Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Hochwasserschutz am Loitzenbach in der Gemeinde Rabenstein an der Pielach | Foto: WLV
1

Wildbach- und Lawinenverbauung in Niederösterreich
Schutz vor Naturgefahren: Knapp elf Millionen wurden 2019 investiert

Wildbach- und Lawinenverbauung in Niederösterreich – Bilanz 2019. PIELACHTAL/NÖ. Im Jahr 2019 wurden in Niederösterreich zum nachhaltigen Schutz der Bevölkerung vor Naturgefahren an Wildbächen und Lawinen knapp elf Millionen Euro investiert. Schutzmaßnahmen in 80 Gemeinden Damit konnten Schutzmaßnahmen in 80 Gemeinden durchgeführt werden. Sektionsleiter Christian Amberger betont, dass gerade diese breite Streuung der eingesetzten Mittel eine gelebte Förderung des ländlichen Raumes darstellt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Grünen Markersdorf treten heuer zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Die Grünen Markersdorf

GRW2020, Markersdorf-Haindorf
Grünen treten erstmalig in Markersdorf-Haindorf an

Grüne Ortsgruppe will Markersdorf-Haindorf zur lebenswertesten Gemeinde im Pielachtal machen. MARKERSDORF-HAINDORF. In Markersdorf an der Pielach treten heuer erstmalig die Grünen mit ihrem Spitzenkandidaten Peter Ellinger bei der Gemeinderatswahl an. Neu gegründete Ortsgruppe Die frisch gegründete Ortsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Markersdorf-Haindorf zur lebenswertesten Gemeinde im Pielachtal zu entwickeln. Die Grünen wollen sich für ein harmonisches Zusammenleben von Alt und Jung, von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gastgeber hatten sichtlich Spaß bei der Arbeit
v.ln.r.: Hubert Kalteis (Gasthof Kalteis), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt), Stefan Hueber (Gasthof Hueber), | Foto: (2) Mostviertel Tourismus
2

Mostviertler Feldversuche, Pielachtal
Ein Feldversuch voller Genuss und Begeisterung

Am Dreikönigstag fand im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys das Finale der Mostviertler Feldversuche 2019 statt. Knapp 60 Gäste konnten im Gasthof Hueber, St. Georgen an der Leys  begrüßt werden. Die neue Saison der Feldversuche startet am 10. April 2020 REGION. Das große Finale der Mostviertler Feldversuche 2019 und zugleich der Auftakt für die Saison 2020 in St. Georgen/Leys war geprägt von bester Stimmung und hervorragender Kulinarik. Auch diesmal durften die Gäste gemeinsam mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach gratuliert Johann Gronister zum 80. Geburtstag. | Foto: Elvira Gronister

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Johann Gronister feiert 80. Geburtstag

Gratulation an Johann Gronister. RABENSTEIN. Den 80. Geburtstag von Johann Gronister, Marklstraße, nahmen Bürgermeister Kurt Wittmann und Karl Peter Bacher sowie Ilse Schindlegger ​ zum Anlass, um dem Jubilar namens der Gemeindevertretung herzlichst zu seinem runden Wiegenfest zu gratulieren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Margareta Pracher feierte ihren 85. Geburtstag | Foto: zVg.

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Margareta Pracher feierte 85. Geburtstag

Gratulation an Margareta Pracher. RABENSTEIN. Den 85. Geburtstag von Margareta Pracher nahm Bürgermeister Kurt Wittmann zum Anlass, um gemeinsam mit Ilse Schindlegger der Jubilarin namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu ihrem halbrunden Wiegenfest zu gratulieren. Gratulation an Margareta PracherDen 85. Geburtstag von Margareta Pracher(Mitte), nahm unser Bürgermeister Kurt Wittmann (1.v.r.) zum Anlass, um gemeinsam mit GGRin Ilse Schindlegger (1.v.l.) der Jubilarin namens unserer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde Rabenstein trauert um Lilly Ihrybauer | Foto: zVg

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Die Gemeinde Rabenstein trauert um Lilly Ihrybauer

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Lilly Ihrybauer. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Lilly Ihrybauer, welche am Dienstag, dem 7. Jänner 2020, nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, wohl vorbereitet durch ihren christlichen Glauben im 73. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie ihr Leben friedlich vollendet hat....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein trauert um Engelbert Klecker | Foto: zVg.

