Zeltlager

Beiträge zum Thema Zeltlager

17

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Jugendlager für den Feuerwehrnachwuchs in Ternberg

TERNBERG. Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwilligen Feuerwehren Ternberg, Schweinsegg-Zehetner, Reiterberg, Trattenbach und Schattleiten veranstalten am Gelände des neuen Feuerwehrhauses und der Wiese beim Spar das 27. Bezirksfeuerwehrjugendlager vom 15. - 18. August 2024 Es werden 720 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet. Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch und ein...

Was für ein (Wasser)Spaß: 280 Jugendliche nahmen am Zeltlager in Gleinstätten teil. | Foto: OBM d. V. Robert Hörmann
5

Aktive Feuerwehrjugend
Bereichsjugendzeltlager in Gleinstätten

Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz stellte für drei Tage ihr Zeltlager in Gleinstätten auf. Die Zeit stand ganz unter dem Motto „Kameradschaft, Spaß und Spiel“. GLEINSTÄTTEN. Die Feuerwehrjugend des BFV Leibnitz suchte für ihr dreitägiges Zeltlager ein schattiges Platzerl und fand es in der Marktgemeinde Gleinstätten. Im Park des Schlosses Gleinstätten wurden 25 Feuerwehrjugendzelte für knapp 280 Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren und ihre Betreuer aufgebaut....

Vier Tage lang kamen die Jungfeuerwehrler aus Wels-Land und Wels zum großen Zeltlager zusammen.  | Foto: MeinBezirk/Traxler
79

Wels-Land kam in Steinerkirchen zusammen
Großes Lager der Jugend-Feuerwehr

Wenn sich alle Jugendgruppen des Bezirkes treffen und ihre 67 Feuerwehrzelte aufstellen, dann ist es wieder soweit: Das Bezirks-Feuerwehrjugendlager findet wieder statt. STEINERKIRCHEN. Aus allen 24 Gemeinden des Bezirkes Wels-Land kamen, zusammen mit der Jugendgruppe der Welser Feuerwehr, in Summe 408 Jugendfeuerwehrmitglieder in die Zeltstadt nach Steinerkirchen.  Die Feuerwehr Wollsberg, mit ihrem Kommandanten Jürgen Obermayr, war dieses Mal die austragende Feuerwehr und sorgte für...

24 10 33

4. BEZIRKE JUGENDLAGER 2024
FEUERWEHRJUGENDLAGER in ST. Georgen im Attergau

Falls es brennt kann man momentan in St .Georgen gut schlafen,  denn es tummeln sich ca. 1200 (lt. Betreuerauskunft) junge Mädels und Burschen der FFW mit ihren Betreuern auf einer Wiese beim Attergauer Freizeitgelände. Da wurde eine beeindruckende, kleine Zeltstadt für das 4-Bezirke Jugendlager 2024 von 10.-16. Juli aufgebaut, Heute sind wieder viele kleine Gruppen, mit ihren Betreuern, freundlich grüßend, am Haus meines Freundes vorbei gegangen. Da wurde laut Musik gehört, geplaudert und...

Action pur beim 24 Stunden Tag der Feuerwehrjugend Schwaming und Saass.
28

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
24-Stunden-Feuerwehr-Tag in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Feuerwehrjugend der FF Schwaming gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Saass einen 24 Stunden Jugendtag bei der Feuerwehr in Schwaming nach der gemeinsamen erfolgreich abgeschlossenen Bewerbssaison. In den 24 Stunden von Freitag, den 28. Juli um 14:30 Uhr und Samstag, den 29. Juli um 14:30 Uhr wurde feuerwehrspezifisches Wissen erlernt und gefestigt sowie der Zusammenhalt gestärkt. Von Gemeinschaftsspielen über eine Übung mit dem...

3

Feuerwehr
620 Jugendfeuerwehrmitglieder am Wochenende in St. Ulrich zu Gast

ST. ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich veranstalten am Gelände des Bauhofes St. Ulrich das 26. Bezirks-Feuerwehrjugendlager vom 26. - 28. August 2022 Es werden 620 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet: Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch am Damberg und ein Lagerleben im Zeltdorf beim Bauhof St. Ulrich. Lagerprogramm Freitag 26....

