraum“ beim Jubiläum in der Stadtbühne Imst zurück. 2003 erfolgte anlässlich der KUNSTSTRASSE IMST die Gründung des Vereins – es reihten sich engagierte Jahre mit zahlreichen Lesungen und Text- sowie Buchveröffentlichungen aneinander. Das rein weiblich besetzte Kollektiv ist gewachsen und gereift und gemeinsam mit treuem Publikum wurde der runde Geburtstag und somit die fruchtbare Literaturarbeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ein Bild vom Dekanatstag 2018 im Bezirk Reutte: Hermann Glettler (Mitte) mit Dekan Franz Neuner (li) und Alt-Dekan Mons. Ernst Pohler. | Foto: Archiv

Würdige Worte aus Innsbruck
Bischof Glettler über Altdekan Ernst Pohler

Die Nachricht über das Ableben von Altdekan Msgr. Ernst Pohler hat viele tief betroffen. Am Mittwoch, 27. September 2023, wurde der beliebte Geistliche unter Anteilnahme der Bevölkerung, Ehrengästen aus Wirtschaft und Politik sowie kirchlichen Würdenträgern in Breitenwang feierlich zu Grabe getragen. AUSSERFERN (eha). Bischof Hermann Glettler würdigte Ernst Pohler als "eine bis ins hohe Alter faszinierende und faszinierte Leitfigur kirchlicher Pastoral und Seelsorge, geprägt von Theologie und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wilfried Schatz beschreibt, wie er zu seinen Wortkreationen kommt.  | Foto: Alicia Martin Gomez
15

Buchvorstellung
BuchstAbenteuer - Sprache erleben und gestalten

Wilfried Schatz stellte kürzlich sein Projekt BuchstAbenteuer vor der Raiffeisenfiliale in Oberperfuss vor. Sein Ziel: Mit Sprache zum Reden, Nachdenken und Lachen anregen. "Wenn ich durch die Straßen gehe oder mit dem Auto unterwegs bin und Straßenschilder sowie andere Schriften sehe, hüpfen mich die Buchstaben an und ich kann nicht anders, als mit ihnen zu spielen.", so der Wahloberperfusser, Wilfried Schatz, der mit dem Projekt BuchstAbenteuer seine Sammlung an Wortkreationen erstmals in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
Mit einem stimmungsvollen Abend endete das Internationale Lyrikfestival. Das Organisationsteam und die KünstlerInnen dürfen sich über viel Zuspruch freuen. v.l.n.r. Angelika Polak-Pollhammer, Obfrau Wortraum, Siljarosa Schletterer, Organisation W:ORTE, Precious Chiebonam Nnebedum, Mikael Vogel, Autor, Sara und Elias Latta, Duo Jack & Ace.
Video 26

Internationales Lyrikfestival W:ORTE in Imst
Bewegende Texte und Klänge begeisterten beim großen Finale

IMST(alra) Bereits zum zweiten Mal war Imst Gastgeberort für das internationale Lyrikfestival W:ORTE. Zum Finale der Veranstaltungsreihe fanden sich wie schon im letzten Jahr zahlreiche BesucherInnen im Raika-Saal ein, um den zwei großartigen AutorInnen des Abends – Mikael Vogel und Precious Chiebonam Nnebedum sowie dem fantastischen Singer-Songwriter-Duo Jack & Ace – gebührend Aufmerksamkeit zu schenken. 2022 trafen sich erstmals LyrikerInnnen im Rahmen des Festivals in Imst und der damalige...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Blick auf das Zielgelände. | Foto: Archiv/Niedrist

Hahnenkammrennen 2023
Starke Sprüche bei ServusTV

KITZBÜHEL. Starke Worte fielen bei der Sondersendung von "Sport und Talk" von ServusTV von der Kitzbüheler Seidlalm im Rahmen des Hahnenkammrennens. Hier ein Auszug (mit Kitzbühel- bzw. HKR-Bezug): „So viel Energie, wie es nimmt, gibt es auch wieder. Es sind die drei schönsten Wochen, aber auch sehr anstrengende. Aber diese Rennen schätzen wir, für die trainieren wir. Und die Stimmung ist einmalig.“Marco Odermatt über die Jänner-Rennen in Adelboden, Wengen und Kitzbühel „Wenn er gut eingesetzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Brixental fand die Vollversammlung des TVB statt. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Vollversammlung
AR-Vorsitzender Aigner mit positiven Worten

