Zivildiener

Beiträge zum Thema Zivildiener

Zivildiener Lukuas Kurz (li.) von der Lebenshilfe Landeck  verbesserte sein Fahrtraining. Thorsten Korb, leitender Instruktor der ÖAMTC-Fahrtechnik, zeigte sich zufrieden. | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

Lebenshilfe Landeck
Mehr Fahrsicherheit für Zivildiener in allen Lagen

LANDECK. Beim Fahrsicherheitstraining machen Lebenshilfe-Zivildiener wertvolle Erfahrungen. Auch Lukas Kurz aus Landeck verbesserte seine Fahrpraxis. Situationen und Stress meistern Insgesamt 21 Zivildiener aus ganz Tirol übten am 23. März das Fahrverhalten mit Kleinbussen unter erschwerten Bedingungen. „Bei Notsituationen auf der Straße hat man nur einen Versuch. Daher trainieren wir hier unter kontrollierten Bedingungen, wie der Bus und die Fahrer reagieren“, so Thorsten Korb, leitender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Horn dankten NRAbg. Lukas Brandweiner, RK-Bezirksstellenleiter Martin Amon (v.r.) und LAbg. Jürgen Maier den Zivildienern Konstantin Noe und David Lischka (v.l.) für ihre Arbeit. .
 | Foto: Herbert Gschweidl

Rekordbedarf an Zivildienern im Corona-Jahr – Brandweiner und Maier dankten

Die Wichtigkeit und der Erfolg des Zivildienstes sind in Österreich unbestritten. Das unterstreichen auch die nun vorliegenden Zahlen für den ordentlichen Zivildienst des Jahres 2020. „Das vergangene Jahr hat uns alle vor extrem große Herausforderungen gestellt. Trotzdem konnte der Bedarf der Einrichtungen zu 85 % gedeckt werden. Alleine in Niederösterreich waren mehr als 2.300 Zivildiener im Einsatz“, so der Waldviertler Nationalratsabgeordnete und ÖVP- Zivildienstsprecher Lukas Brandweiner....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Volkshilfe/Shutterstock

Ebensee
Volkshilfe sucht neue „Zivis“

Die Zivildiener werden ab August 2021 am Volkshilfe-Stützpunkt in Ebensee eingesetzt, geboten wird ein breites und vielschichtiges Betätigungsfeld im Sozialbereich. EBENSEE. Unter anderem bei der Unterstützung des Fachpersonals des Mobilen Dienstes bei der Pflege alter und kranker Menschen. „Natürlich unter Aufsicht von Fachpersonal und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften“, wirbt die zuständige Volkshilfe-Mitarbeiterin Petra Burghofer für den Zivildienst bei der Volkshilfe Oberösterreich am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zivildiener sind für unser Gesundheitssystem unbedingt notwendig, es gibt aber zu wenige.  | Foto: Foto: HPhoto Hannes Pacheiner
4

gesundheit2021
"Ohne Zivildiener wird es eng"

So viele "Zivis" wie 2020 wurden noch nie gebraucht. Noch immer gibt es zu wenige Anwärter. VILLACH. Das Problem gibt es schon länger, durch die Corona-Pandemie wurde es aber noch offensichtlicher: Der Mangel an Zivildienern. "Prekär ist die Situation vor zwei Jahren geworden. Wir sind bei der Zivildienstserviceagentur mit 40 Zivildienern pro Jahr für Kärnten eingemeldet, aufgeteilt auf vier Einrückungstermine: Jänner, April, Juli und Oktober. Es sollten jeweils zehn Zivis pro Termin kommen",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Fällt der Bauer aus, packt der Zivildiener an. | Foto: MR Tirol/Isser

Zivildiener in Tirol
"Zivis" springen ein, wenn der Hut brennt

28 Zivildiener sind derzeit auf Tiroler Bauernhöfen Helfer in der Not. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bricht wegen einer Krankheit oder einem Unfall eine wichtige Arbeitskraft am Bauernhof weg, kann das für bäuerliche Betriebe existenzbedrohend sein. Gerade wenn jemand für längere Zeit verhindert ist, sind Zivildiener, die ihren Dienst in der Landwirtschaft leisten, oft die einzige Möglichkeit, den Betrieb weiterzuführen. 28 Zivildiener sind derzeit in der Landwirtschaft in Tirol im Einsatz. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rettungssanitäter Nick Gangoly im Rettungswagen | Foto: Ines Steiner