Rabenstein, Personalia
Rabenstein trauert um Engelbert Klecker

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Engelbert Klecker. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Engelbert Klecker, welcher am Sonntag, dem 5. Jänner 2020, unerwartet nach längerer Krankheit, im 92. Lebensjahr, friedlich entschlafen ist. Der Verstorbene wurde am Freitag, dem 10.​ Jänner 2020, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
TBO GGR Herbert Gödel, WB-Obfrau Elisabeth Wieland-Widder, GR Gerhard Enne, Christine Niederer, Hermine Fuxsteiner, Bgm. Heinz Putzenlechner, VBgm. Christof Eigelsreiter, GGR Herbert Winter, Christoph Wutzl
 | Foto: Wieland-Widder

Frankenfels, Wirtschaft
Abschied im "Lichtensteg"

Abschied von Christine Niederer im "Lichtensteg". FRANKENFELS. Nach fast 40 jähriger Tätigkeit im Traditionsgasthof "Lichtensteg" in Frankenfels, verabschiedete eine Delegation der Gemeinde gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft , Christine Niederer in den wohlverdienten Ruhestand. Verabschiedung Während sich die Frankenfelser Wirtschaftsobfrau Elisabeth Wieland-Widder bei der langjährigen Wirtin mit einer emotionalen Rede bedankte, verabschiedete sich Hermine Fuxsteiner mit einem persönlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto (v.l.n.r.): Bezirkshauptmannstellvertreter Christian Steger, gf. Gemeinderat Günter Graßmann, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Julia Brandhofer, Bürgermeister Arthur Rasch, Kindergarteninspektorin Brigitte Umgeher, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler
 | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Kindergarten Hofstetten-Grünau
Kindergarten Hofstetten-Grünau hat nun sechste Gruppe

Kindergarten Hofstetten-Grünau um sechste Gruppe und Tagesbetreuungseinrichtung erweitert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Heute Vormittag fand in Hofstetten-Grünau die feierliche Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergartens sowie der Tagesbetreuungseinrichtung im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. „Kinder sind die Zukunft unseres Landes und mit der Erweiterung des Kindergartens und der Tagesbetreuung kommen wir den Familien in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ober-Grafendorfs Kultur Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, die beiden Raiffeisen Geschäftsleiter Dir. Thomas Schauer und Gerhard Buchinger, Iris Krall-Radulian und Johannes Krall, Raiffeisen Obmann ÖKR Ing. Johannes Sassmann und sein Aufsichtsrats-Vorsitzender und Steuerprofi Mag. Franz Höchtl waren von den Darbietungen höchst begeistert. | Foto: Raiffeisen

Neujahrsempfang Ober-Grafendorf
Ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk vor vollem Haus

Das Ober-Grafendorfer Neujahrskonzert 2020: ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk vor vollem Haus OBER-GRAFENDORF. Die Raiffeisenbank Region St. Pölten lud Funktionäre und Regionalräte zum Neujahrsempfang, wo auf ein erfolgreiches Jahr 2020 angestoßen wurde, mit anschließendem Besuch des traditionellen Neujahrskonzertes nach Ober-Grafendorf. Aber auch mit dem giovanni orchestra salzburg, unter der Leitung von Johannes Krall, verbindet Ober-Grafendorf und die Raiffeisenbank eine langjährige,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Verdacht auf Schlepperei bei Völlerndorf | Foto: ip
3

Schlepper - Verdacht in Völlerndorf und Melk
Angeklagter bestreitet Führungsrolle bei Fahrt mit Flüchtlingen

Als führendes Mitglied einer Schlepperorganisation bezeichnet der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer einen 32-Jährigen mit serbischer und kroatischer Staatsbürgerschaft. Dieser bestritt im Prozess am Landesgericht vehement, mehrere Fahrten mit Flüchtlingen von Ungarn nach Österreich bzw. Deutschland organisiert zu haben. Zur Einvernahme weiterer Zeugen musste der Prozess vertagt werden. PIELACHTAL/MELK. Schwer belastet wird der in Ungarn einschlägig Vorbestrafte 32-jährige von zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Grünen Ober-Grafendorf: Walter Horinek, Angelika Krippl, Friedrich Strauß, Beate Horinek, DI (FH) Michael Berner, Sandra Pröwer  | Foto: Die Grünen Ober-Grafendorf

Die Grünen Ober-Grafendorf, Gemeinderatswahl 2020
Die Grünen sind startklar für die Gemeinderatswahlen

Die Grünen Ober-Grafendorf sind bereit für die Gemeinderatswahlen 2020.