BRIXENTAL. Wie berichtet war man sich bei der Vollversammlung des TVB Brixental in der Führungsebene uneins über den geplanten bzw. avisierten Austritt aus der Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH. Kritik äußerte dazu Aufsichtsrats-Vorsitzender Alexander Aigner. Aigner fand jedoch auch lobende Worte. "Die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Aufsichsrat und Vorstand ist ser positiv. Der Strategieprozess ist wichtig, aber auch herausfordernd. Nach umstrittenen Mitarbeiter-Entscheidungen kam es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Künstlerinnen präsentierten ein feinsinnig erarbeitetes und anspruchsvoll umgesetztes Ausstellungskonzept.
Video 80

Kunstlerinnenduo in Galerie Theodor von Hörmann
WORTART – TONART von Helene Keller und Gabriele Werner-Felmayer in Imst

IMST(alra). Keramikobjekte von Helene Keller und Wortobjekte von Gabriele Werner-Felmayer füllen aktuell die Städtische Galerie Theodor von Hörmann. Die Künstlerinnen inszenieren in der Gemeinschaftsschau „WORTART – TONART“ ihre Arbeiten einem tiefgründigen Konzept folgend als starken Dialog. Nach der Sommerpause des Galeriebetriebs war kürzlich zur Vernissage geladen – zu sehen sind die Werke in Imst bis 29. Oktober. Ton und Wort sind die Materialien, in denen Keller und Werner-Felmayer ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Martin Piekar, Mikael Vogel, Klemens Klex Wolf, Hannes Sprenger, Robert Renk, José F. Oliver, Aleš Šteger, Angelika Polak-Pollhammer und Siljarosa Schletterer durften sich über einen sehr gut besuchten stimmungsvollen Ausklang des Festivals freuen.
Video 35

Internationales Lyrikfestival zu Gast in Imst
Fulminant besetztes Programm begeisterte beim W:ORTE-Abschlussabend

IMST(alra). Wortkunst und Musik trafen auf spannende und berührende Weise beim letzten Abend des Internationalen Lyrikfestivals W:ORTE aufeinander. Nach den Stationen in Innsbruck, Telfs und Hohenems fanden im Raiffeisensaal in Imst die hochkarätig besetzten „abschlussw:orte“ der Veranstaltung statt, die wie von den ModeratorInnen zurecht angekündigt voller „besonderer Stimmungen und vibrierender Schönheit“ waren. Ob heuer der siebte oder der achte Geburtstag von W:ORTE ist, darüber waren sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Silvia Patscheider und Andrea Koolen (v.li.) zeigen ihre Werke noch bis 26. Juni im Schloss Sigmundsried. | Foto: Siegele
38

Vernissage
Zwei "Freigeister" stellen im Schloss Sigmundsried aus

Andrea Koolen und Silvia Patscheider haben sich zusammengetan, um unter dem Titel "Freigeister" BesucherInnen mit ihrer Kunst und Keramik im Schloss Sigmundsried zu begeistern. Die Ausstellung ist noch bis 26. Juni zu sehen. RIED IM OBERINNTAL (sica). "Freigeister" lautet der passende Titel, den Andrea Koolen und Silvia Patscheider für ihre Ausstellung gewählt haben. Freigeister sind selbstbestimmt, fast schon grenzenlos und genau das ist es, was die beiden Künstlerinnen vereint: Sie finden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Projektes NO HATE. Sie haben 71 KünstlerInnen und Kreative mit ihren Beiträgen zusammengeführt. | Foto: Bildnachweis: Gerhard Füreder
4

Kunstprojekt NO HATE
71 KünstlerInnen und Kreative zeigen Gemeinsamkeit

Im Dezember 2020 haben Alexandra Rangger und Bernhard Witsch die Idee und ein umfassendes Gesamtkonzept für das Kunstprojekt NO HATE entwickelt und Anfang 2021 an KünstlerInnen und Kreative von nationaler und internationaler Herkunft eine persönliche Einladung zur Teilnahme gerichtet. Der Einladung sind zahlreiche Mitwirkende aus den verschiedensten Kreativbereichen gefolgt, die ein gemeinsames Zeichen setzen wollen. Ein Zeichen, das eine zeitlose Haltung symbolisiert. Ein Zeichen, das die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Orgler Martha.
2 2 2

Drei Dinge im Leben die niemals zurückkehren.
Tage - Worte - Chancen .