Oberwart
Zivildienst beim Roten Kreuz – Eine besondere Lebenserfahrung

Sanitäter Nick Gangoly berichtet über seine Zeit als Zivildiener und was ihm beim Roten Kreuz so gefällt. OBERWART. Nick Gangoly, Musiker, Student und Sanitäter aus Leidenschaft, erzählt im Gespräch mit den Bezirksblättern von seiner Zeit als Zivildiener beim Roten Kreuz, von prägenden Momenten und von der Freiwilligenarbeit. Der persönliche Weg zum Roten KreuzNotarztfahrzeug, Rettungswagen, und Blaulicht überall, so beschreibt Nick Gangoly seine erste persönliche Begegnung mit dem Roten Kreuz....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Viele Zivildiener arbeiten im Rettungswesen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
4

16.500 Anforderungen
Corona-Jahr brachte Redkordbedarf an Zivildienern

 Bundesministerin Elisabeth Köstinger zieht über den Zivildienst 2020 Bilanz. demnach wurden 14.093 junge Männer zum ordentlichen Zivildienst zugewiesen. Gleichzeitig haben die Einrichtungen im Corona-Krisenjahr den höchsten Bedarf in der Geschichte des Zivildienstes gemeldet auf 16.500 Mann. In dieser schwierigen Situation sei es gelungen, den Rekordbedarf der Einrichtungen zu rund 85 Prozent zu erfüllen., so die Ministerin in einer Aussendung. ÖSTERREICH. 14.093 ordentliche Zivildiener waren...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Moritz Jaksch ist seit fünf Monaten als Zivildiener im Einsatz beim Roten Kreuz und leistet so einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. | Foto: OÖRK/Grillmayr

Rotes Kreuz sucht Zivildiener

Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft und sind Teil einer aktiven Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 670 junge Menschen ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen und Zivildiener mit persönlichen Mehrwerten belohnen, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Für Juli, September und November sucht das Rote Kreuz Steyr-Land noch nach Zivildienern für den Bezirk Steyr-Land. STEYR-LAND. Zivildiener werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

BFV und FF Voitsberg
Zivildiener gesucht

Willst du der 158. Zivildiener bei der FF Voitsberg werden? Für den Einrückungstermin 07/2021 sucht der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg gemeinsam mit der FF Voitsberg einen Zivildiener. Die Aufgabenbereiche umfassen: • Unterstützung bei operativen Tätigkeiten und Übernahme von Aufgaben im administrativen Bereich für die FF Voitsberg und für den BFV Voitsberg • Wartung, Pflege und Instandhaltung der Fahrzeuge und Ausrüstung • Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten im Rüsthaus • Mitwirkung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Dittmar Michor ist Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Hermagor. | Foto: Privat
2

Gailtal
Corona stellt das Rote Kreuz weiter vor Herausforderungen

Das Corona-Virus stellt die Welt unverändert auf den Kopf. Dittmar Michor, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuz in Hermagor, sprach mit der Gailtaler WOCHE über die täglichen Herausforderungen im Rettungsdienst. GAILTAL. Tagtäglich sind die freiwilligen und die beruflichen Sanitäter des Roten Kreuz in Hermagor mit den belastenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen konfrontiert. „Das verpflichtende Tragen der FFP2-Maske, das Bewusstsein, sich jederzeit anstecken zu können und mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Felix Affenzeller und sein Kollege Oliver Freller beim Üben im Rettungsauto.
 | Foto: OÖRK/Michael Winter
2

Urfahr-Umgebung
Rotes Kreuz sucht dringend Zivildiener für April und Juli

Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 670 junge Menschen ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen und Zivildiener mit persönlichen Mehrwerten belohnen, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Besonders in Krisenzeiten ist ihr wertvolles Engagement überall spürbar. Doch es wird immer schwieriger, noch offene Stellen zu besetzen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Beim OÖ. Roten Kreuz sind die jungen Männer hauptsächlich im Rettungsdienst tätig. | Foto: ÖRK/Daniel Neubauer
2

Zivildienst
Rotes Kreuz im Bezirk Eferding sucht für April Zivildiener

Das Rote Kreuz sucht für April dringend Zivildiener für die Dienststellen Eferding, Hartkirchen und Wilhering.  BEZIRK EFERDING, WILHERING. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 670 junge Menschen ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen und Zivildiener mit persönlichen Mehrwerten belohnen, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mehr als 670 junge Menschen pro Jahr leisten ihren Zivildienst beim OÖ. Roten Kreuz. Einer von ihnen ist Lukas Steinmaurer aus Pettenbach.  | Foto: OÖRK/Bezirk Kirchdorf

