Auf der Suche nach den Gleisdorfer Leseratten

Das gemütliche Lesesofa in der Bücherei Nitscha.
4Bilder
  • Das gemütliche Lesesofa in der Bücherei Nitscha.
  • hochgeladen von Helga Stössl

Gibt es sie noch, die Leseratten, in Zeiten von Computerspielen, Handy und Pokémon?
Auf der Suche danach begebe ich mich zuerst in die Stadtbücherei Gleisdorf. Und siehe da … noch beim Warten auf die Infos entdecke ich sie – die „absolute Leseratte“, in Form einer hübschen jungen Dame, die von ihrer Mutter ein tägliches Leselimit von 5 Stunden (!!!) auferlegt bekommt. Ich hab mir gedacht, ich höre nicht richtig!
Birgit Ferstl – die Leiterin der Stadtbücherei Gleisdorf – erklärt mir danach, dass diese extremen Leseratten natürlich die Ausnahme sind, aber dass es sie schon noch gibt. Die Leser/Innen und Ausleihzahlen der Bücherei gehen ständig nach oben. Interessant ist auch, dass es bei den Erwachsenen 80% weibliche und 20% männliche Leseratten gibt. In der Stadtbücherei findet man über 27.000 Medien in Form von Büchern, Hörbüchern, DVDs, Zeitschriften und Spielen. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt es die Vorlesestunde für die Kleinen.
Vom 3.-9. Oktober findet „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, das größte Literaturfestival statt. Die Stadtbücherei lädt im Zuge dieser Veranstaltung am 5.10. um 15 Uhr Stefan Karch mit seinem Puppentheater ein und um 19 Uhr findet im Literaturcafé „Dialog statt Vorurteil – Berufe typisch Mann, typisch Frau“ statt. Außerdem werden Bücher & Co im Rahmen eines Flohmarktes am 7. und 8.10 günstig verkauft.

Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei Gleisdorf (Weizerstraße 3, Tel.: 03112/3226):

Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr

Auch in der Bücherei Nitscha wird mir bestätigt, dass die Zahl der Leseratten steigend ist und die Angebote der Bücherei gerne angenommen werden. Auch hier gibt es Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Spiele zum Ausleihen. Der Leiter der Bücherei, Bertram Riegler und sein Team sind sehr engagiert und auch in Nitscha finden immer wieder spezielle Veranstaltungen statt.
Das nächste Highlight ist das Literaturfrühstück mit Petra Rudolf am 16.10. ab 9:00 Uhr im Gemeindesaal (nähere Infos finden Sie auf der Homepage der Bücherei - www.nitscha.bvoe.at).

Die Öffnungszeiten der Bücherei Nitscha (Nitscha 2, Tel.: 03112/2080-16):

Dienstag 08.00 - 11.00 Uhr (in den Ferien ist die Bücherei dienstags geschlossen)
Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr
Freitag 16.00 - 19.00 Uhr

Das gemütliche Lesesofa in der Bücherei Nitscha.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.