Ybbs an der Donau

Beiträge zum Thema Ybbs an der Donau

Die Teststation steht ab sofort für alle Unternehmer und Arbeitnehmer in der ehemaligen Lidl-Filiale in Ybbs zur Verfügung. | Foto: AKNÖ
2

AK und WK bieten Service an
Teststation für Unternehmer und Mitarbeiter am "Lidl-Areal" in Ybbs

Am ehemaligen Lidl-Areal in der Donaustadt können sich Arbeiter ohne Symptome testen lassen. YBBS. Die Pandemie hat uns weiter fest im Griff. Um die Situation ein weniger übersichtlicher zu machen, wurden jetzt in Ybbs und Pottschach für die westliche bzw. südliche Region Niederösterreichs Corona-Teststraßen für Unternehmer und deren Mitarbeiter eingerichtet. Sicherheit und Planbarkeit „Wir schaffen damit bestmögliche Sicherheit und Planbarkeit für die Beschäftigten und Betriebe“, betont...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 2

1. Platz für HAK Digital Business Ybbs

Das HAK DIGITAL BUSINESS Projekt „Müllchatbot – Künstliche Intelligenz“ gewinnt 1. Platz bei der österreichweiten „Brantner Innovation Challenge“ und ein Preisgeld von 1.000 EUR. Das Kremser Recycling Unternehmen Brantner setzte zum ersten Mal die „Brantner Innovation Challenge“ um. Am 24. Oktober fand das Live-Event mit den besten fünf innovativsten Projekten in Krems statt. Der Gewinner Felix Himmelbauer aus der HAK Digital Business Klasse des Schulzentrum Ybbs an der Donau pitchte vor einem...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Die "Task Force" in Ybbs berät zum neuen Lockdown und welche Maßnahmen seitens der Stadt gesetzt werden müssen. | Foto: SG Ybbs

Covid-19 Maßnahmen
"Task Force Ybbs" berät zu Herausforderungen

Wartezeit bei Testergebnissen, Personalmangel, überforderte Elternteile: Stadt trifft neue Maßnahmen. YBBS. Der zweite Lockdown läuft. Die schon im ersten Lockdown eingerichtete "Task Force" in Ybbs, mit Experten in allen Bereichen, besprach die neue Regelung und zeigte zudem Probleme auf. Für Bürgermeister Alois Schroll ist eines klar: "Unter Einhaltung aller Maßnahmen geht die Arbeit unserer Task Force weiter." Ein Problem, welches vermehrt aufkommt, ist das Unverständnis bei den Bürgern über...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alois Schroll und Uli Schachner mit den Budgetzahlen

Absage
"Die Ybbsiade wird leider erst wieder 2022 stattfinden"

Bürgermeister Alois Schroll spricht über seine Corona-Infektion, die Ybbser Wirtschaft und Eventabsagen. YBBS. Das Coronavirus macht auch nicht halt vor großen Festivals. "Leider müssen wir die 33. Ybbsiade auf das Jahr 2022 verschieben. Nächstes Jahr hoffen wir, dass wir im Frühjahr die heurige Auflage nachholen können", erklärt der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll. Betroffen von den Eventabsagen sind auch der Adventmarkt, die Stadthallen-Eröffnung sowie das Neujahrskonzert im Jänner. "Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Sieger aller 3 Bewerbe, Simon Buschenreithner

Simon Buschenreithner holt das Triple beim Badminton C-RLT in Ybbs

Lange war es ungewiss ob das 3. ÖBV-C-Ranglistenturnier Ost in Ybbs an der Donau wirklich stattfinden kann. Zu ungewiss war die Corona-Situation vor allem wegen der orangen Ampel im Bezirk Melk. Spät aber doch kam das endgültige o.k. von allen verantwortlichen Stellen und der FZSV Sparkasse Ybbs als Veranstalter konnte ein tolles Turnier unter strengsten Corona-Präventionsauflagen durchführen. Das starke Team des FZSV Ybbs wurde von Simon Buschenreithner angeführt, der sich in allen drei...