Gruppenfoto beim Bogenschießen der Feuerwehrjugend Nitscha. | Foto: FF Nitscha
32

Feuerwehrjugend Nitscha
Internes Zeltlager der Nachwuchs - Florianis von Nischa

Vom 18.08.2022 bis 21.08.2022 fand ein internes Jugendzeltlager der Feuerwehr Nitscha in Nitschadorf statt. Der Teich von Kamerad BM d. V. Hans Konrad war für diese Veranstaltung perfekt geeignet und bot ein idyllisches Ambiente. NITSCHA. Bei der Anreise am Donnerstagvormittag, bauten die 15 Jugendlichen und 3 Betreuer das Zeltlager für die nächsten vier Tage auf. Nach dem Mittagessen beim Gasthaus Wolf besichtigten sie die Feuerwehr Weiz und die Florian Station Weiz. Hierbei betanken sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Spaß und Action gab es am Zeltplatz des Feuerwehr-Jugendlagers 2022 in Neukirchen. | Foto: HAW O.Deutsch
12

Feuerwehr-Jugendlager 2022
Spaß und Action für den Nachwuchs

Rund 550 Jungfeuerwerhlerinnen und Jungfeuerwehrler nahmen am diesjährigen Sommerlager in Neukirchen bei Lambach teil.  Am 28 Juli startete der Nachwuchs aus Wels und Wels-Land in ein spannendes und actionreiches Programm. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Hinter der Wiese der hiesigen Feuerwehr entstand ein Lager aus 58 Zelten. Dieses war der Ausgangspunkt für fünf Tage voller Events in denen die Jugend der Feuerwehr ein abwechslungsreiches Programm geboten bekam. Angefangen von Nachtwanderungen,...

Die Kinder bewiesen, dass sie auch über herausragende motorische Fähigkeiten verfügen. | Foto: Feuerwehr
5

Allerheiligen bei Wildon
Zeltlager der Feuerwehrjugend des BFV Leibnitz

Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverband (BFV) Leibnitz errichtete für drei Tage ihr Zeltlager und lebte in Kameradschaft Spiel und Spaß. Neben einem Erlebnistag – Schöcklwanderung – standen ein Dämmerschoppen und Lagerspiele auf dem Programm. ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Nach vier Jahren war es endlich wieder soweit und die Feuerwehrjugend aus dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz verbrachte ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende gemeinsam in ihren Feuerwehrzelten. Dazu wurden...

Das große Zeltlager in Frauental war ein voller Erfolg.  | Foto: FF Frauental, FF Deutschlandsberg, FF Hörmsdorf
1 3

Abenteuer in Frauental
Zeltlager für die Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ließ sich zu einem spannenden Zeltlager in Frauental nieder. 189 Jugendliche sowie Betreuerinnen und Betreuer nahmen an diesem Event teil.  FRAUENTAL. Die verantwortliche Feuerwehr war die FF Frauental, das Lager wurde im Bereich des Sportplatzes in Frauental aufgeschlagen. Am ersten Tag erfolgte bis zum Abend die Anreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In der Wiese neben dem Sportplatz fanden die 19 Zelte ihren Platz. Am...

In Zeltschach trafen sich die Feuerwehrmänner von morgen zum Zeltlager | Foto: BFK St. Veit
2

Zeltschach
100 junge Florianis schlugen ihre Zelte auf

Das Jugendlager der Feuerwehren aus dem Bezirk St. Veit fand dieses Jahr in Zeltschach statt. Über 100 Jugendliche und rund 30 Betreuer schlugen ihre Zelte auf.  ZELTSCHACH. Mitte August stand das jährliche Bezirksjugendlager der Feuerwehren aus dem Raum St. Veit statt. Austragungsort war diesmal der Ort Zeltschach in der Gemeinde Friesach. Insgesamt schlugen 100 Jugendliche und 30 Betreuer ihre Zelte in Zeltschach auf. Eröffnet wurde das Lager mit einer standesgemäßen Flaggenparade. Bei der...

Junge Florianis aus dem gesamten Alpenraum trafen sich in Telfs und erlebten Spaß, Spiel und Action.
60

1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen in Telfs
Feuerwehrjugend ließ in Telfs nichts anbrennen

Unter dem Motto "Unione, gaudi, amizizia" ("Zusammenhalt, Spaß, Freundschaft") trafen sich vom 28. bis 29. Juni etwa 3000 Mädels und Burschen der Feuerwehren aus Nord- und Südtirol, Bayern und aus dem Trentino zum großen Kräftevergleich beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Es war ein riesiges und auch hitziges Spektakel: Telfs stand drei Tage lang ganz im Zeichen des 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes der Alpenregionen. Über 3000 Florianijünger, Burschen und sehr viele Mädchen, zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Zeltlager: Feuerwehrjugend auf Hochosterwitz

HOCHOSTERWITZ. Letzte Woche belagerten im Rahmen des dritten Landesfeuerwehr-Jugendzeltlagers rund 350 junge Florianis das heimliche Wahrzeichen von Kärnten. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier bekräftigte Landesfeuerwehr-Kommandant Rudolf Robin die wichtigen emotionalen Gemeinschaftserlebnisse, welche bei einem solchen Zeltlager erlebt werden. Als Jugendbeauftragte des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes konnte Claudia Sticker unzählige Jugendgruppen aus allen Teilen Kärntens freudig begrüßen....

