Sommerfest
Rückblick auf den Tag der offenen Tür - SOBEGES Birkfeld

Am 5. Juli öffnete die SOBEGES Birkfeld ihre Türen für alle Interessierten und bot einen spannenden Einblick in den Alltag der Einrichtung. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an, die die Gelegenheit nutzten, hinter die Kulissen zu schauen und die vielfältigen Angebote kennenzulernen.

BIRKFELD.Für Unterhaltung war bestens gesorgt. Die Besucher genossen Live-Musik, nahmen am großen Glückshafen teil und erfreuten sich an Kinderschminken, Luftballonknüpfen und der Hüpfburg. Ein besonderes Highlight war die Einlage der Strallegger Schuhplattlergruppe, die gemeinsam mit der SOBEGES einen traditionellen Schuhplattler aufführte. Das Publikum war höchst begeistert – ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Inklusion.

Foto: MeinBezirk/PeterJ

Spannende Einblicke Informationen und Führungen

Die Besucher konnten die Räumlichkeiten der SOBEGES Birkfeld erkunden und erhielten faszinierende Einblicke in die tägliche Arbeit. Sie erlebten hautnah, wie die Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen tätig sind und wie die Aufgaben bewältigt werden. Von moderner Einrichtung bis hin zu spezialisierten Arbeitsbereichen – die Türen standen offen und luden zum Entdecken ein.

Foto: MeinBezirk/PeterJ

In persönlichen Gesprächen standen die Mitarbeiter den Besuchern Rede und Antwort. Die Experten gaben Informationen zu den Arbeitsprozessen und Projekten und beantworteten alle Fragen der interessierten Gäste. Firmenführungen boten einen tieferen Einblick in die Abläufe und Strukturen der SOBEGES Birkfeld und zeigten die Organisation und den Alltag in der Einrichtung.

Foto: MeinBezirk/PeterJ

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Gäste konnten sich an einer köstlichen Auswahl an Speisen und Getränken erfreuen, darunter Grillhendl, Bratwürstel und Kotelett. Für Naschkatzen gab es Kaffee und Kuchen. Alkoholfreie Getränke, Bier frisch gezapft vom Fass und erlesene Weine von der Weinbar rundeten das Angebot ab.

Foto: MeinBezirk/PeterJ

Fazit
Der Tag der offenen Tür bei der SOBEGES Birkfeld war ein Fest der Freude und Inklusion, das in entspannter Atmosphäre zahlreiche Besucher anzog. Es bot eine ideale Möglichkeit, die Einrichtung kennenzulernen und die vielfältigen Angebote zu entdecken. Die gelungene Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig und bereichernd der Austausch und die Zusammenarbeit in einer inklusiven Gemeinschaft sind.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.