Es gibt im Leben drei Dinge die niemals zurückkehren. Die Tage die Du gelebt hast - deshalb Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre. Je älter man wird desto bewusster werden einem diese Zitate. Die Worte die Du gesprochen hast- deshalb handle lieber nach dem Zitat: Wenn es nicht wahr ist, sag es nicht. Wenn du es nicht weißt, sei still. Ist nicht ein jeder von uns schon in einer Situation gewesen?. Die Chancen die Du verpasst hast- deshalb nützen wir doch die uns oft in unserem Leben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martha Orgler
Lesung in der Galerie D'Ecole in Hötting | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Galerie D'Ecole mit VIDEO
Herausragender Lesungsnachmittag

Das war die Lesung! Die drei Autorinnen Isabella Christo, Brigitte Almut Gmach und Sabrina Silvia Jäger haben in der Galerie D'Ecole aus ihren selbstverfassten Werken vorgelesen. INNSBRUCK. Wir waren vor Ort und haben uns die Lesung der Autorinnen selbst angehört! Die leuchtenden Augen der drei Autorinnen, als sie ihre selbstniedergeschriebenen Worte vorlasen, war unübersehbar und ihre Geschichten und Gedichte reißen einen total mit. Auch das Wetter spielte perfekt mit und so gestaltete sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Signe Reisch (Mi. vo.) legte im Oktober ihr Amt zurück (ebenso Josef Burger, re.); Manfred Hofer (Mi. hi.) war schon im Winter zurückgetreten. | Foto: Archiv

Kitzbühel Tourismus – Vollversammlung
Emotionaler Abschied von Signe Reisch

KITZBÜHEL. Die im Oktober zurückgetretende Obfrau von Kitzbühel Tourismus, Signe Reisch, meldete sich bei der Vollversammlung des Verbands (15. 12.) mit emotionalen (Abschied-)Bemerkungen zu Wort. Sie hätte gern weitergearbeitet, die Basis für die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde sei jedoch nicht mehr gegeben gewesen. Dazu seien "Dolchstöße" gekommen, weshalb sie aus dem Amt geschieden sei. Sie habe ein "wohlbestalltes Feld" an ihren Nachfolger übergeben. Sie werde aber weiterhin mit vollem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

pubLicARTWaLk
aLLerLand KUNST-LANDTiroL TelfsiMSTLandeck WiNTER@RundGANG

Kunst-Rundgang 2020 KUNST-LAND aLLerLand TiroL    Telfs  IMST LANDECK ACHTUNG  >>> DER RUNDGANG TELFS  IST DEFINITIV EiNVERNEHMLICH AUF EINEN FRÜJAHRSTERMIN VERSCHOBEN iMST AM 12. UND LANDECK 18/19. dez WERDEN NACH MÖGLICHKEIT VERANSTALTET - je 14h IN LANDECK GIBT ES jEDENFALLS EINE facebook REPORTAGE >>>LANDECK  FR 18 und SA 19 dez 14h ALTES KiNO  zu Gast LUDWIG SCHWARZ Telfs >>>iMST SA 12.12  14h SPARKASSE  zu Gast ALOiS SCHiLD Kramsach \\Telfs SA 5. dez 14h RATHAUSPLATZ  zu Gast CHRISTIAN...

  • Tirol
  • gebhard schatz
2 1 3

Die gute Nachricht für jeden Tag
Gib acht darauf!

In deinen Denken ist dein "Ich" verborgen, mit seiner Hoffnung und mit seinen Sorgen, mit seiner Freude und mit seinem Groll, auf das was ist und das was werden soll! In deinen Worten Ist dein"Ich" verborgen, dein Ich ist hörbar nun geworden. Es teilt sich andern Menschen mit und es verwaltet manches Leid und Glück. In deinen Taten ist dein "Ich" verborgen, sie wirken ein auf heute und auf morgen. Dein Tun kann deinen Teil der Welt verwandeln, denn Gut und Böse lebt in deinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Foto: Händlerin der Worte

