Musikfabrik 2025
Blasmusik-Woche für über 100 Kinder in Raabs

Die Teilnehmer der Taktmanufaktur, der Tonwerkstatt und der Klangschmiede mit dem Lehrerteam der Musikfabrik. | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
5Bilder
  • Die Teilnehmer der Taktmanufaktur, der Tonwerkstatt und der Klangschmiede mit dem Lehrerteam der Musikfabrik.
  • Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die "Musikfabrik", veranstaltet vom NÖ Blasmusikverband Bezirk Horn-Waidhofen/Thaya in der ersten Sommerferienwoche in Raabs, war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg auf ganzer Linie. Fünf Tage lang haben sich angehende und junge Blasmusiker auf unterschiedlichen Spielniveaus zusammengefunden, um miteinander zu musizieren und nebenbei vergnüglichen Ferienspaß zu erleben - mit Video.

RAABS. Unter der Kursleitung von Bezirksjugendreferent-Stellvertreter Florian Bauer und Jugendreferent der Jugendkapelle Raabs Mathias Nothmüller konnte wieder ein motiviertes Team an Instrumentalpädagogen zusammengestellt werden, um Schüler aus den Bezirken Horn und Waidhofen im Ensemble, beim Marschieren, im Orchester oder bei Kunterbunt mit musikalischen Impulsen zu begeistern.

Verschiedene Spielniveaus

So wurden die Kinder der Taktmanufaktur, welche die kürzeste Lernzeit am Instrument aufweisen, der Tonwerkstatt mit mittlerer Spielerfahrung und der Klangschmiede, bei der bereits einiges an Können am Instrument mitgebracht wird, von Sandra Hipfinger und Stefan Weikertschläger an der Klarinette und am Saxophon unterrichtet, von Alex Jank an der Trompete, von Anna Messmann am Fagott, von Jakob Ahammer am Schlagwerk, von Johanna Strobl an der Querflöte, Helmut Pöckl übernahm das tiefe Blech und Angelika Piffl war für die Waldhörner zuständig.

Die Klasse Taktmanufaktur | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • Die Klasse Taktmanufaktur
  • Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Abgehalten wurden die Ensembleeinheiten in den Räumlichkeiten der NMS Raabs. Kunterbunt wurde von Birgit Karoh geleitet. Hier konnten die Teilnehmer ein Angebot rund um Musik ohne Instrument erfahren. Stimme, Körperarbeit, Spiele zu Teambuilding sowie Bodypercussion sind hier eine willkommene Abwechslung.

Die Klasse Tonwerkstatt | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • Die Klasse Tonwerkstatt
  • Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Orchester der Musikfabrik wurden traditionell von Normen Handrow vorbereitet, der mit den Jungmusikern eine fulminante Orchestershow hinlegte, bei der die Teilnehmer der Klangschmiede ein sagenhaftes Niveau vorweisen konnten. Lady Gaga, Star Wars und Imagine Dragons klangen arrangiert für Blasorchester mächtiger als je zuvor. Ein Beweis dafür, dass mit mehrmaliger Teilnahme an der Musikfabrik Großartiges entsteht.

Standing Ovation

Begeisterte Zuschauer in der Halle des JUFA Raabs/Thaya beim Abschlusskonzert machte genau dies deutlich – Momente, welche Schüler und Lehrer mit Stolz erfüllen. Bei der durchdachten Marschshow, welche Bezirksstabführer Albert Sainitzer jeweils in den frühen Morgenstunden mit der gesamten Teilnehmerzahl einstudierte, kamen die bunten T-Shirts der Musikfabrik besonders zur Geltung.

Die Klasse Klangschmiede | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • Die Klasse Klangschmiede
  • Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Ein beachtliches Programm stellen die jungen Musikerinnen binnen weniger Tage auf die Beine und zusätzlich schaffen es viele, mittwochs die Prüfung für ein Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber zu spielen.

Das Lehrerteam der Musikfabrik: Angelika Piffl, Alex Jank, Anna Messmann, Birgit Karoh, Mathias Nothmüller, Albert Sainitzer, Stefan Weikertschläger, Sandra Hipfinger, Johanna Strobl, Florian Bauer, Normen Handrow, Jakob Ahammer, Helmut Pöckl und Clemens Redl | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • Das Lehrerteam der Musikfabrik: Angelika Piffl, Alex Jank, Anna Messmann, Birgit Karoh, Mathias Nothmüller, Albert Sainitzer, Stefan Weikertschläger, Sandra Hipfinger, Johanna Strobl, Florian Bauer, Normen Handrow, Jakob Ahammer, Helmut Pöckl und Clemens Redl
  • Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

In diesem Jahr wurde allen, die angetreten sind, herzlichst gratuliert. Bestens begleitet wurden die Prüflinge dabei von Korrepetitor Christoph Eberhardt. Auf eine gelungene Kurswoche blicken auch Bezirksjugendreferent Stefan Pfaunz und Stellvertreter Clemens Redl, welche bei der Organisation unterstützten, sowie die Eltern der Kursteilnehmer zurück. Viele Kinder freuen sich bereits auf die Musikfabrik 2026.

Hier das Video:

Das könnte dich auch interessieren:

23-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen
Falco-Talente brillieren beim Musikfestival
Zu Besuch beim 44. Bauernmarkt in Thaya
Die Teilnehmer der Taktmanufaktur, der Tonwerkstatt und der Klangschmiede mit dem Lehrerteam der Musikfabrik. | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
Die Klasse Taktmanufaktur | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
Die Klasse Tonwerkstatt | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
Die Klasse Klangschmiede | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025
Das Lehrerteam der Musikfabrik: Angelika Piffl, Alex Jank, Anna Messmann, Birgit Karoh, Mathias Nothmüller, Albert Sainitzer, Stefan Weikertschläger, Sandra Hipfinger, Johanna Strobl, Florian Bauer, Normen Handrow, Jakob Ahammer, Helmut Pöckl und Clemens Redl | Foto: Musikfabrik HO-WT 2025

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.