Villach Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Internet-Schulungen auf Tour

A1-Schulung für Internetnutzung macht Station in ganz Kärnten. Das Ziel der Telekom-Austria liegt auf der Hand: Obwohl Internet in fast ganz Österreich – und damit auch Kärnten – verfügbar ist, nutzen viele Menschen die Chancen des Internets noch nicht. Deshalb wollen Experten der A1-Telekom Kinder, Schulklassen und auch Senioren im richtigen Umgang mit den digitalen Möglichkeiten schulen. In fünf Kärntner Orten macht das Tourbus „Internet für alle“ zwischen 18. und 22. Juni Station und bietet...

Seniorpad-Entwickler Thomas Steinmayer mit dem seniorengerechten Tablet-Computer

High-Tech für unsere Senioren

„Watscheneinfach“ soll es werden, das SeniorPad. Land finanziert mit. Computer und Gebrechlichkeit – auf den ersten Blick zwei Begriffe, die nicht so recht zusammenpassen. Einer, der sehr wohl um den Nutzen moderner Tablet-Computer für alte Menschen weiß, ist der Wiener Unternehmer Thomas Steinmayer. Er will „Senioren-Pads“ nicht nur salonfähig, sondern massentauglich machen. Ziel Steimayers, dessen Entwicklung von Sozialreferent Christian Ragger finanziell (laut Steinmayer mit 80.000 Euro)...

Anzeige
Nach dem Ausstieg aus der aktiven Politik engagierte sich Rumpold im Amt der Kärntner Landesregierung weiter für eine strategische Neuausrichtung des Kärntner Tourismus | Foto: KK

„Beitrag gegen Abwanderung“

Warum der Regionalitätspreis gerade jetzt wichtig für Kärnten ist. Eine so groß angelegte Aktion wie der „Kärntner Regionalitätspreis 2012“ könnte ohne großartige Partner nicht über die Bühne gehen. Dazu zählen die Wirtschaftskammer Kärnten, die Landwirtschaftskammer Kärnten und „Kärnten – Echt gut!", eine Vereinigung von 17 Kärntner Markenunternehmen. Kampf gegen Abwanderung Organisiert wird der erste Kärntner Regionalitätspreis von der WOCHE und von Landesrat Achill Rumpold. „Kärntens...

Anzeige
Das engagierte Team arbeitet gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern an einer lebenswerten Zukunft. | Foto: Alex Barendregt
3

Viertes Regionsgespräch steht an
Unsere Region von morgen

Mitreden, Mitgestalten und Zukunft formen: Beim vierten Regionsgespräch in Arnoldstein geht es um Tourismus und Lebensqualität in Villach-Umland. ARNOLDSTEIN. Am 4. Juni 2025 lädt die Region Villach-Umland um 17:00 Uhr zum vierten offenen Regionsgespräch – diesmal an einem ganz besonderen Ort: der historischen Klosterruine Arnoldstein. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Tourismus- und Erholungsraumes und die aktive Mitgestaltung der Zukunft unserer Region durch die Bevölkerung. Reden,...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Initiatoren: Jürgen Mandl, Johann Mößler, Achill Rumpold, Helmut Petschar und Robert Mack

Regionen stärken, Kärnten beleben!

Vielfalt, Tradition, Identifikation - das Leben in Kärnten spielt sich in den Regionen ab. Ob sich die Wappenfarben in der Talschaftstracht widerspiegeln oder ein Gailtaler den anderen auf der ganzen Welt an seinem Dialekt erkennt – die Regionen sind es, mit denen sich die Kärntner identifizieren. Sie zu stärken, ihre Lebensqualität in den Vordergrund zu rücken, ist es, was der Kärntner Regionalitätspreis bezweckt. Welche Projekte diesen Zweck am besten erfüllen, entscheiden 26 Juroren (siehe...

Anzeige
2

1. Kärntner Regionalitätspreis: Wir suchen Ihre Initiativen!

Eine Premiere: WOCHE und Landesrat Achill Rumpold - unterstützt von der Wirtschaftskammer Kärnten, der Landwirtschaftskammer Kärnten und "Kärnten - echt gut" loben den ersten Kärntner Regionalitätspreis aus! Die WOCHE ist als lokaler Nahversorger mit neun Lokalausgaben sowohl für leser als auch Anzeigenkunden DER lokale Nahversorger in Kärnten schlechthin. Unser Ziel ist es, den Menschen in der Regionen Mut und Zuversicht und positive Impulse zu geben. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt...

