Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Jubilarin Antonia Polin (sitzend) mit Bürgermeister Günter Salchner und ihren beiden Töchtern Anita und Isabella. | Foto: privat

Ein besonders Jubiläum
Antonia Polin feierte ihren 100. Geburtstag

Es war ein besonderer Ehrentag für Frau Antonia Polin aus Reutte. Sie feierte am 10. November 2024 im Kreise ihrer Familie den 100. Geburtstag. REUTTE (eha). Zu diesem besonderen Anlass gratulierte auch Reuttes Bürgermeister Günter Salchner der Jubilarin persönlich. Er überreichte ihr einen Blumenstrauß und einen Gutschein, um diesen freudigen Tag zu würdigen. Frau Polin erfreut sich auch im hohen Alter noch guter Gesundheit und wird von ihren beiden Töchtern sowie einer Pflegekraft zu Hause...

Kapellmeister Johannes Puchleitner (links) und Obfrau Maria Scharnagl-Prosch freuten sich über den Konzertbesuch von Bundeskapellmeister Helmut Schmid (rechts). | Foto: Veronika Spielbichler
3

Konzert
Stadtmusikkapelle Wörgl zeigt harmonische Melodien-Reigen

Die Stadtmusikkapelle Wörgl veranstaltete ihr Blasmusikkonzert unter dem Motto "Harmonien der Erinnerungen", bei dem sie Erinnerungen in einer musikalischen Reise feierte und zahlreiche Ehrungen vornahm. WÖRGL. Neuen Schwung bringen Kapellmeister Johannes Puchleitner und Obfrau Maria Scharnagl-Prosch in die Stadtmusikkapelle Wörgl, die am 7. Dezember 2024 nicht mehr zum "Cäcilienkonzert", sondern zum Blasmusikkonzert ins Wörgler Veranstaltungszentrum lud und dabei in "Harmonien der...

Die Matreier Tuifl verbreiteten im Marktl Angst und Schrecken. | Foto: Pernsteiner
Video 37

Tuifltreiben erreichte Höhepunkt
Höllisches Spektakel der Matreier Tuifl

MATREI. Traditionell am 5. Dezember wurde Matrei auch heuer von zahlreichen Krampussen heimgesucht. Mit einem großen Wagen und viel Feuer zogen die Tuifl durchs Marktl und sorgten mit ihren furchterregenden Larven und Outfits für eine unheimliche, aber auch faszinierende Atmosphäre, die Jung und Alt in ihren Bann zog. www.meinbezirk.at

Der Nikolaus hielt am 5. Dezember an elf Stationen, unter anderem auch beim Kindergarten Lindenallee.  | Foto: KG Lindenallee
3

Brauchtum im Bezirk
Nikolaus besuchte Kindergärten in Kufstein

Nikolausbesuch in Kufstein mit elf Stationen: Strahlende Kinderaugen und festliche Stimmung.  KUFSTEIN. Am Donnerstag, dem 5. Dezember, hielt die Weihnachtszeit Einzug in Kufsteins Kindergärten: Der Nikolaus besuchte, begleitet von Engel und Krampus, die kleinen Bewohner der Stadt – und sorgte für leuchtende Augen und vorweihnachtliche Freude. Elf Stationen Mit einer festlich geschmückten Kutsche machte sich der Nikolaus auf den Weg, um insgesamt elf Stationen in den Kindergärten und Krippen...

Mieders: Daniel Lechner, Maria Volderauer, Andreas Zerinschek, Sandra Spreng und Heinz Brugger | Foto: Pernsteiner
5

Schönberg/Mieders/Fulpmes
Stubaier Krippenstraße lockte viele Besucher

STUBAI. Die Krippenvereine von Schönberg, Mieders und Fulpmes haben sich zusammengetan und alle am vergangenen Wochenende ausgestellt. So konnten Interessierte entlang der "Stubaier Krippenstraße" gleich drei Ausstellungen besuchen und verschiedene Krippen bewundern, sowie sich in gemütlichen Rahmen mit anderen Krippenfans und Krippenbauern austauschen. Das könnte Sie auch interessieren: Überraschung bei Neustifter Krippenausstellung www.meinbezirk.at

