Benefizveranstaltung
Klaus Eckel unterstützt den Verein Christina Lebt

- Manuela Kaufmann von Christina Lebt, Klaus Eckel und Rainer Trinkl von KAPAS
- Foto: MeinBezirk/Engelmann
- hochgeladen von Bernhard Engelmann
Am Mittwoche den 19. März fand im Kunsthaus Weiz eine ausverkaufte Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Christina Lebt statt. Der bekannte Kabarettist Klaus Eckel begeisterte das Publikum mit seinem Programm „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“. Der Franz Stronach Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauer erlebten einen Abend voller Humor und spritziger Wortspiele.
WEIZ. Klaus Eckel, der für seine schnelle Redeweise und seinen scharfen Witz bekannt ist, sorgte mit seinen Pointen für anhaltendes Lachen im Saal. Seine Fähigkeit, das Publikum mitzureißen und zum Schmunzeln zu bringen, machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kombination aus Humor und tiefgründigen Beobachtungen über das Leben kam bei den Gästen hervorragend an.
Die Veranstaltung wurde von Michaela Kaufmann, einer engagierten Vertreterin des Vereins Christina Lebt, organisiert. Der Verein setzt sich für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ein und bietet Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dank der finanziellen Unterstützung der Steuerberatung Kapas konnte dieses Event realisiert werden, was die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit unterstreicht.

- Begrüßungs- und Dankesworte von Michaela Kaufmann und Rainer Trinkl.
- Foto: MeinBezirk/Engelmann
- hochgeladen von Bernhard Engelmann
Die Benefizveranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, großartigen Humor zu genießen, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Sensibilisierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Die Einnahmen kommen direkt dem Verein Christina Lebt zugute, der sich weiterhin für die Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen einsetzt.
Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel dafür, wie Unterhaltung und Wohltätigkeit Hand in Hand gehen können. Die Organisatoren und der Künstler haben einen bedeutenden Beitrag geleistet, um das Bewusstsein für wichtige soziale Themen zu schärfen und gleichzeitig für viel Freude zu sorgen.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.