Konkrete Vision: Fürnitz soll zum „Trockenhafen“ (Dry Port) für die Adriahäfen Venedig, Triest, Ravenna, Koper und Rijeka werden

Chance für Fürnitz als großer Trocken-Hafen

„Dry Port“ nennt sich ein neuer Trend in der Logistik – Fürnitz soll davon profitieren. Logistik, also die Bewegung von Gütern, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Kärnten eröffnen sich als logistische Drehscheibe im Alpen-Adria-Raum große Chancen. Das logistische Standbein schlechthin ist dabei das Zentrum „Alp-log Carinthia“ in Fürnitz. Villach–Fürnitz ist der Schnittpunkt zweier hochrangiger Verkehrsachsen – der Baltisch-Adriatischen Achse sowie der Tauernachse und liegt somit...

Kirstin Essenthier ist die neue Leiterin der AK Villach | Foto: KK, AK/Oskar Höher

Neue Leiterin der AK Villach

Nachdem Irene Hochstetter-Lackner kürzlich als Villacher Stadträtin angelobt wurde, musste auch für die Leitung der Arbeiterkammer-Bezirksstelle in Villach die Nachfolge geklärt werden. Die Juristin Kirstin Essenthier ist die neue Leiterin. Die Expertin für Arbeitsrecht rückt für die Zeit der Karenzierung Hochstetter-Lackners nach und betreut auch den Bezirk Hermagor in Form eines Service-Centers mit. Die 37-jährige gebürtige Steirerin ist seit März 2011 in der AK Villach tätig. Sie absolvierte...

Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
„Die angekündigte Blockade der A10 ist der leicht durchschaubare Versuch der FPK nicht nur von der Unfähigkeit des eigenen Verkehrsreferenten sondern auch davon abzulenken, dass sie durch die Kürzung der Arbeitnehmerförderung ganz wesentlich dazu beigetragen haben, dass die Kärntnerinnen und Kärntner unter den hohen Spritpreisen leiden“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr deutlich.

SPÖ-Kärnten fordert Zurücknahme der Kürzung der Arbeitnehmerförderung.

SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr: Mit populistischer Blockadepolitik will FPK von eigenem Beitrag zur Verschärfung der Situation der Kärntner Pendler ablenken. Angesichts der unverändert hohen Spritpreise fordert die SPÖ-Kärnten die sofortige Zurücknahme der gekürzten Arbeitnehmerförderung durch FPKÖVP sowie die Rückübertragung der Auszahlung der Pendlerförderung an die Arbeiterkammer Kärnten. Darüber hinaus müsse die Bewegungsfreiheit der Kärntnerinnen und Kärntner vor der Entwicklung an den...

Bei der Auszeichnung: Michael Maier, Niki Berlakovich, Josef Winkler, Margarethe Reichsthaler, Brigitte Jank (von links)	Foto: KK

Auszeichnung für Gailtaler Kaufmann

Der Adeg-Kaufmann aus Hermagor wurde kürzlich für seine Arbeit ausgezeichnet. Adeg-Kaufmann Josef Winkler nahm die Auszeichnung zum „Genuss Partner Handel“ für seine Adeg-Märkte in Hermagor und Feffernitz von Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich entgegen. Der Adeg-Kaufmann bekam die Anerkennung von der „Genuss Region Österreich“ als echter Regionalitätspionier für das große Angebot an regionalen Produkten („Genussland Kärnten“) verliehen. „Mir lag es schon immer am Herzen die...

Mehr Stellen für Sommersaison!

Im ersten Quartal 20 Menschen mehr arbeitslos, für Sommer gibt es aber zehn Prozent mehr offene Stellen. Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Hermagor hat sich etwas verbessert. Laut Statistik des AMS Hermagor waren im ersten Quartal des heurigen Jahres 570 Menschen arbeitslos. Im Vergleichszeitraum des Jahres 2011 waren es 550 Arbeitslose. „Das sind zwar 20 Arbeitslose mehr als im Vorjahr, aber die rund drei Prozent mehr sind nicht so schlimm. Man spürt, dass es deutlich weniger sind als in...

