11.10. Weltmädchentag
Mädchen im Handwerk und der Technik

  • Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.
  • Foto: © Land Tirol/Huldschiner
  • hochgeladen von Lucia Königer
 

TIROL. Der 11. Oktober steht jedes Jahr ganz im Zeichen von Mädchen am internationalen Weltmädchentag. Das Motto in Tirol: "Mädchen und Technik – das passt zusammen". Zudem gibt es ein Sonderprogramm im Rahmen des Gleichstellungspakets 2020 – 2023.

"Mädchen stehen bei der Berufswahl alle Türen offen"

Wie Frauenlandesrätin Gabriele Fischer klar stellt, stehen Mädchen bei der Berufswahl alle Türen offen. 

"Es macht keinen Unterschied, ob ein Beruf von einer Frau oder einem Mann ausgeübt wird, im Mittelpunkt steht in unserem Bestreben einzig und allein, Talente zu fördern und Persönlichkeiten zu stärken, sodass sich diese entfalten können“,

so auch Arbeitslandesrätin Beate Palfrader anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober.

Was spricht für technische und handwerkliche Berufe?

Handwerkliche und technische Berufe bieten einige Vorteile: zum Beispiel eine vergleichsweise hohe Bezahlung und gerade in der Technik gibt es gute Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten
Mit Projekten wie dem Girls Day oder der Berufswahlprämie möchte das Land zusätzliche Anreize bieten, dass Mädchen Lehren im technischen und handwerklichen Bereich anstreben. 

„Wer eine berufliche Erstausbildung im Bereich Technik und Handwerk mit einem geringeren Frauenanteil als 40 Prozent absolviert, erhält bis zu 2.000 Euro an Förderung“,

erläutert LRin Fischer die Berufswahlprämie. Auch Burschen und Männer können in den Genuss der Berufswahlprämie kommen, wenn sie eine berufliche Erstausbildung im Alten- und Krankenpflegebereich oder im Bereich der Elementarpädagogik mit einem Männeranteil unter 40 Prozent absolvieren.

Informationen, Fördervoraussetzungen sowie die Liste der geförderten Erstausbildungen bzw. zur Berufswahlprämie können HIER abgerufen werden. 

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Weitere Beiträge zu den Themen

MädchentagGleichstellungMädchenGleichstellungsgesetzPrämieFrauenLehrlingeHandwerkBerufWeltmädchentagLehreTechnikBerufsorientierungBerufswahlberufswahlprämieSonderthema LehreLehre 2023Lehre 2024Lehre 2022

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

NachhaltigkeitEU-Magazin TirolPolizeimeldungPolizeiEuropäisches ParlamentKufsteinEU-WahlBezirksblätter vor OrtBildergalerieLandeckInnsbruckEU-Wahl 2024

Meistgelesene Beiträge