60 Jahre Bezirkspflege- und Seniorenheim
Viele Ehrungen zum Jubiläum

Vier 20-Jahr-Jubilare: Helga Hausegger, Karoline Siegl, Thomas Steinwider und Doris Ruprechter | Foto: MeinBezirk/Harald Almer
9Bilder
  • Vier 20-Jahr-Jubilare: Helga Hausegger, Karoline Siegl, Thomas Steinwider und Doris Ruprechter
  • Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit einem Festakt am Freitag wurde das 60-jährige Bestehen des Bezirkspflege- und Seniorenheims Voitsberg begangen. Geschäftsführer Manfred Pölzl konnte nicht nur viel Polit-Prominenz begrüßen, sondern ehrte mit Pflegeverbandsobmann Lukas Vogl, Pflegedienstleiterin Christine Kollmützer und LAbg. Klaudia Stroißnig zahlreiche verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sonja Pöschl moderierte den Festakt.

VOITSBERG. 60 Jahre hat das Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg schon auf dem "Buckel" und ist damit eines der ältesten in ganz Österreich. Geschäftsführer Manfred Pölzl hatte am Freitag zum Festakt geladen und unter der Moderation von Sonja Pöschl erlebten die zahlreichen Ehrengäste viel Musikalisches, Geschichtliches und zahlreiche Ehrungen.

Pfarrer Martin Trummler segnete das Haus zum Jubiläum. | Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • Pfarrer Martin Trummler segnete das Haus zum Jubiläum.
  • Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Zahlreiche Ehrungen in Voitsberg

Pflegedienstleiterin Christine Kollmützer, die bereits selbst 37 Jahre im Haus ist, LAbg. Klaudia Stroißnig und Pflegeverbandsobmann Lukas Vogl überreichten Blumengrüße und Urkunden an viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So wurden Ildiko Kovacs (für zehn Jahre), Roswitha Murg und Ingrid Eisner (15 Jahre), Helga Hausegger, Karoline Siegl, Thomas Steinwider und Doris Ruprechter für 25 Jahre geehrt. Jessica Leitner (25 Jahre), Reinhilde Pregartner (30 Jahre) und Sandra Beck (35 Jahre) fehlten. Einen Blumengruß gab es auch für Nadine Schuster, die kürzlich die Ausbildung zum Senioren-Mentalcoach mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen hatte.

Volksmusik wurde beim Festakt auch dargeboten. | Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • Volksmusik wurde beim Festakt auch dargeboten.
  • Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Manfred Pölzl skizzierte vor Gästen wie NAbg. Markus Leinfellner, LAbg. Jochen Bocksruker, LAbg. Klaudia Stroißnig, BH Elisabeth Kladiva, Pfarrer Martin Trummler, der einen Jubiläumssegen spendete, sowie die Bürgermeister Helmut Linhart, Georg Preßler, Roman Neumann, Lukas Vogl, Johannes Schmid, Bernd Gratzer, Peter Fließer und Markus Holzer und den Altbürgermeistern Ernst Meixner (Voitsberg) und Franz Feirer (Stallhofen) sowie der steirischen Apothekerkammer-Präsidentin Alexandra Fuchsbichler die Geschichte und die Qualitäten des Hauses und drückte seinen Stolz auf seine 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Lieferanten und Dienstleistern aus.

Die Reihe der Ehrengäste war lang, auch NAbg. Markus Leinfellner und die LAbg. Klaudia Stroißnig und Jochen Bocksruker waren da. | Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • Die Reihe der Ehrengäste war lang, auch NAbg. Markus Leinfellner und die LAbg. Klaudia Stroißnig und Jochen Bocksruker waren da.
  • Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

"Für 3.000 Seniorinnen und Senioren war das Bezirkspflege- und Seniorenheim schon ein zweites Zuhause.270.000 Essenportionen werden täglich in der größten Küche des Bezirks gekocht, 7.500 m2 Fläche müssen gereinigt werden und die Wäscherei putzt 650.000 Stück im Jahr. Pölzl wandte sich auf an die Politik mit der Bitte um kontinuierliche Unterstützung. "Wir Gemeinden sorgen dafür, dass es das Bezirkspflege- und Seniorenheim gibt und leisten seit vielen Jahrzehnten einen enormen finanziellen Beitrag", so Gemeindebundpräsident Erwin Dirnberger. "Erfreulich ist, dass die Auslastung in den letzten Jahren wieder stark gewachsen ist und der Pflegeengpass gemildert wurde."

Roswitha Murg und Ingrid Eisner sind seit 15 Jahren beim Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg. | Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • Roswitha Murg und Ingrid Eisner sind seit 15 Jahren beim Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg.
  • Foto: MeinBezirk/Harald Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Mitglied beim ABV "Mein Job"
Vom Flugzeug direkt zur Apotheker-Lehre
600 Meter lange Ölspur in Hallersdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Besonderes Augenmerk wird nicht nur auf die fachliche, sondern auch auf die persönliche Weiterentwicklung der Lehrlinge gelegt.  | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Stadtwerke in Köflach
Lehrlingsausbildner mit Herz und Verstand

Die Stadtwerke Köflach, ein führendes Unternehmen in der Lipizzanerheimat, setzen seit Jahren auf eine hochwertige Ausbildung von Lehrlingen. Mit über 10 Lehrlingen, die ständig in den unterschiedlichsten Bereichen ausgebildet werden, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur regionalen Fachkräfteentwicklung. Dabei legen sie großen Wert auf eine praxisnahe und zugleich zukunftsorientierte Ausbildung. KÖFLACH. Die Lehrwerkstatt ist das Herzstück der Lehrlingsausbildung. Hier werden die Lehrlinge...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Das Autohaus Gert Mayer ist ein verlässlicher und in der Region verwurzelter Toyota-Partner und verfügt über hohe Kompetenz bei der Kfz-Reparatur sowie beim Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. | Foto: Autohaus Gert Mayer
2

KFZ-Technik
Autohaus Gert Mayer ist verlässlicher Toyota-Partner

Das Autohaus Gert Mayer in Köflach ist im Jahr 2024 durch die Übernahme des Autohaus Rossegger & Baumann entstanden. Das Autohaus Gert Mayer ist ein verlässlicher und in der Region verwurzelter Toyota-Partner und verfügt über hohe Kompetenz bei der Kfz-Reparatur sowie beim Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. KÖFLACH. Das Service umfasst die §57a Begutachtung, fachgerechte, schnelle Reparaturen, Spengler- sowie Lackierarbeiten und Unfallinstandsetzung inklusive direkter Abwicklung mit der...

Anzeige
Ein Arbeitsumfeld, in dem Ideen zählen und persönliche Stärken eingebracht werden können. | Foto: MHS
3

Gemeinsam Zukunft gestalten!
Jetzt eine Karriere bei MHS starten

Der Familienbetrieb MHS steht seit über 30 Jahren für innovative Systemlösungen in der technischen Gebäudeausstattung. MHS verbindet höchste Qualität mit frischen Ideen und modernster Technologie. Das Unternehmen ist stolz darauf, nicht nur Produkte zu entwickeln und zu produzieren, sondern auch nachhaltige Werte zu schaffen. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben, sucht MHS motivierte Lehrlinge, die gemeinsam mit dem Betrieb wachsen möchten. Lehrlingsausbildung bei MHSLehrlinge sind vom ersten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.