Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Stefan Obermaisser (Elementarschaden Präventionszentrum - EPZ), Tino Blondiau (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Engelbert Seiser (FF Weinburg), Harald Haigermoser (Zivilschutzbeauftragter), Michael Strasser (Bürgermeister), Franz Gallhuber (Vizebürgermeister), Gabriel Olbrich (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Hubert Hollaus (Rotes Kreuz), Gabriele Dobler (Amtsleiterin), Andreas Bicek (Bauamt), Lotte Riesenhuber (KLAR! Pielachtal) | Foto: Energie- und Umweltagentur NÖ
2

Weinburg rüstet sich für den Ernstfall
Schutz gegen Naturkatastrophen

Die Gemeinde Weinburg rüstet sich gegen Naturgefahren. WEINBURG. Im Zuge des Vorsorgechecks wird der konkrete Handlungsbedarf aufgezeigt und entsprechende Empfehlungen zum Schutz festgelegt. Jede Gemeinde kann eine Beratung beantragen, das Land Niederösterreich übernimmt dafür einen überwiegenden Teil der Kosten.  NaturgefahrenIn Niederösterreich nehmen extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Trockenheit zu. Das Land Niederösterreich entsendet Expertinnen und Experten der „Energie-...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
BGM Artner, Bianca un dIngo Rahn | Foto: Foto: Rahn
Aktion 2

GuFF SToRE in Herzogenburg
Wau-Effekt beim neuen Tierfachhandel

Die erfahrene Hundetrainerin Bianca Rahn eröffnete ihr neues Zoofachgeschäft am Rathausplatz. HERZOGENBURG. Von nun an gibt es endlich einen Tierfachhandel in Herzogenburg, genauer gesagt im Höfingerhaus gleich am Rathausplatz. Die gebürtige Vorarlbergerin, die es mit ihrem Norddeutschen Ehemann nach Niederösterreich verschlagen hat, fand sich die letzten Jahre beruflich in der Sicherheitsbranche als Hundeführerin für Diensthunde. HerzensangelegenheitIm Jahr 2021 schlug Bianca Rahn schließlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Auch wenn Zigaretten ein stilistisches Statement und ziemlich ästhetisch sein können, macht sie das nicht gesünder.  | Foto: Müller
Aktion 2

"Tschick" sind heutzutage out
So werden wir endlich rauchfrei

Im sechsten Teil unserer Gesundheitsserie befassen sich die Bezirksblätter mit einer weit verbreiteten Sucht: Dem Rauchen. REGION. In Österreich ist das gesellschaftliche Rauchen sehr verbreitet, so auch im Traisental. Es ist schwer die Grenze zur Sucht als laie zu ziehen. Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann zählt sich zu den Gesellschaftsrauchern. "Rauchen ist ungesund, logisch", weiß er bescheid, "es stört mich auch nicht in Lokalen nach draußen gehen zu müssen und ich finde auch, man sollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Alby Ndokay, Betreiber des Gasthauses Mahlzig in Herzogenburg, freut sich immer über positive Bewertungen. | Foto: Müller
Aktion 2

Hotellerie und Gastro in Gefahr?
Fluch oder Segen: Online-Rezensionen

Der Urlaub steht an und so gut wie keiner lässt es sich heute noch nehmen, ausgiebig Onlinebewertungen zu checken, bevor man sich ein Hotel aussucht. Und auch in de Gastronomie ist es nicht anders. REGION. In Italien sollen Onlinebewertungen für Hotels, Restaurants und Lokale geregelt werden: So soll die anonyme Bewertung künftig verboten werden. Man wolle wissen, wer Bewertungen schreibt, denn Hotels und Co würden von solchen Onlinebewertungen leben. Wir haben nachgefragt und wollten wissen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
GR Stefan Sautner, GR Patrick Reinisch, StR Helmut Schwarz, StRin Ulrike Gugerell, 3. Landtagspräsidentin Eva Prischl, GR Walter Böhn, Bürgermeister Christoh Artner, GR Marco Simon, LR Sven Hergovich, Bezirksgeschäftsführer Gregor Unfried, Labg. Kathrin Schindele, NR Robert Laimer, GR Alina Weixlbaum, GR und Ortsparteivorsitzender Tontcho Nikov, StR Kurt Schirmer & Tobias | Foto: Rene Wunderl
1 3

Herzogenburg
Besuch in der Stiftstadt: Kontrolllandesrat Sven Hergovic

Der Besuch von Kontrolllandesrat Sven Hergovich in Herzogenburg unterstreicht die Bedeutung regionaler Wirtschaft und politischer Zusammenarbeit HERZOGENBURG. Als Zeichen der Unterstützung und Anerkennung für die regionale Wirtschaft und die Bedeutung von politischer Kooperation besuchte Kontrolllandesrat und SPNÖ Landesparteivorsitzender Sven Hergovich kürzlich die Stadt Herzogenburg. Empfangen wurde die hochkarätige Delegation, zu der die 3. Landtagspräsidentin Eva Prischl,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
v.l.n.r. Özgur Aslan, Josef Kraus, Martin Hössinger, Josef Thoma, Erwin Böck, Gernot Altenriederer | Foto: SPÖ
4

