TCM Kochkurs mit Mag. Holzer

Schälen und Putzen
4Bilder

Am 23.Mai 2014 fand im Gemeindeamt Ratten ein Vortrag über gesunde Ernährung nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) Methode statt. Die Vortragende war Ernährungsberaterin Mag. Ursula Holzer. 35 RattnerInnen waren anwesend. Organisiert hat diesen Vortrag die Kinderfreunde Ratten unter ihrer Obfrau Elisabeth Mögle. Der Abend war nicht kurzweilig. Nach drei Stunden, voll mit Information, verabschiedeten wir uns um gleich einen neuen Termin für die Praxis zum Kochen zu verabreden. Wir trafen einander am Freitag, den 6.Juni 2014 in der Küche der Neuen Mittelschule Ratten.

Es wurde viel gekocht wie man auf den Zutaten am Bild mit Mag. Ursula Holzer sieht. Die erste Arbeit bestand darin Wasser zu wärmen für den Tee. Mit 2 Brotaufstrichen wurde der Anfang gemacht. Einen mit Lachs und einen mit Kichererbsen. Dazu wurden Karotten und Fenchel gereicht in Julienne geschnitten. Für die tolle Gemüsesuppe wurde von allen 10 Teilnehmern das Gemüse geschält, geschnitten, ebenso die Kräuter vorbereitet. Während der gesamten Kursdauer köchelte die Gemüsesuppe ruhig vorsich hin bevor sie vor dem Servieren püriert wurde. Beim gemeinsamen Essen am Abend war diese Suppe eines der „Highlight“.
Zu den Hauptspeisen wurde ein Fenchelsalat mit schwarzem Sesam gereicht. Als Hauptgerichte gab es Fisch und Huhn mit Gemüse. Eine Version war für den Sommer und eine für das Frühjahr.
Mehr Informationen gibt es bei unserem Kochkurs, gemeinsam mit den Kindern am 16. Oktober 2014. Nähere Informationen bei
Obfrau Elisabeth Mögle: Tel. 03173 2516 oder E-Mail elisabeth.moegle@aon.at oder bei
Mag. Ursula Holzer tel. 0650 41 34 184 oder E-Mail: ursi.holzer@gmail.com.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.