 OBER-GRAFENDORF (th). Walter Horinek, Spitzenkandidat der "die Grünen" Ober-Grafendorf ist seit 2005 als Gemeinderat für die Grünen tätig. 
 Anderen Weg einschlagen
 "Die Grünen Ober-Grafendorf werden heuer keine Wahlgoodies, wie Kugelschreiber, Feuerzeug und Co verteilen. Stattdessen wird ein Betrag an gemeinnützige Vereine gespendet", betont Horinek. Bezüglich Kandidatenfindung zeigt sich der Ober-Grafendorfer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei Gegenverkehr wird es sehr eng in der Haltergasse in Ober-Grafendorf | Foto: (2) Mandl
2

Mobil im Pielachtal, Ober-Grafendorf
Sicherheitsproblem "Haltergasse" in Ober-Grafendorf

Sicherheitsproblem in der Haltergasse soll in Angriff genommen werden: In Ober-Grafendorf, im speziellen im nördlichen Siedlungsgebiet, werden immer mehr Wohnungen errichtet, was zwangsweise zu einem erhöhten Verkehrsproblem im Bereich der Haltergasse führt.  OBER-GRAFENDORF. Dies vor allem deshalb, da diese Gasse eine bequeme, kurze Verkehrsanbindung zwischen dem nördlichen Siedlungsgebiet und der Hauptstraße Richtung St. Pölten (B 39) darstellt. Fahren auf "Gefahrensicht" Die Haltergasse...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auch Frauenliebling Pietro Lombardi konnte die junge St. Pöltnerin Nataly Fechter musikalisch überzeugen. | Foto: (3) Fechter
3

Österreicherin bei DSDS Deutschland
Fechter aus St. Pölten rockt Deutschland sucht den Superstar

Junge St. Pöltnerin überzeugte auch Pop Titan Bohlen. ST. PÖLTEN/ DEUTSCHLAND. Sie ist gekommen, um zu bleiben. Und zwar am liebsten bis zum Finale: Nataly Fechter ist 2020 eine der österreichischen Kandidatinnen bei „Deutschland sucht den Superstar“. Am 4. Jänner wurde die 17. Staffel auf RTL um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Und eines kann man hier schon verraten: auch Pop Titan Dieter Bohlen war von der Performance begeistert. Wie ein Engel Wie weit sie bei den bereits im Herbst im bayerischen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Diane Eibl und Gabriel Skopal halten zwei weiße Schäfer zusammen. Sie verstehen Hunde- und Nichthundebesitzer gleichermaßen. | Foto: Eibl

Hundeserie Teil eins, Pielachtal
Hunde sind die besten Freunde der Menschen

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien. PIELACHTAL (th). Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk St. Pölten Land halten 11.178 Menschen 14.237 Hunde. Tendenz steigend. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie. Zusammenleben mit den Vierbeinern  Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
5

Neujahresvorsätze für 2020
Vorsätze der Pielachtaler für das neue Jahr

OBER-GRAFENDORF (ms). Wir alle kennen das: Immer wenn ein Jahr vorüber ist, legt man sich Vorsätze für das kommende Jahr zurecht. So machten sich die Bezirksblätter auf den Weg und fragten die Leute: "Welche Vorsätze haben Sie für das neue Jahr?" "Die kleinen Dinge des Lebens aufblühen zu lassen, jeden Tag einmal lächeln, weniger Stress, mehr Gelassenheit, weniger planen, den Moment leben", antwortete Nicole Neuhofer. Michaela Gruber möchte sich mehr um ihr junges Pferd kümmern, vor allem mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Emma, Alma und Viola arbeiteten zusammen mit Hafnerbachs Bürgermeister Stefan Gratzl an der ersten Kindergemeindezeitung. | Foto: (2) Gde. Hafnerbach
1 2

Kindergemeindezeitung
Hafnerbach schreibt Zeitung mit Kindern

In Hafnerbach durften die kleinsten Sprösslinge die erste Kindergemeindezeitung gestalten. HAFNERBACH (th). Eifrig wurde gebastelt, erzählt und gemalt: Da ging es rund im Gemeindeamt Hafnerbach. Bürgermeister Stefan Gratzl lud Kinder aus der Gemeinde zur Gestaltung der ersten Kindergemeindezeitung ein. Natürlich fragten wir beim Ortschef direkt nach, wie er auf diese tolle Idee kam. "Die Idee für die Zeitung hatte ich schon länger. Es freut mich, dass es jetzt zur Umsetzung gekommen ist", freut...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 2

Marc Digruber
Slalomheld aus dem Pielachtal

Marc Digruber ist eine der Größen des Skirennsports. Der Frankenfelser im Bezirksblätter-Gespräch. FRANKENFELS (ag). Schon als Kind steckte der bekannteste Skirennläufer des Pielachtals so oft es ging in seinen Skischuhen. Der Frankenfelser Marc Digruber gehört seit dem Jahr 2016 dem A-Kader des Österreichischen Skiverbandes an. Er erzielte seine größten Erfolge im Slalom, Riesenslalom, sowie in der Kombination. Der beliebte Dirndltaler Sportler im persönlichen Bezirksblätter-Gespräch.  Im...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Die Kameraden der FF Kirchberg rückten heute Abend zu einem Brandeinsatz aus. | Foto: (9) E. Fahrngruber/FF Kirchberg an der Pielch
1 9