  • Melk
  • Florian Wagner
Lehrlingsausbildnerin Brigitte Mayrhofer, am Bild in der Lehrwerkstatt Ybbs mit Manuela Furthlehner (nun im Kraftwerk Melk) | Foto: VERBUND

Karriere mit Lehre
"Mädels" mit Gespür für Technik im Kraftwerk Ybbs/Persenbeug

Im Donaukraftwerk Ybbs/Persenbeug hantieren nicht nur Männer an den schweren Maschinen. YBBS/PERSENBEUG. Wenn man an Arbeiter in einem Kraftwerk denkt, hat man vor dem inneren Auge zumeist "gestandene Männer" im Bild. Doch dem ist nicht so. Im Donaukraftwerk Ybbs/Persenbeug haben seit einigen Jahren auch Frauen "das Sagen". Der Stromversorger "Verbund" achtet jedes Jahr darauf, dass der Frauenanteil bei den Auszubildenden für eine technische Lehre bzw. Doppellehre im Bereich Maschinenbau und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Spatenstich mit STRABAG-Aufsichtsratsvorsitzendem Alfred Gusenbauer, Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Alois Schroll, STRABAG-Vorstandsvorsitzendem Thomas Birtel, STRABAG-Unternehmensbereichsleiter Reinhard Kerschner sowie Gerd Egger und Roland Zink, die das Ausbildungszentrum leiten werden (v.r.n.l.) | Foto: STRABAG
1

Ybbs
10 Millionen Euro Projekt der Strabag gestartet

YBBS. Auf 31.000 Quadratmetern entsteht im Ybbser Gemeindegebiet das neue Ausbildungszentrum des Baukonzerns Strabag. Mit dem Spatenstich wurde nun der Startschuss für das Zehn-Millionen Euro-Projekt gegeben. In der Werkstätte sollen künftig bis zu 250 Lehrlinge pro Jahr ausgebildet werden. Vertreter der NÖ Landesregierung, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Stellvertreter Franz Schnabl, der Bürgermeister von Ybbs, Alois Schroll, sowie der Strabag-SE-Aufsichtsratsvorsitzende...

  • Melk
  • Daniel Butter
Erste Reihe Lehrlinge: Michael Renner, Daniel Pospichal, Julia Weißenböck, Selina Pühringer, Philipp Kreiml, Jakob Riegler, Moritz Hoch, Philip Halmetschläger, Kathrin Holzmann
Zweite Reihe Ehrengäste: Bernhard Grill (Personalleiter VHP), Michael Amerer (Geschäftsführer VHP), LH-Strv. Stephan Pernkopf, Bgm. Alois Schroll (Ybbs), Bgm Manfred Mitmasser (Persenbeug-Gottsdorf), Heinz Allmer (Werksgruppenleitung VHP) | Foto: VERBUND
2

Ybbs/Persenbeug
26 junge Menschen starten ihre Karriere mit viel Energie

26 Lehrlinge, darunter vier Frauen, starten heuer ihre Berufsausbildung in der Lehrwerkstätte Ybbs-Persenbeug.  YBBS/PERSENBEUG. Trotz umfassender Vorsorgemaßnahmen verzichtet "VERBUND" auch heuer nicht auf die feierliche Übergabe der Lehrverträge in der Lehrwerkstatt Ybbs-Persenbeug. Von den 26 Lehrlingen beginnen 24 die Doppelberufsausbildung Elektrotechnik und Metalltechnik. Ehrengast Stephan Pernkopf Michael Amerer, als Geschäftsführer der "VERBUND Hydro Power GmbH" auch zuständig für die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Josef Zoppoth (links) wünschte Pfarrer Krzysztof Nowodczynski alles Gute für seine neue Aufgabe in Niederösterreich. | Foto: Johannes Brandegger
2

Kötschach-Mauthen
„Schäfchen“ verabschiedeten sich von ihrem Pfarrer

Nach 13 Jahren in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wird Pfarrer Krzysztof Nowodczynski ab 1. September in Ybbs an der Donau tätig sein. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am vergangenen Sonntag verabschiedeten sich die Pfarren Kötschach und Mauthen mit zahlreichen Vereinen von Krzysztof Nowodczynski. Der Pfarrer und Provisor war 13 Jahre lang in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen tätig. Bei der Verabschiedung dankten sowohl Bürgermeister Josef Zoppoth, als auch die Obfrauen der Pfarrgemeinderäte Mauthen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Alois Schroll | Foto: Stadtgemeinde Ybbs
2

