12. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol
  • Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
  • Foto: BB Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Heute ist Freitag, der 12. November
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.

Politik

Ein gemeinsames Zeichen setzten österreichweit Beschäftigte der Gesundheits- und Sozialberufe. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses St. Vinzenz Zams unterstützten den Protest. Mehr dazu ...

Die Impfmöglichkeiten für Erst,- Zweit- und Drittimpfungen in ganz Tirol wurden seit Montag ein weiteres Mal ausgebaut. Im Bezirk Schwaz ist das kommende Wochenende ein Impfwochenende. Mehr dazu ...

Nachruf: Herbert Salcher gehörte von 1960 bis 1969 dem Innsbrucker Gemeinderat an und war von 1969 bis 1981 Parteiobmann der Tiroler SPÖ. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Unter dem Motto "sei gscheit - kauf regional" veranstaltet die Kaufmannschaft in Reutte auch heuer wieder ihre traditionelle und beliebte Weihnachtsaktion und versucht damit, die Kaufkraft in der Region zu halten. Mehr dazu ...

Lokales

"Erschütternd, unglaublich, unakzeptabel". Nach rund 24 Stunden war das "Mobile Bethaus" in Innsbruck Ziel eines Vandalenaktes. Mehr dazu ...

Sport

Der Imster Juniors Gym-Athlet Fabian Gstrein hebt Gold bei der Kraftdreikampf-Staatsmeisterschaft in Amstetten. Mehr dazu ...

Große Enttäuschung herrscht derzeit bei den Synchronschwimmerinnen der SU citynet Hall. Die Österreichischen Meisterschaften, die Mitte November in Salzburg hätten
stattfinden sollen, wurde aufgrund der aktuellen COVID-Situation abgesagt. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

Zusätzlich zu der von der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) betriebenen ganzjährigen Notschlafstelle am Innsbrucker Schusterbergweg ist ab 14. November auch die Winternotschlafstelle des Roten Kreuzes Innsbruck geöffnet. Mehr dazu ...

Freizeit

Aufgrund der milden Herbst-Temperaturen muss die, für dieses Wochenende geplante, Öffnung des Skigebietes Hochzillertal-Kaltenbach leider verschoben werden. Mehr dazu ...

Verkehr

Die Asfinag investiert 18 Millionen Euro in Stahlbauunterstellungen an vier Punkten. Die aufwändigen Arbeiten an der Luegbrücke dauern über ein Jahr. Mehr dazu ...

Historisches

Tirol war lange ein Bollwerk des Katholizismus, umso mehr kritisierte man das von Kaiser Joseph II. 1781 erlassene Toleranzpatent, das Lutheraner, Calvinern, und orthodoxen Christen zugestand, ihren Glauben offen zu leben. Sie bekamen die gleichen bürgerlichen Rechte wie die Katholiken. Im Zillertal fand sich eine kleine Gruppe von Protestanten. 1832 beriefen sich 240 Zillertaler Protestanten auf das Toleranzpatent. Die Bischöfe von Brixen und Salzburg fürchteten, dass die Protestanten eine eigene religiöse Gemeinde gründen könnten. Der Kaiser gab nach und verbot den Protestanten, falls sie in Tirol bleiben wollen, aus der katholischen Kirche auszutreten. Wer aus der katholischen Kirche austrete, habe Tirol umgehend zu verlassen. Zwischen dem 31. August und dem 4. September 1837 verließen vier Auswanderertrecks das Zillertal, um sich auf den langen Weg nach Preußen zu machen.
Die Zillertaler Protestanten wurden am 12. November 1837 in Schmiedeberg (Polen) in die evangelische Landeskirche aufgenommen.

Wetter

Heute zeigt sich meist die Sonne, nur ein paar dünne Schleierwolken ziehen durch Tirol. Es bleibt weiterhin mild für November. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 8 und 16 Grad.


Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen

Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.