SPÖ Obritzberg/Rust
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl

Diesesmal fand die Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl im Gasthaus Stöger in Kleinrust statt. OBRITZBERG/RUST. Vorsitzender GR Josef Thoma begrüsste als Ehrengast NR Abg Robert Laimer. Gemeinsam überreichten wir unserem ehemaligen GR i.R. Franz Stöger das 50 jährige Jubiläum als Mitglied. Weiters wurden folgenden Mitgliedern nachträglich zum Runden Geburtstag gratuliert: Franz Stöger zum 70er und Gernot Krumböck zum 40er.  Die Präsentation über die aktuelle Lage in der Ortsgruppe, vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
v.l.n.r.: Herta Huber-Priesching, Helmut Huss, Bgm.a.D Gottfried Krammel, Labg. Kathrin Schindele, Nationalrat Robert Laimer, LR Sven Hergovich, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, GR Bruno Popp, Bezirksgeschäftsführer Gregor Unfried, GGR Daniel Zimmel  | Foto: Rene Wunderl
3

Hoher Besuch
Kontrolllandesrat Sven Hergovich besucht Wölbling

Im Rahmen seiner Gemeindebesuchstour besuchte Kontrolllandesrat und SPNÖ Landesparteivorsitzender Sven Hergovich die Gemeinde Wölbling. An seiner Seite befanden sich Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Nationalrat Robert Laimer. Empfangen wurde die Delegation im Rathaus von Wölbling von Bürgermeisterin Karin Gorenzel, sowie ihrem Team. Mit dabei waren u.A Bgm.a.D Gottfried Krammel, die Viktor-Adler Plakettenträger*innen Irmgard Schlager und Helmut Huss, sowie Ortsparteivorsitzendem GGR...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Fitnesstrainerin Karin Walter veranstaltet regelmäßig Sportkurse in ihrem Heim-Studio. | Foto: Walter
4

Region Herzogenburg-Traismauer
Unsere Gemeinden sind gesund

Aktiv und gesund geht es durch das Jahr mit den vielfältigen Programmen unserer Heimatgemeinden. REGION. Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist eine Initiative von „Tut gut!“, die Gemeinden und ihre Bewohner bei einem gesunden Lebensstil unterstützt. Auch in unserer Region gibt es einige „Gesunde Gemeinden“. Viele teilnehmende OrteSo beispielsweise Kapelln an der Perschling. Zahlreiche Sportvereine, der neue „Mental-Fit“-Lehrpfad oder der „Tut Gut“-Schritteweg motivieren die Bürger zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Chef Rudolf Müllner kümmert sich auch im Winter gemeinsam mit seiner Familie fleißig um die Weingärten. In den Wintermonaten ist es Zeit für den Rebschnitt. | Foto: J. Müllner
4

Traisental
Winzer bei der Winterarbeit

Auch im Winter können sich die Winzer nicht auf die faule Haut legen. Auf sie wartet viel Arbeit. REGION. Egal ob ein lieblicher Weißwein oder ein samtiger Rotwein. Zu einem solch edlen Tropfen, egal ob zum Entspannen oder zu einem feinen Abendessen, können nur die wenigsten nein sagen. Für diese besondere Gaumenfreude arbeiten die heimischen Winzer das ganze Jahr über – sogar, wenn es aufgrund der kalten Jahreszeit nicht danach aussieht. KellerarbeitDer Winter ist für viele Winzer Kellerzeit,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Die Ehrengäste stießen gemeinsam auf den gelungenen Abend an. | Foto: Vanessa Huber
12

Inzersdorf-Getzersdorf
Florianis luden zum Ballabend

Die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf lud wieder zum traditionellen Ball. INZERSDORF-GETZERSDORF. Ein angenehmes Ambiente erwartete die Besucher am heutigen Samstag Abend beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf in der örtlichen Mehrzweckhalle. Highlights waren unter anderem das Schätzspiel und die Cocktailbar. „Wir genießen den hier den heutigen Abend“, erzählten Manfred und Gerti Reichl. Und auch Anton und Maria Walzl waren vor Ort: „Wir sind heute wegen der tollen Unterhaltung hier.“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Die Ehrengäste Markus Wallnberger, Sabine Strohdorfer, Veronika Haas und Anton Bauer genossen den Abend.  | Foto: FF Gemeinlebarn

