"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: "Koch-Rockstar" Hans Neuner

- Hans Neuner war zu Gast auf einen schnellen Ratscher in der MeinBezirk Redaktion in Innsbruck.
- Foto: MeinBezirk Tirol
- hochgeladen von Laura Sternagel
Diesmal hatten wir einen ganz besonderen Gast beim "Schnellen Ratscher": Hans Neuner, den Tiroler "Koch-Rockstar" aus der Leutasch. Er gehört mittlerweile zu den 100 besten Köchen der Welt und wurde für seine Küche im Ocean Restaurant in Portugal mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Im Gespräch erzählte er uns von seiner Karriere, den Anforderungen auf seinem Niveau zu kochen und seinen Plänen für die Zukunft.
TIROL/PORTUGAL. Hans Neuner wuchs in einer Wirtshausfamilie in Leutasch auf und begann mit 15 Jahren seine Kochausbildung im Gourmetrestaurant des Steigenberger Hotels Alpenkönig. 1994 zog es ihn in die Schweiz ins Hotel Carlton in St. Moritz. Nach einer kurzen Zwischenstation in London war er Chef de Partie im The Fairmont Southampton Princess auf den Bahamas und auf dem Luxuskreuzfahrtschiff Crystal Symphony. Von 1999 bis 2004 arbeitete er im Hotel Adlon in Berlin unter Karlheinz Hauser, bevor er 2004 als Küchenchef ins Seven Seas im Hotel Süllberg in Hamburg wechselte.

- Tirol bleibt Heimat: Trotz seiner internationalen Erfolge bleibt Tirol für Hans Neuner ein wichtiger Bezugspunkt.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von René Rebeiz
Ursprünglich wollte Neuner eines Tages das elterliche Wirtshaus in Leutasch übernehmen. Doch als sein Vater einen Schlaganfall erlitt, übernahm sein Bruder Marco, der als Koch im renommierten Steirereck in Wien arbeitete, den Familienbetrieb. Neuner hingegen zog es in die Ferne. Seit 2007 leitet er das Ocean Restaurant im portugiesischen Porches. Bereits 2009 erhielt das Restaurant seinen ersten Michelin-Stern, zwei Jahre später folgte der zweite. Neuner wurde zudem als Portugals Koch des Jahres ausgezeichnet und gilt als eine der prägendsten Figuren der portugiesischen Gastronomie.
Tirol bleibt Heimat
Obwohl Neuner seit fast zwei Jahrzehnten in Portugal lebt, bleibt Tirol für ihn Heimat. Besonders bei der Präsentation seiner Gerichte spielt jedoch nicht nur seine Herkunft eine große Rolle, sondern auch eine Tiroler Firma, mit der er seit Jahren zusammenarbeitet. Diese ist verantwortlich für die Designs seiner Präsentationen und Kreationen und trägt damit wesentlich zur einzigartigen ästhetischen Handschrift seiner Gerichte bei. Inspiration holt er sich weltweit auf kulinarischen Reisen mit seinem Team, um seinen Gästen stets neue und kreative Kreationen zu bieten. Dennoch kann er sich gut vorstellen, eines Tages nach Tirol zurückzukehren. Seine Ideen für die Zukunft sind vielfältig: Ein dritter Michelin-Stern, ein kleines Restaurant am Strand für die eine Jahreshälfte oder vielleicht sogar eine Hütte in den Tiroler Bergen für die zweite Jahreshälfte (wenn auch nur auf Consulting-Basis), in dem er, wie er scherzhaft verriet, "einfach mal die geilsten Kaspressknödel weit und breit" servieren würde.

- Kulinarische Kunst: Mit viel Liebe zum Detail richtet Hans Neuner eine seiner preisgekrönten Kreationen an.
- Foto: Carles Allende
- hochgeladen von René Rebeiz
Erfolg auch auf der TV-Bühne
Neben seinen Erfolgen in der Spitzengastronomie hat sich Neuner auch im Fernsehen einen Namen gemacht. 2017 trat er in der VOX-Kochshow "Kitchen Impossible" gegen Tim Mälzer an und gewann. Seither war er mehrfach als Gastjuror und Coach in verschiedenen Kochsendungen zu sehen, darunter "The Taste", "Grill den Profi" und "Knife Fight Club". 2022 wurde er als Originalkoch für eine Herausforderung in "Kitchen Impossible" ausgewählt, ein Jahr später nahm er selbst als Teilnehmer teil. In der Weihnachts-Edition 2023 trat er mit Tim Raue gegen Tim Mälzer und Johann Lafer an und gewann. Im Gespräch verriet er uns, dass schon bald ein weiterer TV-Auftritt mit Tim Mälzer ansteht. Wir sind gespannt, wohin sein Weg ihn noch führen wird! Ihr könnt Hans auch auf Instagram folgen, wo er regelmäßig Einblicke in seine neuesten Kreationen und Reisen gibt.

- Perfektion auf dem Teller: Jedes Gericht ist ein Kunstwerk – Hans Neuners unverwechselbare Handschrift in der Spitzengastronomie.
- Foto: Stills Portugal
- hochgeladen von René Rebeiz
In eigener Sache
Wir möchten junge Tiroler Künstlerinnen und Künstler zu einem kurzen, aber spannenden Austausch in unsere MeinBezirk-Redaktion nach Innsbruck einladen – ganz nach dem Motto "Auf an schnellen Ratscher". Egal, ob ihr Musiker seid, eine Band habt, aus dem Schauspiel oder der bildenden Kunst kommt – wenn ihr Lust habt, euch bei uns vorzustellen und ein wenig zu plaudern, dann meldet euch! Schickt uns ein paar Zeilen über euch sowie etwas Material, und wir setzen uns mit euch in Verbindung. Schreibt uns einfach an: aufanschnellenratscher@meinbezirk.at. Wir freuen uns auf euch!
Könnte euch auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.