Unser G'schäft. Gemeinsam durchstarten!
Ybbser Wirtschaft begibt sich auf den Höhepunkt

Sieben neue Unternehmen siedeln sich in der Stadtgemeinde an YBBS. Ein Geschäft bzw. eine Zweigstelle in Zeiten von Corona aufzubauen, ist kein leichtes Unterfangen. Doch in der Stadtgemeinde Ybbs "ticken die Uhren anders". Sieben Unternehmen konnten Bürgermeister Alois Schroll und sein Team für die Donaustadt gewinnen. „Trotz der Herausforderungen, die Covid-19 mit sich bringt, überzeugte unsere Donaustadt. Neue Unternehmen bedeuten weitere Arbeitsplätze und soziale Sicherheit in Ybbs",...

  • Melk
  • Daniel Butter
Powerfrau Hannah Neunteufel und Bürgermeister Alois Schroll | Foto: Markus Morianz
2

Ybbser Suche beendet
Top-Gastronomin heuert am "Stadthallen-Schiff" an

YBBS. Über ein Jahr holte sich Bürgermeister Alois Schroll österreichweite Impulse für die neue Gastronomie in der Ybbser Stadthalle ein, die derzeit noch generalsaniert wird. Last but not least wurde die einzige Veranstaltungshalle Österreichs, die direkt an der schönen Donau liegt und am 9. Jänner wiedereröffnet wird, ausgeschrieben. Hoch professionelle, regionale und überregionale Bewerber reichten ihre Konzepte ein - die Qual der Wahl war die Folge. Hannah's Speisesaal nun in Ybbs Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
3

Wirtschaftskompetenz
SchülerInnen der HAK/HAS Ybbs zu Besuch im FLIP2GO Bus der Erste Bank

Die Sparkasse Ybbs organisierte am 11.2.2020 den interaktiven FLIP2GO Bus der Erste Bank, mit dem ein nachhaltiger Beitrag zur finanziellen Bildung für die SchülerInnen der Handelsakademie und Handelsschule gesetzt wurde. Mit interaktiven Übungen wurden den Schülerinnen und Schülern der zweiten HAK Jahrgängen und der ersten und zweiten HAS Klassen in 100 Minuten Themenbereiche wie zB globales Wirtschaften, Nachhaltigkeit und Auswirkungen der eigenen Kaufentscheidungen nähergebracht. Der Erste...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Foto: Einsatzdoku FF Hain-Zagging
6

Autobahn-Einsatz für die FF Hain-Zagging am Weg zur Partnerfeuerwehr

HAIN-ZAGGING. Am Weg zur Partnerfeuerwehr in Waidhofen/Paar (Bayern) kamen die Kameraden der FF Hain-Zaggig ganz unerwartet auf der Westautobahn zwischen Ybbs und Amstetten als Ersthelfer zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und somit fernab von Zuhause zum ersten Autobahn-Einsatz. Feuerwehrwein als ErinnerungMit viel Routine sicherten die Feuerwehrleute bei Schneetreiben die Unfallstelle ab und betreuten die leicht verletzten Personen. Diese konnten sich in Mannschaftsfahrzeug (MTF)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
In dieser ruhigen Gasse in Ybbs passierte die blutrünstige Tat.  | Foto: Josef Draxler
2

Mord in Ybbs
42-Jährige wurde Zuhause erstochen – Mann gestand Tat

Tiefe Betroffenheit herrscht um das 42-jährige Opfer, welches durch Messerstiche umgebracht wurde. YBBS. Die schwarze Fahne hängt am Rathaus von Ybbs, Fassungslosigkeit macht sich in der Stadtgemeinde breit und niemand weiß so genau, warum es zu so einer Tat kommen musste. Zum Tathergang: Ein 50-Jähriger soll seine 42-jährige Frau mit einem Messer attackiert und ihr mehrere tödliche Stiche versetzt haben. Nach stundenlangem Verhör zeigte er sich geständig und gab als Grund Eifersucht an. Sohn...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Josef Draxler

Gemeinderatswahlen 2020
Ybbs an der Donau im Blickpunkt

YBBS. Wir schreiben das Jahr 1995. Damals musste die SPÖ einen herben Verlust wegstecken und in Koalition gehen. Die Jahrtausendwende brachte dann auch wieder die erfreuliche Wende für die Sozialdemokraten. Seitdem waren es mehr oder weniger enge Wahlkämpfe, wo die SPÖ immer am längeren Ast war. So soll es auch mit dem dynamischen Nationalrat und Bürgermeister Alois Schroll weitergehen. Schroll und sein Team wollen die Stadtgemeinde in eine erfolgreiche Zukunft weiterführen. Doch es wäre nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter

Klimaaktion SZ Ybbs
Handeln statt demonstrieren – Klimaaktion am Schulzentrum Ybbs!

