Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Die Kinderimpfung wurde erfolgreich gestartet. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Murau/Murtal
Erstmals freie Impfaktion für Kinder

In Murau werden Kinder ohne Anmeldung geimpft, der Impfbus hält in Knittelfeld und Zeltweg. MURAU/MURTAL. Nach der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde wurden am vergangenen Wochenende erstmals Kinderimpfungen in der Steiermark durchgeführt. Dafür stehen an den Impfstraßen Kinderärzte zur Verfügung, es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen und es gibt mehr Zeit für Aufklärung. Durchgeführt wird der Stich bei Kindern ab fünf Jahren. Freies Kinderimpfen Gleich am ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: stock.adobe.com/Ahmet Aglamaz
1

Corona-Statistik
Die aktuellen Zahlen vom 3. Dezember in Kärnten

Das Land Kärnten gab die aktuellen Zahlen zur Corona-Pandemie in Kärnten bekannt. KÄRNTEN. Aktuell gelten in Kärnten 12.255 Personen als mit dem Corona-Virus infiziert. Von Donnerstag auf Freitag wurden 804 Neuinfektionen gezählt. In Kärnten werden 262 Personen stationär behandelt. Im Vergleich zum Donnerstag: (-5). 64 Personen werden intensivmedizinisch betreut (+4). Acht Personen sind von Donnerstag auf Freitag mit oder ohne dem Coronavirus verstorben.

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland liegt bei 475,00 | Foto: lightsource/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
228 Neuinfektionen - zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 228 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2.163. BURGENLAND. Das Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung und ein 94-jähriger Mann aus Oberwart sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 98 Personen im Krankenhaus In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 98 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Claudia Schweiger informiert über die aktuelle Arbeitsmarktlage.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit um 22,7 Prozent gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende November waren 2.901 Personen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen Arbeit suchend gemeldet. Das entspricht einem Minus von 22,7% im Vergleich zum November des Vorjahres und -9,3% im Vergleich zum November 2019. "Rechnet man die Schulungsteilnehmer_innen dazu, sind in Neunkirchen gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.476 um 814 oder 19% weniger Personen beim AMS gemeldet", so AMS Neunkirchen-Chefin Claudia Schweiger. Unter anderem wegen der einsetzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Wien wurden von Dienstag auf Mittwoch 1.475 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.  | Foto: Jacek Dylag / Unsplash
Aktion 2

Corona
1.475 Neuinfektionen und vier Omikron-Verdachtsfälle in Wien

In Wien werden am Mittwoch, 1. Dezember, 1.475 Neuinfektionen gemeldet. Damit gibt es Wien derzeit 20.722 aktive Fälle, sechs Personen sind zuletzt verstorben. Die Virusvariante "Omikron" scheint unterdessen in Wien angekommen zu sein.  WIEN. Von Dienstag auf Mittwoch wurden in Wien 1.475 Neuinfektionen gemeldet. Das sind deutlich mehr Fälle als am Dienstag mit 936 und am Montag mit 762 Neuinfektionen. In Wien gibt es derzeit 20.722 aktive Corona-Fälle. Sechs weitere Menschen sind seit Dienstag...

  • Wien
  • Aline Schröder
Der Bezirk Murtal hat derzeit die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Kommunen mit den meisten Einwohnern haben auch höchste Coronazahlen. MURAU/MURTAL. Mit 1.018 hatte der Bezirk Murtal am Montag (29. November) knapp vor Liezen die höchste Inzidenz des Landes. Der Bezirk Murau liegt mit einem Wert von 666 im hinteren Bereich der Statistik. Das Infektionsgeschehen in der Region ist weiterhin dynamisch. Über das Wochenende gab es erneut mehr als 300 Neuinfektionen (Übersicht). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht rückläufig. Aktuelle Gemeindezahlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
 Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland liegt bei 624,60 | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
277 Neuinfektionen - vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 277 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2.830. BURGENLAND. Das Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Zwei Männer aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung, 91 bzw. 90 Jahre alt, und zwei Frauen aus dem Bezirk Mattersburg, 89 und 80 Jahre alt, sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 102 Personen im KrankenhausIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 102 an COVID-19...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 639,50 | Foto: Fusion Medical Animation