Für April und Juli 2021
Das Rote Kreuz im Bezirk Kirchdorf sucht Zivildiener

Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 670 junge Menschen ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. BEZIRK KIRCHDORF. Neun Monate, die Sinn machen und Zivildiener mit persönlichen Mehrwerten belohnen, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Besonders in Krisenzeiten ist ihr wertvolles Engagement überall spürbar. Doch es wird immer schwieriger, noch offene...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Rotes Kreuz Bezirk Perg

Aufruf
Bezirk Perg: Rotes Kreuz sucht Zivildiener ab April und Juli

Das Rote Kreuz im Bezirk Perg ist besorgt: Es fehlt akut an Zivildienern, die den Rettungs- und Krankentransportdienst aufrechterhalten. Viele offene Stellen gibt es für die Einrücktermine im April und Juli. BEZIRK PERG. Junge Menschen, die ihren Zivildienst absolvieren, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen und werden mit Mehrwerten belohnt, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Besonders in Krisenzeiten ist...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Bezirk Krems
Rotes Kreuz NÖ sucht Zivildienstleistende

Rotes Kreuz NÖ sucht noch 189 Zivildienstleistende für April. Das Rote Kreuz NÖ ruft dringend jene jungen Menschen auf, die aktuell auf der Suche nach einer Zivildienststelle sind: in Niederösterreich sind derzeit für den Dienstbeginn im April noch 189 von insgesamt 308 Zivildienstplätzen frei, für Juli werden noch 177 Zivildienstleistende gesucht. „Der April ist der am schwierigsten zu besetzende Termin“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Der Rückgang bei den...

  • Krems
  • Doris Necker
Zivildiener verabschiedet: Dienstführer Erwin Hanzl, Dienstführer Stv. Michaela Schmölzer-Pfingstl, Rene Tomsits, Jan Baldauf, Paulo Jani, Philipp Bundschuh, Freiwilligenkoordinatorin Selina Ehrenhöfer und Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner

Rotes Kreuz Oberwart
Zivildiener wurden zum Jahresende verabschiedet

Rotes Kreuz verabschiedet Zivildiener und Mitarbeiterin des Freiwilligen Sozialjahr OBERWART. Am Mittwoch, 30. Dezember, verabschiedete sich das Rote Kreuz Oberwart von Tanja Kminek, welche das Freiwillige Sozialjahr absolvierte, sowie von den Zivildienstleistenden Jan Baldauf, Lukas Böhm, Philipp Bundschuh, Paulo Jani und Rene Tomsits. Durch ihre Engagement trugen sie einen wertvollen Teil für die Gesellschaft bei und konnten auch einiges für den weiteren Lebensweg mitnehmen. "Das Rote Kreuz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kindergartenleiterin Lucia Gierlinger, Manuel Reingruber und Thomas Maureder ((v.l.) im Garten es Kindergartens | Foto: Alfred Hofer
9

Zivis im Kindergarten
"Kinder brauchen auch männliche Bezugspersonen"

Bereits das fünfte Jahr sind in Aigen-Schlägl Zivildiener im Kindergarten im Einsatz  – dieses Mal sind es allerdings erstmals zwei junge Männer, die bei der Kinderbetreuung unterstützend unter die Arme greifen. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Zivildiener sind in unterschiedlichen Sozialberufen engagiert, aber eher selten in einem Kindergarten. „Wir haben heuer bereits das fünfte Jahr Zivildiener in unserem großen Kindergarten – heuer sind es sogar zwei“, freut sich daher Kindergartenleiterin Lucia...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Volkshilfe ist auf der Suche nach Unterstützung. | Foto: Volkshilfe

Mobile Dienste
Volkshilfe sucht einen „Zivi“ für Kirchdorf

Ab Mai kommenden Jahres wird für die Mobilen Dienste der Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) ein Zivildiener gesucht, Einsatzort ist Kirchdorf. KIRCHDORF. Der Zivildiener wird ab Mai 2021 in bei den Mobilen Diensten im Bezirk Kirchdorf eingesetzt.  „Unseren Zivildienern wird auf jeden Fall ein breites und vielschichtiges Betätigungsfeld geboten“, wirbt die zuständige Mitarbeiterin Petra Burghofer für den Zivildienst bei der Volkshilfe Oberösterreich. Nähere Informationen:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Volkshilfe

