Auf der Suche nach den Gleisdorfer Leseratten

- Das gemütliche Lesesofa in der Bücherei Nitscha.
- hochgeladen von Helga Stössl
Gibt es sie noch, die Leseratten, in Zeiten von Computerspielen, Handy und Pokémon?
Auf der Suche danach begebe ich mich zuerst in die Stadtbücherei Gleisdorf. Und siehe da … noch beim Warten auf die Infos entdecke ich sie – die „absolute Leseratte“, in Form einer hübschen jungen Dame, die von ihrer Mutter ein tägliches Leselimit von 5 Stunden (!!!) auferlegt bekommt. Ich hab mir gedacht, ich höre nicht richtig!
Birgit Ferstl – die Leiterin der Stadtbücherei Gleisdorf – erklärt mir danach, dass diese extremen Leseratten natürlich die Ausnahme sind, aber dass es sie schon noch gibt. Die Leser/Innen und Ausleihzahlen der Bücherei gehen ständig nach oben. Interessant ist auch, dass es bei den Erwachsenen 80% weibliche und 20% männliche Leseratten gibt. In der Stadtbücherei findet man über 27.000 Medien in Form von Büchern, Hörbüchern, DVDs, Zeitschriften und Spielen. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt es die Vorlesestunde für die Kleinen.
Vom 3.-9. Oktober findet „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, das größte Literaturfestival statt. Die Stadtbücherei lädt im Zuge dieser Veranstaltung am 5.10. um 15 Uhr Stefan Karch mit seinem Puppentheater ein und um 19 Uhr findet im Literaturcafé „Dialog statt Vorurteil – Berufe typisch Mann, typisch Frau“ statt. Außerdem werden Bücher & Co im Rahmen eines Flohmarktes am 7. und 8.10 günstig verkauft.
Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei Gleisdorf (Weizerstraße 3, Tel.: 03112/3226):
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Auch in der Bücherei Nitscha wird mir bestätigt, dass die Zahl der Leseratten steigend ist und die Angebote der Bücherei gerne angenommen werden. Auch hier gibt es Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Spiele zum Ausleihen. Der Leiter der Bücherei, Bertram Riegler und sein Team sind sehr engagiert und auch in Nitscha finden immer wieder spezielle Veranstaltungen statt.
Das nächste Highlight ist das Literaturfrühstück mit Petra Rudolf am 16.10. ab 9:00 Uhr im Gemeindesaal (nähere Infos finden Sie auf der Homepage der Bücherei - www.nitscha.bvoe.at).
Die Öffnungszeiten der Bücherei Nitscha (Nitscha 2, Tel.: 03112/2080-16):
Dienstag 08.00 - 11.00 Uhr (in den Ferien ist die Bücherei dienstags geschlossen)
Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr
Freitag 16.00 - 19.00 Uhr




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.