Selbsthilfegruppen im Bezirk
Betroffene helfen Betroffenen

V.l.: Barbara Tobolka-Mares, Elfriede Fürnsinn, Gabriele Macho (Multiple Sklerose), Martina Pauer (Schwerhörige), Franziska Zulus, Ulrike Gaugusch (Frauenselbsthilfe nach Krebs), Silvia Weiß (Hospiz Waldviertel), Johann Bauer (seelische Gesundheit), Marianne Popp (Tinnitus) und Tanja Polzer (Mobiler Hospizverein) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
  • V.l.: Barbara Tobolka-Mares, Elfriede Fürnsinn, Gabriele Macho (Multiple Sklerose), Martina Pauer (Schwerhörige), Franziska Zulus, Ulrike Gaugusch (Frauenselbsthilfe nach Krebs), Silvia Weiß (Hospiz Waldviertel), Johann Bauer (seelische Gesundheit), Marianne Popp (Tinnitus) und Tanja Polzer (Mobiler Hospizverein)
  • Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Als zertifiziertes selbsthilfefreundliches Krankenhaus lud das Landesklinikum Waidhofenzum jährlichen Treffen der regionalen Selbsthilfegruppen ein.

WAIDHOFEN/THAYA. Selbsthilfegruppen bieten vielen Betroffenen und deren Angehörigen Hilfestellung in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Bewältigung von Erkrankungen und leisten wertvolle Arbeit bei Aufklärung und Information.

Um die Vernetzung und Zusammenarbeit der Selbsthilfegruppen untereinander und mit dem Klinikum zu fördern, lud Selbsthilfepartnerin Barbara Tobolka-Mares zum Treffen. Beim Erfahrungs- und Informationsaustausch standen diesmal der Rückblick auf die Corona-Zeit und das Kennenlernen des neuen Zentrums für Altersmedizin im Mittelpunkt. Dabei hatten die Gäste die Möglichkeit, bei einer Führung die neue Station kennenzulernen.

Pandemie hinterließ Spuren

„Leider hat die Pandemie-Zeit auch bei den Selbsthilfegruppen Spuren hinterlassen. Umso wichtiger ist es aufzuzeigen, wie wichtig Selbsthilfe für vielfältige Lebenssituationen sein kann. In einer Selbsthilfegruppe, in der viele andere Menschen das gleiche Problem beschäftigt, lässt es sich offen reden und Erfahrungen austauschen. Dabei erfährt man Unterstützung und kann zudem neue soziale Kontakte knüpfen. Gerade die letzten Monate haben uns allen gezeigt, wie wichtig das ist“, so Barbara Tobolka-Mares.

Aktive Selbsthilfegruppen & Kontakt

- Frauenselbsthilfe nach Krebs – Verein Waidhofen/Thaya
Franziska Zulus und Ulrike Gaugusch, 0664/3646363 oder 0660/3437238, franzi.zulus@live.at bzw. ulrike.gaugusch@gmx.at

- SHG Multiple Sklerose Waidhofen/Thaya
Ab 2023: MS-Club Zwettl - Gmünd, Waltraud Haider, 0664/73411840, waltraud_haider@yahoo.de

- SHG Schwerhörige Waldviertel
Martina Pauer, 0664/73380355, martina.pauer@aon.at

- SHG Eltern epilepsiekranker Kinder Oberes Waldviertel
Martina Neudert, 0664/5040327, m.neudert125@gmail.com

- Österreichische Tinnitus-Liga – Tinnitus SHG nördliches Waldviertel
Marianne Popp, 0676/7174456

- HSSG Landesverband NÖ, Mitgliedsgruppe Waidhofen/Thaya – SHG für seelische Gesundheit
Johann Bauer, 0664/4040541, johann.bauer@hansib.at

- Mobiler Hospizverein Waidhofen/Thaya
Tanja Polzer, 0677/63663212, hospiz.waidhofen.th@gmx.at

- SHG Verein Hospiz Waldviertel Gmünd
Silvia Weiß und Helga Ebert, 0664/4559896 oder 0664/73401142, silvia.weiss59@gmail.com

Ergänzend werden vom Landesklinikum Waidhofen ein Angehörigentreffen für pflegende Angehörige demenzkranker Menschen und eine Angehörigengruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen angeboten.

Austausch als Weg aus der Hilflosigkeit

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.