Volkshilfe sucht neue „Zivis“

Die Zivildiener werden ab Februar beziehungsweise Mai 2021 in Steyr in einem Tageszentrum sowie bei den Mobilen Diensten eingesetzt. STEYR. Ab Februar kommenden Jahres wird für das Steyrer Tageszentrum der Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) ein Zivildiener gesucht, im Mai könnte dann ein „Zivi“ bei den Mobilen Diensten der GSD beginnen. „Da wie dort wird den Zivildienern bei uns auf jeden Fall ein breites und vielschichtiges Betätigungsfeld geboten“, wirbt die zuständige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Volkshilfe sucht Zivildiener, die bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen mithelfen. | Foto: Volkshilfe

"Hilfe zur Selbsthilfe"
Volkshilfe sucht neue „Zivis“ für Mai 2021

Die Zivildiener werden ab Mai 2021 bei der Unterstützung von beeinträchtigten Menschen sowie bei den Mobilen Diensten eingesetzt. EFERDING. Ein Zivildiener wird ab Mai 2021 von der LebensART GmbH der Volkshilfe gesucht, einer von der Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) der Volkshilfe. Einsatzort ist jeweils Eferding. In der LebensART-Einsatzstelle werden – nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" – Menschen mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung betreut und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Markus Moser (l.) und Jonas Atteneder (r.) leisten ihren Zivildienst in der Lebenshilfe-Werkstätte in Unterweißenbach (am Bild mit der Beschäftigten Anna Frisch). Sie würden sich immer wieder für einen Zivildienst bei der Lebenshilfe OÖ entscheiden. | Foto: Lebenshilfe
4

Lebenshilfe
Zwei junge Männer leisten super Job als Zivildiener

UNTERWEISSENBACH, KÖNIGSWIESEN. Zivildiener sind bei der Lebenshilfe OÖ eine wichtige Unterstützung bei der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung. Der nächste Turnus startet im Februar 2021 und da werden noch dringend Zivildiener für die Werkstätten und Wohnhäuser gesucht. Derzeit sind mit Jonas Atteneder aus Unterweißenbach und Markus Moser aus Königswiesen zwei Zivis in Unterweißenbach beschäftigt. Mechatroniker und Einzelhandelskaufmann Jonas Atteneder hat Mechatronik gelernt, Markus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Niklas Großschädl/Zivildiener mit enorm viel Begeisterung
3 2

Bewundernswerte Person
Zivildiener mit Enthusiasmus im Pflegewohnhaus Fernitz

Sein Name ist Niklas Großschädl und er ist vor kurzem 19 Jahre alt geworden. Mittlerweile arbeitet er nun schon 3 Wochen im Caritas Pflegewohnhaus in Fernitz. Niklas gefällt es außerordentlich gut. Er wurde von allen, ob Hauspersonal oder Bewohnerinnen und Bewohnern, mit offenen Armen empfangen. Daher fühlt er sich dort von Anbeginn äußerst wohl. Seine Freizeit verbringt er oft bei seinen geliebten Großeltern. Durch das dort immer positive Erlebte in seiner Entwicklung war für Niklas sofort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Frisches Gebäck vom Panormacafé Bauer aus Pfarrkirchen hatte Zivildiener Niklas zu jedem Dienstbeginn dabei. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
144-mal Frühstück für die Rot-Kreuz-Kollegen

Bei seinen Kollegen vom Roten Kreuz Lembach punktete Zivildiener Niklas Bauer mit einem ganz besonderen Frühstücks-Service. LEMBACH. An der Ortsstelle Lembach hat sich Niklas Bauer wohl den Titel "Zivildiener des Jahres" verdient. Jedes Mal, wenn der Pfarrkirchner seinen Dienst angetreten hat, hatte er von der heimischen Bäckerei frisches Gebäck für die ganze Dienstmannschaft dabei. "Ob es dann genau 144 Mal war sei dahingestellt“, sagt Dienstführender Stefan Willhelm mit einem Augenzwinkern,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Von den 48 Plätzen für die sechs Einrückungstermine zwischen Dezember 2020 und Oktober 2021 sind erst 16 besetzt. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz
Zivildiener für Bezirke Güssing und Jennersdorf gesucht

Das Rote Kreuz sucht für die Bezirke Güssing und Jennersdorf dringend Zivildiener. Von den insgesamt 48 Plätzen für die sechs Einrückungstermine zwischen Dezember 2020 und Oktober 2021 sind erst 16 besetzt (Stand 12. Oktober). Deutlich prekärer ist die Lage im Bezirk Güssing. Für die zwei bzw. fünf Zivildienerplätze für Oktober 2020 und April 2021 hat sich noch überhaupt niemand gemeldet. Im Bezirk Jennersdorf sind von den 24 Plätzen für die sechs Einrückungstermine elf besetzt. Einsatz im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.