Das Team der Kommunikationsmediengruppe (SZ Funkt) an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs hatte die nachhaltige Idee für einen aktiven Klimaschutz eine Baumpflanzaktion zu starten. Durch jeden Like auf einen Instagram Beitrag wurde versprochen einen Baum zu pflanzen. Innerhalb von 24 Stunden wurden über 800 Likes gesammelt. Auf Grund des begrenzten Platzes wurde entschieden, die ersten 400 Jungbäume zu pflanzen. Als Sponsor für einen Teil der Setzlinge konnte die Hypo NÖ gefunden werden. Am Mittwoch...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
2 46

80. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Jubiläumstanz

80. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof Musikanten und Sängerinnen gaben sich wieder ein Stelldichein in Kirchberg an der Pielach. Freunde, wie die Zeit vergeht! Bereits zum 80. Mal, hat das Dirndltaler Stammtischteam, Maria und Sepp Rathkolb, zum Musikantentreffen in den Dirndlhof eingeladen. Trotz widriger Wetterverhältnisse waren viele Hobbymusiker und zwei Sängerinnen der Einladung gefolgt und gaben mit ihren Instrumenten und Gesang, ihr Bestes. Wie fast immer eröffnete Josef...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
vlnr: BM Iris Rauskala, Rainer Graf,  Rafael Gattringer (f. Sponsor Infineon Technologies AG), Axel Kühner (IV/Ausschussvorsitzender Bildung & Gesellschaft) | Foto: copyright: IV/Andi Bruckner
2

Schulzentrum Ybbs - Teacher Award
Industriellenvereinigung zeichnet die HAK/HAS und IT-HTL Ybbs als Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung mit dem 2. Platz beim Teacher Award aus

169 Einreichungen zum Teacher Award sind bei der Industriellenvereinigung eingegangen. Das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung überzeugte die hochkarätige Jury aus WirtschaftsexpertInnen. Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt. Stolz durfte Schulleiter Rainer Graf, der mit seinen 6 SchülervertreterInnen angereist war, aus den Händen von Frau BM Iris Rauskala und Axel Kühner...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Hofrat MMag. Rainer Graf (Schulleiter des SZ-Ybbs), Wolfgang Moser (Vizeweltmeister der Zauberkunst), Sonja Kapsch (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Alexander Eder (Sänger), Doris Riedl (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Daniela Singer, Petra Hintersteiner, Beate Eder, Mag. Andrea Siebeneicher (Projektbetreuerin) (v. l.) | Foto: Fotocredit: Schulzentrum Ybbs

Charity-Event HAK Ybbs
Charity-Event der HAK Ybbs - Ein Abend voller magischer Momente

Am 17. Oktober 2019 fand im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs ein Charity-Event zugunsten des Vereins „Make-A-Wish“ statt. Dieses wurde von den Schülerinnen Beate Eder, Daniela Singer und Petra Hintersteiner des 5. Jahrganges der Handelsakademie Ybbs im Rahmen ihrer Diplomarbeit unter der Betreuung von Frau Mag. Andrea Siebeneicher organisiert. Die gesammelten Spenden werden verwendet, um die Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zu erfüllen. Damit soll den jungen Patienten und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Die Teilnehmer des Mostviertelcups
4

Heimsieg für die Ybbser Badmintonspieler zum Saisonstart

Am vergangenen Wochenende wurde in Ybbs das 3.D-RLT NÖ sowie der 1. Mostviertelcup ausgetragen. Am Start waren jeweils 5 Ybbser. Im D-RLT nahmen Jürgen Wurzer, Jan Buschenreithner, Daniel und Roman Engl sowie Christian Winkler teil. Die beste Platzierung holte sich hier Daniel Engl mit Platz 6. Der Sieg ging an Richard Mold (BC St. Pölten) vor Christian Adler (SKVG Pottenbrunn). Die Plätze 9, 11, 17 und 19 gingen an Christian Winkler, Roman Engl, Jan Buschenreithner sowie Jürgen Wurzer. Im...

