18. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Montag, der 18. Oktober
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.
Tirol impft
Mit einer besonderen Impfaktion möchte man in der Gemeinde Absam möglichst viele Menschen zum Impfen bewegen. Unter dem Motto „Absam rockt" werden am 23. Oktober neben einer Impfaktion auch zwei Konzerte im KIWI Absam veranstaltet. Mehr dazu...
Lokales
Am 16. Oktober 2021, gegen 16:00 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Mutters die Abgängigkeit eines 23-jährigen gesundheitlich beeinträchtigten Österreichers angezeigt. Angehörige hatten während einer Wanderung im Bereich Raitis den Kontakt zu dem Mann verloren. Mehr dazu...
Christkindlmarkt
Anfang November wird der Christbaum vor dem goldenen Dachl der erste Bote der Weihnachtsstimmung sein. Der TVB wird ein neues Konzept zum Thema Weihnachtsstimmung präsentieren und Mitte November öffnen die ersten Christkindlmärkte. Rund um den Besuch der Märkte gibt es noch viele offenen Fragen. Mehr dazu...
Sport
Bei der Jubiläumsgala "25. Lotterien Sporthilfe Gala" war Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) in den Kategorien "Aufsteiger des Jahres" und "Sportlerin des Jahres" nominiert. Mehr dazu...
Historisches
Die Bauernaufstände im Frühjahr 1525 verbreiten sich von Süddeutschland aus auch in die Alpenländer. Schon bald wehren sich auch die Bauern und Bergknappen im Ständestaat Tirol. Im Innsbrucker Landtag wurden den Bauern immer wieder kleine Zugeständnisse gemacht.Allerdings wurde Brixen vorerst landesfürstliches Territorium und der Anführer der Bauernaufstände Michael Gaismair wurde nach Wien zu Ferdinand I. zitiert. Dort wurde er angeklagt, konnte aber rechtzeitig fliehen. Woraufhin überall Spitzel auf die Suche nach ihm ausgesandt wurden. Einige radikalere Bauern wollten den Kampf aber dennoch nicht als verloren sehen. Woraufhin am 18. Oktober 1525 der Innsbrucker Hofrat durch den Landesfürsten angewiesen wurde, die aufständischen Bauern „ohne Erbarmen zu erstechen und zu erwürgen, ihre Häuser zu verbrennen, den Flüchtigen aber Weib und Kind nachzujagen.“
Wetter
Auch heute können wir ruhiges Herbstwetter genießen. Viel Sonnenschein gemischt mit ein paar Wolken prägen den Tag. Die meisten Wolkenfelder gibt es gleich in den ersten Stunden im Unterland und in Osttirol. In der Früh ist es frisch, mit der Sonne wird es bis zum Nachmittag aber warm, die Temperaturen steigen auf 13 bis 18 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.