Gemeinlebarn
FF Gemeinlebarn tanzte in die Nacht

Der Gemeinlebarner Feuerwehrball gestaltete erneut einen herausragenden Abend voller Vielfalt. GEMEINLEBARN (pa). Am vergangenen Samstagabend fand der Feuerwehrball der FF Gemeinlebarn statt. Die Livemusik, präsentiert von der Band "Cocktail", schuf eine begeisternde Atmosphäre und lockte die Gäste auf die Tanzfläche. Die Tombola und Versteigerung sorgten für Spannung und boten die Möglichkeit attraktive Preise zu gewinnen. In der Cocktailbar konnten die Besucher bei modernen Klängen eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Die Partygäste genossen den Abend. | Foto: Vanessa Huber
10

Inzersdorf ob der Traisen
Landjugend tanzte in die Nacht

Im Traisental wurde in fescher Tracht beim traditionellen Ball der Landjugend das Tanzbein geschwungen. INZERSDORF. Haufenweise Highlights erwartete die Besucher am heutigen Samstag beim Ball der Landjugend Bezirk Herzogenburg in der Mehrzweckhalle Inzersdorf. Neben der Musik durch die Tanzband „Achtung“ sorgte besonders die Mitternachtseinlage für Unterhaltung. „Wir sind neu bei der Landjugend dabei und deswegen heute hier“, erzählten Julia Loncaric und Celine Kaiser. Auch vor Ort waren Alva...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Im Bild v.l.n.r. Alfred Huber, Birgit Schorn, NR Johann Höfinger und Hana Loskot-Novotny. | Foto: Höfinger
3

Besuch auch Kapelln
Johann Höfinger begrüßt seinen 10.000sten Gast

Ein besonderer Tag trug sich vor Kurzem im Parlament zu. WIEN/KAPELLN. Nationalrat Johann Höfinger hatte die Ehre, seinen 10.000sten Besucher während seiner politischen Laufbahn als Bundes- und Nationalrat zu empfangen. Seit über 20 Jahren begrüßt Nationalrat Höfinger Gruppen aus seinem Wahlkreis, von Schülern bis zu Senioren, von Firmenabordnungen bis hin zu Vereinen und Organisationen. Die glückliche Besucherin war Birgit Schorn, die an diesem denkwürdigen Tag eine ganz besondere Anerkennung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Unterabschnitts-Kommandant Martin Hell, Rotes Kreuz Ortsstellenleiterin Oberwölblling Sandra Böhmer, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Maximilian Kargl, Vzbgm. Ing. Peter Hießberger, Kommandant-Stellvertreter Matthias Müllner, Kommandant Erich Hießberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Stefan Schinnerl, Kommandant-Stellvertreter Florian Ganzberger, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: Manfred Hanus
2

Das bringt 2024 neu für die Gemeinde
Neujahrsempfang in Wölbling

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud am 11.1.2024 zum traditionellen Neujahrsempfang in die kleine Turnhalle der NMS Wölbling ein. WÖLBLING. Dieser Einladung folgten zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsobleute der Gemeinde, Geschäftspartner, Gemeindebedienstete, Blaulichtorganisationen, Ehrengäste und viele Wölblingerinnen und Wölblinger, die im Jahr 2023 ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde begründet haben. Unter den Ehrengästen konnte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Maximilian Kargl begrüßt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
0:58

Festnahme in Traismauer
Mann in Lebensgefahr durch Messerangriff

Am Mittwochabend wurde ein Mann in Traismauer (Bezirk St. Pölten Land) bei einem Messerangriff schwer verletzt.  TRAISMAUER. Die Einsatzkräfte der Polizei und Rettung wurden am Mittwochabend gegen 22 Uhr zum Einsatzort gerufen; unmittelbar davor scheint sich der Angriff ereignet zu haben. Ein 41-jähriger Mann soll den 25-jährigen neuen Partner seiner Ex-Freundin mit einem Messer angegriffen und ihm dabei mehrere Bauchstiche zugefügt haben. Das Opfer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Hier sind einige Gildenmitglieder in voller Montur zu sehen.  | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
Aktion 2

Herzogenburger Fasching ist in vollem Gange
Hinter den bunten Masken

Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. HERZOGENBURG. Jährlich am 11.11. um 11:11 Uhr geht sie los, die Faschingszeit. Gut, an diesem klingenden Datum wird der Fasching nur “aufgeweckt”, schließlich hat da noch nicht einmal der besinnliche Advent begonnen. Aber ist das Weihnachtsfest erst einmal erledigt, geht es kunterbunt los für alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Kunstvolle Verwandlung: Ein Auto in neuem Gewand dank kreativer Folierung | Foto: Frank
4