Corona-Virus im Burgenland
247 Neuinfektionen - 4446 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 247 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2922. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 97 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 15 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 4446 (-108) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 56.212 dritte Stiche durchgeführtLaut E-Impfpass-Dashboard haben 223.702...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Das Land Salzburg meldet 1.514 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Drei Mal so viele Infizierte wie letzten Herbst

Derzeit gibt es in Salzburg mehr als 15.300 aktiv infizierte Personen mit dem Coronavirus. Allerdings ist die 7-Tage-Inzidenz um fast hundert Punkte gesunken. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung, denn mit 247 Patienten im Krankenhaus und 45 auf der Intensivstation sei die Situation weiterhin angespannt, heißt es vom Land Salzburg.  SALZBURG. Bei der 7-Tage-Inzidenz von 1.638,5 liegt Salzburg immer noch über dem Bundes-Schnitt und an erster Stelle im Bundesländervergleich. Das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der BH Murau arbeiten fast alle Mitarbeiter an der Kontaktverfolgung. | Foto: Verderber
2 1 2

Murau/Murtal
So hohe Coronazahlen wie noch nie

In Murau und Murtal werden neue Höchstwerte gemeldet, jetzt hofft man auf Auswirkungen des Lockdowns. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region schrauben sich derzeit von Höchstwert zu Höchstwert. Am Donnerstag (25. November) gab es bereits 1.750 aktiv Infizierte in den Bezirken Murau und Murtal. Im Murtal liegt die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei über 1.120, Murau hat einen Wert von rund 720 und liegt damit knapp unter dem Landesschnitt (Übersicht). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres gab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wanderparadies Türnitz – mit Blick vom Eisenstein zum Eibl | Foto: Marktgemeinde Türnitz

Ortsreportage
Aktuelle Zahlen und Fakten von der Gemeinde Türnitz

Bei einer Ortsreportage dürfen natürlich nicht die Zahlen und Fakten einer Gemeinde fehlen. In diesem Fall: Türnitz. TÜRNITZ. Die Marktgemeinde Türnitz hat 2. 428 Einwohner. Diese verteilen sich auf eine Fläche von 145,52 km². Davon sind etwa 85,01 Prozent bewaldet. Dies stellt einen der höchsten Waldanteile in Österreich dar. Hinsichtlich der Gesamtfläche ist Türnitz die viertgrößte Gemeinde in NÖ. Bürgermeister ist Christian Leeb (ÖVP).  Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
St. Lambrecht hat derzeit in Relation die meisten aktiven Fälle. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Hohe Coronazahlen gibt es in nahezu allen Gemeinden der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Exakt 1.565 aktive Coronafälle waren am Montag (22. November) in der Region registriert - 1.230 im Bezirk Murtal und 335 im Bezirk Murau. Das ist in beiden Bezirken ein neuer Rekordwert. Damit wurden aktuell auch die Höchststände vom November des Vorjahres übertroffen (Übersicht). Hohe Inzidenz Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal nahe an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahlen in Österreich steigen weiter | Foto: ktsdesign/panthermedia.net

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen aus Österreich

Bisher wurden in Österreich 1.042.571 Fälle gezählt, davon sind 11.993 Personen verstorben und 886.136 genesen. 2.881 sind hospitalisiert, davon 524 intensiv. Insgesamt gibt es 15.297 Neuinfektionen österreichweit. ÖSTERREICH. Bisher gab es in Österreich 1.042.571 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (20. November, 9:30 Uhr) sind österreichweit 11.993 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 886.136 wieder genesen. Derzeit befinden sich 2.881 Personen aufgrund des...

