KW05
GemNova, tödliche Lawinenabgänge, Verkehrsgipfel

Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3Bilder
  • Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.

Politik

Die Tochtergesellschaft des Gemeindeverbands GemNova ist mit zwei Millionen Euro verschuldet (mehr dazu). Für GV-Präsident Ernst Schöpf ist das Vertrauen zu seinem Vize Christian Härting (Bürgermeister von Telfs) "beim Teufel" (mehr dazu).

In der Feber-Sitzung unternimmt der Tiroler Landtag einen neuerlichen Anlauf um die Wolfsproblematik in Tirol zu lösen. Mit einem Antrag der ÖVP, SPÖ und FPÖ wird das Jagdgesetz geändert. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Nur 14 % der Tiroler Betriebe gehen mit positiven Erwartungen in das erste Quartal 2023. 62 % erwarten keine Veränderung. 41 % rechnen mit geringeren Auftragseingängen oder Umsätzen. Mehr dazu ...

Die Imster Pfeifer Holding übernimmt mit Pölkky Oy das größte Holzverarbeitungsunternehmens Nordfinnlands. Mehr dazu ...

Bewertung der Gastronomiebetriebe erfreuen sich einer großen Beliebtheit. International sorgen Gault Millau, Falstaff oder die Michelin Sterne für weltweites Interesse an den getesteten Lokalen. Die Bezirksblätter ranken mit dem Genussspecht. Mehr dazu ...

Mit der Aufmerksamkeits- und Aufklärungs-Kampagne „NO!K.O.” macht die Innsbruck Club Commission dank der Unterstützung des Land Tirols seit Mitte letzten Jahres gegen „Spiking” – also die unwissentliche Verabreichung von K.O.-Substanzen –mobil. Mehr dazu ...

Jeden Sonntag die Nachrichten der Woche aus Tirol

Wenn du unseren Wochenrückblick nicht verpassen willst, abonniere unsere Pushnachrichten!

➡️ Jetzt abonnieren

Lokales

Die heikle Lawinensituation forderte am Wochenende mehrere Todesopfer in Tirol. In Osttirol wurde ein Schneepflugfahrer verschüttet. In Längenfeld wurden Skitourengeher von einer Lawine erfasst. Einer der drei wurde komplett verschüttet und konnte nur noch tot geborgen werden. Und auch im Zillertal kam es zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein 17-jähriger nur mehr tot aufgefunden werden konnte.

Am Donnerstag am frühen Abend kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit einem Fußgänger. Der 81-jährige Fußgänger verstarb noch an der Unfallstelle. Mehr dazu ...

Am Montag verirrte sich ein LKW-Fahrer mit seinem Sattelschlepper auf dem Weg nach Brixlegg. Offenbar hat ihn sein Navi in den Münsterer Ortsteil Grünsbach navigiert, letztendlich blieb er auf der Bergstraße stecken. Mehr zur Irrfahrt…

Foto: ZOOM Tirol

Die verstörenden Videoaufnahmen der Massenschlägerei im B1 machten noch am Abend der Geschehnisse in sozialen Medien die Runde. Nun stand der Türsteher vor Gericht. Mehr dazu ...

Sport

Der Tiroler Skeleton-Pilotin Janine Flock fehlten bei der Skeleton-WM in St. Moritz nur vier Hundertstel-Sekunden auf WM-Bronze. Den Titel holte sich schließlich die Deutsche Susanne Kreher. Mehr dazu ...

Eigentlich hätte die diesjährige Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen im rumänischen Vatra Dornei stattfinden sollen. Die dortigen Wetterverhältnisse machten dem Internationalen Rodelverband allerdings einen Strich durch die Rechnung. Mehr dazu ...

Vor der WM in Deutschnofen gibt sich Titelverteidiger Thomas Kammerlander gewohnt cool. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
  • Vor der WM in Deutschnofen gibt sich Titelverteidiger Thomas Kammerlander gewohnt cool.
  • Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
  • hochgeladen von Peter Leitner

Die Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld war ein Erfolg für Sportler/innen, für den Tourismus in der Region und für die Veranstalter. Die finanziellen Nachwehen quälen die Gemeinde aber weiterhin. Jetzt ist von Millionen-Rückforderung des Bundes die Sprache. Mehr dazu ...

Freizeit

In Volders können sich alle Wintersportbegeisterten über einen Gratis-Schitag am Glungezer freuen. Wer diesen nutzen möchte, kann sich beim Gemeindeamt die Gutscheine holen. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

Sie sind scharfe Waffen, erschnüffeln mit ihren Schnauzen gefährliches Material und beschützen ihr Herrchen, den Polizisten. Der Weg vom Welpen zum Polizeihund ist ein langer. Mehr dazu ...

Faschingszeit

In Tirol ist in der Faschingszeit viel los. Hier gibt es die wichtigsten Termine der Fasnachts- und Faschingsumzüge. Mehr dazu ...

Kürzlich fand im Kultursaal Sillian eine öffentliche Versammlung der Narrengilde Sillian zum Faschingsumzug 2023 statt. Seit dem letzten Fasching gibt es rechtliche Unstimmigkeiten zwischen den Behördenvertretern und der Gilde. Mehr dazu ...

Verkehr

Am Donnerstag, den 2. Februar lud Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel zu einem Verkehrsgipfel ins Kufsteiner Rathaus. Das Ergebnis: die Fahrverbote werden zeitlich ausgedehnt. Mehr dazu…

Die IVB-Linienerweiterung bis zur Drehscheibe Rum ist voll im Gange. Die BezirksBlätter durften mit der Regionalbahn der Tramlinie „5" vorab von Rum nach Innsbruck probefahren. Mehr dazu ...

Die Problematik rund um die Erneuerung der Luegbrücke ist hinlänglich bekannt. Erst kürzlich Woche stellte Bgm. Karl Mühlsteiger neuerliche Einsprüche in Aussicht. Kritik kommt wiederum von der Opposition. Mehr dazu ...

Gewinnspiel

Wir suchen dein kreativstest Kostüm! Ob Clown, Polizist, Affe oder grusliger Zombie – zeig uns dein Faschingskostüm und gewinne mit etwas Glück ein MeinBezirk.at-Goodie Bag. Mehr dazu ...

Mehr vom Wochenrückblick

Was war in den letzten Wochen in Tirol los? Hier geht es zur Themenseite des Wochenrückblicks
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Alle Ausgaben der Bezirksblätter Tirol findest du online im E-Paper
Alle Nachrichten mobil am Handy lesen mit der Espresso-App

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.