Das Maskottchen durfte bei der Feuerwehrjugend Birkfeld nicht fehlen am Jugendzeltlager
4 44

Eröffnung-Bereichsfeuerwehrjugendzeltlager der FF Untergrossau in "Siniwelt"

Das Bereichsfeuerwehrjugendzeltlager der FF Untergrossau mit rund 280 Jugendlichen und Betreuer wurde feierlich eröffnet.  Der Bereichsfeuerwehr-Jugendbeauftragter Oberbrandinspektor des Fachdienstes Florian Wetzelhütter eröffnete die 4-tägigen Bereichsfeuerwehrjugendzeltlager des Bereiches Weiz. Er konnte die rund 280 Jugendliche und Betreuer in der "Siniwelt" mit 25 Zelten begrüßen (neuer Rekord). In den 4 Tagen stehen Sport, Kameradschaft und Disziplin im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: FF Stallhof
1

FF Stallhof: Zelten an der Therme

Anfang August fand das interne Jugendzeltlager der Feuerwehrjugend Stallhof am Areal der Therme 3000 in Moravske Toplice in Slowenien statt. Am ersten Tag stand für die vier Burschen der Feuerwehrjugend sowie zwei Betreuer das Aufbauen des Zeltes, die Besichtigung des Areals und anschließend natürlich baden bei herrlichen 39 Grad, am Programm. Den darauf folgenden Samstag konnten die Teilnehmer nach dem Frühstück ebenfalls bei herrlichem Sommerwetter in der Therme 3000 verbringen. Auch...

131

44. Feuerwehr Jugendlager in St.Georgen i.A.

In der 4.400 Einwohner zählenden Gemeinde St. Georgen im schönen Attergau, fand vom 20-26. Juli das diesjährige Jugendlager der Feuerwehrjugend statt. Ca. 2.500 Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuer darunter viele aus dem Bezirk Braunau konnten sich auf ein Zeltlager mit einem tollen Programm, wie zum Beispiel Lagerolympiade, Trail Vorführung, die Landung eines Bundesheer Hubschraubers und vieles mehr freuen. Übrigens in Oberösterreich sind rund 9.400 Mädchen und Burschen im Alter von 10-16...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Daumen hoch für die Feuerwehrjugend: Christian Sekli und die FF-Jugend Kaindorf a.d. Sulm
1 7

Bereichsfeuerwehrjugend Zeltlager in Wildon

Am Wochenende traf sich der Feuerwehrnachwuchs zum Zeltlager in Wildon. Bereichsjugendbeauftragter Christian Sekli ermöglichte mit seinem Team und Unterstützung durch die FF Neudorf 150 Jugendlichen aus 18 Feuerwehren an drei Tagen Spiel und Spaß in der Gemeinschaft. Höhepunkt des Treffens waren ein nächtlicher Orientierungslauf, Lagerspiele und ein Badenachmittag am Wildoner Badesee. „Mir hat das Schlauchkegeln getaugt“, sagt Fabio von der FF Heimschuh, für Martin von der FF Neu Tillmitsch...

Die jungen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dirnbach wärmten sich am abendlichen Laferfeuer. | Foto: LFV/Franz Fink

Zeltlager schweißte Jugend der Feuerwehr zusammen

PETERSDORF II. 236 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend, darunter auch Feuerwehrmitglieder aus Dirnbach, fanden sich gemeinsam mit 43 Betreuern neben der Festhalle und dem Feuerwehrhaus in Petersdorf II zu einem viertägigen Zeltlager ein. Zum Programm zählten zahlreiche Geschicklichkeitsspiele. „Die vier Zeltlagertage sollen für die Jugendlichen viel Spaß, Unterhaltung und vor allem Kameradschaft und den Zusammenhalt in der Gruppe bringen", so der Bereichsjugendbeauftragte Johannes...

