Preisschnapsen des Bezirks-Pensionisten-Verbandes Weiz

- hochgeladen von Günther Buchleitner
Am 18.November 2015 fand am Nachmittag im Weizer Kulturhaus das "Schnapser"-Turnier des Bezirks-Pensionisten-Verbandes Weiz statt.
Bezirksvorsitzender-Stellvertreter Ing. Hans Hierz konnte Teilnehmer aller 13 Ortsgruppen des Bezirkes willkommen heißen.
Die "Schnapser" wurden in vier Gruppen eingeteilt. Nach ein paar Stunden höchst konzentrierten und spannenden Spielens standen die Sieger sowie Zweit- und Drittplatzierten fest.
Bei der Gruppe A wurde Josef Lueger von der OG Rettenegg mit 9 Punkten und einer Quote von 31 Sieger.
Zweiter wurde Rudolf Schenk von der OG St.Ruprecht a.d.R mit 9 Punkten und einer Quote von 24.
Dritter wurde Gottfried Mauerhofer von der OG Anger mit 9 Punkten und einer Quote von 22.
Bei der Gruppe B wurde Franz Schiester von der OG Passail mit 10 Punkten und einer Quote von 35 Sieger.
Zweiter wurde Herbert Knaus mit 10 Punkten und einer Quote von 34.
Dritter wurde Franz Mögle von der OG Ratten mit 9 Punkten und einer Quote von 14.
Bei der Gruppe C wurde Franz Lechner von der OG Birkfeld mit 8 Punkten und einer Quote von 25 Sieger.
Zweiter wurde Josef Ober von der OG Sinabelkirchen mit 8 Punkten und einer Quote von 16.
Dritter wurde Adolf Stangl von der OG St.Margarethen a.d.R. mit 8 Punkten und einer Quote von 11.
Bei der Gruppe D wurde Helmut Ziegenhofer von der OG Ratten mit 10 Punkten und einer Quote von 26 Sieger.
Zweiter wurde Erich Schatz von der OG St.Ruprecht a.d.R. mit 9 Punkten und einer Quote von 25.
Dritter wurde Adolf Hierzer von der OG Sinabelkirchen mit 8 Punkten und einer Quote von 28.
Die Auswertung der Spiele erfolgte wie in den Vorjahren in gewohnter und bester Manier von Bezirkskassier Willi Langs.
Die Preise - Geselchtes und Wurstwaren - wurden vom Bezirksvorsitzenden-Stellvertreter Ing. Hans Hierz im Beisein des Bezirksvorsitzenden Friedrich Gell an die jeweils ersten Drei überreicht und von diesen freudig entgegen genommen.
Günther Buchleitner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.