Luca und Dominik mit Hl. Nikolaus, Engel und Krampus | Foto: Pernsteiner
11

Mit Nikolaus und Tuifln
Schöner Weihnachtsmarkt der Grieser Jungbauern

GRIES. Am Samstag luden die Grieser Jungbauern wieder zu ihrem alljährlichen Weihnachtsmarkt. Einkaufen konnte man dabei an den Standln lokaler Produzenten, Aufwärmen ging am Lagerfeuer, bei Punsch oder Glühwein. Auch der Nikolaus und ein paar Schattentuifl kamen zum Schluss noch vorbei. JB-Obmann Luca Bacchi und der Obmann der Schattentuifl, Dominik Möschl, freuten sich über die zahlreichen Gäste. www.meinbezirk.at

Feuerwehrkdt. Markus Mair mit dem Hl. Nikolaus und zahlreichen Engeln versammelt vor dem Gemeindezentrum Pfons | Foto: Pernsteiner
14

Matrei
Nikolaus und Engel besuchten Weihnachtsstand in Pfons

MATREI. Jedes Wochenende in der Adventszeit trifft sich die Pfuner Dorfgemeinschaft am gemeinsamen Weihnachtsstand vor dem Gemeindezentrum. Den Ausschank übernimmt jedes Mal ein anderer örtlicher Verein – zuletzt war es die FF Pfons. Besonders war am Freitag, dass auch der Hl. Nikolaus mit seinen Engeln vorbeikam und den vielen Kindern Geschenke mitbrachte. www.meinbezirk.at

13

Nikolausumzug in die Haller Altstadt
Große Kinderaugen beim Nikolauseinzug

In der Adventzeit erwarten die Kinder mit leuchtenden Augen und roten Wangen, zappelig vor Aufregung, den Nikolaus. Der Heilige, dem die Haller Pfarrkirche geweiht ist, hat daher auch heuer der Haller Altstadt und dem Adventmarkt einen Besuch abstatten. Begleitet von einer großen Schar von kleinen Engeln und Hirten begann der Umzug bei der Volksschule am Stiftsplatz. Den Weg erleuchteten die Laternen der Kinder und die Speckbacher Schützenkompanie mit Fackeln. Am Stiftsplatz wurde schließlich...

Die Kinder freuten sich über kleine Geschenke mit Schokolade, Nüssen und anderen Leckereien. | Foto: Kendlbacher
24

Adventmarkt eröffnet
Strahlende Kinderaugen beim Nikolauseinzug in Rum

Mit weihnachtlicher Musik und strahlenden Kinderaugen wurde der hl. Nikolaus in der Marktgemeinde Rum herzlich empfangen. RUM. Mit festlichen Klängen und dem Besuch des heiligen Nikolaus verwandelte sich der Rumer Rathausplatz am vergangenen Donnerstag in ein zauberhaftes Adventdorf, das Groß und Klein begeisterte. Die Veranstaltung begann mit einer Rede von Bürgermeister Josef Karbon, der nicht nur die zahlreichen Gäste herzlich willkommen hieß, sondern auch offiziell den Adventmarkt der...

Das Benefizkonzert zum 20. Jubiläum von "Grenzenlos Helfen" war ein voller Erfolg – Alle Künstler verzichteten auf ihre Gage, und der Reinerlös fließt in die Renovierung einer Schule in Ntronang, Ghana. | Foto: Elmar Mayr
3

20 Jahre "Grenzenlos Helfen"
Großes Jubiläums-Benefizkonzert in Wörgl

Ein stimmungsvolles Benefizkonzert im Komma Wörgl feierte das 20-jährige Jubiläum von Elisabeth Cerwenkas Ghana-Hilfsprojekt und sammelte mit vielfältiger Musik und großem Einsatz Spenden für die Schulsanierung in Ntronang. WÖRGL. Im Jahr 2004 legte Elisabeth Cerwenka den Grundstein für ihr Herzensprojekt in der ghanaischen Provinz Ntronang. Zwei Jahrzehnte "Grenzenlos helfen" später ist ihre Energie ungebrochen – auch dieses Jahr widmete sie sich mit unermüdlichem Einsatz ihrer Mission. Am 30....

