Musikschule Weiz
Jugendblas- und Kinderblasorchester im Kunsthaus

Das Kinderblasorchester Weiz wurde von Peter Derler dirigiert. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
45Bilder
  • Das Kinderblasorchester Weiz wurde von Peter Derler dirigiert.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die Musikschule Weiz lud zur "SummerMusicTime" ins Kunsthaus nach Weiz. Das Jugendblasorchester und das Kinderblasorchester konnten an diesem Abend ihr Erlerntes auf dem Musikinstrument vor großem Publikum präsentieren.

WEIZ: Das Kinderblasorchester (KiBO) und das Jugendblasorchester (JuBO) der Musikschule Weiz ermöglichen seinen Schülern und Schülerinnen jedes Jahr das Spielen in einem gemeinsamen Orchester. Für das jetzt stattgefundene "SummerMusicTime" im Kunsthaus Weiz wurde den Besuchern und Besucherinnen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die beiden Orchester wurden von Peter Derler (KiBO) und Josef Bratl (JuBO) geleitet.

Das Jugendblasorchester Weiz zeigte im Kunsthaus Weiz ihr musikalisches Können. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Das Jugendblasorchester Weiz zeigte im Kunsthaus Weiz ihr musikalisches Können.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Großes Musikspektrum

Das Programm an diesem Abend spannte sich von Songs der Beatles (Imagine) über ein Klassik-Medley (Mozart, Beethoven, Vivaldi) bis hin zu Klassikern aus den Kinofilmen (Mission Impossible, Star Wars) oder dem Titel "Lord of the Dance". Den Schlusspunkt setzte der "Spielmannsgruß", der auch Bezirksblasmusik-Vorstand Klaus Maurer besonders gefiel.
Im Anschluss an das Konzert wurden noch alle aktiven Musikerinnen und Musiker zu Getränken und einer kleinen Jause eingeladen.

Peter Derler (l.) leitete das Kinderblasorchester (KiBO), Josef Bratl das Jugendblasorchester (JuBO). | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Peter Derler (l.) leitete das Kinderblasorchester (KiBO), Josef Bratl das Jugendblasorchester (JuBO).
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Auch Jugendmusik:

Polizeimusik Steiermark und Popvox in Pischelsdorf

Das Jugendsommerlager (JuSoLa) fand heuer in Gleisdorf statt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.