  • Ernst Georg Berger
Die Corona-Zahlen für die Bundeshauptstadt | Foto: ktsdesign/panthermedia.net

Corona-Virus
Aktuelle Kennzahlen aus Wien

Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. WIEN. Stand Samstag, 20. November 2021, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 208.498 positive Testungen bestätigt. 184.679 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 2.591, vier Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 21.228 aktive...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 741,20 | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
355 Neuinfektionen - ein Todesfall in Mattersburg

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 355 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.960. BURGENLAND. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 78 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich neun Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 4.193 (+155)...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Gemeinde Kappl zählt mit Stand 1. Jänner 2021 2.529 Einwohner. | Foto: Siegele
3

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Kappl

KAPPL (sica). Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Kappl auf. Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft IIDie Gemeinde Kappl liegt im Unterpaznaun an der Trisanna. Flächenmäßig gehört Kappl zu den größeren Gemeinden im Bezirk Landeck. In Sachen Tourismus gehört Kappl zum TVB Paznaun-Ischgl. Die Fläche der Gemeinde Kappl beträgt 97,49 km²Einwohner: 2.529 (1. Jänner 2021)Seehöhe: 1.258 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gemeinde Hochfilzen verfügt über eine Katasterfläche von 3.268,30 Hektar, davon sind 15,08 Hektar Bauflächen. | Foto: Archiv/Sina Bodingbauer

Bezirksblätter vor Ort
Zahlen und Fakten zur Gemeinde Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Die Pillerseetal-Gemeinde in Zahlen und Fakten: Katasterfläche 3.268,30 Hektar, davon 15,08 ha Bauflächen (0,5 %), Landwirtsch. Nutzflächen 501,39 ha, Gärten 25,72 ha, Alpen 200,82 ha, 2.083,96 ha Wald, 27,84 ha Gewässer; Dauersiedlungsraum 692 ha.Wohnbevölkerung je km² Katasterfläche: 38; je m² Dauersiedlungsraum: 180.Erwerbstätige im Ort: Primärsektor (Landwirtschaft) 33, Sekundärer Sektor (u. a. Bergbau, Warenproduktion, Bau) 165, Tertiärer Sektor (u. a. Handel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
AMS Krems Leiter Erwin Kirschenhofer präsentiert erfreut die aktuellen Arbeitslosenzahlen für den Bezirk. | Foto: Weifranz

Bezirk
AMS Krems bekämpft erfolgreich die Langzeitarbeitslosigkeit

Trotz der einsetzenden Saisonarbeitslosigkeit ist die Arbeitslosigkeit auch im Oktober weiter im Sinkflug. KREMS. Gegen den allgemeinen Trend hat das Arbeitsmarktservice (AMS) Krems Ende Oktober 2021 weniger Arbeitslose in seinen Registern als noch einen Monat davor. Konkret waren Ende Oktober 1.613 Personen arbeitslos vorgemerkt – ein Minus von 20,1 Prozent im Vergleich zu Oktober 2020 und ein Minus von 13,9% im Vergleich zum Oktober 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei Hage in Obdach gibt es eine eigene Lehrwerkstätte. | Foto: Hage
1 2

Murau/Murtal
Am Arbeitsmarkt ist Kreativität gefragt

Die Arbeitslosenquoten sind niedrig wie selten zuvor - regionale Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern. MURAU/MURTAL. Die Situation am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr um 180 Grad gedreht. Nach den Höchstständen der Arbeitslosigkeit im Vorjahr gibt es aktuell ein völlig anderes Bild: Im Bezirk Murau herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent quasi Vollbeschäftigung. Der Bezirk Murtal ist mit 5,2 Prozent nicht mehr weit davon entfernt. Im Oktober ist die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 428,00 | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
254 Neuinfektionen - 5 Todesfälle durch Nachmeldung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 254 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.426.  BURGENLAND. Es gibt 5 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona zu beklagen. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 33 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 2.069 (+242) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Fünf...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 406,1 | Foto: Symbolfoto: pixabay
1

Corona-Virus im Burgenland
219 Neuinfektionen – 37 Personen im Krankenhaus

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 219 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.276. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 37 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 1.827 (+134) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Mehr als 13.000 Drittstiche verabreichtLaut E-Impfpass-Dashboard...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Corona-Virus im Burgenland
172 Neuinfektionen - Inzidenz beträgt 357,80

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 172 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.120. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 32 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 1.693 (+153) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2.503 Drittstiche verabreichtLaut E-Impfpass-Dashboard haben...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.