Die Sängerrunde Rum besucht die historische Schmiede in Tulfes. | Foto: Sängerrunde Rum
3

Ausflug nach Tulfes
300 Jahre alte Schmiede begeistert Sängerrunde Rum

Die Sängerrunde Rum tauchte bei ihrem Herbstausflug in die Welt einer historischen Tiroler Schmiede ein. TULFES. Die Sängerrunde Rum unternahm am 9. November 2024 einen Herbstausflug nach Tulfes, um eine besondere kulturelle Perle zu besuchen: eine über 300 Jahre alte Tiroler Schmiede, die kürzlich dank des Engagements von Schmiedemeister Florian Pernlochner und Eigentümerin Monika Zwirner für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Sänger, begleitet von ihren Frauen, wurden nach...

Das neue Buch der Dölsacher Autorin trägt den Titel "Laubrauschen" und enthält Gedichte sowie Geschichten in Osttiroler Mundart. | Foto: Heyn Verlag
2

"Laubrauschen"
Neues Buch der Osttiroler Dialektautorin Gertraud Patterer

Die kalte Jahreszeit ist da und somit auch die perfekte Zeit, um eine neue Lektüre zu entdecken, sich mit einer warmen Decke einzukuscheln und bei einer Tasse Tee in fremde Welten einzutauchen. Perfekt dazu geeignet ist das neue Buch "Laubrauschen" von Gertraud Patterer, welches auch ein ideales Weihnachtsgeschenk ist. OSTTIROL. Vor Kurzem erschien die neue Lektüre der Dialektautorin Gertraud Patterer. Es ist ihr 30. Buch und der 5. Band der Osttiroler Miniaturen. Nach ihrem Roman "Tamara"...

Die Erzeugnisse aus eigener Produktion wurden von den Klientinnen und Klienten liebevoll zum Verkauf präsentiert. | Foto: Barmh.Schw.Zams
5

Kreativität und Inklusion
Adventmarkt in Mils bringt Menschen zusammen

Der Adventmarkt im Netzwerk St. Josef in Mils begeisterte auch in diesem Jahr mit einer vorweihnachtlichen Stimmung, handgefertigten Produkten und lebendigem Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. MILS. Der Adventmarkt im Netzwerk St. Josef in Mils lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich von der festlichen Atmosphäre und dem vielfältigen Angebot an handgefertigten Produkten verzaubern ließen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der lebendige Austausch...

Lorenz mit seiner Familie und die Organisatoren (von l. n. r.) Alexander Strasshofer, Hannes Baur, Georg Berger, Florian Singer vom Club 41 Innsbruck-Tirol. 

  | Foto: Club 41 Innsbruck-Tirol.
3

Club 41 Innsbruck-Tirol
Glühwein für den guten Zweck

Kürzlich veranstaltete der Club 41 Innsbruck-Tirol einen Charity-Tag auf dem Weihnachtsmarkt des Restaurants deck47, bei dem Heißgetränke gegen Spenden ausgeschenkt wurden. Der Erlös kommt dem Erwerb einer Geh-Hilfe für das 8-jährige Kind Lorenz zugute. INNSBRUCK. Ehemalige Round Table Mitglieder aus dem Großraum Innsbruck-Hall haben sich zum Verein Club 41 Innsbruck-Tirol zusammengeschlossen und möchten mit verschiedenen guten Taten Mitmenschen unterstützen. Vor kurzem wurde am Weihnachtsmarkt...