Einsatz im Pielachtal, 6. Jänner 2020
Kirchberg: Mülltonne brannte und Hausfassade fing Feuer

Kaum war die Jahreshauptversammlung der Kirchberger Wehr zu Ende wurden die Kameraden der FF Kirchberg, um 17:22 zu einem Kleinbrand in die Kleinwaldsiedlung in Kirchberg an der Pielach alarmiert. KIIRCHBERG. Eine Papiertonne war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten und hatte die Hausfassade aus Styropor in Flammen gesetzt. Rasches Eintreffen der Kameraden Die rasch am Einsatzort eintreffenden Kräfte konnten den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schwerer Unfall mit zwei Verletzten in Tradigist, am 4. Jänner 2020. | Foto: (7) FF Kirchberg
7

Einsatz im Pielachtal, 4. Jänner 2020
Schwerer Forstunfall in Tradigist

Zu einem schweren Unfall bei Forstarbeiten kam es am 4.Jänner 2020 im Morigraben-Tradigist. TRADIGIST. Ein Traktor,der auf seinem Anhänger Buchenstämme transportierte, geriet auf dem nassen Untergrund ins Rutschen. Fatale FolgenDie Zugmaschine samt Anhänger überschlug sich und kam abschließend wieder knapp am Rand des Morigrabenbaches auf den Rädern zum Stillstand. Dabei wurde ein junge Frau aus dem Traktor geschleudert. Sie und ihr Begleiter wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Der ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Steiraseitn sorgen beim Simandlball für Unterhaltung. | Foto: Steiraseitn

Die Ballsaison ist voll im Gange
Ballkalender 2020: Im Pielachtal wird los getanzt

PIELACHTAL. Holen Sie die Ballkleider und Anzüge aus dem Schrank, denn auch in diesem Jahr wird bei den Ballveranstaltungen in der Region wieder das Tanzbein geschwungen. Wir haben die Ball-Highlights im Pielachtal für Sie im Überblick. Gute Stimmung garantiert Am Freitag, den 10. Jänner, lädt die Landjugend Rabenstein ab 19.30 Uhr wieder zum alljährlichen Simandlball in das Gemeinde- und Kulturzentrum ein. Die Eröffnung findet um 20.30 Uhr statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
2

Gemeinderatswahl 2020, Wahlergebnis
In acht Gemeinden steht das Wahlergebnis bereits fest

In acht Gemeinden steht bereits das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2020 fest. Darunter ist auch die Gemeinde Gerersdorf aus dem Pielachtal. NÖ/PIELACHTAL. In acht Gemeinden steht bereits jetzt fest: Die Volkspartei wird 100 Prozent aller gültigen Stimmen erhalten. Denn in diesen acht Gemeinden stellt sich die Volkspartei als einzige Kraft der Wahl. In Aderklaa und Parbasdorf im Bezirk Gänserndorf, in Moorbad Harbach und Reingers im Bezirk Gmünd, Röhrenbach im Bezirk Horn, Waldkirchen an der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 1.1.2020 kam es auf der B39 (Rennersdorf) zwischen zwei PKW zu einem Unfall. | Foto: (3) FF Ober-Grafendorf
3

Einsatz im Pielachtal, 1. Jänner 2020
Zwei Autos stießen auf B39 zusammen

Am ersten Tag des Jahres stießen zwei PKW auf der B39 im Pielachtal zusammen. PIELACHTAL. Am ersten Jänner-Abend sind auf der B39, Höhe ehemaliger Papierfabrik Rennersdorf, zwei PKW zusammengestoßen. Die Ursache ist unbekannt. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Universitätsklinikum St.Pölten gebracht. Ein Fahrzeug wurde mit der Seilwinde aus dem Straßengraben geborgen. Die beiden Fahrzeuge wurden von der Unfallstelle entfernt und anschließend die Straße gereinigt. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vizebürgermeister Franz Singer, Bürgermeister Ök.Rat Anton Gonaus  und Amtsleiter Hannes Karner auf dem erworbenen Grundstück in Krichberg an der Pielach. | Foto: (2) Gemeinde Kirchberg
2

Kirchberg an der Pielach, Wohnenen
Mehr Wohnfläche für Junge in Kirchberg

In der letzten Gemeinderatssitzung vielen wichtige Entscheidungen über die zukünftigen Entwicklungen der Gemeinde Kirchberg/P. KIRCHBERG. Unter anderem stand der Kauf eines Grundstückes im Ortszentrum auf der Tagesordnung. Bürgermeister Gonaus berichtete dass die Verhandlungen mit dem Grundbesitzer erfolgreich abgeschlossen wurden und über den Kauf einer 4,4 ha großen Parzelle Einigung erzielt wurde. Wohnfläche für junge Familien Nach einer kurzen Debatte gab der Gemeinderat die Zustimmung zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.