Kabarettabend
Die "50 Shades of Schmäh" liefen im Kunsthaus in Weiz

- Alex Kristan füllte das Kunsthaus in Weiz. Er spielte sein Programm "50 Shades of Schmäh".
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Es gibt sie doch noch, die ausverkauften Hallen. So zu sehen im Kunsthaus Weiz, wo Kabarettist Alex Kristan wieder zu einem unterhaltsamen Abend einlud. Sein Programm "50 Shades of Schmäh" wurde präsentiert.
WEIZ. Er war schon öfters in Weiz auf der Bühne zu erleben, Alex Kristan. Der in Mödling geborene Stimmenimitator und Parodist ist schon seit Jahren auf den Bühnen präsent.
"Ärztlich Willkommen!", gemeinsam mit Roman Szeliga war sein erstes Abendfüllende Programm. Mit "Jetlag für Anfänger" setzte er noch eines drauf und erreichte dadurch viele Menschen. Mit "Heimvorteil" (2015) und "Lebhaft – Rotzpipn forever!" aus dem Jahre 2017 ging es munter weiter. Sein aktuelles Programm "50 Shades of Schmäh" wird noch in den nächsten Monaten auf vielen Bühnen sehen zu sein.

- Auch ein Kabarettist versteht die Welt oftmals nicht richtig.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Tatendurst nach wie vor gegeben
Alex Kristan wird am 24. April 51 Jahre jung und ist noch voller Optimismus oder wie Kristan sagt "Mein erstes Lebensdrittel ist vorbei". Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nahm er diesen "Runden" im letzten Jahr zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Das Publikum gab sich mit dem Auftritt des symphatischen Niederösterreicher äußerst zufrieden und hofft schon wieder auf neue Termine des Künstlers.

- Ein echter Garant für einen Erfolg ist mit größter Wahrscheinlichkeit Alex Kristan.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.