Der symbolische Scheck wurde von Babsi Hechenberger und Hannes Bostl an Thomas Eder überreicht.  | Foto: Franz Eder KG
3

Guter Zweck
„Zu Gast bei Eder“ in Kufstein bringt Spende von 1.000 Euro

Kulinarik trifft auf Nächstenliebe: 1.000 Euro Spende an „Gemeinsam Helfen Kufstein“ übergeben.  KUFSTEIN. Genuss und Wohltätigkeit gingen beim Event „Zu Gast bei Eder“ Hand in Hand. Die Franz Eder KG lud zu einem besonderen kulinarischen Abend ein, bei dem die renommierte Gastköchin Babsi Hechenberger im Mittelpunkt stand. Neben exquisiten Gaumenfreuden stand vor allem eines im Fokus: Gutes zu tun. Dank der großen Resonanz konnte eine Spendensumme von 1.000 Euro gesammelt werden. Diese wurde...

Post von der Innsbrucker Staatsanwaltschaft für Jimi Blue Ochsenknecht, eine Partyrechnung ist ausständig. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Staatsanwaltschaft Innsbruck
"Postzustellungsprobleme" bei Jimi Blue Ochsenknecht

Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, wird Jimi Blue Ochsenknecht von der Staatsanwaltschaft Innsbruck gesucht. Ochsenknecht soll die Rechnung eines Tiroler 4-Sterne-Hotels aus dem Jahr 2021 nicht beglichen haben. In den sozialen Medien gibt Jimi Blue eine Stellungnahme dazu ab. INNSBRUCK. "Tiroler Justiz sucht nach Ochsenknecht-Sohn" und "Jimi Blue Ochsenknecht wird von der Staatsanwaltschaft gesucht" lauteten nur zwei der zahlreichen Schlagzeilen in den letzten Stunden. Am Dienstag berichtete...

Das Jubelpaar Barbara und Norbert Grüner mit Bürgermeister Stefan Weirather (li.) und Vizebürgermeister Thomas Schatz (re.). | Foto: Stadtgemeinde Imst/Othmar Kolp

Imst
Gratulation zur Goldenen Hochzeit

In Imst wurde ein Goldenes Hochzeitsjubiläum gefeiert. IMST. Anlässlich der Feier der Goldenen Hochzeit von Barbara und Norbert Grüner gratulierten am 2. Dezember 2024 Bürgermeister Stefan Weirather und der 1. Vizebürgermeister Thomas Schatz. Neben den Glückwünschen im Namen der Stadtgemeinde Imst wurde dem Jubelpaar auch ein kleines Geschenk und ein Blumenstrauß überreicht. Die Jubilare zeigten sich vom prominenten Besuch sehr angetan und luden zu einem kleinen Kaffeeplausch mit einen Gläschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die düsteren Krampusse sorgen für eine Gänsehaut-Stimmung beim Krampuslauf in Mils. | Foto: Walter Morri
2 45

Milser Gangga Nacht
Krampusumzug sorgt für Gänsehaut! (Bildergalerie)

Acht Krampus-Gruppen sorgten letztes Wochenende in Mils für einen beeindruckenden Auftakt zur Vorweihnachtszeit. Der Fotograf Walter Morri hat das Spektakel in Bildern eindrucksvoll festgehalten. MILS. In Mils ging es am 30. November nicht nur düster zu, sondern auch erschreckend, als die acht Krampus-Gruppen mit ihren unheimlichen Masken und furchterregenden Gestalten die Straßen übernahmen und die Menge in Angst und Schrecken versetzten. Pünktlich um 17 Uhr versammelten sich die...

Karin Posch | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen sich die Kinder auf den Nikolaus?“

Karin Posch, Lechaschau: „Ja sicher, sie freuen sich auf den Umzug, da fährt Lara als Engele auf dem Paketwagen mit!“ Sigrid Eisele, Pflach: „Auf den Nikolaus schon, aber auf den Krampus weniger!“ Sari Aslihan, Reutte: „Ich bin in der Kinderbetreuung bei „Frauen im Brennpunkt“, da sind Kinder von 1 - 14 Jahren und alle freuen sich!“ Kathrin Tomes, Reutte: „Sie freuen sich auf die Krampusumzüge, der jüngere geht selbst als Krampus!“ Ilvy Gasser, Lechaschau: „Ich freue mich sehr, ich gehe selbst...

