Leistbares Wohnen
Mehr leerstehende Wohnungen auf den Mietmarkt bringen
TIROL. Bei einem hochkarätigen Treffen wurde kürzlich, unter anderem mit Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, die Projektgruppe "Sicher Vermieten" ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel der Initiative: mehr leerstehende Tiroler Wohnungen sollen auf den Mietmarkt gebracht werden.
Ein Schritt in Richtung "leistbares Wohnen"
EigentümerInnen von leerstehenden Wohnungen sollen mit einem attraktiven Angebot dazu bewegt werden, ihre Wohnung zu vermieten, das ist der Plan von "Sicher Vermieten".
„Es soll sowohl für Vermieterinnen und Vermieter als auch für Mieterinnen und Mieter ein Gewinn sein",
so die Wohnbaulandesrätin.
Besonders in der Landeshauptstadt gibt es zwischen 2.000 und 3.000 Wohnungen, die leer stehen, so zumindest die Schätzungen. Die Gründe für den Leerstand können dabei vielfältig sein. Vielen ist das Mietrechtsgesetz zu kompliziert, andere möchten sich möglichen Ärger infolge einer Vermietung ersparen.
"Hier wollen wir ansetzen und den ganzen Aufwand, das Risiko und den möglichen Ärger abnehmen“,
erläutert Palfrader "Sicher Vermieten", das das Vorarlberger Modell als Vorbild sieht.
Ein Tiroler Modell soll jetzt von Vertretern des Landes, der Stadt Innsbruck, dem Gemeindeverband, der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer, der Diözese Innsbruck und der Gemeinnützigen Bauvereinigungen ausgearbeitet werden.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.