Kindertheater: DIE HÄNDLERIN DER WORTE

Im Rahmen der Themenwoche L.E.S.E.N.17 kommt die "Händlerin der Worte" mit dem Stück "Die gestohlenen Wörter" am Donnerstag, 27. April 2017 um 15 Uhr in den Kolpingsaal nach Lienz. Die "Händlerin der Worte" verkauft an ihrem Marktstand allerlei: kleine Worte, süße Worte, Fremdworte, Worte die trösten und heilen und sogar Schimpfwörter. Da bemerkt sie, dass ihre Schatulle aufgebrochen wurde und alle Wörter, die für das gute Zusammenleben wichtig sind, gestohlen wurden... Das Theaterstück von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die zehn Teilnehmer des Poetry Slam im Wiederlesen in Imst mit Markus Köhle. Die Siegerin Sandra Da Vina aus Essen (hintere Reihe in der Mitte stehend) und Martin Fritz (stehend 2.v.l.) der auf Platz zwei landete überzeugten Jury und Publikum gleichermaßen.
1 73

Poetry Slam im Buchladen Wiederlesen - zehn Poeten überzeugten bei der wortstarken 3. Auflage des Wettbewerbs in Imst

IMST(alra). Zum sinngemäßen Dichterwettstreit - besser bekannt als Poetry Slam war am 1.April im Secondhand-Buchladen Wiederlesen in Imst aufgerufen. Markus Köhle, der als Begründer der österreichischen Poetry Slam Szene gilt, führte durch den Wettbewerb, der bereits zum dritten Mal im perfekten Ambiente des Wiederlesen stattfand. Zum lockeren Einstieg in die Materie lieferte Köhle einen Beitrag zum Thema Liebe und erwies sich mit "Der hohen Minne tiefer Fall" als Hirnmasseur und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Veranstaltungsreihe "klang_sprachen 2016"

Im Rahmen des Lyrikfestivals W:ORTE findet in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol und den Reihen Musik im Studio (Patrizia Jilg) und Literatur im Studio (Martin Sailer) die Premiere der neuen interdisziplinären Veranstaltungsreihe klang_sprachen statt. Im Fokus steht dabei die Verschränkung von zeitgenössischer Musik und Literatur. Für die erste Ausgabe von klang_sprachen konnte mit Barbara Hundegger eine herausragende Stimme der deutschsprachigen Gegenwartslyrik gewonnen werden. Hundegger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
6 18

Nur wenige Worte...

Innsbruck Antwort „Hallo Du! Wie schön Dich wieder zu sehen! …na weißt Du, das ist doch- ich meine ganz ehrlich- letzte Woche konnte ich nicht noch einmal- was meinst denn Du- ich habe ganz vergessen, Dir zu erzählen, dass ich- mein Gott- manchmal ist es doch wirklich ein heller Wahnsinn- und die eine Sache mit der Nachbarin- ich habe doch schon einmal darüber gesprochen- wie peinlich, siehst Du doch auch so oder, es ist immer dasselbe- aber glaube mir meine Liebe- ich wollte schlichten- kannst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Am Anfang war das Wort
1 2

Am Anfang war das Wort

"Am Anfang war das Wort (= griech. logos) und das Wort war bei Gott" - so beginnt das Evangelium nach Johannes in der Bibel. Selbst Goethe beschäftigte sich intensiv mit diesem Satz, da "logos" gleichzeitig auch Rede, Inhalt, Geist, Hervorbringen und Vernunft bedeutet. Eine interessante Parallele gibt es dazu in der gemanischen Mythologie. Hier ist es die Göttin Urd, deren Name sowohl "Wort" als auch "Ewigkeit" bedeutet. Urd gehört zu den drei Nornen, den Schicksalsgöttinnen. Wenn man Urd als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
3

Zur neuen Woche

Christ wird man durch Worte;... Christ bleibt man durch Taten...... Sr.T. Zukic

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Anzeige
2

Gesundheit für Körper & Seele (Heal Your Life ®)

Ein herzliches „Griaßenk“ aus Nassereith! Der Sommer zeigte sich heuer nicht gerade von seiner besten Seite, die Sonne hat meistens über den Wolken geschienen … dafür kamen die ganzen Niederschläge, die im Winter gefehlt hatten … Ich hoffe, ihr habt so wie ich das Beste daraus gemacht, die positive Seiten der trüben Tage genossen, eure inneren Sonne scheinen gelassen, Dankbarkeit für die saftige grüne Vegetation gespürt… Nach der Sommerpause melde ich mich gut erholt und mit neuem Elan mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.