Video 117

Doppel-Jubiläum in der Stadtbühne Imst
Jazzgitarrist Achim Kirchmair feierte 60. Geburtstag und 40 Jahre Bühne

IMST(alra). Der ArtClub und die Stadtbühne Imst feierten zwei besondere Meilensteine des gebürtigen Tiroler Musikers Achim Kirchmair: seinen 60. Geburtstag und 40 Jahre Bühnenerfahrung. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter*innen und Musikbegeisterte folgten der Einladung zu diesem Doppel-Jubiläum. Mit einem spannend und stark besetzten Ensemble präsentierte Kirchmair ein vielseitiges Konzert, das sein künstlerisches Schaffen quer durch Zeit und Genre eindrucksvoll zusammenführte. Eine Reise durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fünf der Schwoicher Jubelpaare mit Pfarrer Stefan Schantl, BH Kurt Berek, Bgm. Peter Payr und Vizebgm. Martin Gschwentner. | Foto: Nageler
3

Fest der Liebe
Neun Paare feierten in Schwoich ihre Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeits-Jubilare: Heuer feierten neun Paare aus der Gemeinde Schwoich ihren 50. Hochzeitstag, der mit einem gemeinsamen Essen gefeiert wurde.  SCHWOICH. Ein halbes Jahrhundert Liebe und Zusammenhalt – in diesem Jahr feierten Johanna und Hermann Egerbacher, Margit und Mario Bado, Marianne und Peter Lengauer-Stockner, Ernst und Ursula Salzburger, Helmut und Gertraud Gratz, Gerhard und Margareth Nocker, Alois und Maria Schwaiger sowie Hubert und Waltraud Payr ihre Goldene Hochzeit....

Bürgermeisterin Victoria Weber und Seniorenreferent Walter Egger zeigten sich von den Arbeiten der Künstlerin Herta Teißl (95) begeistert.
16

Schwaz
Erfolgreiche Seniorenkulturtage im Silbersaal

Vom 28. – 30. November gingen die bereits 33. Seniorenkulturtage im Silbersaal des SZentrums über die Bühne. SCHWAZ. 17 Aussteller:innen präsentierten ihre Kunstarbeiten, die auch zum Verkauf angeboten wurden. Die Produktpalette bei den Seniorenkulturtagen war vielfältig und sehr ansprechend, von Malerei, über Holz- und Steinarbeiten, Schmuckstücken, Strickwaren bis hin zu selbstgemachten Deko-und Weihnachtsartikel. Die feierliche Eröffnung wurde musikalisch von der 1c Klasse der Hans Sachs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Kontext des Projektes erlernen Jugendliche Handwerksberufe wie zum Beispiel Schusterei. | Foto: BSIN/ A. Kayondo
Video 3

Adventsammlung 2024
Unterstützung für Jugendliche in Uganda

Der dritte Adventsonntag, der 15. Dezember 2024, steht ganz im Zeichen der traditionellen Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. In diesem Jahr wird um Spenden für Handwerksausbildungen von Jugendlichen in der Karamoja-Region im Nordosten Ugandas gebeten. Diese Region ist von extremer Armut geprägt, fast drei Viertel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze, und weniger als die Hälfte der Kinder besucht die Schule. TIROL/UGANDA. Durch das Projekt in Zusammenarbeit mit den Mill Hill...

Die Wildschönau startete schon am 30. November in die Teufel- und Perchtensaison. | Foto: Patricia Wimmer
11

Erste Auftritte
Wildschönauer Teufel läuten höllisches Treiben ein

Die Zeit der Perchten und Teufel ist angebrochen – „Wildschönauer Höllentoife“ begeisterten am Samstagnachmittag im Drachental. WILDSCHÖNAU. Das Brauchtum rund um die Krampusse und Perchten hat schon lange Bestehen. Die einen sind als Begleiter des Nikolaus unterwegs, die anderen vertreiben die bösen Wintergeister. Auch wenn die jeweiligen Bräuche zum Leidwesen mancher mittlerweile unterschiedlich interpretiert werden, würde ohne sie etwas fehlen. Kinder lieferten Auftakt Als absolute...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.