  • Melk
  • Florian Wagner
Sonja Hammerschmid, Pamela Rendi-Wagner, Elke Stifter
71

Hollabrunner Kandidatin
SPÖ Frauen aus Niederösterreich starten in den Wahlkampf

Ybbs/Hollabrunn (mh). Grundsätzlich ist ein Wahlkampf eine furchtbar langweilige Sache, die man als Kandidat irgendwie hinter sich bringen muss. Umso wichtiger ist es für die Parteien, ihre Leute zu motivieren. So geschehen in Ybbs/Donau mit der Hollabrunner Kandidatin Elke Stifter. Ein Fest für die Frauen Männer waren deutlich in der Unterzahl an diesem Abend. Europaparlamentsabgeordneter Günther Sidl, der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll waren hier die bekanntesten Gesichter. Ansonsten...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
6 5 41

Bildergalerie
YBBS an der Donau

2017 feiert Ybbs an der Donau, so der Name seit 1951 aufgrund eines Beschlusses des NÖ Landtages, 700 Jahre Stadtrecht. Dies bezieht sich auf das im Jahre 1317, verliehene Privileg des „Blutbanns“ und einer Reihe weiteren bestätigten Rechten. Ybbs liegt direkt an der Donau und hat eine Station der Donauschifffahrt, sowie einen Donauhafen. Die Stadtgemeinde Ybbs ist auch das Tor zum Strudengau (flussaufwärts) und zum Nibelungengau (flussabwärts). Die malerische historische Altstadt ist der Donau...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
8

Ybbs an der Donau: Es ist die Stimmung, die den Ausschlag gibt

YBBS. Im Laufe der Zeit sind viele Möglichkeiten entstanden Musik konserviert zu genießen. Trotz Schallplatten, Kassetten, CDs, Internet und Co. ist die Faszination, seine Lieblingskünstler mit eigenen Augen zu sehen und direkt zu hören, ungebrochen. Diese Tatsachen wurden am Abend des Spider Murphy Gang-Konzertes wieder einmal bestätigt. "Was mich gereizt hat herzukommen, war das Konzert im Freien, wenn die Temperatur passt. Und natürlich die Spider Murphy Gang", erklärt uns Walter...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Mit vier Siegen und einer Niederlage sicherten sich die Attnang Volleys Silber bei den Mixed-Staatsmeisterschaften. | Foto: Attnang Volleys

Volleyball
Attnang Volleys jubeln über die Silbermedaille

Vier Siege und nur eine Niederlage für Mixed-Team. ATTNANG-PUCHHEIM. Das Team der Attnang Volleys vertrat Oberösterreich bei den Volleyball-Mixed-Staatsmeisterschaften in Ybbs (NÖ). Und das sehr erfolgreich: Nach vier 2:0-Siegen gegen die Mannschaften Tirol, Niederösterreich, Wien 2 und gegen den Titelverteidiger aus der Steiermark mussten sich die Attnanger lediglich Wien 1 mit 1:2 beugen. Die Entscheidung fiel im dritten Satz, in dem sich die Wiener mit 15:12 durchsetzten. "Wir sind sehr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Cafe Seff
  • Ybbs an der Donau

Funk Explotion "Hits from Outtaspace" - live @ Cafe Seff - Ybbs

Auch in Ybbs ist wieder was los. Das Funkduo FUNK EXPLOTION aus Wien und Niederösterreich mit Ex-Sängerknaben Markus Sis am Mainmikrofon und Ex-Staatsopernballettänzer Peter Karolyi am Bass versprühen mit „Hits from Outtaspace“ den Spirit des Funk. Im chilligen Gastgarten des Cafe Seff direkt an der Donau in Ybbs, lädt Wirt Lassi zu diesem Liveabend mit gepflegter Bierkultur, ausgesuchten Weinen und schmackhaften Imbissen zu einer grossen Party ein. Tanzlust garantiert !

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.