Die Jugendlichen beim Sammeln vor dem Festakt
15

Zeltlager der Jungflorianis in Knappenberg

37 Jugendliche des Abschnittes Oberes Stainztal campierten vier Tage in Kärnten. Die beigestellte Ausrüstungsliste zeigte den Teilnehmern aus den Feuerwehren Pirkhof, Rossegg und Stallhof, was sie auf das Lager mitzunehmen hatten. Nach dem Aufbau der Zelte stellten die Mädchen und Burschen bei der Eröffnungsfeier samt Flaggenparade ihren Mann. Die Meldung an OBR Egon Kaiser nahm Jugendbeauftragter Michael Hashold vor. In seiner Grußadresse nannte Bürgermeister Josef Ofner den gebürtigen...

Foto: HBI Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL
9

Jugendzeltlager des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg

Von 24. bis 27.07.2014 fand in St. Ulrich i.G. das Jugendzeltlager der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. In den vier Tagen erlebten die 167 Jugendlichen und Betreuer nach einer anstrengenden Bewerbssaison wieder viel Spiel und Spaß. Erst vor wenigen Wochen fanden in Krieglach der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Landesfeuerwehrjugendbewerbsspiel statt. Auch unser Bereichsfeuerwehrverband war wieder mit zahlreichen Gruppen und Bewertern vertreten...

Das Zeltlager wird für rund 2000 Teilnehmer organisiert. | Foto: Primus

23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlager.

Das Sommerhighlight 2013 für die steirische Feuerwehrjugend startet in Kürze! Vom 10. bis zum 14. Juli 2013 ist Wettmannstätten (Bez. Deutschlandsberg) fest in der Hand der steirischen Feuerwehrjugend. Über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum 23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlager erwartet. Gäste aus den benachbarten Bundesländern Kärnten und Oberösterreich sowie aus den Niederlanden, Südtirol,  Deutschland, Polen, Tschechien, Ukraine, Slowenien und Kroatien sorgen beim Lager für...

GGR. Manuela Dundler-Strasser, Bürgermeister Michael Cech und Vize Franz Gruber besuchen das Zeltlager der Feuerwehr im Rahmen des Ferienspiels

Spannende Station des Gablitzer Ferienspiels: Zeltlager der Freiwilligen Feuerwehr

Der Sommer geht schön langsam zu Ende, aber das Ferienspiel der Marktgemeinde Gablitz ist noch in vollem Gange. Am vergangenen Wochenende lud Organisatorin GGR. Manuela Dundler-Strasser und die Freiwillige Feuerwehr Gablitz zum Zweltlager auf die Klosterwiese. Die Gablitzer Wehr hatte ein spannendes Rahmenprogramm vorbereitet, vom Aufbau des Mannschaftszeltes für die Nacht, einem Lagerfeuer zum Würstelgrillen bis zur selbstgemachtren Suppe aus dem großen Kessel war für Action gesorgt. Mit den...

Drei Jungfeuerwehrmitglied bei der Eröffnungsfeier, freuen sich schon auf das Lager
11

Feuerwehrjugend campte im Pramtal

Kürzlich fand im Bezirk Schärding das große 6-Bezirke-Feuerwehrjugendlager statt. Über 2.300 Jungfeuerwehrmitglieder (JFM) campierten in der Marktgemeinde Taufkirchen/Pram. Im zweiten Turnus war auch der Bezirk Grieskirchen mit 59 Gruppen aus 41 Feuerwehren (mit 56 Zelte und insgesamt 465 JFM und Jugendbetreuern) wieder stark vertreten. 3. Rang bei Lagerolympiade Den Jugendlichen wurde ein tolles Lagerprogramm mit eigener Olympiade geboten. Auf zwei Rundwegen wanderten die Gruppen von Station...

Gruppenfoto mit unserem Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder.
9

Dritter Platz für die Jugendgruppe der FF Kematen/Innbach

Die Jungfeuerwehrmitglieder der FF Kematen am Innbach und der FF Steinerkirchen erreichten beim 6-Bezirke-Feuerwehrjugendlager in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) einen Stockerlplatz. Bei der zweitägigen Lagerolympiade nahmen 148 Gruppen teil. Die Kematner Jugendgruppe konnte den ausgezeichneten 3. Platz bei der gesamten Lagerwertung erreichen. Vom Bezirk Grieskirchen wurde sogar der Bezirkssieg erreicht. Solch eine Leistung beflügelt die Jugendgruppe natürlich erneut, da die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.