Zugverbindung

Beiträge zum Thema Zugverbindung

Eine Fotomontage von Reinhard Probst zeigt, wie eine Eisenbahnbrücke in Bad Radkersburg aussehen könnte.                      Foto: KK

Schrittweise den Lückenschluss nach Gornja Radgona auf Schiene bringen

Für die Zugverbindung von Bad Radkersburg nach Gornja Radgona gab es weitere Schritte. walter.schmidbauer@aon.at Der Architekt Reinhard Probst und Armin Klein von der Initiative „Freunde der Radkersburger Bahn“ arbeiten zügig an der Verwirklichung der Idee einer Zugverbindung von Bad Radkersburg über die Mur nach Gornja Radgona weiter. Probst hat Planungsunterlagen zur „Neuen Radkersburger Bahn“ erarbeitet, die bereits einigen Entscheidungsträgern vorgelegt wurden. „Wir waren schon im Büro des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die 1945 gesprengte Eisenbahnbrücke von Bad Radkersburg nach Gornja Radgona war eine Stahlfachwerkbrücke. Fotos:  WOCHE (2), KK (2)
2 4

Um acht Millionen wieder zügig verbunden

Nach der Vorstellung der Bahnanbindung nach Gornja Radgona haben sich Experten auch mit den Kosten beschäftigt. walter.schmidbauer@aon.at "Der WOCHE-Bericht über die Möglichkeit einer Bahnanbindung nach Gornja Radgona hat für viel Gesprächsstoff in Radkersburg gesorgt. Ich hatte viele positive Anrufe, aber auch einen empörten von einem Anrainer“, berichtet Armin Klein, gemeinsam mit seinem Bruder Hannes Klein und dem Architekten Reinhard Probst aus Ilz, ein Freund der Radkersburger Bahn, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Große Eisenbahnpläne: Armin Klein, Reinhard Probst und Hannes Klein. Foto: WOCHE
1 4

Erste Weichen für alte Verbindung gestellt

Laut Plan des Architekten Reinhard Probst ist eine Bahnanbindung von Bad Radkersburg nach Gornja Radgona machbar. walter.schmidbauer@aon.at Vor Wahlen war von einer Verlängerung der Radkersburger Bahn nach Slowenien immer wieder aus Politikermund zu hören. Dabei wurde die Variante der Anbindung nach Murska Sobota favorisiert. Die wesentlich kürzere Variante der bis 1945 bestehenden Verbindung von Bad Radkersburg mit der Zwillingsstadt Gornja Radgona wurde bisher immer mit dem Argument vom Tisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
LHStv. Steixner: „260 Millionen Euro wurden investiert!“� | Foto: Foto:Land Tirol/Aichner

Gutes Zeugnis für die Bahn

Hohe Investitionen haben sich gelohnt, Zufriedenheit in Tirol am größten (lg). „Wir haben im letzten Jahr den neuen Verkehrsdienstvertrag mit dem Verkehrsverbund Tirol und den ÖBB abgeschlossen und 260 Millionen Euro in den öffentlichen Personennahverkehr investiert“, benennt Mobilitätsreferent Steixner klar die Zusammenhänge. „Die Tirolerinnen und Tiroler stellen der Bahn ein gutes Zeugnis aus. Das bestätigt, dass sich die Investitionen des Landes in den öffentlichen Nahverkehr mehr als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Fehlende Verbindung von Innsbruck ins Brixental. Foto: ÖBB | Foto: ÖBB

Nachtzug ins Brixental fehlt

Die Pendler aus der Region Kitzbühel-Brixental fühlen sich vernachlässigt – wer abends von Innsbruck in den Bezirk fahren will, hat es schwer. KITZBÜHEL/BRIXENTAL (jomo). „Ich bin zumindest einmal in der Woche abends in Innsbruck, um z. B. das Tiroler Landestheater zu besuchen. Der einzige Zug nach 22 Uhr fährt in Innsbruck um 23.28 Uhr ab und erreicht Kirchberg um 0:55 Uhr. Das sind fast anderthalb Stunden für 85 km“, schildert Walter Obwaller aus Kirchberg die Problematik. Der aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.