Innovation von Traismaurer Künstler Fraanz
Kunst auf vier Rädern

Wer sich ein neues Aussehen für sein Fahrzeug wünscht, hat zwei Optionen: Folieren oder Lackieren. Aber beim Folieren ist, was die künstlerische Gestaltung angeht, noch viel mehr drin als nur ein einfarbiges Design. Und auch im Traisental hat der Trend schon Fuß gefasst: Künstler Fraanz demonstriert das an seinen persönlichen vier Rädern.  TRAISMAUER. Das Autofolieren hat sich als Alternative zum Lackieren durchgesetzt. Kein Wunder, denn der Kreativität in der Gestaltung sind nahezu keine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Florian Diry, 13, hat seinen Laptop nun immer dabei. | Foto: Michaela Müller
Aktion

Betreuungsoffensive im Neujahr
Ganztagsschule bewegt die Gemüter

In ganztägig geführten Schulen werden Kinder nicht nur unterrichtet, sondern darüber hinaus auch in Lern- und Freizeitphasen gefördert und betreut. REGION. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, wie die Traisentaler über das System der Ganztagsschule denken. Vorteile und NachteileLehrerin Annalena Pfleger an der Mittelschule in Wölbling spricht sich grundsätzlich interessiert an dem System der Ganztagsschule: "Ich denke die Ganztagsschule könnte Vorteile für Kinder haben, ganz besonders für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Steinböck
9

Traditionen der Weihnachtsbeleuchtung
Das Traisental erstrahlt

Im Traisental wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. TRAISENTAL. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Traisental ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. Es gibt sogar immer wieder Gruppen an Menschen, die sich zusammenschließen, um in ihrer Gemeinde gemeinsam 24 Adventfenster zu gestalten. Weniger ist MehrFamilie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Woidviertla Höhln Teifln  | Foto: Altenriederer
2

Weihnachtsmarkt Altenriederer
Punsch, Perchten & Weihnachts-Pracht

Der Weihnachtsmarkt beim Altenriederer lockte am ersten Adventwochenende trotz winterlichster Verhältnisse zahlreiche Besucher ins tiefverschneite Traisental. NUSSDORF/TRAISEN. Mit über 20 Ausstellern aus der Region macht das Weihnachtsgefühl endlich wieder Halt im Traisental. 
Ein Besuch vom Nikolaus, der jedes Jahr seine Äpfel vom Obsthof & Weingut Altenriederer holt, Lebkuchen backen und vor allem die Alpakaspaziergang durch den Weingarten ließen so manches Kinderherz höher schlagen.  Ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Günther und Elio Staudlmayer, Edith und Franz Neuchrist, Franz, Katharina und Alexander Trauninger mit Markus und Romana Stockinger.  | Foto: Vanessa Huber
11

Traismauer
Besinnlicher Christkindlmarkt begeisterte

Die Stadt Traismauer bot den zahlreichen Gästen bei ihrem Christkindlmarkt ein umfangreiches Programm. TRAISMAUER. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißen Glühwein und besondere Handwerkskunst: das und vieles mehr konnten die Besucher des Traismaurer Advent am heutigen Abend rund um das Schloss und in den Gassen der Innenstadt genießen. „Wir kommen jedes Jahr her, weil der Christkindlmarkt hier so schön ist“, erzählten Horst, Waltraud, Nico, Luis und Theo Hirschmüller. Auch Familie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Patrick Eber, Ernst Wagendristel, Andreas Hubmann, Thomas Hubmann und Josef Thoma | Foto: Foto: SPÖ/Josef Kraus
1 5

SPÖ setzt sich ein
Moderne Schweinehaltung mit Risiko

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert nun schon zum zweiten Mal in der Geschichte für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Auch die SPÖ setzt sich für den Betrieb ein. TRAISENTAL/PIELACHTAL. GR Josef Thoma aus Obritzberg organisierte einen gemeinsamen Termin mit den SPÖNÖ Bauern für eine Besichtigung bei der Familie Hubmann in Gerersdorf (Loipersdorf). Gemeinsam mit Thomas und Andreas Hubmann, Vertretern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto (v.l.n.r.) Christoph Franz mit der kleinen Luisa, Julia Neussner, Patrizia Burger-Diallo mit ihrem Alareny-Jonathan  | Foto: Jürgen Erber

Babyfrühstück
‚Hallo Baby‘ – Willkommenheißen unserer Neugeborenen

Der Stadt Herzogenburg liegen ihre Kleinsten besonders am Herzen. Deswegen hat die Stadt Herzogenburg ‚Hallo Baby‘ ins Leben gerufen, zu der die Stadtgemeinde alle Jungeltern und Babys einlädt. HERZOGENBURG. Am 27. November fand der Auftakt dieses Formats statt. Es gab ein Frühstück und es wurden die Babyrucksäcke übergeben. Darin zu finden ist allerlei Nützliches und Informatives. Zusätzlich haben die Herzogenburger Geschäftstreibenden und Gastronomen noch 21 Gutscheine beigelegt. Bei manchen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.