Heinrich Mayr könnte Ende der Woche vom Universitätsrat als Rektor abberufen werden

,Alle Rechtsmittel ausnützen!‘

Am 27. April tagt der Uni-Rat. Uni-Rektor Heinrich Mayr will bei einer Abberufung rechtlich kämpfen. WOCHE: Wie bremst der Konflikt mit dem Unirat die Arbeit für die Universtität? MAYR: Das Geschäft, das den Universitätsbetrieb betrifft, ist so gut wie nicht beeinträchtigt. Nur, dass manche Sachen länger dauern, weil die Angelegenheit im Rektorat sehr viel Zeit kostet. Verzögern sich Projekte? Die Weiterentwicklung der Sport- und Freizeit-Infrastruktur ist gebremst, obwohl wir die...

Export sichert Arbeit in Kärnten

2.500 Betriebe exportieren und sichern damit 70.000 Arbeitsplätze. Jeder zweite Euro, der in Kärnten erwirtschaftet wird, stammt aus dem Export. Kärnten ist damit ein ausgesprochenes Exportland. Die wichtigsten Auslands-Märkte für die heimische Wirtschaft sind nach wie vor Deutschland – vor allem das Bundesland Bayern – und Italien. Allein im vergangenen Jahr gingen Waren im Gesamtwert von 5,2 Milliarden Euro über die Grenzen Österreichs. Nicht berücksichtigt in dieser Summe sind exportierte...

Sozialminister Rudolf Hundstorfer kündigt Unterstützung für Kärntner Projekte an | Foto: KK

Eine Jobbörse für Heimkehrer

Sozialpartner wollen Kärntner heimholen. Hundstorfer unterstützt. Sorgen um Kärnten macht sich Sozialminister Rudolf Hundstorfer. „Kärnten hat die höchste Arbeitslosenquote und den höchsten Altersdurchschnitt bei der Bevölkerung“, sagte er bei seinem Kärnten-Besuch in der vergangenen Woche. Gemeinsam mit den Sozialpartnern will er nun gegensteuern. Er hat Unterstützung bei Projekten zugesagt. Eine Maßnahme ist bereits in Vorbereitung. Bei einem Gespräch mit den Präsidenten Günther Goach (AK),...

Ständige Jobsuche: Bildungsferne Jugendliche sind häufiger und länger arbeitslos | Foto: KK

6.000 Jugendliche gefährdet!

Studie zeigt Gründe für Schulabbrüche in Kärnten auf. Mehr als 6.000 Jugendliche sind davon betroffen. 150.000 Jugendliche in Österreich gelten als „bildungsfern“ – 14,1 % der unter 25-Jährigen. Kärnten weist mit 9,7 % an Jugendlichen, die maximal die Pflichtschule absolviert haben und keine Weiterbildung mehr anstreben, zwar den niedrigsten Wert auf, dennoch: Mehr als 6.000 junge Kärntner sind gefährdet, keine höhere Schule oder Lehre zu absolvieren. „Das Problem braucht einen politischen...

1 77

Region Villach wird Jakobsweg-Dorado

„Das Wandern ist des Müllers Lust“, heißt es im fröhlichen Wanderlied und lebt in neuer Form und Ambiente beim Wandern auf den Jakobsweg wieder auf. Mit einem EU-Projekt der Stadt-Umland Regionalkooperation Villach, erfolgte der Start zur einheitlichen Jakobsweg-Beschilderung in Kärnten, entprechend dem europaweiten System. Präsentiert wurde das Projekt im Rahmen einer vorösterlichen Pilgerwanderung beim FaakerSee-Marterl in Egg. Gestartet wurde die Jakobsweg-Wanderung mit zahlreichen...

BFC-Geschäftsführerin Daniela Stein wünscht sich mehr Frauen in Aufsichtsräten | Foto: BFC

Frauen in die Kontrollgremien

Das Business Frauen Center qualifiziert Damen für die Aufsichtsräte. „Frauen stellen andere Fragen als Männer, nehmen andere Signale wahr“, weiß Daniela Stein, Geschäftsführerin des Business Frauen Center. Deshalb – so ist sie überzeugt – sollten Aufsichtsräte deutlich mehr weibliche Mitglieder aufweisen. Stein: „Im Management bin ich gegen eine Quote, in Aufsichtsräten dafür.“ Mit der „Top-Qualifizierung für Aufsichtsrätinnen“ gibt sie – unterstützt von Top-Referenten – Damen das Rüstzeug für...

Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Alpe Adria, Gottwald Kranebitter (links), im Interview mit Uwe Sommersguter

Hypo: „Wir sind noch nicht über den Berg!“

Gottwald Kranebitter, Boss der Hypo Alpe-Adria, im exklusiven WOCHE-Interview. WOCHE: Diese Woche begann der nächste Hypo-Prozess – welche Erwartungen haben Sie an das Gericht? KRANEBITTER: Die Bank hat sich verpflichtet, die Vergangenheit aufzuarbeiten. Das tun wir mit einem großen Einsatz an Zeit und Geld seit der Notverstaatlichung. Wer A wie Aufklärung sagt, muss auch B wie Budget sagen. Wofür wir nicht sorgen können, ist U wie Urteil. Es dreht sich doch letztlich um die Frage, wo riskante...

Die Vortragenden: Kurt Hämmerle, Iris Reiner, Armin Themeßl und Johannes Fechner (von links)	Foto: Janz

Villacher Fachtag voll Energie

Villach steckt voller Energie – das wurde beim ersten Energie- Fachtag bewiesen. „Kärnten steckt voller Energie“ – Unter diesem Motto stand der erste Energie-Fachtag und Workshop in Villach. Eingeladen hatten dazu die „Initiative Kärnten voller Energie und der AEE (Arbeitsgemeinschaft erneuerbare Energie) Kärnten. „Damit wurde der Grundstein für ein zukunftsweisendes Kärntner Energie-Netzwerk gelegt“, betonte Kärntens Energie-Referentin, LR Beate Prettner. Diese nehmen europaweit zu und...

Anzeige
Biolandhaus Arche

Biolandhaus Arche gewinnt Hotelsterne-Award

Biolandhaus Arche gewinnt Hotelsterne-Award Aus 80 Einsendungen wurden Österreichs innovativste Hotels ausgezeichnet. Die Wirtschaftskammer Österreich und die ÖGZ vergeben den Hotelsterne Award 2011, ausgerichtet nach den Zukunftsthesen des neuen Handbuchs Hotel der Zukunft. Eine hochkarätige Jury unter anderem Dieter Koffler (ÖGZ), Klaus Ennemoser (WKÖ), wählte aus 80 Einsendungen Österreichs innovativste Hotels aus. Gerhard Gucher, Sabine Franke und Ilmar Tessmann In der Kategorie...

22

Frühlingsmesse in Arnoldstein

Bis zum 25. März findet in Arnoldstein ein wirtschaftlicher und kultureller Treffpunkt statt. Die Frühlingsmesse in Arnoldstein die heuer zum sechsten mal stattfindet ist ein regionales Markenzeichen der gesamten Region des Dreiländereck. Den zahlreichen Ausstellern bietet sich die Möglichkeit den Kunden sich hautnah zu präsentieren. Am Samstag zeigte die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach eine Vorführung für den richtigen Umgang mit einer Kettensäge. Bei dieser Sicherheitsmeile konnten sich...

Glasermeisterin Christine Starzacher will Bayern mit ihrer „Wasserwand“ erobern

Eine Premiere für die Kunst aus Glas

Wie viel Erfolg ihr „kreatives Handwerk“ in Bayern haben kann, lotet Christine Starzacher aus. Die Gläsermeisterin aus Klagenfurt ist erstmals auf der Münchner Messe vertreten. „Wir suchen vor allem Vertriebspartner für unsere Bilderrahmen und Kunstverglasungen“, so das Vorhaben. Erste Gespräche seien vielversprechend verlaufen. Zur Sache - Messe: Die zehn Kärntner Unternehmen auf der Messe in München: Buttazoni (Himmelberg), Carport Vallery (Völkermarkt), Kunsttischlerei Pichler...

Massive Möbel: „Das Urige und Besondere findet in Bayern interessierte Abnehmer“
4

Kärntner Firmen sind auf Erfolge eingestellt

Über die Grenzen: 10 Kärntner Handwerks-Unternehmen feiern Erfolge in München. Mehr als 1.100 Unternehmen präsentierten vergangene Woche ihre Produkte auf der Internationalen Handwerksmesse in München. Auf dem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftskammer Kärnten aquirierten zehn Kärntner Unternehmer Kunden und Geschäftspartner. Zufrieden mit der Resonanz auf sein Solar-Carport zur Erzeugung von Strom zeigt sich Roland Vallery aus Völkermarkt. „Man muss intensiv nachbetreuen“, weiß er aus Erfahrung....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.